Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. gghh hat auf DomZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In meinen Augen ist dieser Text völliger Unsinn
  2. gghh hat auf Hoppi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Motor ist von Isuzu zugekauft - insofern hat Saab da nicht so viel Einfluss. Verkauf das Auto.....
  3. gghh hat auf Saab_Schulz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das war ein allgemeines Problem - es gab da mal ein Servicebulletin, wo zwei zusätzliche Gummipuffer unter der Abdeckung angebracht wurden, um Rostbildung durch Scheuern zu vermeiden. TSB 890-2414 (Lackabplatzer Heckklappe M02-03)
  4. Widerstandsmessung gibt keinen Aufschluss - du musst schon den Ruhestrom messen. Messgerät mit überbrückten Messanschlüssen zwischen Minuspol der Batterie anschliessen, Verbraucher aus und alle Türen zu, 30 min warten, Brücke entfernen und Wert ablesen.
  5. Saab Werksangabe für den Ruhestrom sind 30mA. (Über alle Stromkreise....)
  6. gghh hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Man kann beide Ketten tauschen, wenn der Motor noch im Fahrzeug ist. Das bezieht sich nicht nur auf die offene Kette.
  7. gghh hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    Bleibt natürlich dir überlassen was du nimmst - das originale Dichtmittel kostet bei Flenner 19,75€.
  8. gghh hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    Die Ölwanne ist mit Dichtmasse abgedichtet (Saab Teilenummer 90 297 970) - das ist kein Hylomar.
  9. gghh hat auf balze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist unwahrscheinlich wenn es im Innenraum deutlich zu hören ist, aber trotzdem mal den Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker kontrollieren, ob sich der durchgescheuert hat. Ansonsten lässt sich da leider nichts einstellen.....
  10. gghh hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Genau
  11. gghh hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Nein, es gibt kein Steuerkettenwechselintervall.
  12. gghh hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Welle dürfte eigentlich nur der Heizungskasten im Weg stehen. Die restlichen Änderungen am Armaturenbrett, wie das neue ACC Panel und die geänderte Anordnung, dürften eigentlich für die Welle belanglos sein. Leider hat auch der Heizungskasten seit 97 diverse Evolutionsstufen durchlaufen (98-00, 01, 02, 03, 04 und 05-07). Der Teilekatalog gibt leider nicht her, was die genauen Änderungen waren oder ob sich da nur die Teilenummer geändert hat. Ich denke es wird sich für MY06 aber einiges an dem Gehäuse wegen der neuen Steuerung geändert haben. Insofern wirst du es auch da auf den Versuch ankommen lassen müssen.
  13. gghh hat auf heinrich's Thema geantwortet in 9-5 I
    Praktische Tipps hab ich da nicht, da ich nur den Benziner habe. (Saab hat mir damals den Gefallen getan, den 3,0 Tid nicht mit Automatik anzubieten, was ich jetzt recht gut finde ) Dort sitzt der Filter zwar auch hinten am Tank ist aber anders aufgebaut. Der 3,0 Tid Motor soll selbstentlüftend sein, ich würde den Filter tauschen und dann durch längeres Starten entlüften.
  14. gghh hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab grad mal in den EPC geschaut, es gab so einige Änderungen an den Pedalen und der Mittelkonsole seit 1997. Es gab zwei Baujahre bei denen sich die Teilenummern geändert haben - einmal zur Modellpflege MY2002 und dann MY2006 -.ob das trotzdem noch passt wirst du wohl ausprobieren müssen... Die Spritzwand selbst scheint über die Jahre gleich geblieben zu sein. Praktische Erfahrungen hab ich da leider nicht:rolleyes: Ich hab nur mal einen Fiat Uno auf Fahrschulpedale umgebaut....Sorry
  15. gghh hat auf heinrich's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Filter sitzt hinten am Tank.
  16. gghh hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gibt keinen festen Zeitpunkt für den Kettenwechsel - richtige Wartung vorausgesetzt sollten da aber 200Tkm kein Problem sein.
  17. gghh hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    Die Symptome kenne ich nur von einem gelösten Schlauch zwischen Ladeluftkühler und Drosselklappe. Bei dem was schon alles bei dem Auto getauscht wurde ziemlich unwahrscheinlich - aber bist du sicher das der Ansaugtrakt dicht ist? (Ladeluftkühler, Schläuche usw.)
  18. gghh hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Rasseln wäre schon ziemlich deutlich hören, speziell im Leerlauf bei offener Motorhaube - wenn da was metallisch schleift, sollte man aber mal nach der Ursache forschen, auch wenn es nicht die Kette ist. nur mal als Beispiel: http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=5768 Auch eine defekte Spannrolle ist nicht grade klasse, da man recht blöd dasteht wenn dadurch der Polyriemen reisst.
  19. gghh hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn da nichts auffäliges wie Rasselgeräusche ist, würde ich erst einmal nichts machen. Wenn du sicher gehen willst, kannst du (oder deine Werkstatt) den Kettenspanner der Steuerkette ausbauen und nachmessen wie weit der bereits ausgefahren ist. Das Verschleißmass sind 15mm, dann muss die Kette(n) erneuert werden. So wird gemessen http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=3279
  20. Ja ist es - deine Batterie wird geröstet....
  21. gghh hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry Hier findet man eine Möglichkeit zum umrechnen wenn nur cm zur Verfügung stehen http://www.pats-pets.de/cm-inch.htm :)
  22. Der Filter ist aussen vorne vor der Frontscheibe unter der Abdeckung.
  23. gghh hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich glaube er sucht die genaue Position in cm........
  24. gghh hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Zu hoch können die Werte eigentlich nur durch gnadenloses planen des Zylinderkopfes werden. Der eigentliche Wert ist auch nicht so wichtig (Es sei denn alle 0 oder sowas ), es kommt eher darauf an, dass es möglichst gleichmäßig ist.
  25. Bitte was? :confused:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.