Alle Beiträge von turboflar
-
Mein Saab - ein Sparwunder?
Nach dem Urlaub 900 CC 16 S ca. 205l auf ca. 2300 km Macht einen Schnitt von +/- 9l/100km bei vollgepacktem Wagen und 3 Personen einmal über die Alpen und zurück. Finde ich vollkommen in Ordnung.
- Medikament gesucht
-
Saab Turbo als Bootsmotor, was brauche ich an Elektronik und was beachten?
Na dann versuche doch mal, konkrete Fragen zu formulieren, vielleicht hilft das ja. Erlaube eine Frage meinerseits, was machst du mit einem (max.) rotglühenden Turbolader auf einem Schiff? Kann das nicht problematisch werden?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wenn man drin sitzt, sieht man es nicht.
-
EURO 2 und was ist das?
Um welchen Fahrzeugtyp handelt es sich GENAU, und was hast du damit vor?
-
Kleiner Rundruf: Kiel und Umkreis, kleine Technikhilfe gesucht
Und wenn du das Teil die 15 km nach Kiel schleppst und dort die Benzinpumpe machen lässt? z.b. hier (ohne Gewähr): Saab Service Lafrentz Autohaus Lafrentz GmbH Eckernförder Strasse 169 24116 Kiel Telefon: +49 (431) 544440 Telefax: +49 (431) 5444461 Dann kannst du ihn auf eigener Achse weiter verschieben.
-
Bei einem guten Deal würden wir uns über eine Unterstützung freuen !
Den Zeitaufwand und die Arbeit, die die Moderatoren leisten kann man durchaus auch als Spende betrachten.
-
Zylinderkopf runter - Schleifspuren in Zylinder 3
Ich hatte mich weiter oben gewundert, dass du dir mit völlig ungeeignetem Werkzeug (SAAB) zum Bäumerücken das Leben unnötig schwer machst, aber das ist ja deine Sache. btt = "back to topic" = zurück zum Thema
-
eBay Fundstücke
Achtung, Achtung, für alle 900i-Fahrer hier der ultimative Turbo-Umrüstsatz: EBAY
-
Zylinderkopf runter - Schleifspuren in Zylinder 3
@Tribult: Und den Baum hast du vorher mit der Stichsäge gefällt?
-
Kölner Fraktion: Interesse mit den Koblenzern zum Saab-Museum NL zu fahren?
Gerne, dann besichtigt und berichtet mal!
-
Saab 900 CV
Das ist ein guter Plan. Nimm die vom Forum erstellte Kaufberatung mit, damit du weisst worauf du achten musst.
-
eCall: Auto-Notruf soll ab 2015 für Pkw verbindlich werden
...ein weiterer Grund alte Autos weiter zu fahren...
-
Fensterheber elektrisch/manuell
@Saabine: Meinst du die Schlitzschraube am Motorgehäuse?
-
Fensterheber elektrisch/manuell
Ok, ich sehe schon, da muss ich nochmal ran. Aber immerhin weiß ich jetzt ja wie es geht. Danke an alle, für die wertvollen Tipps!
-
Fensterheber elektrisch/manuell
Noch was anderes, was ist mit dieser Feder, die den Mechanismus vorspannt. Bei mir war sie dreckig uns rostig, aber meiner Ansicht nach richtig eingehängt. Also habe ich sie auch nur gesäubert und geschmiert. Kann es auch sein, dass die schlapp macht? Die Spannkraft auf den Scherenmechanismus war jedenfalls nicht besonders hoch. Achso, das Zahnrad am Motor war zwar rostig, aber sah sonst noch ganz gut aus. Das Zahnsegment war an einer Stelle etwas angeknabbert, aber alle Zähne noch da, nur etwas schief eben. Kann das trotzdem schon zum Blockieren reichen?
-
Fensterheber elektrisch/manuell
Äh, nö. Nur den Motor vom Schneckengetriebe getrennt, gesäubert, geschmiert.
-
Fensterheber elektrisch/manuell
Hallo Gerd, ich will dich mal erlösen. Nachdem ich die 4 Schrauben des Hebermechanismus gelöst hatte, konnte ich die gesamte Einheit soweit ablassen, dass ich die Schrauben der Scheibe erreichen konnte. Danach konnte ich alles demontieren. Anschließend habe ich alle Teile gesäubert, neu gefettet, getestet und wieder eingebaut. Das Ergebnis war allerdings enttäuschend, abwärts ging sehr leichtgängig und schnell, aufwärts hat es aber fast den Motor abgewürgt. Nach drei vier mal runter und hoch (mit manuellem Nachschieben) ist das Fenster wieder in der oberen Position stehen geblieben. Was habe ich übersehen?
