Alle Beiträge von casi
-
Mein erster Saab…
Deswegen steht das auch auf der Liste. Das Bedienteil ist eigentlich nur mit Klettband dort befestigt. Leider überdeckt das Klebeklett die Stelle, wo das Kabel durchgeführt wird, - also "Überraschungspaket". Da der Innenraum aber sonst für die Laufleistung un das Alter sehr gepflegt aussieht, denke ich (hoffe ich) dass das nicht mit Gewalt durchgpresst wurde. ...übrigens danke für den Tipp mit dem Update, werde ich mal nachforschen. Gruß Carsten
-
Mein erster Saab…
Bei mir hat der VorbesitzerIn das (leider) so gelöst, wie auf dem miesen Handyfoto zu sehen ist. - eines der Projekte, die auf der To-Do-Liste stehen, - neben dem fehlenden Knopf am Navi Das ist übrigens auch keine Parrot, sondern irgendwas mit "Funkwerk Dabendorf?". Leider hat die auch noch nicht geschafft sich mit meinem S5mini zu einigen... (ja, Manual habe ich) Gruß Carsten, der deswegen interessiert mit liest
-
Motor infarkt
Sorry für's OT. Finde den Titel etwas zweideutig gewählt, habe zunächst angenommen, dass es um die Weiterführung von diesem Tröt ging: http://www.saab-cars.de/threads/9-5-aero-motorinfarkt.58970/ ...aber nix für ungut... Hoffe, dass es glimpflich ausgeht! Gruß Carsten
-
Org. SAAB oder Zubehörfelgen?
:biggrin:
-
Org. SAAB oder Zubehörfelgen?
Hi tobiii, da ich die gleichen Problem mit meiner eben neuerworbenen Chrombrille hatte, will ich dir den Link aus dem 9-5 Unterforum mal eben hier reinstellen, vielleicht findest Du da ja was: http://saabarchive.net/index.php/w/wdb ...viel Glück Gruß Carsten
-
Mein Neuer - und ein paar Fragen dazu...
[mention=2503]Flemming[/mention] : Kann sein, das das nur ein Übersetzungsfehler ist, aber es gibt halt auch eine Zeichnung darin, wo das Schloss dargestellt wird. Bin grad unterwegs, sonst hätte ich das mal hochgeladen... ...aber [mention=800]patapaya[/mention] hatte mir schon nette Fotos geschickt, ist halt so, und ich habe keine Veranlassung nach den Schlüsseln forschen zu müssen. Gruß Carsten, der jetzt wieder arbeiten muss...
-
Mein Neuer - und ein paar Fragen dazu...
Jepp! Genau die ist das, dann bin ich beruhigt. Das Steckschloss sieht ein bisschen so aus, wie früher die Steckschlösser für die Haustüren mit Bart-Schlüsseln.. Da das Schloss ja montiert bleibt während der Fahrt, verdreckt das nicht total und geht dann nach kurzer Zeit sehr schwergängig?
-
Mein Neuer - und ein paar Fragen dazu...
So, war eben mal in der Garage am Auto. Kann das sein, dass es auch abnehmbare Haken von Brinks gibt, die kein Schloss haben??? Ich habe jedenfalls kein Schloss gefunden am Haken... Gruß Carsten, der jetzt etwas verwirrt ist, weil das Beiblatt zur Kupplung in der Unterlagen auch von einem Schloss "spricht"...
-
Mein Neuer - und ein paar Fragen dazu...
... der Verkäufer ist/war ein (Zwischen-) Händler, - der wird da auch nix zu wissen. Habe aber eben das allwissende Netz befragt. Dabei kam heraus, dass die Schlösser in Wuppertal gefertigt werden/wurden. Auf der Kupplung,bzw dem Haken sollte eine mit "1 d" beginnende Nummer eingeschlagen sein. Bei Thule (EIgentümer von Brink) kann man dann Schlüssel nachbestellen, - angeblich. Vielleicht liegt der Schlüssel ja auch in der Reserveradmulde. Ich gehe morgen mal schauen. Die komplette Adresse des Vorbesitzers steht aber auch im Brief, oder wie das Ding jetzt auch immer heißt... Aber der ist internet-technisch annonym, wie immer er das gemacht hat. Keine Telefonnummer, keinFacebook-Eintrag, - nix Gruß Carsten
-
Mein Neuer - und ein paar Fragen dazu...
