Alle Beiträge von casi
-
Vollständiges Bordwerkzeug - was gehört rein?
Hej, gucke gleich mal nach, wenn das von der Chrombrille relevant ist. Ich habe definitiv nur Kompressor und Dichtmittel... Gruß Carsten
-
Darf ich vorstellen mein neuer
Dann wohnt ihr ja beide in der Nähe von Höjer (sorry, finde mein dänisches Ö nicht wieder ) und seid bestens Saab-betreut... ..übrigens wohnt in Padborg eine gute Freundin von mit, die auch mit der Saabverrücktheit infiziert ist und 2 dieser Marke auf dem Hof stehen hat... Hilsen til Danmark Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
...sehe ich auch so, nur Mut Hauptsache die Versicherung macht keine faxen... Gruß Carsten
-
T8-Suite - Wer programmiert noch selbst?
Danke für das Angebot. Im moment ist das Auto im Winterschlaf bis März. Und wie ich mich kenne, könnte ich es dann nicht abwarten mal die Veränderung auszuprobieren... Aber der März ist soooo weit nicht entfernt. Ich komme drauf zurück! Gruß Carsten
-
T8-Suite - Wer programmiert noch selbst?
Auch von mir ein tüchtiges "Dankeschön" - du scheinst dich mit diesen Dingen schon mal beschäftigt haben...:biggrin: Ist das Mapping für den B207R ohne Perepherie-Änderung fahrbar, oder muss da die Abgasanlage und Einspritzung zwingend verändert werden, damit es Sinn macht. Das sind ja schon enorme Leistungszuwächse. Meiner ist (noch) original ...aber seitdem der B235R bei mir wohnt, wird der Wunsch nach einem schweizer Waldbewohner (Rotwild) für den B207R immer größer, oder natürlich auch andere Anbieter... [mention=7596]Forest5[/mention] Wie soll ich das verstehen? Mfg Martin Wahrscheinlich so, dass wenn Du die Programmierung gemacht hättest, es für VW/VAG jetzt entweder keine Probleme gäbe, oder die dich jetzt brauchen um es auszubügeln... Gruß Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hallo ihr, leider können wir nicht, da wir an dem Tag schon einen wichtigen Termin haben. Gruß Carsten und Familie
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
So, auch ich hab es endlich geschafft: Wir kommen ohne Nachzucht, Oma hat eben doch noch ganz spontan zugesagt....:biggrin:
-
Hat jemand ALU50-Felgen (ET41) auf der Chrombrille?
Oh oh, dann müsste ich eigentlich den Verkäufer des Autos mal darauf hinweisen! Ob der natürlich was davon wissen will?? ...es wird spannend
-
Hat jemand ALU50-Felgen (ET41) auf der Chrombrille?
Eben war ich beim örtlichen Reifenhändler. Er sieht zunächst mal kein Problem, weil alle relevanten Dinge in den Felgen sichtbar ist - und nicht unter dem Reifen versteckt. ...Freitag bin ich schlauer, dann wird er vorgestellt.... Gruß Carsten
-
Hat jemand ALU50-Felgen (ET41) auf der Chrombrille?
Hallo [mention=467]brose[/mention] eben habe ich die Felgen einfach mal montiert. Natürlich stehen die jetzt 8mm weiter nach außen, - nur so wie ich das sehe (bin aber eben nicht der a,a. SV) ist alles auch bei Beladung freigängig. Ich lasse die jetzt mal drauf und fahre zum Reifenhändler die Straße runter. Die machen da immer so Edelkarossen mit tollen Felgen fertig. Die werden da wohl auch einen Prüfer entsprechend haben. Mir ist aufgefallen, das die ALU50 eine höhere Traglast haben, als die orig. Aero-Felgen, die montiert waren, also sollte das das kleinste Problem werden. Hattest Du irgendwelche Unterlagen für die Felgen? ...und besser aussehen tun die ja wirklich (sorry, müssen noch gereinigt werden...) Gruß Carsten
-
Hat jemand ALU50-Felgen (ET41) auf der Chrombrille?
