Zum Inhalt springen

RabeS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RabeS

  1. RabeS hat auf Idurz's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    so mal gekramt und digitalisiert. *smile* Es sind zwei Bilder. Ich hatte den Termin für die Schleifen fast verschwitzt, weil es eine Überraschung sein sollte. Das war morgens früh. So um 11 mussten wir am Standesamt sein. Die beiden "Mädels" haben toll geholfen! Was ist aus denen wohl geworden? Dort ist nun ein Neubaugebiet. Leider finde ich auf Anhieb das Bild vom SAAB vor dem Stadtschloss nicht. Das ist ein schönes Bild: Der Schlosseingang und davor als Solitär der geschmückte Wagen. Muss wohl im Video sein.
  2. RabeS hat auf Idurz's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Schöne Bilder. Unser Hochzeitauto damals schwarzes 900er Cabrio mit gelber Schleife. Mal schauen, ob wir was in digital haben .
  3. RabeS hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Oh, diese "Kopfschmerzen" kann ich nachvollziehen. Die hatte ich auch. Ich wusste, salopp geschrieben, unter dem Blech ist fast immer Insignia, also kein Problem, am Blech oder Blech nah, kann es Ersatzteilprobleme geben, also "Problem". Die LED Leiste betrachte ich weniger als Problem, da diese reparabel ist, falls nicht die Außenteile beschädigt sind. Haben wir immer geschafft. *Smile* Über zehn Jahre war dieser Wagen im Alltag ein treuer Begleiter! Dann die Überlegung, will ich weiter Autobasteln oder Mopped fahren oder viele andere Dinge tun?! Ich habe mich schweren Herzens gegen diesen SAAB (in der Familie gab es zwei) entschieden. Denke mit Wehmut oft an meine SAABs. Meine Frau sagt öfters, wenn wir unterwegs sind, das war ein Auto (!). Jetzt haben wir uns über einen kleinen Umweg mit einem anderen Wagen für einen Hybrid entschieden. Lange überlegt, weil ich diese Marke noch nie bei meinen Wagen hatte. Aber als Student "viele Km auf dem Bock", meist nachts am WE, verbracht habe. Bin zufrieden und pflege die guten Erinnerungen an meine SAABs.
  4. Wer ist Eigentümer? Eine WEG oder eine Person? Hier mal einfach skizziert. Eben nur prinzipiell. Technisch ist da Einiges zu machen! Geht aber. Fall Eine Person: Die Dachfläche ist damit frei für PV. Ein Mieter hat kein Mitspracherecht. dito bei Speicher Zähler je Wohnung gibt es vermutlich. Wir haben in einem 2 Familienhaus zwei Zähler eingebaut. Eine PV Anlage speist beide Wohnungen einzeln. Der Überschuss geht anteilig als Einspeisung. Wird aus dem Netz Strom bezogen, so erfasst das der Zähler/Wohnung (180). Die Einspeisung wird im Nachhinein geldwertig abgerechnet (Bürokratie) = Option, Alternative: Einspeisungentgelt nur an Eigentümer. Will ein Mieter keinen PV Strom, dann wird seine Wohnung nicht geschaltet. Fall WEG: Für alles muss ein Beschluss her: Dach, PV, Speicher, etc. Technisch auch hier digitale Zähler je WE. Wer kein PV Strom will, bezieht aus dem Netz. Zähleranschluss ohne PV Zugang. Einspeisung auch hier anteilig abrechnen, falls überhaupt anfällig. Konflikte: PV Strom fällt nun mal tagsüber an. Sind in einer WE tagsüber viele Verbraucher geschaltet, so saugen sie diesen Strom ab. Ein Speicher muss auch entsprechend berücksichtigt werden, falls gewünscht. Sind in einer WE tagsüber wenige Nutzer/Verbraucher, weil z.B. die Bewohner außerhalb arbeiten, so haben sie im Vergleich wirklich Pech. PV Strom vermutlich dann nur für Kühlschrank, etc.. Abends ist die Chance für PV Strom im Sommer ein bischen gegeben, im Winter wohl kaum. Generell gilt vereinfacht dargestellt: PV Strom geht direkt an die Verbrauchstelle und im zweiten Schritt in den Speicher und im dritten Schritt in die Einspeisung. Regeln tut das ein Wechselrichter. Das mal zu ersten Nachdenken.
