Alle Beiträge von casi
-
Denso-Navi Chrombrille-Uhr stellen
Hallo! https://www.saab-cars.de/threads/ist-das-wohl-noch-die-erste-batterie.68910/#post-1347353 Meine Starter-Batterie habe ich Weihnachten tauschen müssen. Somit war auch die Uhrzeit weg. Laut Handbuch kann man die Uhr nicht stellen, sondern diese stellt sich durch ein GPS-Signal. Das Navi funktioniert einwandfrei, nur leider ist die Uhrzeit bis heute nicht wieder aufgetaucht. Habe ich mit einem Tech2 eventuell die Möglichkeit die Uhr zu stellen? Gruß Carsten
-
Ist das wohl noch die erste Batterie?
Hallo, ich muss das nochmal hochholen... Nach dem Tausch der Batterie ist natürlich die Uhrzeit in meinem (Denso-) Navi/Radio nicht mehr vorhanden. Laut Betriebsanleitung stellt sich diese selber wieder ein über ein GPS Signal. Leider ist dem nicht so. Navigation funktioniert einwandfrei, die Uhrzeit ist ausgegraut und kann manuell nicht gestellt werden (ist richtig so, lt Manual). Gibt es eine Möglichkeit die Zeit per Tech2 einzustellen? Zeitlose Grüße Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Von uns auch an alle einen guten Rutsch ins Jahr 2019 und alles Gute! Wir melden uns hiermit auch für das Frühstück an. Liebe Grüße an alle Carsten, Marion und Sören
-
Ist das wohl noch die erste Batterie?
[mention=349]Saab_owl[/mention] Leider waren im Hellweg und Toom Bünde, sowie im Toom Herford nur Bosch Batterien "im Angebot" - zumindest in der Größe die ich benötige. ...und ich habe sie sehr dringend benötigt. Bin - siehe oben - zwar noch auf den Parkplatz gekommen, aber zum nach Hausefahren hat die Batterie nicht mehr gereicht. Einen Anschlußnippel habe ich an der alten Batterie nicht gefunden. Kenne die noch aus meiner VW-Bus-T3-Zeit, da war die Batterie im Fahrgastraum unter dem Sitz und hatte auch einen Nippel mit Schlauch daran...
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Auch von uns ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Herzliche Grüße Carsten, Marion und Sören
-
Ist das wohl noch die erste Batterie?
So, alles wieder gut. Wurde (leider) eine Bosch, da in beiden für mich erreichbaren Baumärkten keine "Billgheimer" zur Verfügung standen. Die wären eh 'nur' 25 EUR billiger gewesen ... trotz mehrerer Stunden am Ladegerät haben wir nichtmal mehr den Weg vom Baumarkt nach Hause antreten können, -gut dass Werkzeug im Auto war (So hab ich das Pfandgeld auch gleich wiederbekommen...) Grüße Carsten
-
Ist das wohl noch die erste Batterie?
Danke für die Infos Die Banner gibts wahrscheinlich nicht im Baumarkt, oder? Gruß Carsten
-
Ist das wohl noch die erste Batterie?
Hallo, Batterien sterben leise... Heute morgen habe ich meinen Aero nur 'so grad eben' noch starten können. Nun hängt er erstmal am Ladegerät. Ist das wohl noch die erste Batterie? Dann wäre sie heute auf den Tag genau 10 Jahre auf deutschen Straßen unterwegs Mal sehen, ob ich am Heiligen morgen noch Ersatz bekomme Was verbaut man heutzutage? Allerseits einen schönen 4. Advent und schöne Festtage Gruß Carsten
-
Alternative 2,5 Zoll Anlage?
Ich hab bis jetzt nur mir Torque ausgelesen, demnach kommt es vom Kat, Sonde, erste Bank. Genau das was mir Herr Maptun auch erzählte...
-
Alternative 2,5 Zoll Anlage?
Nein, bis jetzt nicht. Bin aber dran. Ist nicht ganz einfach - trotz e-Nummer auf dem Kat (siehe oben). Mit den Schalldämpfern gibt es kaum Probleme, da kaum lauter als Serie. Wenn nix geht, kommt der original Kat wieder rein... wäre aber schade drum
-
Alternative 2,5 Zoll Anlage?
