Zum Inhalt springen

saafran

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saafran

  1. saafran hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und wenn's mal ohne Auto sein darf: Sich einfach mal mit dem Kahn durch Berlin schippern lassen. Hört sich zwar nach 'ner deutschtümlichen Dampferfahrt an, isses aber nicht. Es ist sehr interessant, Berlin mal aus der Wasserperspektive zu bewundern.
  2. saafran hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ganz schön frech - für'n Nicht - Berliner! :biggrin:
  3. Kleinlampen passen gut. Siehe hier: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=251798&postcount=15
  4. saafran hat auf Flo Muc's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alles Gute und ganz viel Gesundheit auch von mir lieber Gerd. Viele Grüße von Frank
  5. ... hat bei meinem 16s mit genau diesen Symptomen nicht geholfen. Da half nur Motor aus, ...
  6. Vielleicht hilft das hier: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=350647&postcount=14 Kuchen hat so das gleiche Problem aus der Welt geschafft.
  7. Hat leider nicht viel mit Pech zu tun. Diese traurige Erfahrung habe ich in den letzten Jahren sammeln müssen. Es gehört schon fast zum guten Ton, Ware jeglicher Couleur beim Transport zu beschädigen. Speditionen oder deren Mitarbeiter (letztendlich reicht da einer) besitzen die unheimliche Gabe, jede noch so unwahrscheinliche Möglichkeit für eine Entropieerhöhung des Transportgutes zu ergreifen. Da helfen eigentlich nur sündhaft teure Exklusivtransporte, wenn man dann auch beim Be- und Entladen anwesend ist.
  8. saafran hat auf noodle's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aha. Warum so zaghaft? Erweitere doch Deine Klageschrift gleich um den Antrag auf Solarförderung für Deine motorisierten Untersätze.
  9. saafran hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Kann jemand mal 'nen Helmholtz-Resonator auf die Frequenz der vierten Seite dieses Treads abstimmen?
  10. Ach ist das schön - Gottvater wohnt an der Abens. In Ehrfurcht Frank der Ochs.
  11. Errare humanum est, in errore perseverare stultum!
  12. ... nicht zu vergessen: Die Wasserpumpe! Da es richtig ist, weiß matti es sogar!
  13. saafran hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alternative: Himmel komplett rausreißen und verkaufen! Man spart sich die Kosten für die Reiszwecken. Angenehmer Nebeneffekt: Der Ausbau der Schiebadachkassette dauert eventuell nur nur noch so lange wie der des Scheibenwischergestänges.
  14. Wir waren ja eigentlich nur "überrascht", das wir nicht den großen sondern den kleinen Ring (der für den Ausbau nötig ist) einsetzten mussten. Gilt denn: Großer Ring gleich große Kupplung (9k) und kleiner Ring gleich kleine Kupplung? Oder wäre dieser Rückschluss Unsinn?
  15. saafran hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kenn ich anders: plus oder minus 3db gerade so wahrzunehmen, +10db doppelte Lautstärke
  16. saafran hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast den Stubenarrest vergessen.
  17. saafran hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mensch Junge - erst um die Zeit zu Hause?! Wir machen uns doch Sorgen! Als Moralpolizist gehörst Du nach der Tagesschau ins Bett. Und dann noch nicht mal Bescheid geben, dass Du ins Kino gehst. Na warte - das gibt Stubenarrest und Fernsehverbot! Und ja - Berlin Calling will ich mir unbedingt antun. Dazu gab's auch letzen Sonnabend in 'Zwölf Uhr mittags' auf Radio Eins ein super Gespräch mit den Machern des Films.
  18. Dann ist das Bypassventil also keine reine Sicherheitseinrichtung, sondern sorgt über einen konstanten Druck im Heizkreis für ein gutes Regelungsverhalten. ... erklärt sich damit.
  19. saafran hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... hoffentlich synchronringgeschmacksknospenkompatibel!
  20. ... ja sind sie. Habe die Lämpchen auch schon gewechselt.
  21. Bei mir funktioniert's PRÄCHTIG...
  22. Zu einem guten Ergebnis gelangt man auch erst, wenn genügend Wasser o.ä. verdunsten kann. Das schreit nach ausreichend großen benetzten (besprühten) Flächen. Und dann muss der Wasserdampf noch wegtransportiert werden, damit neuer Dampf entstehen kann. Dafür benötigt man ausreichend hohe Luftgeschwindigkeiten und so große Kanäle im Wärmetauscher, dass das Wasser diese nicht "verstopft". Luftfeuchtigkeit und -temperatur spielen bei der Geschicht natürlich auch noch eine entscheidende Rolle.
  23. ... und die Leistungszahl des Klimasystems kennen würde.
  24. ... interessanter Ansatz. Wird in der Rückkühltechnik Hybridkühler genannt. Ein Zwischending aus Trocken- und Nasskühler. Kann Temperaturen unterhalb Umgebungstemperatur bringen. Hat allerdings, neben dem Wasserverbrauch, den Nachteil, dass so ein Kühler ziemlich schnell verdrecken kann. Grüße Frank
  25. Wer ist der WDA? Auch etwas Gruseliges?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.