saabista
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Saab Treffen Italien Juni 2026
Alle Beiträge von saabista
-
901 oder 9-3: was ist für einen Neueinsteiger zu beachten?
Gute Entscheidung.
-
eBay Fundstücke
Von hier http://www.ebay.de/itm/321041843510?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 nach dort http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?f=85&t=125760 ...."bod gevraagd, nergens zo te koop"
-
Organisation saab-cars.de-Treffen
Müssen wir halt ein Schichtsystem einführen. Wann wollen wir den Rallyschildcontestthread starten?
-
Organisation saab-cars.de-Treffen
Von: KarlF.Hofeditz@xxxx.de [mailto:KarlF.Hofeditz@xxxxx.de] Gesendet: Freitag, 7. Dezember 2012 09:54 An: Wyss, Matthias Betreff: Re: Telefonat Hallo Herr Wyss, vielen Dank für Ihre mail. Wir freuen uns auf 2013 und können Ihnen folgendes Angebot machen. Platzreservierung am Backhaus und Wiese Bei Regen Diele und Ausstellungraum Kaffee und Kuchen vom Blech pro Person 6.-- Euro Wenn Sie damit einverstanden sind, bitte eine kurze mail, damit ich für den 15.6. reservieren kann. Wegen der Details (Ankunftszeit/Personenzahl) können wir ja dann im Juni 2013 nochmal in Kontakt treten. Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Adventszeit Ihre Barbara Hofeditz Viele liebe Grüße auch von Karl F. Ich habe bei KarlF. das Cafe für +/- 100 Personen am 15.6. reservieren lassen
-
Ich lerne es einfach nie...
Ist das Kabel nicht zu dünn für 380Volt ?
-
eBay Fundstücke
Gar nicht mal so schlecht. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-99-pickup-einzelstueck-absolute-raritaet!/90567748-216-2461
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Aufgepasst, die Preise für Sedans ziehen an !!!!!!! http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900i-8v/90525226-216-9445
-
Wieder aufgetaucht - 900 TU 8 1983
Es gibt zwar nicht viel neues zu berichten, aber dafür einige neue Bilder. Staubig aber vielversprechend: [ATTACH]68039.vB[/ATTACH][ATTACH]68040.vB[/ATTACH][ATTACH]68041.vB[/ATTACH][ATTACH]68042.vB[/ATTACH][ATTACH]68043.vB[/ATTACH][ATTACH]68044.vB[/ATTACH][ATTACH]68045.vB[/ATTACH][ATTACH]68046.vB[/ATTACH] Diesen Schalter für Nebelscheinwerfer habe ich bislang noch nie gesehen,ich kannte nur diesen Zusatzschalter mit der EXTRA Beschriftung [ATTACH]68047.vB[/ATTACH]
-
UMFRAGE: SAAB-CARS Kaffeebecher
Und 2 in Blech für mich
-
ABE Nardi Lenkrad
Danke hinterher und nicht nur im voraus wäre höflichkeishalber schon angebracht.
-
Wieder aufgetaucht - 900 TU 8 1983
Nach dem gestrigen Trailertag war heute Familientag. Dennoch Zeit genug den Kofferaum zu leeren und das Ersatzgetriebe rauszuwuppen. Dieses Schild lag dabei: [ATTACH]68017.vB[/ATTACH] Ansonsten lief nicht viel, sehr positiv ist die Erkenntnis, das Schweissarbeiten kein Thema werden dürften. AWT, radläufe Kofferraumecken... alles gut. Einzig die Stossdämpferaufnahme vorne rechts oben im Motorraum und das Unterfahrblech unter der vorderen Schürze sehen nicht mehr so toll aus. Und die Fahrwerksteile wie Querlenker, Achsrohr usw. haben doch schon deutlich korrodiert. Ich unterstelle, das der 900 karosserieseitig deutlich schlechter da stehen würde, wenn er die letzten 14 Jahre im ganzjährigen Einsatz gewesen wäre Mehr Sorge macht mir da noch der muffige Geruch im Innenraum: Auch wenn sich auf dem Leder noch kein Schimmel gebildet hat, riecht es doch nach feuchtem Keller. Die Unterbringung war in den 14 Jahren sicher nicht optimal. Obwohl: Sehr feucht dürfte es eigentlich nicht gewesen sein, die Spanndrähte in den Türtaschen sind noch blitzeblank.
