Zum Inhalt springen

saabienche

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabienche

  1. Wieso heiße Luft? Der 9-3 X wurde angekündigt und ist DA. Genauso der 9.5 II und ich bin sicher, dass er im April in den Verkaufsräumen der verbliebenen SAAB-Händler steht. Die Zeit der globalen Autozusammenschlüsse ist vorbei. Schmerzhafte Erfahrungen haben z. b. Daimler und Chrysler machen dürfen. Nischenmodelle haben sicher eine Zukunft, wenn sie sich von den Golfs, Benzen, BMWs usw. abgrenzen. Und ist es nur, wenn der Startknopf auf der Mittelkonsole liegt. Mit technischen ''Spielereien" verkauft heute eh keiner mehr 'mehr' Autos sondern nur noch über den Preis (Dacia) oder über Image (Audi A8). Da ist SAAB ganz gut bei. Sicher konkurriert SAAB mit den Sternen und Nieren. Die Eigner solcher Fahrzeuge werden auch nix anderes kaufen. Die Käufer die SAAB ansprechen muss und wird, sind solche, die von Sternen und Nieren genug haben oder denen Sterne und Nieren in Metall geformt am Podex vorbei gehen (dazu zähle ich mich). Und hakt doch endlich mal diese 'noch nie in der Gewinnzone'-Gebetsmühle ab oder kaufts Du faules Obst? Nein? Herr Muller bestimmt auch nicht. - Warten wir den 15.2. ab. Die Zeichen stehen nicht schlecht.
  2. saabienche hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer weiß wie lange der 3.0 noch "unterwegs" ist ....
  3. Woher weißt Du was ich glaube Es gab/gibt auch an anderen Stellen schon Hinweise (habe ich hier igendwann irgendo mal geschrieben), dass SAAB von GM "kaputtkalkuliert" worden ist. Vlt. kann da jemand was genaueres zu sagen, der sich mit dem schwedischen Steuerrecht auskennt. Was ich 'glaube' ist, dass da ein Stück Wahrheit dran ist, warum sollte sich GM sonst 20 Jahre einen kostenträchtigen Klotz ans Bein binden und ein Jahr darum pokern, wenn es um den Verkauf von SAAB geht? DAS hat für mich keine Logik. Im Übrigen lief es bei Opel ähnlich. Oder wann hat GM mal Steuern an den Bund abgeführt? Die Jungs waren/sind schon clever. Glaub's mir
  4. Und somit bleibt GM noch mindestens sechs Jahre "im Boot" Auch interessant: Jöran Högglund berichtet, dass GM die ganzen letzten Jahre SAAB als "Kostenstelle" geführt hat und dort sämtliche Kosten abgerechnet hat, auch solche, die mit SAAB nichts zu tun hatten. Also von wegen: 'Verlustreiche SAAB-Tochter ...' Es ist immer noch spannend
  5. Unsere Wünsche an SAAB by Spyker ... ... einen langen Atem ...
  6. saabienche hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Morgen um 7:20 h Ampel, Berliner Platz, Gießen: Vor mir ein 900/II daneben ein schwarzer 9-5 "Brille" (sah total neu aus) und ich dahinter (9-5er). Sind dann im Mini-Convoy:smile: in Richtung Ludwigstr. gefahren, wo sich dann aber unsere Wege wieder trennten
  7. Hallo Bernd, bleibt es bei dem 29.1.2010? Gibt ja was zu feiern Wer kommt noch?
  8. saabienche hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... kommt direkt nach Gießen/Mittelhessen
  9. saabienche hat auf JPK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hört sich nach erster und letzter Katze an ... Bist Du dann auf Kinder "umgestiegen"
  10. es lief kein schrott im engeren sinne vom band ... auch nicht im weiteren Sinne ... Ich habe mit einem 9k MY 1991 meine 'Saabkariere' begonnen und bin dann über den 900er zum 9-5er gekommen. Letzte Woche hatte ich das "Vergnügen" mal wieder einen 9k der letzten Serie bewegen zu dürfen. Na ja, er fuhr gut aber haben möchte ich keinen mehr und besser als mein 9-5er SC finde ich ihn auf keinen Fall. Wie definierst Du Ingeniosität? M. E. gibt es heute eigentlich nix mehr, was man in ein Auto bauen kann/muss, was die Konkurrenz nicht schon hat. Der Unterschied zu BMW oder Audi beispielweise zeigte sich für mich darin, dass SAAB bis heute Autos gebaut hat, die auch nach 3 - 4 Jahren immer noch nicht langweilig aussehen. Ein 9-5 der über 10 Jahre gebaut wurde ist heute immer noch ein schicker Wagen. In dieser Zeit haben andere Hersteller schon mindestens 2 Facelifts oder Modellwechsel vollzogen. Allein das hat für mich auch was vom "spirit of SAAB". Schau mal, wie lange der 900er oder seine Vorgänger gebaut wurden. Letztes Jahr habe ich mir noch einen 900er S zugelegt (um als Neuzeit-SAAB-Fahrer nicht diskriminiert zu werden ). Ein tolles Auto - auch heute noch. Trotzdem zähle ich mich nicht zu den 'hardcore-SAAB-junx'. Der Wagen macht einfach nur Spaß und fertig. Der 9-5 macht aber auch Spaß - mmh, immer diese Entscheidungen :scratch: Hoffentlich gibt es die Firma weiter. Habe keine Lust mir einen Chinesen-Volvo bei meinem fSH kaufen zu müssen Und Kommentare wie: Lasst die Firma sterben oder ähnliches hier in einem SAAB - Forum finde ich persönlich einfach nur doof