  5. Was soll es! Ist nicht mein Stil! Zu grobschlächtig.
  6. Mhm, bin ein lernender e-Auto Skeptiker, insbesondere was Langstrecken + die Produktion von Batterien betrifft! So ist es. *smile* Trotzdem war ich so "verrückt" und habe mir einen Hybrid in die Garage gestellt. Ergebnis nach zwei Monaten: fast alle Nahbereichsfahrten erledige ich elektrisch. Laden bisher immer zu Hause. Habe ja PV. Reichweite elektrisch pendelt sich bei ca. 60 km ein. War auch vereinzelt schon 70 km. Und bei dieser Jahreszeit läuft die Klimaanlage i.d.R. mit, also Stromverbrauch. Aber auch all die anderen technischen "Spielereien" wie 360 Grad Rundumsicht, Kameras vorn und hinten und weitere Assistenzsysteme wollen Energie. - Marke nenne ich mal nicht. Die hatten wir noch nie. Ist europäisch. Aber in jungen Jahren habe ich auf dieser Marke aberhunderte km abgespult. Bin gespannt wie es weitergeht. Bisher macht es einfach Spaß.
  7. RabeS hat auf Moose_A's Thema geantwortet in 9-5 II
    oh, das sind Preise! und ich habe immer die pdfs quasi verschenkt. Wie hieß es bei mir meist als Gegenleistung: Unerwartet jemanden im persönlichen Umfeld eine Freude bereiten. Gut, ich habe jetzt offiziell nichts mehr.
  8. RabeS hat auf Moose_A's Thema geantwortet in 9-5 II
    Mhm, gibt doch recht viel als pdf, auch auf der US SAAB Forum Seite und ggf. von mir.
  9. RabeS hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Achtung Wetter in Osthessen Heute 91 Grad! *smile*
  10. [mention=7668]Urbaner[/mention] Es gibt einen Fred zur Lightbar. Da haben wir damals Vieles dokumentiert + bebildert. :-)
  11. Als Mitleser war ich erschrockenn über diese Neiddebatte. Respektlos und beleidigend. Bei dem Angreifer muss ja ein abgrundtiefer Hass im Bauch sein. Mal tief durchatmen und nachdenken! Frei nach einer alten Weisheit (gibst in Variationen): Man sollte sich gegenüber anderen nicht in einer Weise benehmen, die für einen selbst unangenehm ist; das ist das Wesen der Moral
  12. Rücklichter lagen vor ein paar Jahren noch bei ca. 580 € neu! Der Markt dreht sich.
  13. Mhm, habe kürzlich eine Anfrage über SIGNAL erhalten. Die Profilbilder ähneln sich. Naja, vielleicht die Zwillingsschwester.
  14. Ich vermisse heute immer noch das schöne Auto. Über 10 Jahre hat der NG treu gedient. Glücklicherweise überschaubare Macken. Wie halt immer bei SAAB. Derzeit bin ich wieder unruhig. Habe mir heute wieder einen anderen Exoten angeschaut. Nein. Ich tue es nicht!
  15. Mein Käufer kam aus Estland geflogen. *Smile*
  16. und wer / wo lagert den Strahlenmüll?! So um die Ecke beim Nachbarn? Mhm, wer zahlt die Endlagerung, ja der Steuerzahler und nicht der Energielieferant. *Smile*
  17. RabeS hat auf papechai's Thema geantwortet in 9-5 II
    Mhm, habe ja meinen 9-5NG verkauft und WI verlassen. Doch ich war 10 Jahre regelmäßig in Wiesbaden bei OPEL/SAAB Teuner. Die hatten (zu meiner Zeit) auch Mechaniker, die vorher bei SAAB waren. Mit dem Service und den Preisen war ich rundherum zufrieden. Aus meiner Sicht empfehlenswert. Da ja im NG viel GM/INSIGNIA Technik steckt, merkte man schnell die Erfahrung mit den Modellen und ihren Gemeinsamkeiten. Das hat immer geholfen. P.S. Ich war nicht die einzige NG Kunde.
  18. RabeS hat auf patapaya's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    ... und hatte das mit einem Bot zu tun? Bin gespannt dann auf den Hintergrund. Danke für die Arbeit!!!
  19. RabeS hat auf eric's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh, der Sturm! Schade wegen der Beule. Ist doch noch (sic!) ein schönes Auto. Unsere aktuelle Sturmanekdote: War gestern auf der BAB unterwegs, weit weg. Da ging zu Hause der Einbruchalarm los. Helllichter Tag. Schreck! Nächste Gelegenheit rechts ran und geschaut. Alarm an der Garagentür hinter dem Haus. Grund: Der Sturm hat mehrfach an der Tür gerüttelt. Der Rüttelsensor sprang an und löste Alarm aus. Nur, das weiss man ja nicht aus der Ferne, ob Tür auf oder zu. Meldung lautet "Tür offen". Nachbar angerufen und der hat geschaut. Fehlalarm. Muss wohl die Dichtungen im Türfalz erneuern, damit es nicht mehr klappert.