... danke für die Antworten. Am Freitag habe ich (Überstunden-) frei, da hoffe ich auf dem Staßenverkehrsamt ein Plätzchen zu finden um den 9-5 endlich anmelden zu können. Dann wird auch alles Andere einfacher, weil dann mobil. Ersteinmal will ich dann das Auto mal 'erfahren' um evtl weitere Baustellen (mit denen ich früher oder später rechne) zu finden. Ausserdem braucht er dringends eine Wäsche ...eben habe ich festgestellt, das der Anhängerhaken zwar in seiner Tüte ruht - fast unbenutzt - leider fehlen die Schlüssel bis jetzt noch. Da habe ich bei der Übergabe echt nicht dran gedacht, Mal sehen ob es da eine Lösung gibt. Es soll Schlüsseldienste geben, die die Schließung mit irgendeinem Gerät feststellen können. Weiß nur nicht was das dann kosten würde. (das Forum habe ich auch noch nicht durchsucht...) Gruß Carsten, der sicherlich noch weitere Fragen findet
-
Mein Neuer - und ein paar Fragen dazu...
...das müsste ich morgen mal messen, - geschätzt aber schon. Ansonsten muss ich meinen "Fundus" alter Elektronik mal durchwühlen, vieleicht ist da ja ein Autoradio mit (fast) passendem Drehknopf dabei. Wäre halt nur schön gewesen, wenn man das einigermaßen original erhalten könnte.
-
Mein Neuer - und ein paar Fragen dazu...
[mention=800]patapaya[/mention] "Größe" ist relativ - ich bin ca 190cm 'hoch'... Habe eigentlich bei noch keinem Auto Probleme mit den Aussenspiegeln gehabt. Die rechte Seite kann ich auch gefühlt weiter verstellen (dafür klappt der nur widerwillig ein). Meinst Du, dass man da wirklich einfach mal mit der Hand ein wenig nachhelfen kann? Nicht, dass die Motore, bzw deren Zahnräder einem das übel nehmen.. Gruß Carsten
-
Mein Neuer - und ein paar Fragen dazu...
Hallo, ihr habt recht. Am dunklen Auto passen die Felgen einfach besser! Derzeit liegen die familiären Abstimmungsergebnisse bei der "ALU62": http://saabarchive.net/index.php/w/wg/wheels/alu62 Ich habe vom Cabrio ja noch diese Felgen (sorry, dass die immer noch sooo dreckig sind) . Die haben allerdings nur ET 41 575 kg Traglast sollte ja hoffentlich reichen. Hier sind jetzt noch gute Winterreifen drauf, sodass ich - wenn ich die fahren darf - dann die Wi-Reifen auf die jetztigen Aero-Felgen kämen... Hat einer eine Idee für den Einschaltknopf vom Denso, - oder könnte mir den mal jemand vom Durchmesser her ausmessen, das wäre echt nett... Vielen Dank für eure Antworten! Gruß Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hallo, hoffentlich muss ich am 31ten nicht so früh raus, da wir den Tag vorher erst aus dem Urlaub kommen, - aber wir sind dabei! Gruß Carsten
-
Mein Neuer - und ein paar Fragen dazu...
[mention=4666]schwedenstromer[/mention] : danke für den Tipp mit der Liste, hatte schon mal mit leider falschen Schlagwörtern gesucht und so nichts gefunden. Die Felgen heißen "ALU28" und wurden lt Liste "in frühen Aeros" verbaut. Schade, jetzt müsste man wissen, mit welchen Felgen er ausgeliefert wurde, und vor allem wo diese sind.... Wenn ich ehrlich bin gefallen diese mir nicht soooo gut. Ich habe auch keine Winterreifen mit bekommen, habe aber noch die vom Cabrio hier liegen, der fährt ja im Winter nicht mehr. Mal sehen, ob ich die dann irgendwie legal verbauen darf...
-
Mein Neuer - und ein paar Fragen dazu...
...dann sind wir ja nicht so weit auseinander . Gruß aus OWL, Kreis Herford... Carsten
-
Mein Neuer - und ein paar Fragen dazu...
