Alle Beiträge von jungerrömer
-
Nach der Hutablage im 900 jetzt die Frage nach einer Mittelarmlehne
Habe meine Echt-Lederarmlehne im CV in beige aus dem Internet und bin sehr zufrieden. Der Zugang zu den FH-Schaltern ist dadurch freilich sehr eingeschränkt. Beim Einbau kann man zusätzlich die Mittelkonsole von innen mit einem angefertigten Metallbügel verstärken und so möglichen Verwindungen entgegenwirken. Ist aber nicht zwingend. Aber freilich die Kür.
-
8-Primär Nachfertigung
Experten: Ab welcher PS/@Leistung würde denn ein 8er Sinn machen - bei sehr gemischten Fahrprofilen?
-
Neuwagen-Alternative?
Meine Referenz ist ein S60 mit 40tkm. Beiges Interieur. Abgewetzte Tasten, Finish der Kunststoffe angegriffen. Rechtfertigt keine Pauschalaussage, ok. Mir gefiel die Automatik zumindest in diesem Wagen überhaupt nicht. Null Harmonie.
-
SAAB im Film und Fernsehen
SaabKyle04, ein natürlich netter Typ mit schlechtem Klamottengeschmack. Er hat mit fast 900.000 Abonnenten einen der größten Car-Channels auf Youtube. Dort stellt er vom Kleinstwagen bis zum Supercar so ziemlich alles vor, was 4 Räder hat. https://www.youtube.com/user/saabkyle04 Angefangen hatte alles 2004 mit einem weißen 1997er 900 Turbo, den er aber bald wegen diverser Macken verkaufte. Jetzt hat er ähnliches Auto gefunden, gekauft und einen netten Film darüber gemacht.
-
Neuwagen-Alternative?
Volvo und höchstes Niveau gehen für mich nicht zusammen. Da müsste die Firma erst mal für ein hochwertigeres, vor allem jedoch langlebigeres Interieur sorgen. Vom Exterieurdesign ganz zu schweigen. Sorry, dass ich diese Lobhudelei unterbrechen musste. Aber nur weil die Marke skandinavisch ist, hat sie bei mir noch lang keinen Stein im Brett.
-
Nachfertigung Kunststoff - Formteile in den Türen --> Umfrage
Bitte auch einen Satz für mein Cabrio. Herzliche Grüße, Uli
-
SAAB im Film und Fernsehen
Aber korrekte Einschätzung des Eigners zum Problem mit dem Zeitwert... :)
-
Fächerkrümmer für diverse Saab Modelle
Evtl Mail schreiben, fragen. Sonst eventuell Einzelabnahme. So viele Leute haben Custom Fächerkrümmer in ihren Autos. Und ich denke mal die wenigsten davon sind aus Serienfertigung mit ABE. How hard can it be? Aber frag mal besser Leute, die sich damit auskennen. Ich gehöre nicht dazu. :-)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nicht jeden interessiert ein H-Kennzeichen. Und die Leute, die es interessiert, interessieren sich nicht für diesen Wagen. Wetten?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Allerdings!
-
Bestellung Speedparts
Wollt ihr mal verraten, was ihr bestellt habt?
-
Automatiköl wechseln
Schade, habe das bei meinem XK8 machen lassen. Erstklassiges Ergebnis. Hier sieht man musterhaft, was darunter zu verstehen ist.
-
später Einstieg
Klaus, das ist für Dich sicher einfach. Du hast mehrere Fahrzeuge, bastelst selber intensivst, bist ein wandelndes Saab-Lexikon und verfügst über beste Kontakte in der Saab-Welt. Und weil Dir Dein Hobby so viel Spaß bereitet, wendest Du auch gern viel Zeit dafür auf. Nur den Zusammenhang mit Sörens Situation und seinen Fragen kann ich noch nicht erkennen. :-)
-
später Einstieg
Ganz einfach: Nicht jeder stellt den Erhalt eines 900ers über den persönlichen Nutzen. :-)
-
später Einstieg
@ Sören: Gratulation. Dann frage ihn doch mal, was er von Deiner Idee hält. :-) Und auch Deine Eingangsfrage ist bei ihm bestens aufgehoben: "Mit wieviel Euronen p.a. wird man rechnen müssen, um einen 900er für den täglichen Gebrauch mit sagen wir 15 tkm p.a. am Leben und in seinem Zustand zu erhalten?" PS: Das ist durchaus nicht süffisant gemeint. Evtl. kann er Dir sogar ein Fahrzeug aus dem Kundenkreis vermitteln, welches er gut kennt und empfehlen kann. Das wäre der Optimalfall. Dann nämlich kann man die zu tätigenden Investitionen gleich besprechen und Du hast eine Hausnummer, was auf Dich zukommt.
-
später Einstieg
Den schnellen. Den unkomplizierten. Den in der Nähe.
