-
-
JanH123 folgt nun Wie Klimaanlage prüfen? , Motortausch 900-1 2,0->2,1 , Frage zu Farbton-Code- Cirrusweiß und 6 andere
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
Respekt! Sieht echt gut aus
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
Sehr schön! Müsste ich auch mal ran.. Das Trägerblech hast du dir von jemandem machen lassen?
-
Welches Radio für den 900er?
Bin ja nach Eriks Erfahrungen mal gespannt, wie lange mein Blaupunkt Frankfurt hält. Nicht zuletzt deswegen ist zu begrüßen, dass es jetzt auch mal Alternativen gibt, auch wenn ich die Blaupunkt Radios optisch ansprechender finde.
-
Motortausch 900-1 2,0->2,1
Muss raus. Habe es mal so versucht. Ging grandios in die Hose. Zumindest mit geschlossener Kette.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Was ich weiß: Wenn der Frostwächter anschlägt, weil der Verdampfer vereist, dann schaltet die Klima ab. Taut der Verdampfer ab, schaltet sie sich wieder ein. Ansonsten meine ich, dass die durchgängig laufen müsste.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Lustige Geschichte. Schön das es noch so hilfsbereite Menschen gibt. Ich habe mir seinerzeit so einen Lecksucher bei ebay gekauft und der hat sehr zuverlässig das Leck an einer Verschraubung des damals recht betagten Kondensators gefunden. Ich habe diesen anschließend getauscht. Dürfte so gut 5 Jahre her sein, die Füllung ist immer noch drin und die Anlage kühlt zuverlässig. Insofern viel Erfolg.
-
Frage zu Farbton-Code- Cirrusweiß
Farbunterschiede habe ich bei meinem Lacker weder bei dem was er für mich lackiert hat, noch bei anderen Arbeiten, die ich von ihm kenne gesehen. Hab ihn mal gefragt, wie er das so gut hinbekommt. Antwort war: Spectrometer. Wenn man ein gutes, aktuelles Gerät hat, dann wäre das wohl heutzutage kein Hexenwerk mehr..
-
Radlager hinten 900/I
Hallo zusammen, ich überhole gerade meine Hinterachse und möchte die Radlager tauschen. Aufgemacht hab ich sie noch nicht, leicht mahlende Geräusche machen sie aber schon, wenn man im ausgebauten Zustand dran dreht. Meine Hoffnung, SKF Radlager zu bekommen, haben sich zerschlagen. Hat jemand mit NK, GSP oder anderen Herstellern (gute) Erfahrungen? P.S: Der Wagen hat ABS.
-
Fußmatten, mal wieder
mmh. Ja dann haben wir die gleiche Matte. Wie gesagt, der Fersenschutz bringt was. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass du Veloursmatten finden wirst, die länger gut aussehen. So zumindest meine bescheidene Erfahrung... Auch bei meinen letzten Neuwagen aus bis 2012 waren die Veloursmatten nach spätestens 50tkm fertig... Von daher ist deine Idee auf andere Materialien ausweichen zu wollen, sicher für dich zielführender.
-
Fußmatten, mal wieder
Welche hast du dir denn seinerzeit gekauft? Ich habe in 2020 die Luxe Velours mit Fersenverstärkung gekauft und die sehen heute (nach 20tkm) immer noch top aus. Die von Skandix hatte ich so in etwa um 2014 für geschätzt 2 Jahre drin und dann waren die fertig. Wie die heute sind, kann ich nicht beurteilen.
-
Lüfter geht nicht aus
Ja, habe mich jauch gewundert... Ich hatte meines bei Saabworld zusammen mit dem Batteriehitzeschutz in 2024 gekauft. Der hat aber auch gerade keine...
-
Lüfter geht nicht aus
Du meinst den Hitzeschutz über dem Turbolader? Der wird sicherlich nichts mit deinem Problem zu tun haben, solltest du aber schnellstens verbauen, wenn du noch lange was vom Verteiler haben möchtest. Bei unseren Nachbarn gibt es das z.B.: https://www.classicsaabparts.nl/a-55594725/motor/hitteschild-saab-900-turbo-1979-1993/#description
-
Berrylgrüner 900 CC | K-CC 69
Ich freu mich für StRudel, dass der 900er wieder da ist. Das ist die Hauptsache! [mention=2952]white-99[/mention]: die Überwachung des Fahrzeugs finde ich tatsächlich auch interessant. Welches Produkt hast du dir gekauft?
-
Lüfterschlauch Innenraum
Kann ich verstehen. Der von jo.gi verlinkte Shop bietet ja auch Alu-Schlauch in der Kategorie Lüftungsschlauch an. Da dürfte in keinem Fall was stinken. Wäre evtl. ne Option, ohne das ich mich jetzt mit dem Thema näher beschäftigt hätte.
-
Saab Sonett II V4 #335
Lecker! Herrlich wenn es nach und nach wird