Zum Inhalt springen

saabista

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabista

  1. Die Schriftart könnte etwas saabiger sein, momentan hat sie so einen Hauch von Westernstyle
  2. Und Kassel durch Nordhessen ersetzen. Ansonsten: Sehr schön.
  3. Geht "nur" um Vorschläge, zum Drucken und Fräsen der Schilder haben wir eine günstige Quelle. Wobei ich klären muß, ob er uns zu dem zugesagten Preis jedes Schild individuell mit Namen bedruckt.
  4. Altöl? Wo fällt das an?
  5. Hast Du schon einmal einen solchen youngtimer -im vorliegenden Fall geht es um mindestens 20jährige 900TU- gefahren? Ich vermute nicht, sonst fändest Du es erquickend.
  6. Das mit der 2Klassengesellschaft können wir unmöglich machen. Das Hofgut ist sehr übersichtlich und familiär, wir sind alle dicht beisammen. Dort Campen dann "Zahler" und "Nichtzahler" und am Samstag Abend feiern die einen und die anderen müssen draussen bleiben. Meine Meinung: Es gibt nur das volle Programm und das nur für angemeldete Teilnehmer. Der Teilnahmebeitrag ist doch nur ein Bruchteil der Gesamtkosten für so ein Wochenende, wenn man nur an die Sprit- und ggf. Übernachtungskosten denkt. Es ist noch ein halbes jahr hin und der Fuffi sollte auch für Strudel zu stemmen sein. Wenn das ein offenes/öffentliches Treffen wird es einigen Punkten unkalkulierbar und birgtdas risiko aus dem Ruder laufen zu können. Eben wie ne Facebook Party.
  7. Dem Hofgut Wirt bestimmt. Das Cafe Karl F. aber ist ein kleiner Familienbetrieb, und der Inhaberin Frau Hofeditz ist allein schon aus personaltechnischen sicher daran gelegen möglichst früh zu erfahren ob 120 oder 240 Personen kommen. Die Kapazitätsobergrenze müsste ich da ohnehin noch mal abfragen fällt mir gerade so ein.........
  8. Lieber zwei Wochen, die Gastronomen brauchen auch etwas Vorlaufzeit...........
  9. saabista hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hoffentlich war das so, Du Optimist
  10. saabista hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich denke bei allen hier geführten Detaildiskussionen sind wir uns einig, daß sich die Qualität ab 1991 zumindest nicht verbessert haben kann. Anfang der 90er Jahre hat auch bei Opel ein Herr namens Lopez im Auftrag der Detroiter Zentrale versucht, die Produktionskosten mit Gewalt zu drücken und Zulieferer zu vergewaltigen. Bei Opel hat das zu massiven Qualitätseinbrüchen geführt. Das wird bei Saab nicht ganz anders gewesen sein und die schwedischen 50% haben in Ihrer wirtschaftlichen Situation sicher nur begrenzt dagegen halten können.
  11. saabista hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gibt es da Unterschiede?? Welche und seit wann ?
  12. Manches Getriebe hat sogar einen Penis.
  13. Deine Ambitionen in Ehren, aber der Wagen geht ja nicht nur durch das deutsche Forum, in NL ist er auch schon Thema. Im I-Net lässt sich doch nix unter dem Scheffel halten............
  14. Hallo carsten, ich nehem an ihr hattet eine schöne und eindrucksvolle zeit in Asien. Kaum zurück und schon wieder am Organisieren (Hofgut)! Hut ab. Es gibt ja schon Anfragen von Tagesgästen, was ich -deren Anmeldung und volle Bezahlung vorausgessetzt- auch o.k. finde. Mir stellt sich aber die Frage, ob man Termin, Location und Programm überhaupt für jeden sichtbar im Netz weltweit veröffentlicht. Ich kann mir vorstellen, bis zu einem bestimmten Punkt der Ankündigung öffentlich zu bleiben, aber letzte Details wie z.B. genaue Locations nur angemeldeten Teilnehmern zur Verfügung zu stellen. Auf eine Art Facebook Party habe ich wenig Lust
