Alle Beiträge von casi
-
Instrumententafel austauschen
War grad mal draußen und habe ein Foto gemacht: ICH finde das sehr "trist"... Gruß Carsten ...jaja, ich weiß, man könnte mal feucht durchwischen...
-
Instrumententafel austauschen
..."bei Gelegenheit" ist aber ganz schön schnell bei Dir. Danke! Weißt du, ob das original drin war, oder ist das nachgerüstet. Damit ist ja schon mal geklärt, dass es das Teil gibt. Jetzt stellt sich nur die Fragen, ob an der Stelle die große Blende für "gerissenen", oder "automatischen" gleich sind... Bekomme wie gesagt mein WIS & Co nicht (mehr) zum Rennen...
-
Instrumententafel austauschen
Schaltknüppel heißt, dass du einen Schalter hast? Würdest Du trotzdem bei Gelegenheit mal ein Foto einstellen? Würde mich doch mal interessieren. Vielleicht passt ja da auch das Teil aus den "Nicht-Brillen"... Mein WIS funktioniert leider nicht - oder ich bin zu blöd damit umzugehen. Da müsste dann doch im Teilekatalog festzustellen sein, ob die Nummern identusch sind...
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Na logo... Wir würden zu dritt kommen und freuen uns darauf. Gruß Carsten, Marion und Sören PS: "Nebenan" gibt es ein Traktoren- und Standmotor-Museum...
-
Instrumententafel austauschen
[mention=8832]malikhh[/mention] : Du bist vom Fach? Ich meine aber das Teil schon in Holz gesehen zu haben. Allerdings weiß ich nicht, ob das für ne Brille war. Die Konsole ist da ja etwas anders..
-
Instrumententafel austauschen
Hallo. 2007er = Chrombrille? Ich habe in meiner 'Brille' auch das dunkle Wurzelholz, weißt Du, ob das um den Schaltknüppel/Wählhebel(bei mir) auch eine Wurzelholzblende für den 9-5 gibt. Bei mir ist da - warum auch immer - schwarzer Kunststoff... Gruß Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Na, dann fange ich diesmal an Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und nur das Beste für 2018! Grüße Carsten, Marion und Sören
-
Saab 9-5 Drezahlschwankung beim Beschleunigen
Die Revision ist bei einem recht bekannten FSH gemacht worden. Da konnte ich leider nichts messen, da aber diverse Simmerringe getauscht wurden, denke ich mal, dass der Wandler auch entleert wurde, da er auch demontiert wurde - wenn denn schon mal alles auseinander ist... Edit sagt: Habe eben mal die Rechnung rausgesucht, weil es mich auch interessierte. Es stehen 4,3 L Transmissions-Öl darauf
-
Saab 9-5 Drezahlschwankung beim Beschleunigen
... im Rahmen meiner Motorrevision wurde das Automatiköl auch gewechselt - seitdem weiß ich auch, dass mein Auto eine Wandlerüberbrückung hat...:biggrin: Allerdings hat das Getriebe auch ca 3 Wochen mit offener Ablassschraube am Haken gehangen. Auto wurde lt. Serviceheft lückenlos bei mehreren FSH gepflegt, letzter Wechsel lag erst 15 Tkm zurück - so er denn gemacht wurde, bzw nach Vorschrift gemacht wurde. Seit dem Wechsel kenne ich das Getriebe nicht wieder! ...also machen und auf jeden Fall das Öl beschnuppern! Gruß Carsten
-
Dachhimmel Cabrio
Moin, habe eben mal gegoogelt und mehrere Innenreiniger von der genannten Firma gefunden. Könntest Du eine genauere Bezeichnung nennen, bzw vielleicht ein Foto der Flasche machen, falls noch vorhanden? Daaanke schon mal. Gruß Carsten, dem der Cabriohimmel auch nicht mehr wirklich gefällt...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
...na, da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht! Hatte meinen VW-Bus auf meinem Privatgelände -angemeldet- geparkt, jedoch war der TÜV (ca 7 Monate drüber) abgelaufen. Das hat mir ne Menge Ärger eingebracht, weil ich Vollhonk die Karre mit dem TÜV-Stempel zur Straße geparkt habe... Also ich wäre mir da nicht so sicher. Und "nein"! Meine Nachbarn sind alle lieb und nett, und "ja" ich wohne sehr ländlich...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
...hab es auch gelesen, aber fand es auch etwas merkwürdig. Zumal das Auto so mittendrin (auf dem Foto zumindest) steht... Ansonsten hilft ein Anruf bei der Rennleitung sicher unter Angabe von VIN und/oder Kennzeichen auf der Umweltplakette weiter. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/wer-kennt-das-auto-saab-95-gt-pb-800-bitte-lesen-/779686479-216-1744 Edit sagt: Link nachträglich eingefügt
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Dann schließen wir uns mal an Auch von uns Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2017. Liebe Grüße Carsten, Marion und Sören.
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
....habe ich Euch allen eigentlich schon eine schöne Adventszeit gewünscht? :biggrin: ...in diesem Sinne... Liebe Grüße Carsten und Familie
-
Radbolzen, Ölen oder nicht?
