Alle Beiträge von vinario
-
TiD nach 17 Jahren Dauerbetrieb
Sauber, dann ist die Entscheidung ja gefallen !
-
Tuningprojekt: Rotes Viggen Coupé & Downpipe-Entwicklung
Es gibt keine spezifische Teilenummer. Du kannst Dich vertrauensvoll an Sachs Motorsport Engineering GmbH wenden. Dort trägst Du dein Anliegen vor und erhälst eine bis zu 500Nm Kupplung zurück. Dich machen einen Top Job ! Adresse ist: info@sachsperformance.com Die sitzen in Hamburg und sind ziemlich fix !
-
Getönte Scheiben
Die meinte ich nicht, ich meinte die originalen von Saab. Die sind nämlich nicht zu dunkel. Klick mich
-
Tuningprojekt: Rotes Viggen Coupé & Downpipe-Entwicklung
Ja ! Mit Druckplatte 1,2 K. Dauert halt 6- 8 Wochen, aber das ist es wert.
-
Tuningprojekt: Rotes Viggen Coupé & Downpipe-Entwicklung
Im übrigen, ein größerer LLK ist nicht eintragungspflichtig ! Domstrebe und Hilfsrahmen ebenso nicht. SPEC Kupplung ist giftig, ich meine auch das es dieselbe ist die Maptun bewirbt. Die SPEC flog nach knapp 100 KM wieder raus. Keinen definierten Druckpunkt. Die verstärkte Sachs ist mein Favorit und immer noch drin - sie bewährt sich.
-
9-3 I Aero Limo aus Rostock
Yepp, schwarze Felgen sehen scheiße aus.
-
Eure Meinung ist gefragt
Ich würde Dir empfehlen mal eines der genannten Fahrzeuge Probe zu fahren. Auch den TX !
-
Eure Meinung ist gefragt
Fakten möchte ich sehen !
-
Getönte Scheiben
Es gibt originale Sonnenschutz Pads, die kannst Du einklemmen und auch wieder entfernen. Wäre das keine Option ?!
-
Tuningprojekt: Rotes Viggen Coupé & Downpipe-Entwicklung
Im Viggen CV , da ja verwindungsfreudiger, hat sich folgendes bewährt: - Hinterachsstabi 22mm - Meyle HD Querlenker - Powerflexbuchsen vorne und hinten am dickeren Stabi - große verstärkte Domstrebe - Quaife Diff - Steering Rack Klemme - Subframe Hilfsrahmen ( hier bitte auf gute Edelstahlschrauben zurückgreifen ! ) - 5mm Distanzscheiben hinten je Seite - Spiegler Stahlflex für die Bremse - Drehmomentstütze und Motorlager vom Diesel - verstärkte Sachs Kupplung ( kann man bestellen und ist 1000x besser als die SPEC !! - Wallbro Pumpe Alles andere habe ich in den Soll Zustand gebracht. Ein Kurvenräuber wird ein Viggen CV nie, doch so läßt er sich meines Erachtens einigermaßen gut fahren. Gerade die große Domstrebe und der Hilfsrahmen bringen mehr Spurtreue, beim CV. Bilder findest Du in meinem Album, Black is back.
-
5. SAAB-Saturday am 25.Mai 2019
Wer von den Bremern und Umzu ist denn dabei ? Wollen wir uns wieder auf dem Rastplatz Wildeshausen treffen und gemeinsam runterzuckeln ?! Mit dem Cabrio komme ich nicht, 4x probiert, immer Regen und Graupel auf der Hinfahrt.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Geh ins Bett, haben eh alle morgen früh vergessen, Thorsten!
-
Eure Meinung ist gefragt
Turbo X https://www.autoscout24.de/angebote...e41100d-5b39-4094-9e88-1c24331c4104?cldtidx=5 das wäre ein Traum, traue mich aber nicht wirklich...auch wenn die Steuerketten angeblich gemacht worden sind, was ist mit der Haldexkupplung....man liest viel und wenn wirklich kaputt, dann wird es teuer. Ich sag schon einmal vielen Dank Tolles Auto aber auch zeitweise eine kleine Diva und dann noch als Schalter !! Ab 2010 gab es keine Probleme mehr mit den Steuerketten, sind ja auch die gleichen Rumpfmotoren wie im 9-5 II ( Nachschauen wann der Wechsel vollzogen wurde und ob auch Primär- und Sekundärketten getauscht wurden, wovon ich ausgehe.) Das wäre mein Favorit, an Fahrdynamik nicht zu überbieten, Landstraßen und Kurven, schnell gefahren sind ein Traum. Bei Slip bremst er nicht das Kurven innere Rad ein, nein, er beschleunigt das Kurven äußere - Saab halt. Haldex: Hier penibel drauf achten wie sie gewartet wurde. Lifetime is nicht - ich würde das Öl alle 20- 30.000KM erneuern nebst Filterkit. Darauf achten das auch das Upgrade verbaut ist, mit neuer Filterlage ! Nachfragen.
