Alle Beiträge von Saab Stock Car
-
Euer Wunschmotor
nur für den Fall der Fälle : zwei solche einbaufertige Motoren habe ich vor einiger Zeit als Reserve in mein Ersatzteilregal gelegt, sind bis zum Ausbau tadellos gelaufen, haben aber noch keine " KUR" erfahren, die aber auch bei 120tkm bzw. 150tkm Laufleistung noch nicht nötig war. Da inzwischen der B234 mein Wettbewerbsfahrzeug antreibt, werde ich nur einen der beiden als eiserne Reserve behalten, falls meiner doch mal den Geist aufgeben sollte... ....und bin daher bereit, einen davon in gute Hände abzugeben ! die beiden Triebwerke sind auch nie in meinem Motorsport eingesetzt worden, der B202 hält anscheinend mehr aus als der B234, von dem ich schon einen Ersatzmotor gebraucht habe.... Frohe Feiertage ! Saab Stock Car
-
Stock Car und die Folgen.....
Danke für die Gratulation.... das Schöne daran war für mich, das mit einem Budget von einigen hundert Euro zu schaffen... ....da dieser Motorsport auch für junge Einsteiger sehr lehrreich ist und leistbar bleiben soll !!! So mancher Konkurrent investierte Tausende in 4 Ringe mit Diff-sperre, V8 und Tuning, trotzdem hat der alte Schwede erst am letzten Renntag durch eine rutschende Kupplung den ganz grossen Erfolg nicht mehr schaffen können.....
-
Stock Car und die Folgen.....
....die Mädels brauchen zwar etwas länger, aber ich wette dass Dir auch das nicht erspart bleibt.. irgendwas muss schon dran sein an der Sache mit den Genen, nicht umsonst gibt es ja das Sprichwort mit dem Apfel, der nicht weit vom Baum fällt.... Trotzdem (oder gerade deswegen) an alle Leser hier schöne Feiertage !
-
Tankvolumen mehr als 66 Liter?
Fehler vom Anzeigegeber im Tank, wird mit dem Alter eben etwas ungenauer.... vielleicht auch zusätzlich mal mit dem Plastik-Tank im Schnee "aufgesessen" und eine kleine bleibende Beule nach innen verursacht ? ich habe bei meinen beiden auch ganz unterschiedliche Anzeigen ab ca. 100km nach dem Volltanken, aber ich stelle bei jedem Volltanken den Tageskmzähler sowie den Verbrauch auf 0 und richte mich zusätzlich nach der km-Leistung und dem angezeigten Durchschnittsverbrauch, damit errechne ich jederzeit die Menge die noch Platz hat auf +- 1 ltr. genau !! bei mir sind es übrigens bei beiden knapp 70 ltr. Inhalt bis absolut voll
-
Stock Car und die Folgen.....
Hallo, nachdem sich mein erster Turbo-schwede noch mit V- schrieb und Heckantrieb hatte, war aufgrund meiner heranwachsenden Kinder und deren Mobilitätsbedürfnis hier am Land eine "Neuanschaffung" angesagt, der 9000i stand unserem Saab-Meister hier im Ort im Weg herum und so erbarmte ich mich seiner.... junior hat dann nach 3000km mit dem 9k die Fahrprüfung erfolgreich bestanden, beim hier vorgeschriebenen anschliessenden Fahrsicherheitstraining verblüffte er den Fahrlehrer mit der guten Beherrschbarkeit des alten 9k auf der Schleuderplatte.... aber wie es so kommt, wenn das Jungvolk bei Eis und Schnee herumkurvt, war die erste Bewährungsprobe für den 9oooer ein ca. 10 cm dicker Jungbaum, der schätzungsweise gleich alt war wie mein junior. Der 9k hat den Baum pflichtbewusst dazu überredet, dass Brennholz gebraucht wird, mein junior hat dann gemeinsam mit mir Motorhaube und Stoßstange getauscht, den Rahmen der Stoßstange ausgerichtet, einen anderen Scheinwerfer und Blinker eingebaut und das wars....weiter gehts ! Kurz darauf hatte ein LKW beim Rückwärtseinparken keine Berührungängste und so tauschten wir Kotflügel, Stoßstange und den anderen Scheinwerfer samt Blinker... Kurz darauf, Töchterchen denkt an den Führerschein, wir spulen 3000km ab und schaffen den Test auf Anhieb, Fahrprüfer ist etwas erstaunt über den Fahrkomfort eines 9000er.... Dass dann meiner in einer Kurve im Stau stehenden Tochter ein weiterer LKW beide fahrerseitigen Türen zerbeult hat, endete in einer Türentauschaktion, die ja wenn man passende Schlachtopfer griffbereit hat, relativ einfach zu machen ist.... Dass dann noch ein sehr gut erhaltener 9000er 2,0t aus dem Schwabenland dazugekommen ist, der eigentlich auch für meinen Motorsport gedacht war und mir aber dafür zu schade war, endete erfolgreich bei der österreichischen Typisierungsstelle, seither stehen eben zwei äußerlich gleiche angemeldet und jederzeit fahrbereit vor der Haustüre.... wo das noch hinführen soll......gut dass wir nur 2 Kinder haben.... zu den Fotos : 9000 turbo 2,0 Bj .8/88 der Schwede aus dem Schwabenland... 9000 turbo 2,3 Bj. 91 mit deaktiviertem TCS , Vizestaatsmeisterauto Stock Car 2008 Update Fotos Mai 2010 9000 2,3T CD in rot 9000 2,3i CSE in blau
-