  11. Eben auf Saabsunited: "Spyker affair is finished" Not late at night, it was unclear if GM reached a deal to sell Saab. - The deal with Spyker is ready, claimed a source with good insight into the process. - We are still in the bidding, countered Genii Capital Lars Carlström. The employees at Saab is torn between hope and despair - from rumors that the auction is in progress and that GM's liquidators have begun to close the company. Yesterday was reached by the GT reports that General Motors decided to sell Saab to the Dutch Spyker Cars, and that the deal would be completed. But the information was not confirmed, by either GM or Spyker.
  12. Ich dachte die echten SAAB-Interessenten wurden bereits 1994 verkrätzt und sollte der 9-5 II nur in Deutschland verkauft werden? Ich lutsche noch - am Drops
  13. saabienche hat auf saabienche's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, wer hat denn schon für die Erdbebenopfer in Haiti gespendet? Wieviel und an welche Organisation?
  14. saabienche hat auf JPK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, den gibt's bestimmt. Aber ich habe - damit es wieder gleichmässig aussieht - erstmal alle Zierleisten entfernt (Stoßfänger und Aeroverkleidung werden im Frühjahr lackiert, dann gibt es neue Leisten). Die Regenbogenbrücke gibt es auch als Song (von mir): http://mp3.de/trendschmiede/genre/band/041700/251884/31_180820;popup=1
  15. saabienche hat auf JPK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Gerd, dein Hund sieht aus wie unser Felix (musste vor 6 Jahren eingeschläfert werden). Tut mir sehr leid Ein kleiner Trost "Die Regenbogenbrücke": Die Regenbogenbrücke.pdf
  16. saabienche hat auf JPK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicko der Cocker Hunde und SAAB - auch mein Thema
  17. Jetzt weiß der Verkäufer wenigstens, dass er sein schönes Auto zu billig abgegeben hat. Trefft euch doch zum gemeinsamen Ar...beissen
  18. neue Spekulationen Und wieder wird eine neue Sau durch THN getrieben : K'egg soll für 1 Skr Saab übernehmen und Genii und Spyker haben evtl. vor, sich im Rahmen eines Jointventure (50:50) Saab zu teilen ...
  19. So sieht's wohl auch Herr Muller. Spyker will bis zum WE eine endgültige Entscheidung. SU berichtet, dass Spyker und Genii noch die besten Karten haben und morgen ein entscheidendes Treffen mit GM stattfinden soll.
  20. Wer weiß? Neben Maybach steht aktuell auch Alfa bei FIAT bald auf der Kippe (Quelle "Handelsblatt"). Und die sogenannte "Nischenmarke" Subaru erfreut sich bester Umsätze und das mit 250 000 Einheiten. Also - warum sollte SAAB mit einem vernünftigen Zukunftskonzept keine Überlebenschance haben?
  21. Es wird wohl Leute geben, die das ausgeben können/wollen. Spyker hat einen Retro-900 im Geschäftsplan. Mit ordentlicher, moderner Technik und einer Karosse, die dem 901 sehr ähnlich ist, könnte es wahr werden.
  22. Ich denke, dass der neue 9-5 der "Knackpunkt" ist. Die letzten Aussagen darüber von Bob Lutz/Ed Whitacre: Entweder geht der 9-5 mit SAAB weg oder er wird mit der Schließung von SAAB verschrottet
  23. Es nimmt kein Ende Laut SU ist Merbanco als dritter Bieter auch wieder eingestiegen. Offenbar war bisher überhaupt nicht klar, was SAAB letztendlich kosten soll. Erst die Aussage von Eddi W.. ihm das Geld auf den Tisch zu legen, dann kannst Du SAAB haben, hat die Verhandlungen wieder so richtig ins Rollen gebracht. Spyker hat wohl immernoch die größte Hoffnung. Herr Muller hat aber schon gesagt, dass er die Verhandlung abbricht, wenn GM das nachgebesserte Angebot bis zum 18.1. nicht annimmt. Wochenlang will/kann er nicht mehr warten und mit der schwedischen Regierung scheint er nun auch in einem Boot zu sitzen: SAAB Spyker Autombile NL wird mehr Arbeiter einstellen als entlassen. - Na, das ist doch ein Argument
  24. Warum nicht? Ist auch wichtig: Aufnahme von Flüssigkeiten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.