  15. saabista hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    na ja, ich wollte sagen, daß sich nicht nur die Farbintensität sondern auch der Farbton (positiv)geändert hat.
  16. saabista hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Danke für Eure Erfahrungsberichte. Ich hatte den gesamten Sitz gründlich gesäubert, aber nur die Sitzfläche mit Hamanol behandelt und dann ersteinmal abgewartet Ich hatte also den direkten Vergleich zwischen unbehandelter und behandelter Oberfläche und habe festgestellt das durch das Einwirken von Hamanol die Lederfarbe (bei mir coloradorot) wieder schön angefeuert wird, unbehandelt eher braun als rot, behandelt ochsenblutrot wie es sein soll.
  17. saabista hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Mal eine Frage an die Hamanol Anwender: Ich arbeite momentan eine schöne coloradorote Lederausstattung auf. Nach 15 Jahren (zufriedener) Anwendung der Lederzentrum Produkte an mehreren Lederausstattungen verspürte ich dieses mal dennoch die Lust mal was anderes auszuprobieren: Da ich noch ein Set von Lexol hatte,habe ich das an der Rückbank getestet: Der Reiniger hat mich nicht überzeugt, ich bin da wieder auf den starken Reiniger vom Lederzentrum gegangen. Die Pflege von Lexol ist schön zu verarbeiten, zieht gut ein, ergibt auf dem Leder eine schön weiche Haptik und eine edle seidenmatte Optik. Soweit so gut, hätte ja dabei bleiben können, aber aufgrund der vielen positiven Berichte hier im Forum war ich neugierig und habe ich mir auch noch das Stübben Set ( Glycerin Lederseife und Hamanol) bestellt und heute abend gleich ausprobiert: Die Lederseife finde ich top und sie ist sehr ergiebig, das Preis Leistungs Verhältnis ist hervorragend. Mit dem Hamanol tue ich mich etwas schwerer, es hat eine recht steife Konsistenz zum Auftragen und über den Rauchgeruch wurde hier ja schon ausreichend berichtet. Was mich aber mehr stört, ist der speckige Glanz der Lederoberfläche nach dem Auftrag von Hamanol ! Bleibt das so oder gibt sich das? Nach meinem Geschmack hat ein Autoleder nicht zu glänzen und im Saab erst recht nicht. Deshalb habe ich jetzt nach der ersten Sitzfläche mit dem Auftrag aufgehört und bitte um Eure Erfahrungsberichte
  18. Der Flughafen Kassel-Calden wird im April in Betrieb gehen. Ob die aber einer Gripen die Landung genehmigen würden, müsste ich klären
  19. Entfernung von Aachen sind doch nur rd. 300km, das reicht nicht für den Pott. Oder meinst Du die längste Anfahrt
  20. Apropos 9000: Fand schon die Unart der beim Hochklappen nach Regengüssen piselnden Hecklappe Erwähnung?
  21. netter Showroom http://blog.hemmings.com/index.php/2010/10/27/oh-to-be-a-kid-again-and-big-kids-toys/
  22. Steht doch im Link von#1 Zurück mit Stil – leider nur im Roman Hier gibt es mehr Infos: http://www.jamesbondlifestyle.com/product/saab-900-turbo http://commanderbond.net/2284/the-silver-beast.html
  23. Ja, Termin steht: 14.6.-16.6.2013 Location steht auch, sie liegt rd. 40km nördlich von Kassel, welches im Jahr 2013 wegen Hessentag und 1100 Jahrfeier sicher an seine Kapaztätsgrenzen stossen wird. Die Touren stehen auch schon fast, sie führen im Dreiländereck durch Nordhessen, NRW und Niedersachsen. Genaueres folgt auf diesem Sender, ist ja noch ein büschen zeit bis Juni......

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.