Euer Wunschmotor
Wunschmotor....und das am 23.12.... also der hier beschriebene Motor 1400ccm / 200 PS als Basis.... weiterentwickelt und... ( ja ich bin altmodisch ) mit mind 2 ltr. Hubraum und dann rechnerisch ca. 300 Pferdchen wäre doch nicht zu verachten mal sehen, wie lange Saab noch die Chance hat, sowas zu bauen....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
EINSPRUCH, Euer Ehren.... wenn Saab sich in Zukunft noch irgendwie behaupten kann, dann über Technologie ! Wenn dann Motoren wie der genannte 1,4 ltr. E85 mit ca. 200 PS und einem CO-Wert unter 120 fertig in der Schublade liegen, sollte das doch eine Perspektive bieten, dass Saab doch noch eine Zukunft hat, oder ?? Gerade die Turbotechnologie hat Saab neben der vergleichsweise frühen Entwicklung von 16V-Motoren doch jahrzehntelang einen Vorsprung verschafft, an dieses Erfolgsrezept muss nur wieder angeknüpft werden ! Dann hätten wir wenigstens wieder einen Hersteller, der sich nicht nur auf die Entwicklung von Dieselmotoren konzentriert und den Benzinmotor, der mindestens genauso gutes Entwicklungspotential hat, erneut weiterentwickelt. Über das Dach, die Karosserie und andere Details der Studie kann man natürlich geteilter Meinung sein. Ich persönlich sehe aber genau solche Entwicklungen wie den genannten Motor als die einzige Chance für Saab, noch überlebensfähig bleiben zu können !! Gruss Saab Stock Car
-
Super-duper Beamten-Saab
dann hat wohl auch ein Aachener die Dosen erfunden, die man im Supermarkt kaufen kann, die mit Lehmmatsch gefüllt sind, um das SUV richtig stylen zu können ? http://auto-presse.de/news-auto.php?newsid=7223 der genannte Engländer ist sicher nur ein Strohmann.... und außerdem, Matsch macht keine Steinschläge......
-
Super-duper Beamten-Saab
gut gebrüllt. Löwe ! SUV ?..... AACHEN ? .........Steine- ins- Profil-stecker..? ich weiss, ich hatte damals in Meppen auch viel Spass mit den Emsländer Flachlandindianern.... :rofl:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Falls sich noch jemand an den Titel hier erinnert : es ging um SAAB ... und nicht um die folienbeklebten bunten Schweizer Küchenkästen.... Also, nochmal von vorne : Vom 1,4l turbomotor mit 170PS auf Benzin - 200 PS auf Ethanol hab ich gerade gelesen, zusätzl. Hybridantrieb mit Lithium-Ionen-Batterie und 119 Gramm CO2 / km also haben die Entwickler bei Saab doch nicht geschlafen...... guckst du hier : hat hier schon jemand davon gehört ?
-
Super-duper Beamten-Saab
.....wird bei Euch wirklich auf der Autobahn Splitt gestreut ?....
-
KVA Kupplungsrevision, bitte um Beurteilung
mit Gefühl und ca. 0,5 bar und einem kleinen Stück Gummischlauch (von der Scheibenwaschanlage z.B.)zwischen Pistole und Behälter, den man händisch auf den Behälter drückt.....? ......kann ich mir nicht vorstellen ! Ausserdem sieht man beim Unterdrucksetzen sofort und schön, wenn sich der Behälter aufzublähen beginnt, und sooo gut dichtet der aufgesetzte Schlauch auch wieder nicht.... bei mir hat's jedenfalls funktioniert !
-
KVA Kupplungsrevision, bitte um Beurteilung
.......... Hauptsache es funktioniert, womit auch immer......
-
KVA Kupplungsrevision, bitte um Beurteilung
nach Deiner Beschreibung könnte es wirklich am Entlüften liegen, hatte ich so ganz ähnlich auch schon mal ich habe dann mehrfach entlüftet, und zwar so : auf den Spitz der Luftpistole ein kl. Stück Gummischlauch (ca. 4mm Innendurchm) gesteckt, dann mit geringem Druck ( ca. 0,5 bar) vorsichtig durch das kl. Loch am Deckel vom verschlossenen Flüssigkeitsbehälter etwas Überdruck aufgebaut, ein zweiter hat dann immer wieder die Entlüftungsschraube, die aus dem Getriebe ragt, kurz geöffnet. nach einigen Versuchen und natürlich auch einigen Luftblasen war dann der Druckpunkt wieder so wie er sein soll ! Viel Erfolg ! Saab Stock Car
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
nix da verpennt, jun. muss in die Kaserne, Vaterland verteidigen, daher musste ich um 4.30 den Weckdienst machen.. bis dann Kaffee fertig und Rechner hochgefahren sind, dauert's eben.... übrigens, Wetterbericht sagt für 25. wieder Schnee voraus...........Schaufel bereitstellen !!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
vom 1,4l turbo mit 170PS auf Benzin - 200 PS auf Ethanol hab ich gerade gelesen, zusätzl. Hybridantrieb mit Lithium-Ionen-Batterie und 119 Gramm CO2 / km also haben die Entwickler bei Saab doch nicht geschlafen...... guckst du hier :
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
ver.....flixt nochmal, schon wieder zu spät...... trotzdem guten Morgen.....
