
Alle Beiträge von thadi05
-
9.SAAB-Saturday am 24.05.2025 in Riesenbeck
Du meinst sicher Ola (Toppola), er gehört sozusagen zum Inventar und reist sehr gerne zu fast allen Saab-Treffen.
-
CIM tauschen
Ist die Frage ob die Kalibrierung beim Klonen nicht mit übertragen wird. Aber einen Versuch ist es wert.
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Die Einheiten vom 9-3 passen nicht zum 900NG. Für den 900 gab es am Anfang einen Tacho ohne Drehzahlmesser, danach bis 1998 mit Drehzahlmesser. Das Kilometermodul ist einzeln geschraubt und kann getauscht werden wenn man seinen km-Stand behalten möchte. Du solltest deine Einheit mal aufschrauben und die Anschlüsse der einzelnen Anzeigen mal nachlöten. Normal geht da nichts weiter kaputt.
-
Automatikgetriebe bremst ab
Ja, eigentlich ein schöner laufruhiger Motor mit Durchzug. Leider zu wartungsintensiv. GM schrieb einen Zahnriemenwechsel alle 60.000km oder 4 Jahre vor als er '94 rauskam.
-
Automatikgetriebe bremst ab
https://www.b-parts.com/de/autoteile/antrieb-getriebe/schaltgetriebe-saab-9000-hatchback-30-24-v6-cscse-87414808828766-1984-1985-1986-1987-1988-1989-1990-1991-1992-1993-1994-1995-1996-1997-1998-18606691 Hier um die Ecke liegt auch noch ne 2te Nadel (3.0er CD mit Automatik)
-
SRS Fehler beim 900 mit ISAT löschbar?
Auf allen China-Krachern die ich in der Hand hatte sind die Nummern auf den Steckern. Wie gesagt, im Kabel werden verschiedene Adern genutzt je nach Protokoll. Die alten Saabs kannten noch kein CanH und CanL sondern nutzen die K-Leitung die zu allem Übel auch noch auf verschiedenen Pins der 10pol Stecker liegt.
-
SRS Fehler beim 900 mit ISAT löschbar?
Welche Nummer hat dein Adapter? 3000100: Opel 10/19 Adapter 3000101: Saab 10/19 Adapter
-
SRS Fehler beim 900 mit ISAT löschbar?
Wenn du den "DLC-Loopback-Adapter" hast kannst du auch damit das Kabel testen. Er hat die Nummern GM 3000109 und VTX 02002953 gestempelt. Den Adapter erst einmal ohne Kabel an das Tech2 anstöpseln und Tech2 starten (extern 12V). Im Hauptmenü dann F2 drücken Im Einstellungsmenü dann F3 drücken Im Selbsttestmenü dann F2 drücken Bei allen Tests muss "Pass" stehen, bei China-Clones steht bei HBCC "FAIL" (ist nicht implementiert) Tech2 ausschalten und das Kabel anschließen Den DLC-Loopback ans Ende vom Kabel stecken Tech2 starten und Test wiederholen.
-
SRS Fehler beim 900 mit ISAT löschbar?
Wenn kein anderes Kabel zur Verfügung steht geht es wohl nur so. Ich habe noch keine interne Belegung gefunden, daher wirds wohl langwierig alle Adern zu finden. Den 10pol Adapter kannst du ja auch mal so durchmessen.
-
SRS Fehler beim 900 mit ISAT löschbar?
Das Kabel selbst kann es auch noch sein. Sollte man auch gegentesten. Der OBD-Aufsatz für neuere Saabs nutzt im Kabel andere Pins als der 10pol-Stecker.
-
Automatikgetriebe nachfüllen wo?
Dexron III (EU 7045, US TL1863), Mineralölbasis falls die Frage kommt.
-
Bildansicht defekt - keine Bilder
Seit einer Stunde ist keine Bildansicht mehr möglich. Bilder nur noch als Vorschau sichtbar. Je nach System bleibt der Bildschirm leer oder es dreht die "Eieruhr". Getestet mit Win10, Win11, Android und IOS.
-
Plötzlicher Qualm Turbolader mit deutlichem Ölverlust
Nein, siehe [mention=151]hft[/mention] Kugellager mit Restriktor, Gleitlager idR ohne, aber wenn der Querschnitt größer ist als der Lagerspalt...
-
Plötzlicher Qualm Turbolader mit deutlichem Ölverlust
Schau mal ob du hier was zusammengebaut bekommst: https://www.ebay.de/str/xpartstuningteileshop?_trksid=p4429486.m145687.l149086
-
SRS Fehler beim 900 mit ISAT löschbar?
Doch die Belegung stimmt, ist wirklich etwas schlecht fotografiert. Anbei nochmals die Belegung. Der Stecker mit Mittenbelegung an das Tech2.
-
SRS Fehler beim 900 mit ISAT löschbar?
Die Belegung vom Adapter passt irgendwie nicht, ich schaue noch mal.
-
SRS Fehler beim 900 mit ISAT löschbar?
Das Canbus Diagnostic Interface (CanDI) wird erst ab 9-3 2te Generation dazwischengeschaltet. Sowas muss die Werkstatt aber zwingend wissen. Ich hoffe du hast deines jetzt nicht zerstört.
-
die braune Pest - Wagenheberaufnahme
An anderen Stellen habe ich auch schon gelötet, das funktioniert sehr gut. Ich habe mir einen 300W Lötkolben besorgt. siehe auch hier:
-
IntSaab 2025 CH
Vielleicht mögen Anreisende zur IntSaab ja auch an die Katastrophe im Lötschental denken. Blatten ist nur ca. 125km entfernt. https://gofund.me/abea1cc1
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Darum soll es nicht gehen, es geht um die Freude an der Technik und die Einbeziehung der unzähligen Komfortfunktionen. Zu der Zeit war keine Nation so weit wie die Schmieden in und um Detroit. Übrigens hat Oldsmobile mit dem Jetfire von 1962 bis 1963 den ersten Serienmotor mit Turbolader produziert. Bild: © Greg Gjerdingen, Flickr
-
Deaktivieren Wegfahrsperre
Richtig, geht gar nicht mit Tech2. In der Trionic5-Suite wird ein Haken rausgenommen und die Software wieder aufgespielt. Ich nutze dazu den Combiadapter von JohnC.
-
Deaktivieren Wegfahrsperre
Wenn es der Saab aus deinem Profil ist muss in der Trionic die Abfrage der VSS herausprogrammiert werden. Dann springt er immer an. Die Brücken sind für Modelle ohne VSS. Funktion von Fernbedienung und Alarmanlage bleibt erhalten.
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Oh, mit H Motor, allerdings mit 8 Töpfen und luftgekühlt im Kofferraum. Ich glaube dieses Jahr war wieder einer in Anklam zum Trabi-Treffen.
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Doch, der Original 6,5 Liter im 63er Starfire. Noch hoch verdichtet mit 10,5:1. Die anderen Modellreihen hatten mit dem Motor 295PS und 325PS.
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Sitzheizung: Die Saab-Sitze haben 6V Matten die in Reihe geschaltet sind. Ist eine kaputt bleibt der Sitz kalt. Da hilft nur am Sitz direkt messen. Meistens ist die Matte in der Sitzfläche betroffen.