Alle Beiträge von gghh
-
Batterie erneuern beim Schlüssel
Also wenn ich Batterie oder Zeigefinger wählen müsste.....
-
Batterie getauscht -> was neu einstellen/justieren
Und ggfs. den Code vom Radio bereithalten...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie jetzt??????
-
Saab verkaufen
Ich galube hier ist ein schlechter Ort für diesen Versuch - den wirst du kaum noch irgendwo loswerden. schlachten und die Karrosserieteile verkaufen.
-
Steuerketten-Wechsel
Mal da http://partsforsaabs.com/ oder da http://elkparts.com/ fragen, ob es auf Lager ist.
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
Der Haken an einem werksseitigen Biopower Fahrzeug ist, dass das nutzbare Tankvolumen kleiner ist als bei einem selbstgebastelten Biopower mit dem originalen Benzintank.
-
Was musstet ihr schon mal unterwegs reparieren ?
Bisher reparabel nur abgeflogener Drosselklappenschlauch, defekter Wasserschlauch beim 9000CC und defekte DI beim 9000CS, plus Glühlampen oder mal eine Sicherung. Bei geplatzter Servopumpe o.ä. war dann Schluß mit weiterfahren.
-
nochmal 9-5 Kombi, das Thema ist noch nicht durch...
Da die Halterung ziemlich dick ist könnte es auch das Sharp sein. Ist ein Klapphandy.
-
nochmal 9-5 Kombi, das Thema ist noch nicht durch...
OK Mein Tipp hiernach http://www.gsm-support.net/mobile-phone-connectors-c157.en.html Panasonic G450, G500, Sharp GX10
-
900-2 V6 zahnriemen kontrollieren
Rund, 5 Löcher, von der Dicke her so mittelmäßig
-
Stottern bei Vollastbeschleunigung
Man muss übrigens nicht 8000km warten, bis man den Fehler behebt
- Aus für 9-5 I
-
Defekte Ölpumpe beim 900- I Turbo
Das sind die klassischen Symptome eines Lagerschadens. Der Ölkreislauf verliert zuviel Druck durch das defekte Lager, im Leerlauf wenn der Druck ohnehin gering ist, fängt die Lampe an zu leuchten/flackern da der Druck zu niedrig ist.
-
Aus für 9-5 I
Man kann sich auch nach den Baumusternummern richten - 93 gibt es 9400 (9-3 I) und 9440 (9-3II) 9-5 ist Baumuster 9600 von 1998 -
-
Aus für 9-5 I
9-3 I und II unterscheiden sich technisch deutlich, es sind verschiedene Autos. Beim III kann man darüber streiten. Der 9-5 ist im Groben unverändert, abgesehen von Detailverbesserungen und optischen Retuschen im Jahr 2002 und 2006.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bei Opel sind es auch GM Werke - GM hat sie vor langer Zeit gekauft. Alles was dort entwickelt wurde, wurde von GM bezahlt. Egal wie das Logo auf dem Arbeitsvertrag aussieht.
-
Zweite Generation Saab 900S Bj. 94
Um das Auto mit dem Inhalt zu überschütten?
-
Aus für 9-5 I
Es ist noch nicht der letzte 9-5I - lediglich der Sedan wird nicht mehr gebaut. Den Kombi gibt es noch.
-
Motorschaden Saab 9-5 3.0 TID
Schau mal in deine Forumsnachrichten.
-
Schwächen des 9-3 III
Dann hörst du minderwertige Radiosender....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn er dann auch noch das Geld findet, um über das Finanzierungsloch zu kommen....
-
Aus für 9-5 I
Der Motor wird leider nicht mehr gebaut werden Hat aber mit seinen Vorläufern auch schon ziemlich viele Jahre auf dem Buckel. Wird wohl mal Zeit für etwas Neues... Schade, weil so langsam fand ich mich da ganz gut zurecht
-
Saab-Neuling erbittet Kaufberatung für 9-3 I
Richtig - an der Stelle wird aber gerne TCS als ESP ausgegeben.
-
Saab-Neuling erbittet Kaufberatung für 9-3 I
Bei dem Baujahr gibt es einfach kein ESP. Da ist bestenfalls ein TCS Schalter (Traktionskontrolle)
-
Tuning mit der T7 Suite – Grundlagen BDM Interface
Empfehlen kann ich dir da nichts - aber es sollte sich ja einiges finden. Einfach mal probieren und die Livedaten auf dem SID beobachten, dann sieht man schon was da so passiert. Livedaten http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=30593