Alle Beiträge von saabienche
-
Witterungsabhängiges Standgas/Kaltlauf
Bei meinem genauso. Nach Drosselklappenreinigung und Austausch es Leerlaufreglers keine Besserung. Wenn er nach dem Starten gleich wieder aus geht, starte ich und bleibe leicht auf dem Gas, bzw. fahre wenn möglich gleich los. Nach 500 m regelt sich der Leerlauf dann so langsam wieder ein. Mein Meister meinte lächelnd: "Lucas halt .."
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Sorry, ich vergaß zu erwähnen, dass es sich bei dem 2.3 l Motor um den VOR-GM Motor handelte und der teurere Motor der 2.0 l GM-Motor war. Also ein Teil, was zigfach gebaut wurde. Wieso musste der soviel mehr kosten? Tut mir leid. Aber entweder hat GM SAAB über 10 Jahre als Hobbybetrieb geführt oder als Luxusabschreibungsmodell. Hatte wohl auch was mit dem schwedischen Steuerrecht zu tun. Will ich aber nicht vertiefen, da ich mich damit nicht genügend auskenne. Nur soviel: Ein auf Gewinnmaximierung ausgerichtetes Unternehmen wie GM, bindet sich nicht ohne Grund über 10 Jahre ein derart defizitäres Werk ans Bein. Ist aber jetzt auch völlig Wurscht. Wenn es VM schafft, die nächsten zwei Jahre gut zu überstehen, hat SAAB sicher eine Zukunft.
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Zum Thema Verlustjahre habe ich in einem SU-Beitrag gelesen, dass die Produktion des vielgelobten 2.3 l-Motors im Werk Södertälje ca. 7000 SKr gekostet hat und als GM die Motoren lieferte, kostete das Teil etwa 12.000 Skr. - Da frage ich mich schon, ob die immer wieder genannten Verluste nicht 'zufällig' gewollt waren
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auch wenn Josef den aktuellen Stand kurz und bündig dargestellt hat, hier gibt es die letzten Pressemeldungen: http://www.erster-deutscher-saab-club.de/
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
- Saabsichtung
Heute Morgen, halb 9 ein grauer 900/2 (GI-MS ...) in Gießen, Ringalle. Der Wagen braucht dringend neue Stoßdämpfer! Es sei denn, das Auto soll die Kinderwippe ersetzen, dann aber bitte den SAAB in den Garten stellen- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Doppel-Post- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na ja. Wenn die Körbe etwas niedriger gehängt werden ... Ansonsten haben die kleineren Spieler, wenn sie schnell und quirlig sind, auch ihre Chancen- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wieder eine Gemeinsamkeit mit Spyker- Saabsichtung
Gestern, 16:15 h in Gießen Schiffenberger Tal > Philodoofikum ein odoradograuer 900/I 5-Türer mit GI-Kennzeichen (hatte leider keinen Gruss übrig). Fünf Minuten später auf dem Gießener Ring > Nordkreuz im Formationsflug mit einem 9-3/III SC in schwarz (F-HO xx). Leider auch ohne Gruß. Vlt. war ihm mein 9-5er zu alt und der o. g. Dame zu jung- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Modellfoto. Fürchte, da passt dein Popo nicht drauf- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Falls dein alter Herr den Wagen mal verkaufen will: Wie lange ist die Liste der Interessenten- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wer sagt das?- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kollege von mir hat zwei ältere Corsas und ist ganz zufrieden damit. Anderer Kollege hat letztes Jahr einen neuen Corsa gekauft und sich gewundert, dass der Motorraum jetzt im Winter aussieht, als sei der Wagen schon 5 Jahre alt und das trotz Innenkotflügel Unterflurabdeckung etc. Die Auflösung der Frage: In den vorderen Radkästen sind Löcher, durch die von den Reifen hochspritzender Dreck in den Motorraum gelangt. Wozu die Löcher sind? Keiner weiß es. Vermutlich wurde der Corsa auf einem 'Billigband' in Saragossa produziert, da es ein Sondermodell mit entsprechenden Rabatten war. Der "reguläre", teurere Corsa aus Eisenach hat diese "Blechsparlöcher" angeblich nicht. - Im Kundenvergraulen war GM halt schon immer Spitze- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Tja, Josef, wieder mal hast Du vollkommen recht. Genau an diesen kleinen SAAB-Händlern liegt es nun, die Autos an die Stammkunden zu bringen (mein fSH hat angeblich schon fünf 9-5IIer Interessenten). Und wenn die mit dem Auto zufrieden sind und genügend Mundpropaganda machen, interessieren sich auch wieder 'Konkurrenzmarkenfahrer' für SAAB. @dmb: Zum Glück lesen nur wenige SAABisten in einschlägigen Foren.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dafür ist die Freude bei den Spyker-Anlegern wieder etwas gewachsen: Heute +3,14 % Mal sehen, wann die nächste schlechte Nachricht verbreitet wird, um den Kurs wieder zu drücken- Saabsichtung
Versuch's doch 'mal mit GANZ Deutschland- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na, ja. Betrachtet man die Tabelle in drei Teilen, so liegt SAAB - gerade noch - im unteren Mittel. Wäre ja auch schlimm, wenn die paar SAAB-Kunden auch noch unzufrieden mit ihrem Auto sind - Als ich noch im ADAC war, haeb ich mich auch immer an diesen Umfragen beteiligt. Eigentlich nur, um der Quote wegen.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Gegen Kurvenlicht hat ja keiner was. Es ging um den Sinn des Abbiegelichts und damit sind nicht die Blinker gemeint.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und wer braucht "Abbiegelicht"? Irritiert doch nur. Am Anfang dachte ich immer: Ahh Nebelleuchte kaputt. Taugen beim Mercedes offenbar nix Blinker reichen zum Abbiegen vollkommen.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nix. Knopf oder Schlüssel. Sch..egal. Hauptsache da wo ich es bei meinen Sabbs gewöhnt bin- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Startknopf ist für mich keine Spielerei, sondern ein wichtiges technisches Instrument um den Motor zu starten. Spielereien sind für mich z. B. Kurvenlicht beim Abbiegen. Und klar sind SAABs Nischenmodelle. Dafür sorgen wir mit unseren alten 900ern schon Einen Individualisten-Hersteller hast Du vergessen: Subaru. Die sind mit wenigen Modellen sehr erfolgreich.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Laut SU gibt es keine größeren Probleme mit dem EIB-Kredit. Wenn's stimmt, dann kommt auch sicher der 9.5 II http://www.saabsunited.com/2010/02/dnse-problems-not-arising-with-saab-loan-guarantee-but-theyre-still-looking.html- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
OK. Auch geschenkt nehme ich kein faules Obst- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das kommt davon, wenn man soviel Autos produziert. Könnte bei SAAB nicht passieren - Saabsichtung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.