Zum Inhalt springen

Isländer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Isländer

  1. Isländer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    da würde ich noch mal zu einem Spezialisten gehen. Die Gebläseeinheit kann man reparieren indem man Lager ersetzt (da werden wir uns eh daran gewöhnen müssen)
  2. Isländer hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    mal so eine ganz blöde Frage. Wohin geht denn das alte Kühlwasser?
  3. Isländer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Gebläse und Steuereinheit sollten zwei Teile sein. Wie wäre es nur die Gebläseeinheit zu tauschen
  4. Isländer hat auf denism's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich würde einfach mal zum Verkäufer zurück und den fragen was da los ist
  5. was tut denn am Airbag nicht mehr? Anstatt das Symptom zu "korrigieren" würde ich ehr dazu tendieren das System wieder vollständig und ohne Fehler instand setzen zu lassen.
  6. nö, das stimmt nicht. Wir haben hier VW Passat und Audi A4 mit DSG im Fahrzeugpool und unsere Garage sagt, dass das DSG keine übermäßigen Probleme macht. Die Fahrzeuge werden wirklich nicht geschont und auf bis zu 250.000 km gefahren. Das mit den Smart Motoren gilt bestenfalls nur für die ersten Modell - auch das hat sich gebessert. Ich kann dir aber davon berichten, das mein Saab Schalter bei 85.000 km einen Getriebeschaden hatte ..... PS: Fahrzeugpool eines Unternehmens mit circa 15.000 Mitarbeitern. Was lernen wir daraus?
  7. kann ich bestätigen - Audi ist laufruhiger aber auch drehzahlabhängig Ich fahre da lieber meinen Saab
  8. diese "Schnüffelfilter" sind ihmo nur in den großen Mercedes verbaut Stell halt auf Umluft
  9. aber auch hier das falsche Brett und wenn Du dann noch die Anlassprobleme mit den Vibrationen in eine Frage stellst haben die Fachleute hier vielleicht ehr einen Anhaltspunkt
  10. steht der Wind falsch und zieht die Lüftung deine eigenen Verbrennungsgase an? Mein 9-3 hat keinen Partikelfilter (mittlerweile bin ich froh darüber) und ich kenne den Dieselgeruch auch. Entweder steht der Wind falsch oder vor mir beschleunigt (Überraschung) ein Diesel ...
  11. Isländer hat auf Turbotiger's Thema geantwortet in 9-3 II
    und ich wäre da extrem skeptisch. Diese Tests sind meistens Schmu. Nicht nur, das die Hersteller ausgewählte Reifen zu den Tests schicken. Die Tests zeigen auch nur eine Momentaufnahme im Neuzustand. Aber ich fahre meine Reifen bis sie runter sind (also einige Zeit länger).
  12. falscher Bereich. Wenn Du einen 9-3 III dein eigenen nennst wäre dir hier geholfen: http://www.saab-cars.de/9-3-iii-x/
  13. Isländer hat auf Flonkytonk's Thema geantwortet in 9-3 II
    na dann. Ich stelle mal ein paar Videos ein das zeigt was man Nachts alles nicht so sieht und was dann passiert. Viel Spaß noch beim russisch rollet, ich hoffe ihr habt keine Angehörigen. Der deutsche "Mann" und sein Hang zu ... frei nach Walter Röhrl: Was nutzt der Tiger im Tank wenn der Esel am Steuer sitzt. Das Thema sollte in die Bar, da könnt ihr dann über mich herfallen. Wenn dann ein Angehöriger ..... egal, das passiert immer nur den anderen. btw: Leute, ihr fahrt einen Saab, das ist kein schnell fahrendes Auto (auch wenn das einige glauben/hoffen)
  14. Isländer hat auf Turbotiger's Thema geantwortet in 9-3 II
    dann nimm keine Bridgestone - damit hatte ich diese Probleme.
  15. Isländer hat auf Flonkytonk's Thema geantwortet in 9-3 II
    wird ja immer besser. Nachts hast Du gar keine ausreichende Sicht entsprechend schnell zu fahren. Ich stimme Ralf zu, ein Fahrsicherheitstraining ist angesagt.
  16. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, Danke. Könnt ihr etwas zu den möglichen Kosten sagen? Gruß Patrick
  17. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, nachdem die einschlägigen Fahrwerksproblematiken ja wirklich hilfreich behandelt werden hoffe ich jetzt auch auf Hilfe. Mein Fahrwerk poltert so laut so das ein Golf III sich wie eine Sänfte anhört. Welche Teile muss ich ersetzen lassen um endlich wieder Ruhe zu bekommen? MY03 - TiD 2.2 mit circa 158.000 km Laufleistung (fordere Federn sind nach Bruch bereits ersetzt worden) Danke und Gruß Patrick
  18. er will aber noch mehr btw: seitdem es still um Saab geworden ist und deshalb der Preis deutlich gefallen ist, scheint es mir, das Saab mittlerweile von den Vollgas-Freunden gefahren wird. Was früher der Golf GTI oder der 3er BMW scheint mittlerweile auch ein Saab zu sein. Das gefällt mir gar nicht (da es über lang oder kurz die Versicherungsprämien steigen lässt).
  19. meines Wissens nach - Nein, das gibt es nicht Mein 2.2 hatte schon so einige Maläsen, aber noch nie was an der Elektronik
  20. Kupplung?
  21. nicht richtig. Mit Nachrüstung bekommt der 2.2 auch die Grüne .. Schon erschreckend wie viele "Fachuser" hier so einen Leichtsinn verbreiten ....
  22. frag doch mal im entsprechenden Brett für die 93-I nach
  23. wir fahren in einem anderen Fahrzeug einen (nachgerüsteten) offenen DPF. Und auch dieser macht Probleme obwohl eine Wegstrecke bei circa 30 km liegt. Ein DFP benötigt ohne Zusatz von Harnstoff (wie bei PSA oder Ford) immer mal wieder eine Strecke bei der sich der Filter "frei brennen kann". Ein halbes Jahr nur Kurzstrecke wird den Filter verstopfen lassen. Ob der sich dann per "heiss fahren oder chemisch frei brennen" wieder einwandfrei reaktivieren lässt - aus meiner Sicht fraglich.
  24. Fotos nicht vergessen
  25. ja, für circa 35 Euro je LED.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.