Zum Inhalt springen

casi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von casi

  1. Hallo, diesmal leider ohne uns. Ich bin im Urlaub in Ungarn... Gruß Carsten
  2. casi hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freitag im frühen nachmittag auf der A1 von Hamburg Richtung Bremen ein dunkelblauer 9-5 SC mit OH- irgendwas und dann 2222. Ich war leider im Firmen-Vito unterwegs...
  3. casi hat auf Zonkelbonk's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich bin auch irgendwie der Meinung von Thomas. Aber versucht doch einfach mal ein COC zu bekommen, wenn Du den Wagen wirklich willst. Wenn der für den europäischen Markt - zu dem UK ja (noch) dazu gehört - gebaut wurde, sollte das das kleinere Problem sein. Meine persönliche Meinung (habe Verwandtschaft in UK) - ich würde mir das Rechtslenken hier nicht antun wollen. An das Fahren an sich gewöhnt man sich schnell, aber alles "drum-rum" würde mich im Alltagsbetrieb dann doch stören, als da sind Parkhäuser etc Wenn man zu zweit unterwegs ist geht es... BTW, als ich mein Cabrio suchte, tauchten immer wieder wirklich günstige Autos in Deutschland mit deutscher Zulassung und Lenkrad rechts auf, die vom Händler verkauft wurden und wirklich auch vom Zustand top waren... ....das ist meine persönliche Meinung Viel Erfolg
  4. [mention=4012]Saabestos[/mention] Moin, sprichst Du in #30 meine Videos an? Der Motor wurde komplett revidiert, incl sämtlicher Lagerungen und Lager (Kurbelwelle, Pleuel etc). und das auch nicht von einer No-name-Werkstatt, sondern schon bei einem bekannten Saab-Spezi mit recht gutem Ruf. Also gehe ich mal davon aus, dass es nicht die Lager (weder Motoraufhängungen noch die im Motor) sind. Aber ich werde das mal prüfen lassen, da er nächste Woche zum "ca 2000km nach Revision Ölwechsel" wieder in die Klinik fährt ... solltest Du mein Auto gemeint haben... Gruß aus dem bitterkalten OWL Carsten
  5. Mein Post ist irgendwie verschütt gegangen. Ich komme alleine nach GT. Bis Freitag Gruß Carsten
  6. Die Auspuffanlage ist "fertig" - die kommt nächsten Monat neu, -kann sein, dass da was anschlägt. Ich habe den Eindruck, dass man mit diesen YT-Videos vorsichtig sein muss. Um etwas zu hören sind sie nur als Anhaltspunkt für einen ersten Eindruck OK. Man hört ja deutliche Unterschiede vom Auto des TE und meinem. Alles Weitere sollte man sich "in natura" anhören. - Ist aber nur meine Meinung... Ob die Batterie schwach ist, kann ich nicht sagen, da sich der Startvorgang schon immer so angehört hat. Gibt's einen Unterschied Automat (meiner) und Schalter? Gruß Carsten
  7. Wie versprochen, hier das Video. Mache das das erste Mal, also bitte Nachsicht... :biggrin: Das Auto hatte jetzt seit 3 Tagen gestanden Gruß Carsten
  8. Mache ich morgen. Nehme dann Sohnemann zur Hilfe
  9. Mach gerne ein Video von meinem 2.3T vom Kaltstart - der ist ja "frisch überholt" (ca vor 2000km).Und da wurde wirklich alles gemacht... Ich denke auch, daß das eine undichte Krümmerdichtung ist. Wohnst Du in der Nähe eines Flughafens (0:51), oder ist das ein Motorgeräusch?
  10. Wieso? Da habe ich nur eine identische Annonce gefunden. Es ist aber schade, dass er kein weiteres Wort/Bild über den Schaden verliert
  11. casi hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freitag, 16.02.2018, auf ca 900 km Autobahn von OWL nach Dänemark und zurück (im Saab halt kein Problem ) ein 9-3 I Cabrio in schwarz auf der A7 in SH recht langsam fahrend gen Norden, auf dem Rückweg zwei 9-5 - ein SC und ein Sedan - von Soltau Richtung Hannover. Der SC "flog" mit mir einige Kilometer im Formationsflug (Kennzeichen NI-tripple "1"). Leider keinerlei Gruß (ja, ich weiß, ich fahre eine Chrombrille, aber ich grüße ) Samstag nachmittag kurz nach 16 Uhr in Bielefeld Heeper Str. ein schwarzer 9-3 III SC mit Osnabrücker rotem Überführungskennzeichen.
