Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. gghh hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn ich die Bilder richtig sehe, wird es da aber Zeit für die aktuelle Variante der Kurbelgehäuseentlüftung..... http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=20934
  2. Teil gibts bei Saab sogar für wenig Geld. bWerkzeug sind normale Schraubenschlüssel, wahlweise Knarre o.ä.
  3. Es wird der Staab mit der Seele getauscht. Die Antenne hat sich über die Baujahre und Modelle nicht großartig verändert, bekommst du da ohne Probleme.
  4. gghh hat auf Chester's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wedde kannst du dir sparen - einfach an Saab Deutschland wenden die schicken das kostenfrei zu. Ich habe eine Mail mit den Fahrzeugdaten hingeschickt und einige Tage später die Bescheinigung für die Zulassungsstelle bekommen. Saab Deutschland GmbH Friedrich-Lutzmann Ring D-65423 Rüsselsheim Tel: +49 180 224 95 95 (6 Cent pro Anruf) Fax: +49 1802-24 95 55 e-mail: servicecenter@de.saab.com
  5. gghh hat auf Swiss Saab Driver's Thema geantwortet in 9000
    Ja vor 94 ist es etwas teuer...aber auch keine 2000 Euro
  6. gghh hat auf Chester's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Lass dir einen Zettel vom Saab kundenservice schicken - damit hab ich auch einen 94er umgeschlüsselt. War kein Problem.
  7. gghh hat auf Swiss Saab Driver's Thema geantwortet in 9000
    Kettensatz http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=105_286&products_id=2671 Ölpumpe http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=2465 plus Kleinkram Nur für Ketten muss keiner 2000 Euro ausgeben, wie superaero immer behauptet. Was sonst noch mit dem Motor ist muss man dann sehen. Um dem nächsten dann gleich zuvor zu kommen - Es gibt kein 100.000 km Wechselintervall für die Steuerketten :)
  8. gghh hat auf Swiss Saab Driver's Thema geantwortet in 9000
    Die Teile für die Ketten kosten 400 Euro, auch wenn du immer behauptest das sie mehrere 1000 Euro kosten. Ketten kann man übrigens auch bei eingebautem Motor machen.
  9. Eine neue Batterie alleine wird es wohl nicht lösen. Du solltest versuchen herauszufinden, ob an deiner Benzinpumpe Spannung ankommt, wenn der Motor gestartet wird. Dazu reicht ein billiges Multimeter aus dem Baumarkt. Wenn es Spannung hat, ist die Pumpe hin. Wenn es keine Spannung hat, sollte die Ansteuerung der Pumpe untersucht werden. Nebenbei solltest du mal dafür sorgen, dass die Ladekontrolle wieder funktioniert. Wenn die nicht funktioniert, wird deine Batterie u. U. auch nicht geladen.
  10. Ziemlich gute Idee :smile:
  11. Der Benzinfilter sitzt hinten am Auto am Tank und ist zu 99,99999% nicht dein Problem :)
  12. Das schwarze Ding über dem Kühler ist die Zündspule
  13. gghh hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bisher ist alles friedlich Auto läuft, springt unterhalb von 5°C etwas schlechter an als sonst. Man muss dann schon einige Sekunden den Schlüssel festhalten. Es hat sich bis jetzt nichts zerlegt, der Verbrauch liegt allerdings z.Z recht schmerzhaft hoch. (17,5 Liter bei auschliesslich Stadtverkehr und Frost) Normalerweise liegt der Verbrauch zwischen 11 und 15 Liter, abhängig von den Fahrbedingungen.
  14. gghh hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo erstmal Der V6 ist öltechnisch deutlich anspruchsloser als die 4-Zylinder, es reicht wenn du ein Öl entsprechend den Saab Ölspezifikationen (GM-LL-A-025) verwendest. Kritischer Punkt beim V6 ist der Zahnriemenwechsel (mit Spannrollen) - da solltest du nicht die Intervalle überziehen, wenn der reisst wird es sehr teuer.
  15. Den Antennenstab kann man recht günstig bei flenner o.ä. bestellen - bei den ZV-Motoren tut es auch ein Universalteil.
  16. http://www.forum-auto.de
  17. gghh hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9000
    Dunkel ist bestimmt gut Sie würde sich aber sicher noch mehr über gelegentliches Nachladen freuen.....
  18. gghh hat auf lachgas's Thema geantwortet in 9000
    Und ohne APC-Stecker hat es nur Grundladedruck, d.h. Mitte gelb ist Ende. Also ist doch alles wieder gut
  19. Ja das ist wohl leider so. Ich kenne jemanden der seinen Schein aus Unwissenheit verloren hat und nur durch Zufall erfahren hat, dass er jetzt nicht mehr Fahrzeuge > 12 Tonnen bewegen darf. Zum Glück ist er nicht in die Verlegenheit gekommen zu fahren und dabei erwischt zu werden.
  20. OK vielen Dank - im Moment verdiene ich damit zwar nicht meine Brötchen, aber man weiß ja nie Ich finde es trotzdem blöd, dass es nachträglich eingeschränkt wird.
  21. Nicht bei allen Führerscheinen gibt es die Besitzstandswahrung - ich habe einen Klasse2-Schein - wenn ich nicht vor meinem 50. Geburtstag den umschreiben lassen und eine Gesundheitsprüfung mache, ist der weg und ich darf nur noch bis 12 Tonnen fahren. So hat man es mir zumindest gesagt. Früher war der unbegrenzt gültig, wenn er nicht aus irgendwelchen Gründen entzogen wurde...
  22. gghh hat auf Bender's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ziemlich guter Kurs dafür wird man es heute wohl nicht mehr bekommen.....
  23. gghh hat auf Bender's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dazu kommt noch beim Schaltgetriebe der Kupplungspedalschalter. Kostenpunkt ist etwa dieser http://www.saab-zentrum-dortmund.de/aktuell/tempomatnachruestung-saab-9-5.html http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=1219
  24. Es war mal so, dass das gezogene Fahrzeug über das ziehende Fahrzeug versichert war.(Betriebsunfähigkeit war ja leicht herzustellen) Es hat mich mal als Halter des ziehenden Fahrzeugs ziemlich viele Prozente gekostet, als ein Freund im abgeschleppten Fahrzeug einen geparkten Wagen gestreift hat. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht.
  25. Nein, ist nicht nötig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.