
Alle Beiträge von nitromethan
-
Nachfertigung
In absehbarer Zeit wird es nötig sein, viele Teile nachfertigen zu lassen. Ich kenne das Problem von meinem 1968er Triumph, da gibt es fast alles aber die Teile werden in Indien oder Taiwan nachgefertigt und sind manchmal nicht wirklich brauchbar. Das Thema interessiert mich. In ein paar Jahren werden selbst für den Betrieb wichtige Teile nicht mehr lieferbar sein. Die meisten Teile im aktuellen Saab EPC tragen den Zusatz "NLS" = No Longer Servicable". Aktuelles Beispiel: Scheinwerfer für den Geradschnauzer, frühe Tachowellen, Seitenscheibe rechts für 3-Türer, Dichtungen und spezielle Cabrio-Teile ... und das wird sich fortsetzen. Diese Befestigungsklammer ist ein Anfang. Skandix liefert nachgefertigte Fensterschachtleisten bester Qualität, Staufenbiel hat schmale Gummileisten für das Aero-Kit die sich halbwegs verwenden lassen, da ist viel Improvisationstalent gefragt. Jeder unserer 900er ist heute mindestens 17 Jahre alt und so langsam formiert sich eine Gemeinschaft die versucht, ihre Autos mit viel Aufwand um "fast jeden Preis" zu erhalten. Ich gehöre dazu. Manchmal mache ich mir Sorgen über Luftmassenmesser und Steuergeräte, Benzinpumpen und Bremssättel, Fensterheberschalter und Kleinteilen zum Heckklappenschloss. Wird es da mal Nachfertigungen geben? Oder soll ich mir mehrere Schlachtobjekte in den Garten stellen um sicher zu sein, meinen Saab noch mindestens 20 Jahre fahren zu können? Vielleicht lässt es sich gemeinsam organisieren, Nachfertigungen produzieren zu lassen. Wer kennt sich damit aus?
-
900er fahren - ja oder nein
Im Winter steht mein 900er in der beheizten Garage und ich freue mich auf die Zeit, in der kein Streusalz mehr auf den Straßen ist. Schließlich soll er rostfrei bleiben. Dazwischen fahre ich einen 9-3 Aero und habe echten Spass dabei. Ist ein ganz anderes Auto, sauschnell, sparsam, guter Durchzug und ich nenne ihn den "schnellen Gleiter". Den habe ich für den Winter für 3000,- € gekauft. Wo bekommt man mehr Auto fürs Geld? Natürlich kann man den 900er im Alltag und auch im Winter fahren, habe ich 18 Jahre lang gemacht. Ist alles nur eine Frage der Wartung und Pflege. Und man muss es wollen. Im Winter habe ich manchmal bei meinem 86er ABS vermisst, andererseits bin ich froh dass er keines hat weil damit auch weniger kaputt gehen kann. Und die Heizung im nächtlichen Stau bei -8 Grad lässt sehr zu wünschen übrig, na ja, man hat ja im Winter eine Wolldecke dabei... Was ist denn sonst eigentlich anders bei neueren "Fahrzeugen"? Leiser, viel anfälliges elektronisches Spielzeug und vielleicht ein USB-Anschluss am Radio. Ich habe 1989 meinen ersten 16s gekauft und war der Überzeugung, dass es später kaum noch etwas besseres geben kann. Das sehe ich heute noch so, auch nach der Erfahrung mit Audi A4, BMW 3er und einem Jaguar XKR. Der verbrachte die meiste Zeit in der Werkstatt. Allein die Reparatur der Fensterheber war so teuer wie ein Austauschgetriebe für den 900er. Den 900er werde ich sicher mal vererben aber nie verkaufen. Ist einfach eine Glaubensfrage.
-
900 Cab in Rostock angucken....
Mal Griechenland, mal Spanien und immer günstige Cabrios, kenne ich ... Ich hatte einem Verkäufer mal angeboten, das Fahrzeug bei ihm in Spanien zu besichtigen - es kam nie eine Antwort! Wird nicht lange dauern bis sich jemand bei mobile meldet. Das Angebot wird dann ganz schnell rausgenommen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
So einer kostet Dich 10000 bis er im Land zugelassen ist. Da bekommst Du mit etwas Geduld einen vergleichbaren für die Hälfte. Schau mal in http://www.blocket.se/hela_sverige?q=Saab+900&cg=1020&w=3&st=s&ps=&pe=&mys=&mye=1992&ms=&me=&cxpf=&cxpt=&gb=1&fu=1&cxdw=&cxc2=&ca=22&l=0&md=th und rechne die Preise etwa / 9, das wären Euro...