  12. Danke Dir Thomas!
  13. hänge mich mal dran. Ich habe einen originalen Aero-Spoiler hier liegen. Gibt es im WIS die Abmasse der Bohrlöcher in der Heckklappe/Kofferraumdeckel? Kann mir nicht vorstellen, dass es zwei unterschiedliche Heckklappen gab - mit/ohne Bohrungen. Natürlich könnte man die Punkte über den Spoiler übertragen, aber ich denke "genauer" würde es, wenn man die Abmasse zum Anzeichnen hätte. Gruß Carsten
  14. Moin, da ich Wochenend-Bereitschaft habe, muss ich das erst noch abklären. Melde mich dann aber noch. Gruß Carsten
  15. casi hat auf svenska1960's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei meinem war es auch die DI. Die MKL geht nach einigen Startversuchen auch wieder aus, wenn der Fehler nicht mehr auftritt. Aber die kommt wieder - irgendwann. .. Bei meiner Chronbrille konnte ich den Fehler problemlos mit einem OBD Dongle und Tore auslesen und sogar zuordnen .
  16. Genau! Das finden wir auch. Olaf, schick mir doch bitte mal einen Link, dass ich die Fotos hochladen kann. Daaaanke!
  17. ...eben! Ich hatte mein Cabrio ja auch hirschen lassen (allerdings den 2.0T) und war erstmal enttäuscht, muss ich ja ganz ehrlich sagen. Nach Ablauf der 12 Test-Tage habe ich es also wieder entfernen lassen. Was soll ich sagen? Jetzt merke ich erst, was es wirklich ausgemacht hat ! Sobald ich die Revision meines 235R "verdaut" habe, weiß ich genau was ich dann mache :biggrin:
  18. ...aber selbstverständlich! Wir freuen uns auf morgen! Gruß Carsten und Familie
  19. casi hat auf velta's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das gilt aber nur für die 9-5er vor der Chrombrille. Meine Winterreifen, ebenfalls Alu59, vom Cabrio liegen sich hier das Profil hart, weil sie leider 25 kg zu wenig Traglast haben... Die Achslast hat sich ab 2006(?) geändert. Gruß Carsten
  20. http://www.schwackenet.de/de/mobile/qr.php?q=ss658fb3a420211284e772b13285430117 Ja ja, ich weiß - eigentlich ist es ein 9-3 III Der steht bei mir in der Nachbarschaft, wenn also - trotz ambitioniertem Preis - jemand eine "Screening" haben will, bin ich gerne bereit mal vorbei zu fahren.
  21. Mein linker klappt eigentlich, bis auf einige Aussetzter (fährt nicht bis in Endstellung), ganz gut. Der Rechte zuckt ab und an noch, deswegen hoffe ich auf ein mechanisches Problem. Ich habe höllisch Respekt vor Demontage des Spiegelglases, weil ich die sauteuren selbst-abtönenden und schwer zu bekommenden Gläser drin habe... [mention=6043]schwarzwitti[/mention] Vielen Dank für die Anleitung!!!
  22. CR1632 wird/ist die Bezeichnung einer Batterie (Knopfzelle). DIe wird irgendwo als Backupbatterie verbaut sein https://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=cr1632+batterie&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=155849494770&hvpos=1t1&hvnetw=g&hvrand=15690465983791134936&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=e&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044137&hvtargid=kwd-17930603333&ref=pd_sl_82pizqfoi6_e Dein Problem beim Radio wird sein, dass Du die Telefon-(Mute-)Leitung gekappt hast, und dein Radio jetzt einen Telefonanruf "vermutet"...
  23. ...hänge mich hier mal dran... Mein rechter Spiegel mag inzwishen gar nicht mehr einklappen, der linke nur widerwillig. Rechts ist nach Aussage des Vorbesitzers wohl schon länger auffällig gewesen. Steckverbindung finde ich innen hinter der schwarzen, nahezu dreieckigen Blende? Kommt man an den Anklappmotor ohne Demontage des Spiegels/Spiegelglases heran? Gruß Carsten
  24. casi hat auf marz's Thema geantwortet in 9-3 II
    ....das hier? Danke für die Info, konnte noch eines ergattern...
  25. Wenn ihr wisst von welcher Organisation der Wagen geprüft wurde, kannst Du über die VIN eine Zweitschrift erstellen lassen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.