Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. Nur an der Ersatzteilnummer des Lenkrads kann man leider nicht auf die Tasten schließen. Das Lenkrad kam erstmalig im 900 von 1998 zum Einsatz, da noch ohne Tasten. Baugleich dann im 9-3 ('98 bis '03) und 9-5 ('98 bis '01). Allerdings habe ich noch nie einen 9-3 oder 9-5 ohne die Tasten gesehen.
  2. Die beiden Dateien sind nur für die Gurtschlösser vom classic 900 und 9000. Habe sie vor zwei Jahren mal drucken lassen von einem professionellen Anbieter. Die passen nicht für NG 900 und OG 9-3.
  3. Das Auslesen hat jetzt nicht wirklich Erkenntnisse gebracht, Fotos anbei. Das Steuergerät haben wir nicht ausgebaut. Verwunderlich ist das sich alle Fehler löschen ließen und das Gerät dann ganz normal reagiert ohne Fehler anzuzeigen. Die SRS Lampe blieb auch aus.
  4. Die VSS unterbricht die Leitung zum Motorsteuergerät und ist, wenn aktiv, auch nicht erreichbar. Da aber Auf- und Abschließen funktioniert und der Alarm auch sollte das Modul selbst funktionieren. Ich hoffe ihr habt das versucht zu erreichen mit dem Tech2.
  5. thadi05 hat auf Sommersaaben's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn denn die Aero-Sitze einen Klappmechanismus haben.
  6. 900 ab Motornummer 002173 und 9-3 haben M12 Gewinde. Alle 900 bis Motornummer 002172 haben 1/8" Gewinde.
  7. Einmal mi850-2301 Massekabel Beifahrerairbag. Betrifft alle 98er Modelle (auch 97er mit hydraulischer Kupplung und Vierspeichenlenkrad). Dann si850-2251 Austausch SRS-Kabelbaum (eigentlich auch eine mi). Betrifft alle Modelle von '94 bis '98. Zu den Seriennummern habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, wurde hier im Forum aber mal gelistet. mi850-2301de.pdf si850-2251de.pdf
  8. Wo steht der Wagen? Am Mittwoch ist Stammtisch in Berlin. Das könnte ich verbinden.
  9. thadi05 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    Hier noch Forumslektüre zum Thema: https://saab-cars.de/topic/75431-reparaturersatz-airbag-spule/ Irgendwo habe ich gelesen das eine Saab-Werkstatt in Hamburg auf 9-3 umbaut (zumindest für den 900 OG). Bitte mal @Alex P. zum Thema Umbau kontaktieren, vielleicht liest er auch mit.
  10. thadi05 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    War bei mir vergrößert nur noch verschwommen.
  11. thadi05 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    Anbei zur Fehlersuche. Sollte es der Schleifring sein und du findest keinen Ersatz darfst du auch ein Lenkrad ohne Airbag verbauen. Der war damals nicht Serie, darum bekommst du das eingetragen. Nummern des Schleifrings: 8972200 ersetzt durch 30541937 Fehler 2D.pdf Schaltbild.pdf
  12. thadi05 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    Ich kanns nicht lesen, somit auch keine Aussage treffen.
  13. Wenn es bei Leandros bleibt könnte ich mich genötigt sehen zu kommen. Der 9000 schlägt schon Wurzeln.
  14. Ich sach ma vorsichtig 3, wie letztes Jahr und sowieso.
  15. Sollte der eine oder andere noch kennen, ich fands gut da und die Karte hat reichlich Auswahl.
  16. Kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich denke eher das die Werkstatt jetzt den Dichtring entfernt hat vor Einbau des neuen KWS, mit zwei Dichtringen ist nämlich das Signal eher schwach. Wäre aber wieder mal ein Blick in die Glaskugel.
  17. Die Pumpe wird nur bei laufendem Motor aktiviert, also wenn Signale vom KWS kommen. Die Zündung wird beim 931 nicht deaktiviert, aber die braucht natürlich auch das Signal vom KWS. Eine Messung an der Benzinpumpensicherung während jemand den Anlasser betätigt wäre wahrscheinlich zu einfach gewesen. Egal jetzt läuft er erstmal wieder.
  18. Beim 96er denke ich mal das er eine VSS hat. Diese unterbricht die Leitung zur motronic. Auf- und Abschließen per Frosch funktioniert? LED im Armaturenbrett blinkt und geht auch aus? Zündschloßschalter zu prüfen kann natürlich nicht schaden.
  19. Würfel bitte nicht alles durcheinander, @dou ist in Bremen und hat den Fehler. @Alex P. ist in Hamburg und schrieb von dem Angebot. Außerdem gibt es in HH mindestens 4 mir bekannte Saab-Werkstätten die wissen was sie tun (meistens) und auch Tech2 nebst allen Adaptern haben.
  20. Na, denn mal los
  21. Auszug aus dem EPC EPC-Teileliste.pdf
  22. Moin Peter, ist dir der Bremer Stammtisch zu weit weg? Oder magst du die Leute nicht?
  23. thadi05 hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da das Thema CE hier im Forum sicherlich mehr als erschöpfend behandelt worden ist könnte das hier auch geschlossen werden. Ich lese hier jetzt nicht mehr mit.
  24. Wenn der Kilometerstand bei 999999 angekommen ist dann bleibt er da stehen und springt nicht wieder auf 0. Da du die MIU jetzt sowieso wieder ausbauen musst kannst du sie mal öffnen und auf der Platine an den Instrumenten nach kalten Lötstellen suchen. Das gleiche auch noch für die Anschlußkontakte. Da vermute ich eher den Fehler.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.