-
Lacke des mj 1985
Da gibts nichts zu beneiden, ansonsten gehts mir wie KGB. Ich machs glaube ich nie wieder nachdem ich einen Triumph über 3 Jahre vom Rahmen ab restauriert habe. Beim Saab sind das mindestens die dreifache Menge an Einzelteilen. Je nach Basis mehr als 300 Stunden Arbeit. Den Winter mit Glühwein in der Thermoskanne in der Garage verbracht, nicht mehr mit Freunden sondern mit Teilehändlern telefoniert, die Wohnung ein Saustall, am Sonntag Pizza bestellt weil der Kühlschrank mal wieder leer war und im Supermarkt hat die Kassiererin meine geschwärzten Hände bewundert... Es gibt aber auch Leute mit viel Geld, die das alles von anderen machen lassen aber das wäre nicht mein Ding. Durchhaltevermögen, ein klares Ziel. Und die vielen kleinen Erfolgserlebnisse. Bis das Ergebnis dann endlich (bis auf ein paar Details) die endgültige Zufriedenheit vermittelt und vom Nachbarn bewundert wird: "Ich habe Sie so lange nicht mehr gesehen - waren Sie in Urlaub?" Mein Geld habe ich anders ausgegeben. Praktisch für meine "Arbeit" noch bezahlt. Plötzlich fällt mir auf, dass der Frühling ganz schnell zum Sommer geworden ist. Jetzt aber endlich wieder fahren, hoffentlich regnets nicht. Der frisch lackierte Unterboden soll ja keine Flecken bekommen. Es dauert ein paar Monate, dann ist mir das egal. Ich habe das Leben wiederentdeckt, es findet nicht in der Garage statt. Ich besuche einen Freund der wissen will, was ich die letzten 3 Jahre gemacht habe. "Gefällt mir." sagt er, und führt mich hinter sein Haus. Da steht ein 99er, Erstlack, 70tsd km, makellos. Man sieht ihm trotzdem sein Alter an. Das ist es, was mich eigentlich fasziniert, die Patina. Irgendwas habe ich falsch gemacht.
-
Steili im Winter???
ja, das geht schon, ich bin mit meinem ersten 17 Jahre lang auch im Winter gefahren. Wenns zwischendurch mal wärmer ist von unten und in den Radkästen einfach gut abstrahlen. Auch den Motorraum nicht vergessen, da gammeln viele Teile, wenn das Streusalz drin bleibt. http://www.saab-cars.de/members/nitromethan-albums-mein+erster+%281988+-+2006%29-picture58846-a.jpg
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der ist einfach zu teuer. Für mehr als 2500 wird er derzeit kaum den Besitzer wechseln.
-
Steinschlag + blinde Reflektoren
Ja, das würde ich auch tun!
-
Steinschlag + blinde Reflektoren
Da muss man vorsichtig sein, die Einträge bei daparto stimmen manchmal nicht. Z.B. wird nicht unterschieden zwischen Geradschnauzer und Schrägschnauzer, der 900-I ist mit Bj. 1979-1993 aufgeführt. Die günstigen Scheinwerfer sind offensichtlich nicht ab Lager lieferbar, einfach mal probieren und vorher die Teilenummern vergleichen! Ich hatte mal einen günstigen Anlasser bestellt, der aber nicht passte. Aber das ist kein Problem, man kann ja zurückgeben.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
JA! Genau sowas suche ich, der silberne würde schon ausreichen. Wo stehen die denn? Den schwarzen würde ich sofort nehmen! Ja, Dein silberner über eBay, der hätte mir auch gefallen. Wie weit bist Du damit? Da hat wohl jeder seine eigenen Gründe. Ich mag sie halt, weil ich 18 Jahre lang einen hatte. Er gefällt mir optisch deutlich besser. (Trotzdem würde ich meinen 87er nicht abgeben!)
-
Längere Einlagerung eines 16S
Das wird schon, wenn du das wirklich willst!
-
Längere Einlagerung eines 16S
Sicher, man muss es ja nicht übertreiben. Aber ich frage mich wirklich, wie viele von unseren Saabs in 10 Jahren noch gut dastehen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Diese Mängel lassen sich beheben, mein Problem ist, überhaupt einen 16s Bj. 1984 - 1986 zu finden! Derzeit scheint in Europa keiner unter 3000 im Angebot zu sein. Der Zustand ist mir fast egal, ich will einen aufbauen. Leider nicht, es muss schon ein 16v AERO sein...
-
Längere Einlagerung eines 16S
Ich habe zwei Fertiggaragen auf Betonboden und in einer einen 1968er Triumph. Zwischen Oktober und März ist darin ein kleiner Heizlüfter aufgestellt, der im "Frostwächter-Modus" läuft. Seit 6 Jahren bleiben in der Garage selbst unlackierte Blechteile rostfrei. Ich glaube, etwas Luftzirkulation kann nicht schaden. Dagegen hatte ich mal über den Winter einen 16s in einer massiven Scheune abgestellt und das Lenkrad hatte im Frühjahr Schimmel angesetzt - trotz leicht geöffneter Seitenscheibe... Am liebsten würde ich meinen Saab im Winter ins Wohnzimmer stellen doch leider bekomme ich ihn nicht über die Terrasse, na ja, es gibt auch noch andere Gründe, die dagegen sprechen
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der wurde leider heute um 15 Uhr verkauft. Ich war in Kontakt mit dem Verkäufer und hätte ihn ungesehen zum aufgerufenen Preis genommen - trotz viel Rost und diverser Mängel. Gekauft hat ihn jemand aus Bad Kreuznach (jemand hier im Forum? Dann bitte bei mir melden...)