Mir wurde auch immer gesagt, dass das Ölen zur Drehmoment -"Verfälschung" und damit zum evtl. Lösen der Radschrauben führt. Ich habe ja nicht nur Säabe, die ich mit Sommer-/Winterreifen bestücke, da besprühe ich die Radschrauben (S/W-Reifen haben unterschiedliche Schauben) vor der Einlagerung immer mit WD40 oder ähnlichem in einer Konservendose und lagere diese so über die Zeit. Beim Wechsel muss ich diese lediglich sauberputzen und kann sie verwenden. Gruß Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hallo, wir sind leider raus, weil die Betriebsweihnachtsfeier von Marion an dem Termin ansteht. Da bin ich leider einer der "Shuttle-Fahrer"... Wir wünschen euch aber allen einen schönen Abend!!! Gruß Carsten und Familie
-
Gibt es Camper unter uns?
Bin auch grad zurück vom Gardasee. Bin völlig beeindruckt, da ich das erste mal dort war. Schade, dass wir uns nicht getroffen haben ... Allerdings war ich mit einem Fremdfabrikat mit 44 Sitzplätzen unterwegs. Wir waren eine Woche in Peschiera de la Garda.
-
Scheinwerfer Chrombrille schwach
Habt ihr Xenon oder H7? Bei meinem Aero mit Xenon ist der Unterschied zu meinem 9-3 II Cabrio auch merklich. Das hat normales Licht und leuchtet sehr viel besser aus, vor allem beim Fernlicht. Manchmal denke ich, dass das auch an der Bauform der Chrombrillen Scheinwerfer liegt und nicht nur an der blind werdenden KunststoffFläche
-
Träge 5g Automatik 9-5 Biopower
Nu melde mich auch mal dazu:smile:... Nach der großen Motorrevision bin ich auch echt überrascht von meinem Automaten. Das Fahrzeug (Dame Edna) hat bestimmt 2 Wochen von der Batterie getrennt gestanden. Das ATF ist gewechselt worden (das letzte mal vor 23000km). Seitdem kenne ich den Automaten nicht wieder. Der geht sehr viel früher in die Wandler-Brückung und schaltet meiner Meinung nach jetzt so, wie es sein sollte. So richtig "Dampf" möchte/kann/darf ich ja nach 500 km noch nicht machen, aber bin gespannt, wo die Kickdown-Punkte jetzt liegen. Und er verbraucht jetzt ca 1,5 bis 2 Liter weniger, aber das mag der Revision und der neuen DI geschuldet sein Gruß Carsten
-
9-5 Aero (2004): neuer Motor oder Motorrevision - bei wem machen lassen?
Ich habe nur die Anweisung bekommen keine Vollgasorgien zu feiern, und eigentlich nach Handbuch - so da denn was drin steht - wie einen Neuwagen einzufahren. Als Öl ist das drin, was "immer" reinkommt, also nix anderes als Werksauslieferung bei Neufahrzeugen, so der Händler. Drin ist lt. Rechnung Castrol Magn. A3 5W-30. Muss morgen eh nochmal hin, da er sein Revier markiert, - sollte ich da was ändern (lassen)? Er hat mit dem 'neuen' Motor mal grad 70km gelaufen. Wie fährt man denn einen Automaten ein? Leider wird der in der nächsten Zeit nicht sooo viel gefahren werden, da ich dienstlich viel unterwegs bin. Am Wochenende wollte ich mal einen "Streßtest" machen und nach Kassel fahren (ca 150km Autobahn/Weg). Übrigens war ein Ölverbrauch vor der Überholung nicht messbar. Ich war an dem Wochenende, an dem er in die Werkstatt ging, aus dem Urlaub zurück gekommen. ca 2000km - teils mit 1300kg Wohnwagen - sind da zusammengekommen. OK, ich bin nicht der, der es nur fliegen lässt, vor allem wenn die Familie mit im Auto ist... ...aber bei dem Riß im Kolben hätte doch was zu sehen sein müssen? Die Zylinderwand war kaum beschädigt, leichte Riefen. Irgendwo habe ich hier gelesen, dass auffällt, dass mit Wössner-Kolben der Motor leicht rauher läuft. Das kann ich auch bestätigen, kann aber auch an der nicht mehr ganz taufrischen Auspuffanlage liegen.... Bis hierher Gruß Carsten
-
9-5 Aero (2004): neuer Motor oder Motorrevision - bei wem machen lassen?
Viel Spass mit dem überholten Motor. Gestern habe ich meinen wiederbekommen. Ein Kolben war -wie bei Dir- gerissen und ein Stück herausgebrochen. Das Stück lag unbeschädigt in der Ölwanne. Keiner weiß wie lange schon. Eigentlich sollte nur die Kopfdichtung genacht werden, - nun ist der Motor komplett überholt... Mich würde interessieren, welcher Kolben gerissen war bei dir. Was hat Heuschmidt gesagt, wie sowas passieren kann? (Bilderquelle: Saab-Zentrum-Paderborn) Gruß Carsten der erst 75 km mit dem "neuen" Motor gefahren ist...
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hi, Sören möchte unbedingt auch mit. Wir kommen also zu dritt. Gruß Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Wir können leider morgen auch nicht. Daher auch von uns Grüße an alle. Gruß Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Motor lief super. Eigentlich sollte nur die Kopfdichtung gemacht werden, und der Steuerkettenkasten abgedichtet werden. Beim Öffnen dann das.... Borghard war auch ziemlich erstaunt.
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
...na sowas Wir sind dabei, - logo! Auf jeden fall zu zweit, mal sehen ob Sören auch mit möchte. Dann melde ich mich noch mal. ...der Kombi hat wohl keinen Bock... Gruß Carsten