  20. Mhm, klingt alles so mitfühlend. Mhm. Echt?!
  21. RabeS hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh, eine berechtigte Anmerkung! Hätte es besser erläutern sollen. Die Aufnahmen wurden von dem Energieberater/ Schornsteinfeger gemacht. Die Bilder/Stellen am Haus werden nach einer Wärmeskala laut Thermografie entsprechend farblich markiert, von weiß, gelb, rot bis dunkelblau, eben in einer Abstufung. Je dunkler, umso besser die Wärmedämmung. - Ja, und bei Fenstern ist auch unbedingt die wärmetechnische Abdichtung beim Rahmeneinbau zu beachten! Da wird ja häufig zu nachlässig verfahren. Leider. Bei uns brachte die Fassadendämmung damals eine signifikante Reduzierung des Gasverbrauchs (Zentralheizung Gas Brennwert). Im Mittelwert über mehr als 10 Jahre 7.000 kWh p.a.. War halt ein Haus aus dem Anfang der 60er Jahre. RoI der Mehrkosten bei der Dämmung -- bei den Gaspreisen/-steigerungen - bereits nach sechs Jahren.
  22. RabeS hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Noch kurz zu der Fensterverglasung (s.o.) Unsere Erfahrung: Wir hatten in unserem Haus in WI bei dem Kauf in 1994 nur Einfachverglasung, aber m.E. gute Holzrahmen von 1978. Wir haben die Scheiben getauscht mit Glas mit dem besten U Wert. Die Wärmebildaufnahmen von 2020 zeigten, dass das völlig ausreichend war. Die Fenster waren im Bild "rot", d.h. Wärmedämmwert prima. Jetzt hatten wir im Sommer die gleiche Diskussion bei einem Haus aus den 80er Jahren mit Kunstoffrahmen. Wir haben erst mal nichts gemacht und das Haus "so" saniert. Jetzt im Winter machen wir eine Wärmebildaufnahme und entscheiden dann weiter. Unsere Fragestellung: Muss das Haus gedämmt werden? Reicht ggf. ein Austausch Fensterglas aus? Das Haus hat eine neue Heizung mit Wärmepumpe (Luft/Wasser) aber auch mit vernünftig dimensionierten Heizkörpern erhalten. Die alte Ölheizung flog raus. Die Sanierung stand aus anderen Gründen an. Das hatte absolut nichts mit der aufgeheizten Heizungswärmegesetzgebungsdiskussion zu tun. Da sind bekanntlich viele Unwahrheiten herum gegeistert. Auf dem Dach ist fast alles zugepflastert mit PV. Ein Batteriespeicher mit USV (Reserve für ein paar Stunden) wurde ebenfalls installiert.
  23. RabeS hat auf MartinH's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Spannend zu lesen! Willst einen SAAB 900 Prospekt von damals? Habe einen in Englisch als PDF.
  24. Datenrettung ist meist sehr zeitintensiv. Je nach Datenträger und/oder Datenmenge können es "Stunden" sein. Daher sind "hohe" Preise i.d.R. nachvollziehbar. Nur mal so prüfen, ob was zu retten ist, kann schon mal zeitintensiv sein. Je nach Datenträger kann man (muss aber nicht) eine schnelle Antwort haben, ob es überhaupt geht oder vielleicht oder überhaupt nicht. Oder man findet zunächst keine "schnelle" Antwort. Und dann geht die Arbeit erst richtig los. Hat man schließlich eine Lösung gefunden, dann läuft ein Tool - abhängig von der Datenmenge/-format/-ebene - meist stundenlang. Ein Bsp. neulich eine Rettung von 1 TB über 12 Stunden. So, nun rechne mal einen Stundenlohn aus. *Smile*
  25. "gecrashtes HD-LW" Was ist darauf? Ein OS, wenn ja welches? Datenformat? Ein PW? Wie gescrasht? Runtergefallen, Wasser rein? Mechanisch beschädigt? Oder? Wir haben mal ein LW gerettet mit allen Bildern + Videos. War beim Sport in Bergen abgestürzt. Hat fast einen Tag Tool-Laufzeit gekostet, bis zumindest die Dateien wieder da waren. Zwar nicht mit den gleichen Namen wie früher, sondern nur durchnummerriert. Die Sortierarbeit danach war für den Eigentümer eine langwierige Arbeit. Aber die Daten waren wieder da.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.