saabista
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: IntSaab 2025 CH
Alle Beiträge von saabista
-
Saab angeschaut, leichte Ernüchterung, Entscheidungshilfe?
Geil, 600 Ventile ! Und allein die VentCovers bringen schon nen Fuffi bei ebay..............
-
Habe Reifen gewechselt!
Na, wenn´s bei Euch jetzt schon so ausschaut, braucht es aber bald Schneeketten.....
-
Motoraussetzer
Danke für eure Tips, der OT Geber wird am Montag getauscht. Ich sach Bescheid dann.............
-
Motoraussetzer
Unser 91er 2.1 16V hat ein Problem und mein Schraubär mutiert allmählich zum Schaubär, der nach dem „try and error" Prinzip probehalber alle möglichen Teile tauscht. Diagnostik und systematische Fehlersuche sind nicht seine Stärke. Da aber der Fehler nicht ständig vorliegt und auch nicht nach einer erkennbaren Gesetzmäßigkeit auftritt, tut er sich mit seiner Methode sehr schwer. Vielleicht könnt ihr Ihm ein wenig auf die Sprünge helfen. Folgendes Problem tritt nicht immer, aber immer öfter auf: Er springt normal an und fährt normal, fängt aber urplötzlich und meist nur einmal kräftig an zu ruckeln, so als wenn für einen kurzen Moment der Motor komplett aus ist. Die Leerlaufdrehzahl fällt manchmal auf 500 Umdrehungen runter oder der Motor geht ganz aus und lässt sich schwer starten. Manchmal springt er schlecht an und hält kein Standgas. Nur mit hochsensiblem Gasfuß kann man Ihn zum Laufen bewegen.. Es ist schon vorgekommen, dass ich ihn nach solch einem Start mit folgender einen Kilometer langen ruckliger Fahrt abgestellt habe, und er nach fünf Minuten ansprang und fuhr, als sei nichts gewesen. Dann gibt es noch folgende Testsituation, dass ich den Motor mehrmals nacheinander normal starten kann und er einen normalen Leerlauf hat, aber beim x-ten Start ist der Leerlauf weg. Ohne Verbesserung wurden testweise ausgetauscht: Luftmassenmesser Steuergerät Temperaturfühler am ZK Benzindruck ist da, mit knapp 3 bar. Die ZKD wurde vor kurzem genacht., Verteilerkappe,-finger und Kerzen sind neu. Als nächstes wird das Leerlaufregelventil gesäubert, aber ich glaube nicht dass es daran liegt, da das Ruckeln wie ein wildes Pony auch schon während der Fahrt aufgetreten ist. Die Forums-Suche hat mich nicht so sehr weitergebracht, Habt Ihr noch ne Idee ? Dank vorab für gutgemeinte Ratschläge, Matthias
-
SAAB im Film und Fernsehen
Noch was schönes entdeckt: Die IMCDB Internet Movie cars Database Ich habe für euch schon mal gealext: http://www.imcdb.org/vehicles.php?make=saab&model=900 Da hat sich jemand richtig viel Arbeit gemacht, coole seite ! Viel Spaß !
-
Der Saab-Song
Noch was schönes entdeckt:: http://www.imcdb.org/vehicles.php?make=saab&model=900
-
Der Saab-Song
Hier ist der Link auf den Ihr in diesem Thread alle gelauert habt ! Eine Auflistung von Musik, Videos, Büchern,Fernsehserien, Filmen von/über/um unsere heißgeliebte schwedische Marke: saab in popular culture
-
A2 ZKD erneuern lassen - für 1600 Euro??
Kostet aber, wenn man`s machen läßt, "nur" 400-450 Euro, und somit bei weitem nicht die 700-1600 Flocken, von denen hier für den A2 die Rede ist. Eine Kollegin hat auch so einen A2, allein schon dieser meterlange drahtseilähnliche Ölmeßstab,der erforderlich ist, um von der Katzenklappe aus die Tiefen der ölwanne zu erreichen. Echt abenteuerlich....
-
Pässefahrt 2007: Bilder und Berichte
Hast Du eigentlich Schwierigkeiten, das Schätzchen im Schnee wiederzufinden ?