Hallo, seit zwei Tagen hat die wirklich lange Suche endlich ein Ende. Ich habe eine 9-5 SC (fast) nach meinen Vorstellungen gefunden. Es wurde ein 2007er (MJ 2008) 2,3T Aero Automat mit 157 TKM und eigentlich erste Hand (erste Zulassung einige Tage auf Saab HL), scheckheftgepflegt ausschließlich bei bekannten norddeutschen Saab-Werkstätten. Nun müssen noch einige Sachen gemacht werden, hauptsächlich "Reinigungsarbeiten" bis er mir gefällt . Allerdings ist auch die eine oder andere (hoffentlich nur kleine) Baustelle zu finden. Ein Schlüssel muss die Tasten gerichtet bekommen, Das (Denso?) Navi verlangt nach einem neuen Drehknopf oben links, - da wüsste ich gerne, ob man den nachbestellen kann, und wenn ja, wo - oder ist das Standart-Elektronik-Ware? DIe dritte Bremsleuchte hat ein defektes Feld in der Mitte, - da ich schon mal einem Foristen versucht habe zu helfen, weiß ich, dass es nicht sooo einfach ist das zu richten, da es die Bauteile nicht auf dem freien Markt gibt. Nun habe ich ein Angebot über eine gebrauchte 3te Bremsleuchte aus einem 2003er SC für 90 EUR bekommen, - das erscheint mir im ersten Moment etwas teuer - und die Frage ist, ob die passen wird. Weiß das jemand, ob sich die mal geändert haben? Ich weiß auch, dass die Spiegel sehr teuer sind, aber weiß jemand, ob man die Anschläge der Spiegelverstellung justieren kann? Mein Fahrer-Rückspiegel fährt meiner Meinung nach nicht ganz hoch, - jedenfalls nicht so hoch wie der Beifahrerspiegel. Für heute letzte Frage: Kennt jemand die montierten Felgen? Habe die in keinem Prospekt finden können. Sind das original Saab-Felgen? ...aber da kommen sicher noch mehr Fragen auf, noch ist er nicht zugelassen . ich hoffe, ich darf dann noch die Liste hier verlängern... Bis hierher Gruß Carsten
-
defekte Zentralverriegelung
...kann ich nur bestätigen. Gruß aus dem Kreis "HF" Carsten
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
OK, danke für die Klärung... Wusste ich auch (noch) nicht. Gruß Carsten
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sieht nett aus, - ist meiner Meinung nach aber kein Vector! Die Turboanzeige fehlt. -Aber bitte korrigieren, wenn das in dem Modelljahr anders gewesen sein sollte. Gruß Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
.... wenn ich es gewusst hätte, dann hätte ich ja... Aber hiermit unseren allerherzlichsten (nachträglichen) Glückwunsch zum Geburtstag!!! Gruß aus Hiddenhausen
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Moin, ich mache mir meist über www.dat.de - dort in die Gebrauchtwagenbewertung gehen - ein grobes Bild über den Händler EK. Da kannst du ja mal schauen. Ich denke, dass dabei ein Händler-EK um die 4.500 Eur herauskommen wird bei deinem Wunschauto. Dann musst Du den Allgemeinzustand und die ausstehenden Wartungen (ATF-Wechsel, Rippenriemen + Spannrollen), bzw Reifenneukauf, Winterreifen (sind die dabei?) dazu- bzw abrechnen. Aber man sollte sich immer im Klaren sein (meine Meinung!!!), dass ein Händler einen Saab weniger gut verkaufen kann als einen "Brot-und-Butter-Golf", weil da die Käuferschicht meist aus Saab-Fans besteht ! Und die kaufen nicht jeden Tag ein anderes Auto... Eine Intec (o.ä.)-Garantie bei der Laufleistung ist natürlich so eine Geschichte, weil die Zuzahlung deinerseits im Schadenfall recht hoch sein wird. Aber kosten wird die den Händler auch etwas, - denke so ca 300Eur. Somit passt der Preis schon, aber ich denke ein bisschen was geht da noch. Das musst Du aber letztendlich selber wissen, ob Dir das "Gesamt-Paket" so stimmig erscheint und Dein Bauch sagt "nimm ihn!" Viel Erfolg Gruß Carsten, der nun auch schon seit einem halben Jahr sucht...
-
WIS
Naja, soooo schlecht ist mein Englisch nun auch nicht. Verstehen tu' ich eigentlich fast alles. Geschraubt habe ich auch schon eine Menge, - auch nach (leider) englischen Manuals. Wenn mir dann da was unplausibel vorkommt, würde ich wohl auch im englischen, vielleicht auch mal im schwedischen Teil gucken. Ich werde mir jetzt über die Feiertage mal einen Anbieter aussuchen und bestellen. Wie aktuell ist denn das aktuellste WIS? 2012 ist schon ganz gut, oder? Danke für die vielen Antworten Gruß Carsten
-
WIS
Danke für die vielen Infos! ...dann will ich mal versuchen unter 22 Euro zu bleiben...
-
WIS
... da warst du schneller, hatte es auch grad gefunden, - du meintest sicher diesen Link: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html Man findet doch wirklich fast alles her im Forum! :top: