Alle Beiträge von gghh
-
9000 2,0 turbo ersteigert
Na dann herzlichen Glückwunsch - viel Spaß mit dem neuen Auto
-
Fehlercode Nr. 13
Wenn du Glück hast, ist nur die Achse aus dem schrittmotor rausgerutscht, so das die Welle keinen Kontakt mehr zum Motor hat. Wenn es mehr als 2mm sind, wie im Bild im Anhang, dann mal vorsichtig das ganze wieder reinklopfen.
-
Fehlercode Nr. 13
Bei Diir ist der Motor für die Luftverteilung schwergängig. Du kommst nach Ausbau des Handschufaches an den Motor dran - da würde ich mal schauen ob da was schwergängig ist.
-
Haupteinheit wechseln
In das Auto aus dem das Radio kommt, kann ein anderes Radio eingebaut werden, auch wenn das alte nicht davon geschieden wurde. Das Radio läuft dann nur in keinem anderen Auto mehr.
-
Fensterheberschalter - Lüftermotor
Nein, 9000er passt definitiv nicht - weder von den Abmessungen noch vom Stecker her. Wenn die Kontakte völlig weggebrannt sind und sich nicht mehr mit Feile oder Schmirgelpapier wiederbeleben lassen, wird es wohl Zeit für einen neuen (gebrauchten) Schalter. Ist gebraucht wohl relativ rar - aber ab zu findet sich sowas ja mal Teilenummer ist 4616082
-
Check Engine
Kühlwasser-Thermostat kaputt oder Temperaturfühler im Zylinderkopf kaputt.
-
Fensterheberschalter - Lüftermotor
Die Schalter vom Fensterheber lassen sich meistens mit zerlegen und reinigen wiederbeleben. Vorsicht - nur an einem gut übersichtlichen Platz zerlegen, da dort recht viele Kleinteile rausfallen können. Ist meistens mal Kaffee oder Cola reingelaufen, was dann zu Kontaktproblemen führt. Ich hab das vom 9-5 noch nicht auseinander gehabt, aber beim 9000 und 900 hat es immer geholfen. Das Prinzip beim 9-5 dürfte ähnlich wie dieses sein http://www.twinsaabs.com/900_repair/window/step1.asp?nsteps=3&nointro=1
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Das die Servolenkung funktioniert.
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Die Schwergängigkeit deutet auf ein verschlissenes Lenkgetriebe hin. Gibt dann häufig eine schwergängige Lenkung, wenn das Auto noch kalt ist - mit zunehmendem Verschleiß geht es dann irgendwann auch bei warmem Motor schwer. http://forum-auto.de/technik/technik_servolenkung.htm
-
Saabkulanz
Wenn das Fahrzeug scheckheft gepflegt ist, hast du eine Chance auf Kulanz, wenn nicht zu viele km auf dem Tacho stehen. Ansonsten beschränkt sich die Kulanz auf eine großzügige Inzahlungnahme, beim Kauf eines neuen Fahrzeugs. Ich gehe mal hoffentlich recht in der Annahme, dass es sich um einen 3,0 TID handelt......
-
Wenn man wüßte, wie manche Leute rumfahren
Na Mahlzeit Einige Leute scheinen echt sehr schmerzfrei zu sein......
-
Wo genau sitzt der Thermoschalter der Sitzheizung?
Eigentlich sitzt der auf der Sitzfläche bei den Heizdrähten, wenn er irgendwo unter dem Sitz rumbaumelt, wird er es schwer haben die Temperatur der Sitzfläche festzustellen Wird dann dazu führen das es dort deutlich zu warm wird....
-
Saab 9000 2,3 Turbo
So in etwa kommt das schon hin - gut es sind 400 Euro. Aber der Hauptkostenfaktor dabei ist auch die Arbeit. Steuerkettensatz http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=105_118&products_id=1535 Ausgleichswellensatz http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=105_286&products_id=1562
-
Saab 9000 2,3 Turbo
Bei einem 91er mit so geringer Laufleistung, solltest du dich vergewissern ob die Kettenräder der Ausgleichswellen schon erneuert wurden. Es gab damals Probleme mit der Härtung dieser Kettenräder. Bei so wenig Km könnten da mit Pech noch die Originalteile drin sein. Der Reparatursatz für Steuer- und Ausgleichswellenkette liegt zwar nur bei ca. 350 Euro - es ist aber ziemlich viel Arbeit die zu tauschen.
-
Geräusche bei 2300
Stimmt schon - der maximale Ladedruck ändert sich nicht - aber natürlich ändert sich die Turbinendrehzahl abhängig von Motordrehzahl und Gaspedalstellung. Selbstverständlich sind nicht ständig 0,48 Bar vorhanden. Wenn der LPT im Leerlauf schon mit 0,48 Bar aufgeladen wäre, wäre das wenig zielführend :)
-
Geräusche bei 2300
Der Turbo läuft schon füher und die Drehzahl der Turbine ist auch stark von der Gaspedalstellung abhängig - das kann es also eher nicht sein. Motorraum rechts könnte eher auf Keilriemen hindeuten...
-
Weihnachtswünsche bitte HIER posten
Ok, dann wünsche ich mir das ich bei Kraftstoffsorte nicht nur LPG, Diesel und Benzin, sondern auch E85 auswählen kann
-
9000 2,0 turbo ersteigert
Ein gut gepflegter 9000 ist ein sehr zuverlässiges Fahrzeug - bei "günstigen" Gebrauchten kann es aber durchaus zu Problemen wegen unsachgemäßer Basteleien kommen. Schau dir das ganze einmal gründlich an bevor es losgeht - wenn sich dabei nichts dramatisches findet, sollte es das Auto schon nach Hause schaffen.
-
9000 2,0 turbo ersteigert
jup :)
-
Code vom Audio Sytem ???
Saab Deutschland GmbH Friedrich-Lutzmann Ring D-65423 Rüsselsheim Tel: +49 180 224 95 95 (6 Cent pro Anruf) Fax: +49 1802-24 95 55 e-mail: servicecenter@de.saab.com
-
Wie funktioniert Standheizung im 9-5 TiD???
Da ist dann die Werkstatt angesagt....
-
Wie funktioniert Standheizung im 9-5 TiD???
Nach 30min Standheizungsbetrieb sollte es knallwarm im Auto sein - hörst du die Standheizung unter der Haube laufen und siehst du Abgase ausströmen?
-
Wie funktioniert Standheizung im 9-5 TiD???
Man kann nur die Zeit programmieren - nicht wie warm sie heizt.
-
Wie funktioniert Standheizung im 9-5 TiD???
Die Wärme entsteht durch Verbrennung von Diesel - wenn dein Auto nach 30min immer noch nicht warm ist, ist da wohl der Wurm drin.....Strom brauchts nur für das Gebläse und die Elektronik....
-
Rückwärtsgang weg
Such mal nach Silentblock ...... Das ist wahrscheinlich dein Problem. Einen 9000er muss man lieb haben