Genauso fahre ich es auch. Ist vom FSH eingebaut worden. Die Sonden ließen sich relativ problemlos lösen und sind beide umgebaut worden. Nur leider kommt die CE halt... Es steht ja auch in der Beschreibung der Anlage. Ich habe schon Kontakt mir Maptun aufgenommen. Man schreibt irgendwie die Software um, sodass die erste Sonde andere Werte bekommt (wenn die die man nicht einfach "rausprogrammieren" ). Übrigens hat der Kat mit "e-Nummer" nix gebracht. Diese Nummern sind wohl doch irgendwie abrufbar. Dort sind weder Langzeitversuche, noch Haltbarkeitsgutachten hinterlegt...- zumindest hinter der e-Nummer die auf meinem Kat steht. (kenne da jemanden, der arbeitet irgendwo als aaSv ) Werde aber, bevor ich die Weichware ändere, nochmal ein Tech2 drüberschauen lassen - zusammen mit dem FSH natürlich . Gruß Carsten
-
Alternative 2,5 Zoll Anlage?
Moin, ihr, die ihr die Maptun-Anlage mit Downpipe fahrt. In der Maptun Beschreibung steht, dass die Software geändert werden muss, da sonst die CE/MKL kommen würde. Hat das schon mal jemand gemacht, bzw machen lassen? Fahre zur Zeit die Maptun Cat-back. Ich kann bestätigen, das diese kaum lauter als Serie-Aero ist, nur etwas brummiger. Leider kommt - wie beschrieben - die CE... Gruß Carsten (der den Originalkram noch eingelagert hat )
-
VIN/FIN-Plakette Codes
Die sind lieferbar? Als ich meine hinteren Dämpfer austauschen musste, gab es (leider) keine (mehr)..
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Auch von uns 1000-Dank für den netten Abend. Super Organisation! Liebe Grüße aus Hiddenhausen Carsten, Marion und Sören
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Da hast Du aber die "richtige" Gegend in OWL erwischt. Ich wohne auch in OWL (PLZ 32120) und hier ist nix mit ÖPNV. Mein Sohn muss, um zum Schulbus zu kommen, egal zu welcher Haltestelle 'in der Nähe' mindestens 3 km laufen. Werktags fährt zur Beruf-Rushhour der Bus alle 30 Minuten, ab 9 Uhr nur jede Stunde, am Wochenende fast gar nicht mehr... Ich habe mal 12 Jahre in Bielefeld gewohnt und wurde vom ÖPNV verwöhnt. Ein Auto für/in BI brauchte man eigentlich fast gar nicht. Dann zogen wir hier "aufs Land"...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wahrscheinlich wird es eine Sternschnuppe gewesen sein. Wir haben zur Zeit recht gute "Bedingungen"... Wenn Du mehr davon willst, solltest Du ab morgen den Himmel - gutes Wetter vorausgesetzt - mal beobachten. Das "Maximum wird am Samstag erwartet. Ich beneide Dich um das Objektiv, darf man fragen, was das für eines ist? Gruß Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hallo, bei einem "Heimspiel" für uns sagen wir natürlich sofort zu Über den Glühwein für Sören müssen wir noch reden... Bestellung kommt per Mail. Gruß Carsten und Familie
-
9-3 II Totalschaden - Was kann man retten?
...das wird wohl so sein. Rest in Pieces...
-
9-3 II Totalschaden - Was kann man retten?
Wobei ich mir vorstellen könnte, das der wieder aufgebaut wird. Vielleicht nicht in Westeuropa, aber da hab ich schlimmeres gesehen, was wieder repariert wurde. Ist schon erstaunlich, was die Karosse aushält. Als Du den Unfallhergang schildertest, hatte ich Schlimmeres vermutet. Gut, das alle heile rausgekommen sind...
-
Saabsichtung
Heute in Balatonkenese/ Ungarn. Dunkelblauer 9-5 II. Dazu einige 9-5 I Sedan in meist gebrauchtem Zustand
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Moin, leider ist das mein "Bereitschaftsdienst-Wochenende", aber ich/wir versuchen alles Mögliche um rechtzeitig/überhaupt in Bielefeld zu sein. Gruß Carsten und Familie
-
Achslasten 9-5 Kombi & Loadindex
Hallo Roman, "besser" darf man/frau immer, nur nicht schlechter...
-
ladedruck neuerdings nach kurzer fahrt weg / 9-5 sc aero m07
Ist bei meinem Chrombrillen Aero genauso, allerdings erst seit 174 tkm (Werkszustand) Gruß Carsten
-
Weisser Saab 900 Turbo
@ Griepen.ch Ist der "Buckel" ein PV 444? Gruß Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Plan uns mal erst mit ein. Ich denke schon, das wir dabei sind