Zum Inhalt springen

Saab Stock Car

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Stock Car

  1. Saab Stock Car hat auf bmaegerli's Thema geantwortet in 9000
    genau...guter Ansatz.... dann noch den Turbolader kürzer übersetzen und die KRZF nachspannen.... dann flutscht das wie ein Fieberzäpfchen....... @ maseratiüberholer übrigens möchte ich nicht auf derselben Autobahn sein, wenn Du das nächste Mal wieder Sportwagen überholen spielst, bitte daher unbedingt VORHER hier im Forum ankündigen !
  2. Saab Stock Car hat auf bmaegerli's Thema geantwortet in 9000
    gesundes Selbstbewusstsein statt Tuning ohne Ende.....
  3. jedenfalls hat der Dudenhöfer Ferdi gerade bei Bloomberg TV gesagt, dass Opel die jetzige Situation ausnützen, sich in eine AG o.ä. umwandeln und dann " freischwimmen" soll..... in dem selben Satz wurde allerdings ebenfalls bemerkt : "ohne Saab" na dann gute Nacht.....
  4. .... mein 745er hatte nur 2,0 ltr. Hubraum, 4-takt-motor, einen turbolader, ein riesige Ladefläche... .....war allerdings von Volvo, da hiess der Kombi vom 740 dann eben 745..
  5. na also, wie zu erwarten war, hat sich der liebe George Dabblju noch ein letztes Denkmal setzen können und eine Finanzspritze genehmigt, die bis zum Amtsantritt des Nachfolgers ein Überleben der BIG 3 sicherstellen soll.... http://www.orf.at/081219-33017/index.html
  6. absolut zutreffend.... einzig die artgerechte Bewegung der Oldtimer fehlt mir noch, auch die sollte sichergestellt sein : und abschliessend, ja, die Schutzabdeckungen der mittleren Zusatzscheinwerfer vom Renault verdienen ein PLING....
  7. aber mind. 2 Fliegen mit einer Klappe... die bösen Umweltverschmutzer-Autos und LKW rosten nach dem ersten Regen sofort restlos weg...Schwefelsäure sei Dank ! die Industriebauten aus Stahl und Stahlblech erleiden kurz darauf dasselbe Schicksal.... die Autoindustrie erholt sich sofort und produziert Einweg-Autos ohne Tankstutzen, da das Auto vor dem ersten Tanken schon wieder weggerostet ist... ......
  8. * pling ? ** pling ! *** PLING !
  9. ich sag nur......... "pling"
  10. Saab Stock Car hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    so unterschiedlich können Erfahrungen / Anschauungen zum selben Produkt sein..... meine beiden 9000er haben zusammen auch nicht mehr als 2000,- gekostet, wobei beim Kauf vom 2,0 turbo beim Kauf schon von vornherein klar war, dass die ZKD gemacht werden muss ! Die beiden haben mich, meine Frau und meine Kinder inzwischen mehr als 80.000km pannenfrei begleitet, mehr als die übl. Servicearbeiten, eine Auspuffanlage und 3 Garnituren Reifen musste ich nicht investieren ! Da ausserdem 2 x ein LKW beim Rangieren keine Berührungsängste hatte, habe ich sogar noch einen Großteil des Kaufpreises als Abfindung von der Versicherung bekommen, diesen "Schaden" mit Kotflügel, Stoßstange Scheinwerfer und Blinker musste ich dann allerdings in Eigenregie reparieren bzw. auf gebraucht austauschen, was aber keine grosse Sache ist, wie man ja weiss...
  11. Nö, denn dann wäre der Herzinfarkt ja das Ziel, oder ?
  12. nachdem ich ja auch einen nicht geringen Anteil am Abgleiten vom Ursprungsthema verantworten muss, würde ich mich strafweise dazu bereit erklären, ein Wochenende lang mit einem unrestaurierten Old- ( eher Young-?) timer (nämlich meinem 9000er 2,0 FPT Bj.88) unverheiratete alte Omas im Schnee spazieren zu fahren, solange die das wollen (und aushalten....) aber bitte höchstens Omas aus den 60igern und später, ich will doch keinen Herzinfarkt verursachen...
  13. Saab Stock Car hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Meiner Erfahrung nach sind gerade die Oberklasse-Fahrzeuge, wenn diese lange Jahre in einer Hand waren, normalerweise gut gewartet.....da diese Fzg. ja von Leuten gefahren wurden, die sich einen regelmässigen Service leisten konnten und wollten ! Und die Wortwahl und der Schreibstil in der Beschreibung deutet (zumindest für mich) auf einen seriösen Verkäufer hin... reinschauen nicht, aber Abgas- und Kompressionstest Überprüfung aller Flüssigkeiten Probefahrt Überprüfung vom Serviceheft und ev. Servicerechnungen ev. Ankaufsüberprüfung bei einem Automobilklub sagen ja doch einiges aus, oder ? ausserdem muss es ja nicht gerade der sein, vielleicht stolpert ja jemand anderer hier noch über ein besseres Angebot, mein Beitrag sollte nur eine Anregung sein, vielleicht etwas Passendes für coleo zu finden !?
  14. Saab Stock Car hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    so wie 99 % aller 1000-Euro-Autos halt ebenso, in der Preisklasse wird man keine 3-Jahresgarantie bekommen ! deswegen ja meine Frage, ob sich jemand, der davon Ahnung hat, das Auto ansehen und eine Bewertung abgeben würde.... jedenfalls kein Turbo und kein TCS, damit fielen schon einige potentielle Störenfriede weg ! um dem Rest-Risiko auch noch zu entgehen, hilft dann nur mehr ein Tip : z.B. Fiat Panda kaufen....nichts drin, nichts dran, also kann nichts kaputt werden...