-
Saab 9-3 Schaukelt sich auf und wackelt leicht beim Tür zuschlagen
Ich gehe mal davon aus , das er sich auch vorher schon aufgeschaukelt hat . Hattest Du mal hinten vor den Rädern leichte Ölflecken ausmachen können ? Der Saab Turbo X hat ja serienmäßig selbstnivellierende Stoßdämpfer hinten. Kann dies an diesen liegen? Es ist leider schwer festzustellen, ob dies von den hinteren Stoßdämpfern ausgeht. Das wäre mein Hinweis; denn das sind Symptome dafür, das sie nicht mehr richtig arbeiten und auch bei mir der Fall waren. An dieser Stelle wäre auch immer hilfreich zu erwähnen, wieviel KM sie auf dem Buckel haben und warum nur vorne alles getauscht wurde ! Kleiner Tip: Ein hinterer Dämpfer kostet bei Saab knapp 760€ , zzgl. Einbau und Du brauchst 2 davon. Das Hirschfahrwerk incl. aller Federn , Dämpfern ( hinten mit Niveauausgleich) und allen Dokumenten zur Eintragung, kostet etwas über 1400€ Ich selbst habe auch diese Option gewählt, da a) wesentlich kostengünstiger und vor allem b) wesentlich fahrdynamischer im Alltag ist. Zu beziehen über den FSH oder wenn Du ne andere Werkstatt beauftragen möchtest, kannst Du es hier beziehen. Oder können dafür defekte Querlenker, welche eigentlich noch gut aussehen und kein Spiel zeigen, verantwortlich sein? Eher nicht aber bei der Gelegenheit würde ich auch gleich die Buchsen ersetzen. Es gibt einige Anbieter die PU Buchsen anbieten, einfach mal googlen. Ich habe Lemförder gewählt, mit roten Buchsen und bin sehr zufrieden.
-
Fahrgestellverstärkung beim Cabrio
Die Vorderachsstrebe wurde meist nur nur mit dem Sportfahrwerk im CV verbaut. Man kann sie aber bestellen. Saab Teilenummer: 12805522
-
Gummiteile und Weichspüler
Hinterher auftragen und gut ist ! Mehr braucht es nicht und hält die Teile geschmeidig.
-
Bremer Stammtisch......
Ich streiche ein "s" und kaufe ein "e" Lüschens Bauerndiele Dorfring 75 27777 Ganderkesee Bis morgen um 12:00h
-
Suche Herstellerfreigabe für 7 x 17 Alu 36 double threespoke für 9-3
Die Felgen passen wirklich bestens zu dem Fahrzeug. [emoji106] Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Und steht auch deutlich zu hoch in den Federn.
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Habe ich natürlich gemacht und sie waren auch kooperativ. Nur löst es mein Problem nicht ! Bestimmt nicht. Ich suche noch nach ner Alternative. Es gab ja auch solch Federn in alten Bettensystemen, anstatt Lattenrost. Bei den Betten der Bundeswehr waren sie doch auch verbaut. Ich muß da mal länger stöbern, es sind ja auch nur die Federn und nicht die Matten.
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Sitz-Reparaturkit Saab 900 Egal ob von Schwe......le oder Ska...x, die Spiralfedern sind einfach Grotte und brechen bei geringer Zuglast beim einhängen ab ! Das Zeug ist spröde ohne Ende und absolut nicht zu empfehlen. Die Matte selbst ist gut, doch die Federn sind ein Graus. Ich suche derzeit nach einer Alternative.
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Das sieht doch Top aus, Glückwunsch ! Ist das auch Farbcode 279, stahlgrau ? Ich hatte erst einen lackieren lassen, sprich die Teile die im Wind stehen und das ist sehr gelungen, da alles dem Alterston angepaßt wurde. Für Spiegel und Türgriffe kannst Du gerne mal KochChemie ausprobieren, Kunstofffärber schwarz. Das Zeug ist nicht schlecht.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ist das nicht jedem selbst überlassen, welche Vorlieben sich im Laufe der Jahre entwickelt haben ?! Manche Fahrzeuge fährt man halt lieber für sich und wenn man Lust drauf hat, egal aus welcher Modellreihe sie stammen. Nun zu sagen, der eine ist besser als der andere, ist eine rein subjektive Meinung und kann man doch nicht verallgemeinern. Ich fahre momentan auch nur den 900er, weil es gerade paßt und stimmt, außerdem ist mir danach. Auch meine Diva kriegt Auslauf, wenn mir danach ist. Jeder hat seine Berechtigung - man kann nicht einen auf den Thron stellen; denn jeder Saab hat seine Vorzüge, ganz individuell.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Toi, toi, toi.......
-
Weisser Saab 900 Turbo
Ja, nehme Blechschrauben und Unterlegscheiben aus Edelstahl und keine verzinkten ! Die Bohrungen mit Brantho Korrux 3in1 einpinseln, dann die Plastehülse für die Schrauben einsetzen, somit solltest Du recht lange Ruhe vor einsetzender Korrosion haben.