-
APC Steuergerät prüfen?
Irgendwo habe ich mal gelesen dass die rote genauer an die Grenzbereiche geht. Deshalb kann es sein, dass sie präziser reagiert. Nach meinem Verständnis kann die LMM Einstellung eine Rolle spielen: "wenn zu mager dann eher klopfen". Ich habe seit ein paar Wochen auch eine rote drin und zu Glück keine Probleme damit. LMM ist auf Standardwert eingestellt, Druckregler ist ein 3,0 bar. Stimmt der Zündzeitpunkt?
-
Sportlenkrad
Gerade bei ebay gefunden, schönes Lenkrad. Nur etwas teuer... http://cgi.ebay.de/Saab-96-Rallye-Monte-Carlo-Erik-Carlsson-Lenkrad-/260618397355
-
Befestigung der Türdichtungen
Geht mir auch so. War nicht ernst gemeint!
-
Befestigung der Türdichtungen
Aber wenn Du mal irgendwann beim Concours d'Elegance mitmachen willst hast Du mit verschiedenfarbigen Plastikteilen an der Tür keine Chance! Selbst dann nicht, wenn alle Schlauchschellen im Motorraum korrekt sind!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Stimmt. Bis auf den Fahrersitz. Da sieht meiner nach 190.000 ja besser aus. Was hängt da eigentlich über der Ansaugbrücke?
-
900 Cabrio, was für Anfänger?
Ganz egal ob Cabrio, Sedan oder Coupé, wer schrauben kann ist im Vorteil. Nimm auf jeden Fall bei einer Besichtigung jemanden mit, der sich mit dem 900er wirklich gut auskennt!
-
Neues Foren Layout
Ich will oft auch das alles so bleibt wie es ist. Wir werden uns schnell ans neue Design gewöhnen. Es funktioniert doch und alle Beiträge sind anscheinend erhalten geblieben, das ist doch das Wichtigste. Mein Lob an die Macher, das klappt doch bestens! Wenn ich an das tagelange Chaos denke das wir mit der Umstellung eines Browsergames auf einen anderen Server hatten (wo sind die Smilies?) Ich kann gut nachvollziehen, was das für ein Stress ist. Die Sache mit dem TÜV-Termin am Kennzeichen ist ja genial! Wie kann ich spenden wenn ich keinen PayPal Account habe? Wer kümmert sich im Forum eigentlich um die Spammer? Davon ist nichts zu spüren - deshalb mein Gruss an die Aktiven im Hintergrund!
-
Das "Langstreckencabrio"
Das hängt auch viel von der Fahrweise und der Wartung ab. Mein 86er tu16s zwischen 1989 und 2006, ich habe ihn nicht geschont: 132000 eine Primärkette gerissen (untypisch, Materialfehler) 192000 beide Bremssättel vorne wg. Handbremse 210000 Luftmassenmesser 330000 Klimakompressor 340000 beide Bremssättel vorne wg. Handbremse 340000 Bremsscheiben vorne und hinten 390000 Kupplung 415000 Zylinderkopfdichtung 415000 Kühler 440000 schon wieder beide Bremssättel vorne wg. Handbremse Das wars schon, neben den normalen "Kleinigkeiten" (4 Auspuffanlagen, Windschutzscheibe, 3 Fensterhebermotoren, Scheinwerferreflektoren, 5 Sätze Reifen, Bremsbeläge, Öl). Ich habe einen gerettet, mein jetziger 16s weil ich 100 € mehr als die Prämie dafür bezahlt habe! 2. Hand rostfrei, 187000 km und der Verkäufer hat sich noch darüber gefreut! Ich mich auch!
-
Das "Langstreckencabrio"
So einen suche ich noch! Wenn er ihn mal abgeben will, bitte bei mir melden. Laufleistung spielt keine Rolle!
-
Das "Langstreckencabrio"
@Rosi: ja super!!! Und dann noch dieser Dialekt! Aber er nimmts ja gelassen... Davon scheints mehrere zu geben - - oder aber Deiner ist besser! Bei einem 3 Jahre alten BMW 116i ist es mir mal passiert, dass die Verbrauchsanzeige (endlich mal unter 10 Liter!) plötzlich auf 16 Liter gesprungen ist. Vielleicht hat sie ja endlich mal richtig angezeigt. @Stephan: Gratuliere! Und in ein paar Jahren berichtest Du dann als Halfmillionair, bitte!