-
Reparaturanleitung Drehzahlregler 9000 mit Klimaautomatik
ich hatte die Suche vor dem Posten auch schon bemüht, ebenso kein Ergebnis..... daher siehe oben.... und wenn sich jemand gestört oder im Umsatz geschädigt fühlt, kann man es ja wieder löschen !
-
Reparaturanleitung Drehzahlregler 9000 mit Klimaautomatik
Na was denn schon....Transistor eben..... nein im Ernst, da steht Toshiba 2 SD 1525 7K Viel Erfolg beim reparieren und Entschuldigung an die Händler, dass nun nicht mehr so viele neu gekauft werden müssen.... Gruss Saab Stock Car
-
Abzocke beim Händler...
höchstwahrscheinlich die bessere Variante..... und nur so als Tip : wenn ich nur ein Bild mit dem Saab-Logo als Benutzerbild auf dem PC hätte, würde ich mir im Internet eines suchen, auf dem Opel nicht über Saab steht.......
-
Reparaturanleitung Drehzahlregler 9000 mit Klimaautomatik
Hallo, nachdem vor einiger Zeit plötzlich das Gebläse meiner 9000 2,0t Bj. 88 nicht mehr funktioniert hat, habe ich als erstes den Drehzahlregler ausgeliehen und getauscht, siehe da es lief wieder....... allerdings speziell auf Stufe 1 etwas unwillig, daher sicherheitshalber auch gleich das Gebläse getauscht. Interessehalber dann die Steuerung zerlegt, Leistungstransistor gefunden... Diesen Transistor bestellt (ist allerdings nicht überall zu bekommen, Leistungswert beachten !), eingelötet und plötzlich funktioniert auch mit dem alten Leistungsregler wieder alles wie es soll Der Leistungsregler ist von vorn gesehen direkt hinter dem Öleinfüllstutzen mit 4 Torx (10?) ins Gehäuse der Klimaanlage geschraubt, das Trennblech zw. Motor und Klima muss vorher raus ! Stecker mit 4 Kabeln abziehen, dann kann die Steuerung ausgefädelt werden. Plastikgehäuse ist mit 4 Plastiknasen fixiert, die äusseren 2 kann man mit einem kl. Flachschraubenzieher von unten entriegeln, der Rest geht dann einfach. 1 Platinenfixierschraube mittig lösen, dann durch das Loch in der Platine die Befestigungsschraube des Leistungs-Transistor lösen, anschliessend kann die gesamte Elektronik aus den Plastiknasen ausgehakt werden. Dann den def. Transistor auslöten, die 3 Lötfahnen vom neuen nach dem alten Muster biegen, (ein wenig) Wärmeleitpaste drauf, festschrauben und wieder einlöten, dazu müssen allerdings die Lötfahnen wieder exakt durch die 3 Löcher in der Platine gefädelt werden, daher vorher Lötzinn restlos entfernen !! Dann platine wieder einbauen, festschrauben, Deckel drauf und einbauen hier noch ein Foto : und jetzt viel Erfolg beim Schrauben...!
-
Falls mich einer noch nicht kennt
hiess (bzw. heisst) der Wecker nicht Konstantin mit Vornamen ?
-
Falls mich einer noch nicht kennt
@ klaus : why not ? Following in the footsteps of the two 9000's before it the 9000 CS 2.3 was so successful that it won the 1992 UK Production car championship in its first year of racing and later went on to win the famous Willhire 24 hour endurance race at the Snetterton circuit. hier noch mehr : http://www.abbottracing.com/pages/race-history.php
-
Falls mich einer noch nicht kennt
schöne Story......wie immer im Leben das was man will bekommt man eben nicht so leicht das was man leicht bekommt will man meistens nicht und das trifft nicht nur bei den Autos zu..... egal, wünsche Dir jedenfalls viel Spass mit dem 96er, falls Du nochmals Motorsportambitionen bekommst, kannst du ja wie ich einen 2,3t - 9000er an Land ziehen aber, wo bleiben eigentlich die Fotos der angesprochenen 7 Stk. SAAB ? Schöne Feiertage ! Saab Stock Car
-
Abzocke beim Händler...
und was, wenn der Schwager einen Uralt-Käfer in die Länge gezogen, den als Beetle ausgegeben hat und damit eigentlich der Händler über den Tisch gezogen wurde.....?