Alle Beiträge von gghh
-
Das erkärt einiges
Habt ihr den vorher kein Backup vom Schiebedach gemacht ?
-
Saab verbesserte sich gegenüber 2008 um jeweils elf PP100
Von 100 bei Chrysler gebauten Autos hat jedes 1,36 Mängel
-
A..P..C..
Schon wieder Sommerferien?
-
9-5 aero mj 2005: wie die heckstoßstange abbauen
Da gibt es nur die anleitungen für Zubehörteile. Die Anleitungen für den Ein- und Ausbau der normalen Teile finden sich nur im WIS. Sieht dann so aus...C -Program Files (x86)-Wis-work-doc48141.pdf
-
Stottern bei Vollastbeschleunigung
Das kann auch sein, würde aber in den meisten Fällen einen Fehler hinterlassen.
-
Stottern bei Vollastbeschleunigung
Interne Trionic 7 Mätzchen würde ich mal ausschliessen. Ich würde mal nach dem Wastegate, dem Ventil zur Wastegatesteuerung und den zugehörigen Schläuchen schauen. Wenn sich da nichts findet, könnte auch noch der Kurbelwellensensor in Frage kommen.
-
Aero mit E85 betanken?
Hier gibts einige Anmerkungen und Erfahrungen zu dem Thema http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8035&highlight=e85 Bei mir läuft es mit einem Steuergerät mit einer BSR Datei als Basis recht gut seit zwei Jahren.
-
Nervige Kleinigkeiten
Farbcode der innenausstattung findet sich auf dem Reifendruckaufkleber in der Fahrertür. (Trim Code)
-
brauche hilfe
Eine blaue Glaskugel habe ich auch. Ist ein unabdingbares Spezialwerkzeug um Angebote für Kunden zu erstellen, die nicht wissen was sie haben oder wollen, aber unbedingt einen Festpreis benötigen.....
-
brauche hilfe
Brauchbare Hilfe setzt eine brauchbare Fehler- und Istzustandsbeschreibung voraus. Sonst funktioniert das nicht.... Ich habe keine Lust die blaue Kugel auf Hochglanz zu polieren, wenn nur Texte ohne brauchbaren Inhalt kommen. Den anderen geht es wahrscheinlich auch so.
-
Aero mit E85 betanken?
Wenn Du da zu viel reinkippst läuft dein Auto ohne angepasste Software oder Zusatzsteuergerät deutlich zu mager - nicht gut... Offiziell darf da bis zu 10% rein, ein wenig drüber wird schon gehen, aber zuviel hat nachteilige Auswirkungen.
-
Saab 9000 2,3 Turbo CS
Willkommen Da gibt es eine Kaufberatung http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=283197#post283197/
-
Check Engine / CE: "Gemisch zu mager"...
Man kann über den Diagnosestecker Livedaten auslesen, leider wird das bei dem Baujahr nur mit dem Tech2 gehen. Op-com kann bei Saab nur die Fehler auslesen und ein OBD2 Adapater wird nicht funktionieren. Wird wohl ein Fall für die Werkstatt sein. Druckdichtigkeitsprüfung Ansaugtrakt, Benzindruck usw.....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Haben wir ja auch viel Geld für bezahlt......
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Irgendwie schon. Mit den Mitarbeitern und dem Steuerzahler...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sberbank schließt Scheitern nicht aus http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,632899,00.html
-
Abs - moisture could damage the brake pressure switch
Stecker ziehen und zwischen den beiden Polen vom Sensor messen.
-
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
Mal sehe wie dan die finale Version aussieht, aber schlecht finde ich es bisher nicht.
- Freisprecheinrichtung
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
http://forum.ecuproject.com/viewforum.php?f=63
-
brauche hilfe
Kein Problem, dafür sind wir ja da.
-
Abs - moisture could damage the brake pressure switch
Wenn du die Bremse noch mit normalem Kraftaufwand treten kannst, hast du kein Problem mit dem Druckschalter. Der steuert den Druckaufbau im Hydraulikspeicher. Dann ist eher ein Radsensor defekt.(Gerne vorne links) Mal mit dem Ohmmeter die Widerstandswerte messen.
-
Drosselklappenfrage
Schön Dann weiterhin viel Spaß mit dem Auto.
-
brauche hilfe
Hmmm die Geschichte gabs doch schon einige Male.... Wenn du mit dem Auto so unglücklich bist, trenne dich davon.
-
Saab 9-5 Aero Nordic 3+ Ferrita Video
Check die Datei bevor du da was an anderer Hardware einbaust. Die Versionsnummer ist für einen 2,0 Biopower, das sagt aber nichts darüber aus wer da was in der Datei geändert hat. Ob die nun für einen anderen Benzindruckregler, größere Düsen oder Serienhardware ausgelegt ist sollte man herausfinden, bevor man da mit Umbaumaßnahmen anfängt.