-
Fensterheber elektrisch/manuell
Ich habe mal eine Frage zum Ausbau der Fensterhebermechanik beim elFH. Die gut bebilderte Anleitung von Gerd Barttenbach sagt, man soll die Scheibe 2/3 herunter fahren, um sie von der Mechanik trennen zu können. Was macht man jedoch, wenn die Scheibe geschlossen ist und keinen Mucks mehr macht, also nicht mehr nach unten fährt? Wie kann ich den gesamten Klapperatismus dann ausbauen?
-
Kölner Fraktion: Interesse mit den Koblenzern zum Saab-Museum NL zu fahren?
Hallo Jevo, habe deinen Aufruf grade erst entdeckt. Leider kann ich aufgrund einer Familienfeier nicht kommen. An einem anderen Termin könnte ich mir das aber gut vorstellen, vllt. zusammen mit den Aachenern?
-
Saabsichtung
Heute war wieder SAAB Tag in Köln, zwei mal auf der Vogelsangerstr. , einmal schwarzer 16 S, dann ein Gradschnauzer Cabrio, freundlich gegrüßt:
-
Eben auf der Autobahn
Das glaube ich ehrlich gesagt auch. Abgesehen davon, dass ich es total Banane finde, hinter einem Wohnmobil ein Auto herzuzerren. Dahinter kommt dann noch das Boot, dahinter das Ultraleichtflugzeug und zum Schluss noch ein Segway, damit man auch ja keinen Meter zu Fuß gehen muss...
-
Welch Überraschung - Dieselautos mit Partikelfilter sind gefährlicher als andere...
ok, noch mal kurz offtopic, dann ist Ruhe: Ich gebe dir in allen oben genannten Punkten zur Stadtentwicklung uneingeschränkt recht. Meine Heimatstadt wurde zum Ende des 2. WK, wie viele deutsche Städte (so auch Köln) komplett zerstört, mit den Folgen leben wir heute noch. Vieles wurde beim Wiederaufbau vermurkst, Chancen der Stadtentwicklung nicht genutzt oder dem Gewinnstreben geopfert, Bauruinen gibt es bis heute. Damit müssen wir klar kommen. Natürlich wurden in Berlin auch viele Fehler gemacht, aber in den letzten 20 Jahren hat sich dort doch auch einiges zum Guten ge"wende"t. Zu lamentieren, was alles besser hätte sein können, und wer alles daran schuld ist, hilft leider auch nicht weiter. Und das finde ich jetzt etwas schwach, so nah vom Glashaus entfernt.
-
Welch Überraschung - Dieselautos mit Partikelfilter sind gefährlicher als andere...
Natürlich kann man das nicht gut heissen, aber erkläre mir doch bitte mal wie und vor allem warum es gerade in Berlin anders laufen soll, als in ALLEN ANDEREN Metropolen dieser Erde. und natürlich geht es darum: Aber davon träumt man nicht nur in Berlin. Und trotztdem stellt man sich in Köln nicht hin und sagt, die bösenbösen Zugezogenen aus XY sind an allem schuld.
-
Welch Überraschung - Dieselautos mit Partikelfilter sind gefährlicher als andere...
Lieber wizard, dein Feindbild in allen Ehren, aber hältst du es nicht für etwas naiv zu glauben, dass in einer florierenden Millionenmetropole im Herzen Europas, mit den von dir genannten Verzügen, dauerhaft ein Mietpreisniveau wie in Gelsenkirchen zu halten ist? Und die Schwaben mögen unangenehm auffallen, aber ist es nicht so, dass heute jeder, der noch ein paar bunte Euros übrig hat, nun mal in der z.Z. dynamischsten Meropole Europas investiert? Letztlich führt doch die ungeheuere Nachfrage zu explodierenden Mietpreisen. Schau dir mal andere Metropolregionen Deutschlands an, was da mit den Mietpreisen passiert. Und erlaube mir die Frage, was wäre dir denn lieber? Wenn alles wieder so wäre wie in den 1980er Jahren, als Berlin noch sturmumtoste Insel im deutsch-deutschen Meer war? Oder wenn anstatt der Schwaben, Chinesen einziehen würden, weil du es dann nicht verstehst wenn sie sich über deine Stadt beschweren?