Alle Beiträge von saafran
-
Baumarkttuning
Hätte ich nicht erwartet, wieder was dazu gelernt. Serie, aber trotzdem gruselig!
-
Baumarkttuning
Der Doppelflügel. Nur so kann der Allradantrieb seine Wirkung voll entfalten. Leider nicht zu sehen: Die fette Lufthutze auf der Haube rundete die Sache erst ab. [ATTACH]61765.vB[/ATTACH][ATTACH]61766.vB[/ATTACH]
-
Welcher Alkohol schädelt nicht?!
Das Thema an sich verhindert ein Abrutschen des Niveaus fast von alleine. Da gebührt doch eher Dir das Lob...
-
Saabsichtung
Ist doch wunderbar, dass die Karre so mistig war, sonst hättest Du dich nicht verewigen können und ich keine schönen Grüße erhalten. [ATTACH]61625.vB[/ATTACH]
-
Buchsen (Motorlager oben) und Getriebelager
Der Vollständigkeit halber: Die eingesetzte Gewindestange ist eine der etwas edleren Sorte. Wie auch die Muttern. Mit 'ner drei-bis-fünf-Euro-Stange und Muttern aus der gleichen Schublade wär die Aktion nicht mehr so wunderbar verlaufen. Würde denn die Buchse selber an der fuel rail vorbeigehen?
-
Benzinpumpe - Ausfall
Nö. Kein Glück, sondern inzwischen genügend Walbro-Wechsel-Erfahrung und - ganz entscheidend: ... die dann aber nicht in der Tiefgearage.
-
Netiquette
... und er wird scheitern - den notdürftigen Versuch meine ich. Denn mal jenseits vom Verstand: Seit wann lassen sich Emotionen durch Regeln kontrollieren?
-
Netiquette
Hätte ich auch gedacht, doch der ein oder andere weiß davon scheinbar nichts. Die Frage stellt sich, ob diese Spezies dann die Netiquette gelesen hätten, wenn sie hier im Forum stünde. Schaden kann die Aufnahme einer Netiquette in die Forumsregeln aber nicht. Dann aber Punkt Acht "Schreien" durch "Lesbarkeit" ersetzen (aus Wikipedia): **** Damit sich Nachrichten möglichst gut lesen lassen, sollten sie gewissen Gepflogenheiten genügen. Dazu gehören korrekter Satzbau und Rechtschreibung (inklusive Groß-/Kleinschreibung), Zitieren durch Einrücken (mit "> " vor jeder Zeile – und natürlich ohne Veränderung des Wortlautes!) und Weglassen überflüssiger Informationen (Nicht immer alles zitieren!). Auch sollte auf unnötige Formatierungen (HTML-Nachrichten) und den übermäßigen Gebrauch von Farben verzichtet werden. ... Das andauernde Schreiben in GROSSBUCHSTABEN gilt nicht nur als unschön, sondern wird in der Regel als aggressives Schreien interpretiert und sollte daher unterbleiben. ****
-
Benzinpumpe - Ausfall
... damit unnötige Druckverluste auf der Saugseite vermieden werden. Neben der Vermeidung einiger Probleme wie beispielsweise Kavitation lässt sich auf der Saugseite einer Pumpe eine maximale Druckdifferenz von nur einem bar erzeugen, theoretisch.
-
Marktplatz: etwas unfair...
Der Grund dafür wird sich sicherlich nur schwer finden lassen. Sollte das wieder auftreten, gib mal bescheid. Mitnichten. Aber egal - dann bleibt's wie es ist. Das Thema ist erstmal durch und bevor es wieder knallt, spare ich mir gut gemeinte Erklärungen...
-
Marktplatz: etwas unfair...
Dann ist davon auszugehen, dass alles schon vorher funktionierte. @[mention=3472]Konsumverweigerer[/mention]: Meiner bescheidenen Meinung nach solltest Du nun überlegen, ob Du Deinen Eröffnungsbeitrag fairer gestaltest, zum Beispiel durch ein paar zusätzliche passende, erklärende Worte. Wenn der Beitrag so stehen bleibt und Leute den zum ersten Mal lesen, formt er sofort unvorteilhafte Meinungen. Fänd ich doof...
-
Marktplatz: etwas unfair...
Und aus welchem Grund ging das vorher nicht? Wurde irgendetwas geändert?
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Es funktioniert. Wir haben das nicht nur einmal geschafft. Mit Einsteigen und Handbremse lösen und Lenken. Außerdem, wie schon geschrieben, steht und fällt diese Variante auch mit dem Schnitt der Halle. Und ja - wenn vor allem finanziell möglich, bereitet ein freier Meter links und rechts neben dem Auto deutlich mehr Freude...