Hallo, das Forum habe ich schon durchsucht, Und ja, es gibt mehrere, die die Felgen vom 9-3 II auf dem 9-5 eingetragen bekommen haben, aber das sind durchweg alles Besitzer von Fahrzeugen vor der Chrombrille. Da ich von meinem Cabrio die Felgen mit Winterreifen über habe, für den 9-5 aber keine Winterreifen besitze, würde ich die gerne auf den 9-5 (EZ 12/2007 - MJ 2008) montieren. Gibt es hier jemanden, der die auf der Chrombrille legal fahren darf? Was muss ich beachten? Oder einfach montieren, zum TÜV und glücklich sein? Ich denke ein kompletter Satz Wi-Reifen plus Felgen ist sicherlich teurer, als die Eintragung, oder? Und falls es jemanden gibt, würde der mir eine Kopie seiner Eintragung - gegen Kostenerstattung - zukommen lassen? ...außerdem sehen die meiner Meinung nach auch viel besser aus... Vielen Dank schon mal Gruß Carsten
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
...upps, das sah aber wirklich ähnlich aus... Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil, sorry Gruß Carsten
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Wird wohl nen Fake sein. Bilder sind vom Händler in Lahr/Schwarzwald. Telefonnummer? Naja...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
[mention=349]Saab_owl[/mention] Ich will den Tröt hier nicht kapern, aber schon mit "schweizer Kurzzeitkennzeichen" geht es los... ...und ich habe Verwandtschaft in der Schweiz... Gruß in den Nachbarort Carsten
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Dann Glückwunsch. Mich würde Dein weiteres Vorgehen interessieren, da Du ja ein KFZ aus der Schweiz wahrscheinlich nach D importierst. Vor allem die Hürden und die Gebühren würden mich interessieren, da ich beim Kauf meines 9-5 vor einer ähnlichen Entscheidung stand.... Gruß Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Bin auch aus dem saablosen Slowenien zurück. Wenn wir Opa und Oma motivieren können, würden wir wohl auch zu zweit kommen wollen. Gruß Carsten
-
Aero startet nicht mehr
Genau ...die sprechen neben dänisch auch fließend Saab! Gruß Carsten
-
Aero startet nicht mehr
Fährst du dieses WE zurück? Ansonsten mach mal via Røm einen Ausflug nach DK in den Ort Hoyer zu Sven Vind. Dort wird dir mit Sicherheit und auch endgültig geholfen. .. Gruß Carsten
-
Saab Aero ein paar Fragen =)
Moin, das ist bei meinem rechten Spiegel leider auch so. Man merkt das er was will, kann aber irgendwie nicht. Traue mich aber nicht wirklich den zu zerlegen, weil der auch automatisch abblendbar ist, - und wenn mir da ein Glas beim Schrauben zerspringt... ui ui... Der Schalter ist aber definitiv zum An- / Ausklappen der Außenspiegel! Gruß Carsten
-
MY08 - kein AUX-in?
Da stimme ich Dir zu, eigentlich müsste man... aber auch #10 ist sicherlich bei einigen ein Thema Der "antike Kram" - vor allem die Navi-Software und deren Bedienung ist echt überholungsbedürftig. Wenn! ich was mache, dann würde ich versuchen alles so zu verbauen, das es reversibel ist und gut. Die Lösung mit dem Tablet, die zur Zeit im 9-3 II/III (?) Unterforum präsentiert wurde, finde ich persönlich (meine Meinung!!) recht gut gemacht und wäre sicherlich eine Überlegung wert. Ich wollte mit dem USB-Adapter nur auf die Möglichkeit hinweisen, dass so was als Ersatz für den "verlustig-gegangenen" Wechsler dienen könnte... Gruß Carsten
-
MY08 - kein AUX-in?
Da würde ich mir aber überlegen, ob es möglich ist statt des Wechslers so ein MP-3-Emulator anzuschließen, der dann den Wechsler emuliert. Bei meinem Galaxy war so was drin, versuche grad zu finden, was da verbaut war. Da lag ein USB-Anschluss im Handschuhfach und da konnte man dann die Konserve als USB-Stick anschließen... Edit: Tippfehler korrigiert
-
MY08 - kein AUX-in?
Moin, habe ja auch ein 2008er Modeljahr. Ist bei Deinem alten Herrn nicht ein CD-Wechsler im Kofferraum links in der Seitenwand verbaut? Kenne die Ausstattungsdetails leider nicht so genau. Ich habe das Touch-Navi drin, da ist im Heck der Wechsler zu finden. Gruß Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
...da war ich wohl leider zu früh weg, - das Cabrio hätte ich gerne gesehen... Eine schöne Woche wünscht Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hier ein paar erste Eindrücke von "Baguette und Knäckebrot": ...wer mit einem "Baguette" oder "Knäckebrot" - egal wie jung - anreist, darf/durfte direkt auf den Platz fahren. Wir waren recht früh dort. Leider waren kaum Renaults dort, dafür aber jede Menge Sääbe, Volvos und Citroens dort... Gruß Carsten und Sören, die die Veranstaltung recht "nett" fanden...
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
...ich hörte davon. Marion sagte, du hättest gestern "r ü c k w ä r t s" eingeparkt