Alle Beiträge von saafran
-
Tempelkims Weisser
Dann aber bitte mit Stoßfängern in weiß-glänzend...
-
900 i: Motor dreht nicht hoch, stirbt ab
Mmmh - ob dies wohl hilfreich ist und der Verbesserung der Ergebnisse bei der "Suche" dient? Ab in den Stammtisch mit der Antwort?
-
Wasserpumpe ausbauen 2,1 L
Da mus ich mich verlesen haben, ich dachte es geht um ein Bild, das zeigt, wo sich die Wasserpumpe befindet, nicht um schwarze Bänder. Entschuldigung. Also zum Thema, Klaus: Die schwarzen Bänder lassen sich ganz gut mit einem Cutter durchschneiden.
-
Wasserpumpe ausbauen 2,1 L
-
Welche Teile sind entscheidend für ein stabiles Fahrwerk und direkte Lenkung?
Im Februar kosteten sie 14,80 Euro pro Stück bei speedparts. Edit: Hab gerade mal bei speedparts vorbeigeschaut. Ich finde die Edelstahl-Stützen nicht mehr. Nur noch die Alu-Ausführung. Sollte es die nicht mehr in Edelstahl geben? Wäre ja blöd... Artikelnummer Alu: 85.6003 Artikelnummer Edelstahl: 85.6003-RF
-
Welche Teile sind entscheidend für ein stabiles Fahrwerk und direkte Lenkung?
Nach einmal ein Vergleich: Erstes Foto: Korrosion der fünf Monate alten Konsole. Das überschreitet nach meinem Empfinden die Diagnose "ein wenig Oberflächenkorrosion" deutlich. Zweites Foto: Bruchstücke der Konsole unbekannten Alters. Die Oberfläche sieht nicht stärker korrodiert aus, als die der fünf Monaten alten Lagerstütze. Ich vermute, dass Korrosion hier aber schon in die Tiefe stattfand und bevor das Teil in die Brüche ging. [ATTACH]59338.vB[/ATTACH] [ATTACH]59339.vB[/ATTACH]
-
Welche Teile sind entscheidend für ein stabiles Fahrwerk und direkte Lenkung?
Genauestens! Erst platzt der Lack in Rekordzeit ab und dann breitet sich ein wenig Oberflächenkorrosion aus, deren Oxidschicht die Substanz darunter selbstverständlich für die nächsten zehn Jahre schützt. Lochfraß ausgeschlossen. Außerdem handelt es sich nur um Komponenten des Fahrwerks, da lässt es sich prima entspannt zurücklehnen und ein Dankeschön an den qualitätsbewußten Hersteller senden. ... eine von vieren war in wirklich gutem Zustand übrig.
-
Welche Teile sind entscheidend für ein stabiles Fahrwerk und direkte Lenkung?
... oder es sind noch die ersten. Denn leider lässt der Zustand der Alu-Lagerstützen keine Schlussfolgerungen mehr auf ihr Alter zu. Erstes Bild: Neue Lagerstützen am 17.11.2010 eingebaut. Zweites Bild: Zustand der Teile am 22.04.2011, also fünf Monate später. Großartigst! Fällt mir gerade auf: Auf dem zweiten Foto ist die innere Hülse einer sehr störrischen, hinteren Querlenkerbuchse zu sehen: Gummi weg, "aufgeflexdremelt" bis kurz vor Durchbruch, dann Meißel in die Nut gesetzt und mit einem wohl dosierten Hammerschlag aufgesprengt. So bekam die Achse nichts ab... [ATTACH]59335.vB[/ATTACH] [ATTACH]59336.vB[/ATTACH]
-
Lenkung schwer, Ladekontrolle an
... dass das sehr naheliegend ist. Darum auch von Klaus die Frage nach dem Zustand der Riemenscheibe, denn die ist so ziemlich die einzige Komponente, deren Defekt sich auf die Spannung beider Riemen (Lichtmaschine und Servopumpe) auswirkt. Beherzige also am besten wizards Rat...
-
Gaddafis Tod haut einige um...
Schurkenstaaten-Ratten?
-
Saabine springt nicht mehr an
Der Geber kann auch nur verschmutzt sein. Nach der Erfahrung des ein oder anderen hier aus dem Forum kann sich da mit Metallstaub versetzter Schmutz derart sammeln, dass kein oder kein vernünftiges Signal mehr erzeugt wird. Einfach mal prüfen - wenn dann alles auf einen Kabelbruch hindeutet, ist Schmutz natürlich nicht der Schuldige...