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Klar - wenn dreimal jeden Monat die Autos umgestellt werden sollen. Erfahrungsgemäß geschieht dies aber nur dreimal in einem Jahr. Wenn überhaupt.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Wenn sich die Karren bewegen lassen, braucht nicht gebeamt werden.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Ich nahm StRudel wörtlich - er rechnet ja "mit 2x5 Metern pro Fahrzeug". Für Teile reicht das dann natürlich nicht mehr. Klaro, wie sollte ich bei unseren Erfahrungen auch auf andere Gedanken kommen...
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Wieso? Bei uns stehen teiweise zwei Autos auf vier mal sechs Metern. Wenn es nur um das Abstellen von Autos geht, sollten zwei mal fünf Meter für eines reichen...
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Für's reine Lagern von Teilen, also ohne Schrauben zu wollen? Je nach Höhe und Schnitt der Halle für vier bis sechs Leute...
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
StRudel - ich find's super, dass Du Dich trotz all der Warnungen, gut gemeinten Hinweisen, Schwarzmalereien nicht von Deinem Vorhaben abbringen lässt. Ignoriere sie aber auch nicht. Wird das eine Gemeinschaftsaktion, dann achte vor allem auf zwei Dinge: Erstens: Die Sache hat einen ernsten Hintergrund (auch wenn die Augenverdreherei falsch verstanden werden kann): Kippt einer der Mieter aus der Gemeinschaft irgendeinen Mist, z. B. Öl aus und der Vermieter kommt drauf und ist der Meinung, deswegen eine Bodensanierung durchführen zu müssen... dann haftet der Mieter! Der eine der da im Vertrag steht. Zweitens: Zeigt nur einer aus der Geminschaft warum auch immer gewisse Zahlungsschwächen, werden sehr schnell Partner-, Freundschaften, der Zusammenhalt der Mietergemeinschaft auf die Probe gestellt. Dann muss es mindestens einen geben, der sich dahinter klemmt und die Sache mit Ruhe, Gelassenheit und bis zu einem gewissen Grad auch mit der entsprechenden Güte aus der Welt schafft. Glaube es mir - einem lieben Menschen einen Knebelvertrag aufzwingen, gehört zu den Dingen im Leben, die ganz und gar nicht rocken. Der Vermieter will die Kohle, also muss das Team bereit sein, Mietausfälle auszugleichen. Die ganze Sache fängt schon damit an, dass möglichst alle ihren Teil der Miete rechtzeitig! und möglichst per Dauerauftrag auf ein Gemeinschaftskonto (bzw. das Konto, von dem die Miete abgeht) überweisen. Oder steigt auch nur einer aus der Sache aus, erhöht sich ebenfalls die Miete von jedem der übrig gebliebenen Mitstreiter. Eines willst Du nämlich ganz gewiss nicht, schon gar nicht als vertraglich geführter Mieter: Wegen aufkommender Mietrückstände plötzlich die fristlose Kündigung am Hacken. Aus-/Umziehen in Lichtgeschwindigkeit mit 500 Kubikmetern an Ersatzteilen.
-
Künstler und andere Ganoven
Vorsichtig formuliert hinkt dieser Vergleich aber gewaltig. Unter anderem aus diesem Grund:
-
Künstler und andere Ganoven
Klaro! Her damit! Lass den Musiker in Dir sprechen und in 50 Jahren werden sie sich darum prügeln...
-
Künstler und andere Ganoven
Nun - alles andere hätte mich auch überrascht, alter Realist. Nö, genau andersrum: Wenn sich unter anderem diese Frage bei zumindest einem Teil der Betrachter nicht stellt, hat es mit Kunst nichts mehr zu tun. Wie soll eine vorsätzlich Betrugskategorie für Kunst aussehen oder wie lässt sich der für eine solche Kategorie erforderliche Realismus mit Kunst vereinbaren? Mal angenommen ich würde die mit expressionistisch geschwungenem Podex auf altgriechischer Leinwand verewigte feuchte Flatulenz von unserm danach noch reicheren josef kaufen. Würde er mich da betrügen? Nö - mein Geschmack, meine Entscheidung.
-
Automatik friert und schüttelt sich...
Aber wirklich nur eine Idee: Könnten alte Dichtungsringe, die ohnehin schon hart und verformt sind, bei Minusgraden nicht noch eine Ecke schlechter ihren eigentlichen Zweck erfüllen? Doch wie gesagt - das ist nur ein Schuss ins Blaue, diejenigen mit wesentlich mehr Automatik-Wissen und -Erfahrung mögen das gegebenenfalls bitte gerade ziehen.
-
Zulassung, Pkt. 2.2
Liest sich trotzdem, zurückhaltend formuliert, holperig.
-
Nachfertigung von Ersatzteilen
Nur zur Info: Das hatte ich so auch nicht verstanden.