Alle Beiträge von gghh
-
Ab und zu blauer Rauch
Es kommt immer etwas Kondensat aus dem Auspuff beim Kaltstart. Der Unterschied ist schon beträchtlich, wenn die Kopfdichtung durch ist. Merkt man meist auch daran das der Zylinder in den Kühlflüssigkeit eindringt erstmal nicht mit zündet, weil die Zündkerze nass ist. Es ist schon ein deutlicher Unterschied zu einem normalen Kaltstart.
-
Ab und zu blauer Rauch
Da konnte man den Zustand der Ventilschaftdichtungen an der Heckschürze ablesen
-
Ab und zu blauer Rauch
@gulli - mal E28 gefahren? Ist beim Saab kein Problem.
-
Ab und zu blauer Rauch
Sollte die Werkstatt Probleme mit der kopfdichtung feststellen, können sie ja mal das hier probieren bevor sie den Kopf runternehmen http://saab-cars.de/showthread.php?t=27736
-
Ab und zu blauer Rauch
Kopfdichtung führt eher zu weissem Dampf durch verbrannte Kühlflüssigkeit. Der Geruch nach verbranntem Öl bei Blaurauch ist recht gut zu erkennen. Sollte die Werkstatt aber herausfinden können.
-
diebstahlsicherung
Na ja, bei einer gefluteten Fernbedienung wird es nicht mit neu anlernen getan sein. Aber stimmt natürlich mit 5x :)
-
diebstahlsicherung
Du irrst leider nicht. Irgendwie versuchen die Fernbedienung wieder hinzukriegen. Muss ja nur einmal funktionieren.
-
Ab und zu blauer Rauch
Damit sind diese Neuteile gemeint wo noch die Plastikstopfen drauf sind
-
ACC nur noch ganz warm oder kalt!!!
Wenn dir die Werte des Bauteils bekannt sind, brauchst du nicht das Saab Teil nehmen.
-
Problem mit Heckklappenschloss
Die Lämpchen gehen übrigens nach 30min automatisch aus Schraubenzieher sind nicht erforderlich
-
Welcher Turbo passt?
9119306 wird bei mir in der Suche als Abgasturbolader angezeigt, es kommen aber keine weiteren Infos.
-
Welcher Turbo passt?
8823429 9000 MY89 - NLS Teil 32000355 gibts in meinem EPC nicht
-
Ab und zu blauer Rauch
Im Ladeluftschlauch sind immer Ölrückstände, die Ventilschaftdichtungen sind beim Saab sehr haltbar, ob es um das Drosselklappengehäuse herum ölig ist sagt nichts über die Quelle. Wahrscheinlich sind die Dichtungen vom Turbo hin, aber erst mal die Kurbelgehäuseentlüftung machen, die braucht das Auto sowieso.
-
Fahrwerk, Bremsen und Ölsieb - was geht selbst zu machen?
Die zu großen Scheiben sind die Aero Scheiben.
-
Steuerkette, Verschleiss prüfen
Wenn die bekannten Lieferanten aber gute Qualität liefern, würde ich kein Experiment mit anderen Steuerketten machen. Mag sein das es bessere irgendwo gibt, aber eine schlechtere kommt ziemlich teuer.
-
Selbstkontrolle im vernetzten Auto....
Die Scheiben sind nicht gemeint. Und überwachen tut es mich auch nicht. Ich denke in den Geräten wird eher ein embedded Linux verwendet
-
Selbstkontrolle im vernetzten Auto....
Bei mir funktioniert Windows im Auto recht gut - ich kann mich da nicht beklagen.
-
Neuwagenkauf !?
Frag mal die nächstgelegenen Saab Händler, da es sich um ein Auslaufmodell handelt und es mit dem Absatz ohnehin nicht gerade gut aussieht, sollten sehr satte Rabatte auf Neu- und Vorführwagen möglich sein.
-
Neu hier und gleich die ersten Probleme(schlechter Leerlauf,Motor ruckelt)
Da gehören eigentlich zwei Schalter hin (die mit dem Unterdruckschlauch) jeweils an Kupplung und Bremse.
-
nochmals kleine frage
Ich denke wir sollten an dieser Stelle auch mal die Kosten im Auge behalten. Da der Endtopf eines 2006er Aero noch ca 3-4 Jahre zum durchrosten benötigt, kann man sportlicheren Sound auch mit Hilfe einer Bohrmaschine und eines Metallbohrers selbst herstellen. Zahl und Durchmesser der Löcher einfach der gewünschten Sportlichkeit anpassen....
-
Kurbelgehäuse Entlüftung Einbauanleitung
Und wenn es original ist gleich das Kit mit dem Rückschlagventil bestellen. Ist normal nicht dabei. http://www.elkparts.com/saab-93-m9802/engine/seals-etc/crankcase-ventilation-fix-kitbrsaab-95-20-23-m9803-saab-93-m0002.p3295.html
-
Kurbelgehäuse Entlüftung Einbauanleitung
Hier die Anleitung für den 9-3 http://www.genuinesaab.com/psi/files2/tsb210-2418%20ed4%20en.pdf
-
nochmals kleine frage
Ich habs ja gesagt
-
nochmals kleine frage
Danke für den Versuch Ich glaube aber das er nichts bringt.
-
Der 3,0er...
Für das Geld kann man ja ne Weile damit rumfahren bis er platzt. Dann kann man Teile verhökern - ist allerdings bei der Masse die gerade geschlachtet wird auch nicht einfach