-
später Einstieg
Strudel, schön und gut. Aber hier geht es doch um spezifische Tipps für Sören, der einen 901 als Daily Driver in den kommenden Jahren betreiben will. Da sollte man Novizen zusätzlich zum reinen Wein auch ein etwas herberes Wässerchen einschenken. Wir haben in Deutschland tatsächlich immer weniger Saab-Spezialwerkstätten, die einen 901er dank professioneller Organisation, vorhandener Kapazitäten, gefüllter Ersatzteillager und eines guten Teiledienstes zügig und gut reparieren und warten können - aber es gibt sie. Jemand, der auf seinen 901 in der Regel täglich angewiesen ist, muss in der Nähe einer solchen Werkstatt wohnen, die übrigens im besten Fall auch einen Ersatzwagen anbieten kann. (Das alles hat natürlich auch seinen Preis...). Nun - das wären für mich die Voraussetzungen für den Einsatz als Daily Driver. Dass es zudem Feld-Wald-Wiesen-Werkstätten gibt, die sich auf die Kübel verstehen, will ich nicht in Abrede stellen. Aber diese können nicht den Service bieten, den Sören braucht. Wir sollten uns daher auf spezifische Tipps für Sören beschränken. Und im Zweifelsfall entscheidet Sören sich dann eben gegen einen 901 als Daily Driver. Und das ist dann besser, als wenn er den Karren nach einem halben Jahr wieder frustriert ins Internet stellt. Also Sören, wo wohnst Du? :-).
-
später Einstieg
Guten Tag. Hast du eine versierte Saab-Werkstatt in Deiner Nähe oder bist du bereit, lange Anfahrtswege in Kauf zu nehmen? Hast du schon geklärt, ob die infrage kommende Werkstatt noch Kunden annimmt? Und auch eruiert, ob sie vielleicht ganz zufällig gedenkt, ihre Arbeit in den kommenden Jahren einzustellen? Könntest du je nach Laune bzw. Auslastung der Werkstatt bzw. bei Ersatzteilmangel Tage oder Wochen oder gar Monate auf dein Fahrzeug verzichten, wenn es in Reparatur ist? Willst du (daher) auch lernen, hin und wieder etwas selbst zu reparieren? Hast du den Platz dafür? Bist du bereit, in ein Auto, dass du vielleicht für 5000 € gekauft hast, nach zwei Jahren ein überholtes Getriebe für 2000 Euro reinzuhängen? Und würdest du im Internet und auf diesem Forum gern tagelang stöbern, um selbst auf die Jagd nach gebrauchten Ersatzteilen zu gehen? Die sich dann nachher als mängel behaftet erweisen? Meine Einschätzung: als Hobby bzw Zweitwagen kann ein 901 Spaß machen. Billig ist er nie, günstig nur dann, wenn du auch viel selber machen kannst (und zuvor beim Kauf schon gut aufgepasst hast). Einen Daily Driver ersetzt er jedoch nur in wirklich kundigen, ambitionieren Händen. Oder Du stellst bei ersten größeren Schäden den Wagen sofort als Teileträger ins Internet und holst Dir für einen kleinen Aufpreis einen noch fahrfähigen mit Tüv. Das Spielchen kannst Du natürlich länger so treiben. Dass dieses Spaß macht, bezweifle ich. LG
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Diese Andeutungen, hmm. Keiner hat das Auto bislang gesehen. Fair bleiben ist angesagt, find ich. Egal was mal war. Sonst hängt einem ein vielleicht einmal begangener Fehler ja ewig nach. :-)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Dabei sollte man immer berücksichtigen, dass Wahrnehmungen sehr unterschiedlich ausfallen. (vorsätzlich falsche Angaben oder bewusste Täuschungen sind freilich etwas anderes.) Nur weil der Anbieter schon mal daneben lag, ist er nicht für alle Zeit verbrannt. Und 7.500 Euro wären mehr als OK, wenn die Investitionen überschaubar blieben. PS: Saab006, bist Du der Anbieter?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Diese zeitlose wie harmonische Farbkombination ist für einen 900er sehr selten. Ich habe wirklich noch nie einen derart konfigurierten live gesehen. Wenn der tatsächliche Zustand hält, was Fotos und Beschreibung versprechen, wäre der Preis geradezu unmoralisch. Hoffentlich kommt er ins Forum.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Knapp 100. 96 glaub ich. Ist ok. Motor stand auch südlich Muc.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Schenker ;) Um die 100 Euro mit 2. Getriebe ca 280 kg auf Europalette.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Reservemotor auf dem Weg nach Windeck. War mir im letzten Jahr zugelaufen - mit Getriebe, Krümmer, Turbo, Verteiler und so. Gebastelt wurde schon dran, sagt auch die Getriebenummer... Mal sehen, wie HFT das Ding bewertet und ob es sich lohnt, es auf Vordermann zu bringen.
-
900 CV wird restauriert
Grüße aus Pasing ;) Evtl sieht man sich mal. (auch CV) Uli