-
Wieder aufgetaucht - 900 TU 8 1983
Nein, was Du auf dem Foto nicht erkennen kannst: Der Vorbesitzer hatte zum "Einlagern" alle Schlitze mit Klebeband verschlossen um das Eindringen von Wasser oder was auch immer zu verhindern. Einige Klebestreifen fehlen jetzt einfach....
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der neue Forumsgolf? Ich habe doch schon den Alten...
-
Wieder aufgetaucht - 900 TU 8 1983
Ja , es gibt sicher jede menge zu tun. Nachdem ich mir den ersten Überblick verschafft haben werde, gehe ich ungefähr wie von Klaus beschrieben vor, jedoch nicht ohne vorher nach der Pumpe zu schauen..... Ich bin gespannt ob der Motor ein Lebenszeichen von sich gibt. Und wenn ja welches
-
Wieder aufgetaucht - 900 TU 8 1983
Wieder was gelernt. Braucht jemand ein Automatikgetriebe vom Sauger? Ich habe dich gestern nachmittag leider nicht erreicht, ich hätte ich Euchdas Teil gerne noch spontan gebracht. Ich war nur 75km entfernt. Die Fehlerbeschreibung zur Automatik beschränkte sich darauf, das der Wagen nur noch in Stufe 1 fuhr und nicht mehr schaltete. Anschliessend fuhr er wohl gar nicht mehr. Oberflächliche Diagnose der Werkstatt war damals, es läge an den Bremsbändern.
-
Wieder aufgetaucht - 900 TU 8 1983
Die Farbkombination finde ich auch klasse. Die US-Turbofelgen mit denen der Wagen ausgeliefert wurden liegen noch im Kofferraum. Wie man sowas findet? In dem man immer und überall auf der Suche ist. Stösst man dann auf etwas, das in das Beuteschema passt muss man einfach schnell sein und darf nicht lange zögern, auch wenn die Nachfrage nach solchen Schätzchen relativ zu anderen Marken sicher eher gering ist. In diesem Fall ist das der 900 aus der aktuellen OM. Für mich war klar das ich den Wagen nehme, nachdem der Verkäufer den Zustand des roten Leders beschrieben hatte. Mehr als einen Teileträger hatte ich aufgrund der langen Standzeit zunächst nicht erwartet. Zum Originalzustand ist zu sagen, das der Wagen bis auf die NSW original und unverbastelt erhalten ist. Nach erster taschenlampenbefunzelter Inspektion der üblichen Ecken wurde klar, das der Zustand der Karosserie eine Schlachtung nicht rechtfertigt. Und der Zustand des Innenraumes auch nicht. Nachdem Prinzip Anamnese-Diagnose-Therapie steht jetzt erstmal an, sich über das Ausmass der Standschäden und den Karosseriezustand ein genaueres Bild zu verschaffen. Dann wird nach entsprechenden Vorarbeiten mal versucht, ob das Ding zum Laufen zu kriegen ist. Mal sehen, wie und ob die K-Jetronic die Standzeit verkraftet hat. Da ich ein weiteres Automatikgetriebe mit geringer Laufleistung mitgekauft habe, welches 1998 von einer Werkstatt aus einem Achtventiler 900i ausgebaut wurde, werde ich dies wohl auch erstmal einbauen (lassen). Schön wäre es, wenn der schöne Renner im Oktober 2013 pünktlich zum 30.Geburtstag mit H-Kennzeichen aufersteht. Schauen wir mal, ich halte Euch auf dem Laufenden.