-
Stoßdämpfer vorne links bei 93er (mit ABS) tauschen
Lies das mal so: Ohne (ABS + McPerson) ist... Ich denke, so ist es auch gemeint, aber es verwirrt schnell.
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Geile Aktion, Boris. Steht der nicht oft in der anderen Garage?
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Da wird klar, woher der ukrainische Saporosch sein Aussehen hatte: [ATTACH]58924.vB[/ATTACH] (Wer früher eine Ziege drosch, fährt heute einen Saporosch.)
-
Neue Keilriemen sind lauter als die alten
Kein Fehler! Hersteller der von uns verbauten Keilriemen ist schon Flennor, nicht Flenner (bei dem wurden sie nur bestellt). Guckst Du: http://walther-flender-gruppe.de/de/produkte/flennor-automotive/. Kannte ich vor letzten Dienstag aber auch nicht, obwohl die scheinbar recht renommiert sind.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
:smile: Och - der Ver passt schon sau gut zum Thema "Grausige Autos"...
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
iPhone-Diskussion? Ist hier besser aufgehoben: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/22391-iphone.html. Oder eventuell auch hier: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/43979-ich-fuehre-dann-mal-lieber-mein-iphone-spazieren-2.html.
-
Neue Keilriemen sind lauter als die alten
Die ist bestimmt bloß in den Ansaugtrakt gefallen. Halb so wild, wir finden sie irgendwann vor'm Kat wieder.
-
Neue Keilriemen sind lauter als die alten
Wir ersetzten erst vorgestern drei alte, lärmende Riemen durch drei neue von Flennor. Seit dem herrscht wunderbare Ruhe...
-
Werkstattausstattung
... fällt mir jetzt erst auf, dass ich das irgendwie anders in Erinnerung habe. Oder übst Du heimlich an einem zweiten Wochentag oder im Paralleluniversum? Edit für Erklärung meiner eher verschlüsselten Bemerkung: Wir fahren nur auf eine Gehwegplatte (pro Rad). Ein Stapel aus zwei Platten würde beinahe unbezwingbar sein.
-
Warum ist mein Thread verschwunden?
Das als einzige Reaktion von Dir hätte gereicht und wäre verstanden worden. Doch mit dem Kram drum herum spricht Dein Beitrag leider eine ganz andere Sprache...
-
Warum ist mein Thread verschwunden?
Dann bist Du (leider) eines der wenigen Opfer der vor einiger Zeit dringend notwendig gewordenen Regel. Doch Kopf hoch - es sind ja nur noch 20 Beiträge... Ach so: Natürlich wird auch dieser Fred keinen Bestand haben, solange Du die Ölwanne weiterhin auf diesem Wege anbietest.
-
Klimaanlage undicht (900 I Cabrio)
Das ist wohl richtig, jedoch als Reaktion zu sehen. Doch lassen wir das, es führt scheinbar zu nichts. Ziehe doch einfach mal die Möglichkeit in Betracht, das hier niemand der Anwesenden die Unterschiede zwischen Seiki und Sanden kennt (bitte nicht als Unterstellung werten!). Wenn Du es nun nicht ablehnen würdest die einschlägigen Teile-Lieferanten danach zu fragen, könntest Du hier die Ergebnisse posten und uns damit eine große Freude bereiten. Nur so als Vorschlag...
-
Klimaanlage undicht (900 I Cabrio)
Wie wär's mit ein paar Lockerungsübungen, jungerrömer? Erst möchtest Du, dass Flenner auf beide Systeme eingeht, dann ist er dafür nicht mehr da und alle die Dir zwischen diesen Kehrtwendungen helfen wollen, bekommen eine rübergewatscht. Komm mal bitte wieder runter!
-
tempelkims anderer stasiblauer
Für Plan A spräche, dass die 2000 Euro reichen würden, wenn die große Unbekannte Motor nicht wäre. Was verursacht die schlechte Kompression? Ist es nur der Kopf, reicht das Budget sicherlich (es sei denn, die Karosse ist doch übler als gedacht). Liegt die Ursache im Block, wird's nüscht mit 2 kEuro (es sei denn Du findest 'nen guten, günstigen Ersatzmotor). An Plan B stört mich, dass eine Karosse auf 'nen guten Stand gebracht, aber nicht lackiert wird. Was geschieht mit den geschweißten Stellen? Nur Grundierung zieht Wasser und Du brauchst auf die braune Pest nicht lange zu warten. Oder wäre Ingo bereit, nur die geschweißten Bereiche zu lackieren und das dann nicht extra zu berechnen? Dann Plan A, natürlich inkl.Konservierung...