  15. Saab Stock Car hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Genau das hatte ich mit meinem letzten Satz gemeint, dass jemand von den Spezialisten (aus der Pforzheimer Umgebung) den durchsehen sollte bevor man bietet / kauft ! Das ist ja genau der Vorteil, den wir als Forumsmitglieder hier geniessen, dass wir uns europaweit auf Spezialisten und deren Meinung verlassen können ! Die Wortwahl in der Beschreibung deutet (jedenfalls für mich) auf einen seriösen Verkäufer hin ! Gruss Saab Stock Car P.S. deswegen bekommt man so manchen Saab ja so günstig, weil sich zu wenige damit auskennen und daher schon beim Namen Saab wieder weiterblättern bzw. gar nicht nach Saab gesucht wird....
  16. Saab Stock Car hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    tja, echt blöd gelaufen, aber zumindest seid Ihr noch mit einem hellblauen Auge davongekommen.... vielleicht wäre ja der 9000er ja eine Option, den habe ich gerade beim Stöbern gefunden : http://cgi.ebay.de/SAAB-9000-CS-blau-Leder-grau-AHK-SSD-Autom-147PS-92_W0QQitemZ250340748203QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item250340748203&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318 Nur, da müsste halt jemand von den Spezialisten dort in der Nähe den Wagen etwas genauer durchchecken, bevor man den empfehlen kann, aber vielleicht findet sich ja jemand ?
  17. oder leider schon wieder, wie momentan überall....ob Wirtschaftskrise oder Politik... Außergewöhnliche Situationen erfordern kreative Lösungen.... was aber nicht heissen soll, dass ich generell etwas gegen Gäste habe, die sich integrieren wollen... wenn jemand das allerdings (wie beschrieben) nicht will, muss traurigerweise eben eine "Sprache" gewählt werden, die auch verstanden wird. zum allg. Verständnis, meinem Sohn wurde z.B. am Schulweg mit dem Messer in der Hand sein Taschengeld abgenommen, derjenige hat das nach einem klärenden Gespräch mit mir allerdings nie wieder versucht, soviel ich weiss ! Entschuldigung, war jetzt etwas off topic, aber diese "Rechtssprechung" wollte ich einfach beantworten..
  18. oder über die Anschaffung einer Schrotflinte.... ?
  19. da muss ich jetzt (zumindest für einige) Oldtimerfreaks ein Lanze brechen..... nicht alle verhätscheln die Oldies, manche werden auch ziemlich zweckentsprechend eingesetzt... hier z.B. : http://www.goodwood.co.uk/site/content/revival/default.aspx oder hier (1. Minute überspringen ?) : http://www.wideo.it/ice/2008/HIT08.htm Meine Meinung zum eigentlichen Thema wurde von den Vorgängern schon vorweggenommen, nur soviel noch : original ist schön, solange es noch erhaltenswert ist ! wenn aber schon mehr Grundierung oder Rost als originaler Lack zu sehen ist, sollte man auch über eine Lackierung nachdenken dürfen, ohne gleich gelyncht zu werden.. Ausserdem gibt es ja noch Spezialisten, die auch heute noch mit den damaligen KH- Lacken arbeiten, wenn man das schon will ! und jetzt viel Spass mit den Videos !
  20. soviel ich weiss sind Fotos, bei denen mehr als 1 Fahrzeug zu sehen ist, sehr leicht anfechtbar ! Die werden zwar trotzdem an die "Kunden" verschickt, im Falle eines Einspruchs wird jedoch meist auf das Bussgeld verzichtet. Meine Empfehlung daher: Einspruch und Gegendarstellung, solange kostenfrei möglich ! Gruss
  21. da sind wahrscheinlich die Schleifkohlen am Regler der Lichtmaschine schon an der Grenze..... kann man mit halbwegs geschickten Fingern auf einer Bühne oder Grube von unten tauschen. 2 Kreuzschlitzschrauben lösen, alten Regler raus und neuen rein falls das wieder mal auftritt ! Eventuell musst du am neuen Regler zum Einfädeln die Schleifkohlen reindrücken und mit Klebeband mit wenig Klebekraft fixieren, damit die nicht seitlich wegknicken. Wenn dann alles eingefädelt ist, Klebeband rausziehen, dann sollten sich die Kohlen richtig positionieren. Ansonsten eben Lichtmaschine ausbauen und Regler tauschen ! Gruss Saab Stock Car
  22. Saab Stock Car hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    und wieder was dazugelernt.....
  23. noch ein Tauschwilliger : http://www.saab-cars.de/tausch_schalter_automatik-t27791/index.html wenn Ihr alle ein wenig mithelfen würdet beim Suchen von Tauschwilligen, könnten wir doch noch vor Weihnachten einen Tauschbasar organisieren.....
  24. du traust dich doch auch nicht.........
  25. ganz schön dreist..... und schon wieder...... wenn das so weiter geht, riskiere ich bald zumindest ein "pling"........

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.