-
Wieder aufgetaucht - 900 TU 8 1983
Nicht nur einst ein stolzer Wagen: 900 TU8 Combicoupe Automatic ( ja, ich weiss....) Aussen 117 Platinblau und innen C23 Coloradorot In Trollhättan von Band Nr. 1 gelaufen und im Oktober 1983 in D erstmals zugelassen Neupreis : 900 Turbo mit Luxuspaket: 39.800 DM Automatik: 1.250 DM Metallic-Lackierung 790 DM Lederpolster Kontur 1.750 DM Insgesamt waren im Oktober 1983 also schlappe 44.590 DM auf den Tresen des Freundlichen Saab Händlers zu zählen.... Von 1987 bis 1998 durfte diese Schönheit beim Zweitbesitzer in Würde altern, wurde offenbar gehegt und gepflegt. Kurz nach dem Besitzerwechsel 1998 quittierte aber die Automatik ihren Dienst und der 900 wurde abgemeldet und abgestellt. Und so stand er bis heute: Ganz schön hell hier.... http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/107572-wieder-aufgetaucht-900-tu-8-1983-dscf3140.jpg Uff, meine alten Knochen..... http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/107676d1354659638-wieder-aufgetaucht-900-tu-8-1983-dscf3141.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/107675d1354659623-wieder-aufgetaucht-900-tu-8-1983-dscf3142-1.jpg Bin ich nicht hübsch? vielleicht hängt mein Hintern, aber nicht mein Himmel. http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/107574-wieder-aufgetaucht-900-tu-8-1983-dscf3143.jpg Iiiihhhhh, Großstadt.....ich will wieder in meine Scheune http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/107575-wieder-aufgetaucht-900-tu-8-1983-dscf3145.jpg Meine Kids freuen sich morgen das zweite Türchen aufzumachen. Ich auch:smile:
-
Mein neues Projekt: bräuchte Eure Hilfe!
Na ja soo schlimm ist nun auch wieder nicht. Die Dose ist der Benzindruckregler, den Verlauf des oberen Schlauches zum Ansaugtrakt siehst Du ganz gut auf dem Bild von Marbos Post.
-
Mein neues Projekt: bräuchte Eure Hilfe!
Sehr virtuos verbastelt,da fehlt Geschläuch. So brauchst Dich über das Motorruckeln nicht wundern. Kennst Du keinen 16V Turbo in der Nähe wo du direkt vergleichen und abgucken kannst, das wär das einfachste. Ist über das Forum etwas kompliziert zu beschreiben was wo hingehört. Scheint aber ein schönes Schmankerl zu sein was du Dir da angeschafft hast. 85er TU16 stehen auch nicht an jeder Ecke. Hast du Fotos vom ganzen Auto?
-
Erfahrungen mit Achsmanschetten
@Strudel: Hast Du mal drüber nachgedacht, die Seite der Manschetten einfach monatlich zu tauschen. Dann wär Dein Projekt doch echt aussagekräftig.
-
ABE Nardi Lenkrad
Hast Post.
-
Fahrgestellnummer
Wofür steht Herstellungsort 1 ??? (2=Trollhättan, Schweden, 3 = Arlöv, Schweden, 5 = Malmö, Schweden, 7 = Nystad, Finnland) - - - Aktualisiert - - - Selbstantwort: 1 = Trollhättan line #1
-
Ausstattungs- und Preisliste - 1. Aug. 1983
Mir wäre es recht. Es ist genau der Inhalt dieser Preisliste den ich suchte, die Freude war gross diese im Forum gefunden zu haben. Und dann hängt da nur das Deckblatt wie die Wurst im Fenster:frown:
-
Ausstattungs- und Preisliste - 1. Aug. 1983
Strudel, kommt noch was?
-
Wieder ein Sedan gerettet!
Hast du mal nen Link?