Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. saab900turbo hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Ist doch Spekulation - Die Leitung machst Du doch eh neu.
  2. Hab ich auch gemacht (vorne neues Kabel, Lötstelle ortsfest) Hält seit min. 2 Jahren
  3. Achsmanschettengummis ist ja auch ziemlich logisch, da mit Fett gefüllt.
  4. saab900turbo hat auf Timmey200's Thema geantwortet in 9000
    Dexron II gibt es doch gar nicht mehr, oder? Bezugsquelle???? Meines bescheidenen Wissens nach wurde Dexron II (mit Walfischfett) durch Dexron IID ersetzt (ohne Wal). Damit war dann auch die Diagnose der Qualität des Öls durch die Farbe entfallen, da IID nach kurzer Zeit eintrübt.
  5. off topic - auch ich freue mich über das wiederauftauchen von Bantansai
  6. die afrikanische Methode zeigt ob der Lader noch Druck bringt: Schlauch vom Wastegate Aktuator ab (am Aktuator oder am APC Ventil). Vorsichtig Gas geben auf freier Strecke und schauen ob die Anzeige über bisherigen Wert hinausgeht. Achtung: keine Ladedruckregelung, evtl. Fuel-Cut.
  7. Die gibt es ab aund an mal in der Auktion. Da sind sie definitv nicht dreistellig. Und bis dahin abdichten (Flüssigmetall, Silikon (ölfestes) oder ähnliches.
  8. Wenn Du ausrecihend Ladedruck hast kannst Du APC, Popoff Verschlauchung etc. eigentlich ausschließen. Wie sieht es denn mit der Spritzufuhr aus? Magert er bei VL ab? Benzindruckregler mal geprüft?
  9. saab900turbo hat auf dirom's Thema geantwortet in 9000
    Ich meine ein 'normales' Wälzlagerfett. Kannst auch welches mit Festschmierstoffen nehmen. Batteriepolfett ist nicht geeignet.
  10. saab900turbo hat auf dirom's Thema geantwortet in 9000
    Für das Getriebe Standardkram, auf die Kontaktbahnen würde ich nichts geben - soll isolierend wirken....(von Spezialfett mit Kupferanteil ma abgesehen)
  11. saab900turbo hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Hab in meinem 9-3er auch eine von polar parts drin - zwei Jahre Garantie hat man ja auf jeden Fall (und die DI mit zeitweisen Aussetzern im Kofferraum)
  12. Mei o mei. Hut ab.
  13. Armer Motor. So eine Degradierung. Steuergerät, APC Ventil, MAP Sensor und Kabelbaum hast Du aber auch, oder?
  14. Deswegen meinen 9k mit guter polnischer Ferroz Anlage(mit ovalem MSD, vorher dreieckige Variante) für 100€ inkl. Versand ausgerüstet... Passform ist gut, Klang unauffällig. Die Schweißnähte der 'Marken'Töpfe sahen im Neuzustand grottiger aus Walker, Bosal etc (sogar mit Saab-Prägung) hatte ich alles schon drunter- hält auch nicht länger. Entweder Edelstahl oder alle paar Jahre neu. Und bezgl. des ESD würde ich erstmal probieren ob der zerstörungsfrei getrennt werden kann - meine Erfahrung - alles neu.
  15. sehr gerne!
  16. saab900turbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Habe mir vor kurzem MSD und ESD von Ferroz (polnischer Hersteller) gegönnt. Passte prima, Optik gut (Schweißnähte etc.), Klang unauffällig, um die 100€ Kürzer als die Vorgänger von Bosal(mit Saab Prägung) oder Walker für das vierfache Geld werden die wohl auch nicht halten.
  17. saab900turbo hat auf Kurti's Thema geantwortet in 9000
    Ich finde Handauflegen(auf den Kühlerschlauch beim Warmlauf) auch irgenwie stimmiger bei unseren alten Gurken
  18. Stecker vom Temperaturfühler an der Ansugbrücke sieht auch so aus, ist bei meinem 96er aber blau. und der von der Ansauglufttemperatur?
  19. Blöde Gegenfrage - was ist er Dir wert? Ich habe für alles zusammen (Steller, Hebel, 2x? Pedalschalter) irgendwas > 100€ bezahlt. Geht aber bestimmt billiger, hatte nur keine Lust mehr zum Suchen.
  20. saab900turbo hat auf Kurti's Thema geantwortet in 9000
    Thermostat ist ein günstiges Verschleißteil. Gerade im Winter reduziert es den Verbrauch erheblich. Tauschen und sicher sein.
  21. saab900turbo hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Tschuldigung - mein Fehler. Meiner hat weder das eine noch das andere. Bist Du sicher das Masse nicht über die schwarze Leitung des 3(?)poligen Steckers des Sensors selber kommt? Den Massepunkt am Kotflügel würde ich trotzdem mal inspizieren.
  22. Na gut. Vlt hilft Dir das hier: [ATTACH]76373.vB[/ATTACH][ATTACH]76374.vB[/ATTACH]
  23. 16 Stück =4x4 Ventile - Ventilschaftdichtungen vlt?:-) Naja die runden Dinger sind O-Ringe - irgendwo wirst Du schon eine passende Bohrung nebst altem Ring finden - evtl einer stirnseitig zur Abdichtung des ehemaligen Orts des Verteilers? Da Du wahrscheinlich nicht alle Bolzen abgerissen hast kannst Du doch anhand der Gewindelänge der herausstehenden Bolzen selbst erkennen wierum die reingehören (vermute mal kurze Seite zum Block?) Verarschen tust Du uns aber nicht, oder?
  24. saab900turbo hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    [ATTACH]76357.vB[/ATTACH] Sind markiert. Gut das Du die Batterie abgeklemmt hast.
  25. saab900turbo hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Blöde Frage - die Steckkontakte zum Sensor hattest Du schon kontrolliert? Den Massepunkt daneben würde ich auf alle Fälle mal anschleifen und nach Verschrauben einfetten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.