-
Objekt der Begierde
Na ja, geschenkt wäre Null Euro, nicht 599. Ist die Frage was an dem Ding noch zu verwursten ist.............. Wenn Du Pech hast ist er auch noch nicht verzollt.
-
Pässefahrt 2007: Bilder und Berichte
Ich fahre so selten hinter mir her, deswegen vergesse ich das immer wieder Morgen wird`s erledigt. Ich schwöre.
-
Pässefahrt 2007: Bilder und Berichte
15S ? peinlich,peinlich.......... schnell korrigieren... Da fällt mir ein, die Birne hab`ich immer noch nicht gewechselt.
-
Pässefahrt 2007: Bilder und Berichte
Suuupiiiii ! Und erst der schöne schwarze 16S der da ständig vor Dir herschleicht!
-
Import aus der Schweiz
Hast Du das Zwinkersmiley in diesem Post vergessen oder meinst Du diese Frage ernst? Ich habe oben zwei Links gepostet, ADAC und AvD, in dem ADAC Link findest Du Antworten auf die Meisten Deiner Fragen.......
-
Import aus der Schweiz
Habt Ihr die beiden von mir geposteten Links eigentlich gelesen ??
-
Import aus der Schweiz
Mit dem Thema habe ich mich schon mal beschäftigt. du zahlst Einfuhrumsatzsteuer und brauchst eine Vollabnahme. Kurzzeitkennzeichen sind nicht wirklich erlaubt, werden aber toleriert. Infos findest Du hier: ADAC AvD Viel Spaß, Matthias
-
Kupplung komplett?
............
-
"Wheeler Dealers" Saab 900 Turbo
Hi, apropos Video, was macht der Feinschnitt des Pässefahrtvideos ? (sabber....)
-
Wer weiß genaueres? 15.9.2007: SAAB - Teilemarkt
Wer fährt denn so hin..........??
-
Saab-Fahrer aus Kassel? Bitte melden
Will nur mal den Thread nach oben holen, gibt`s Neuzugänge ? Bin ja soooo alleine............. Ich auch.......... Grüße, Matthias Hallo liebe Mod´s, könntet Ihr den Fred mal in "Saab Gemeinschaften" verschieben ??
-
Temperaturanzeige im Kombiinstrument
Keine Sorge, Temperaturanzeige und Lüfter wissen nix voneinander. Lüfter wird ganz einfach über einen Thermoschalter am Kühler gesteuert, die Anzeige über den Temperaturgeber beim Thermostat. Meine Anzeige hatte auch Aussetzer. Es war die Massemutter am Instrument, da kommst Du über den linken Lautsprecher dran. Benutz mal die Suche, da findest Du einiges zum Thema, hat mir auch geholfen..........
-
Für diejenigen die kein Gitter mögen. (Frontgrill)
Finde ich auch klasse. Kleine Ursache und große Wirkung. Dezent und schick !
-
Welches Kennzeichen?
Bei mir im Landkreis werden nur zwei oder vierstellige Nummern vergeben, dreistellige nur für die Kreisstadt. Also nix mit 900 für Landeier wie mich:frown: Nachdem wir uns vor kurzem unseren dritten 900er für den Alltag zugelegt haben,hab ich das zum Anlass genommen die Flotte mal neu zu numerieren und zwar in chronologischer Reihenfolge: ..I-9002 ( der zweite 900er in meinem Leben gekauft in `98) ..I-9003 ( der Dritte) ..I 9004 ( der Vierte) alle Schwarz Meine Versicherung kam durcheinander, die Nachbarn peilen`s gar nicht mehr und mir fällt auch manchmal schwer zu sagen welcher gerade in der Einfahrt steht Mein erster 900,ein 8V Sedan, hatte übrigens nicht .. I 9001, sondern dem Modelljahr entsprechend .. M 1986. M oder MY und das Baujahr als Zahl ist übrigens ne schöne Alternative, falls 900 o.ä. nicht mehr zuhaben ist.
-
Zentralverriegelung am Tankdeckel?
Nö, abschließbar nur mit sep. Schlüssel.
-
Ausstattungscode
Nicht so einfach, es geht um die Ledertöne sierra (bis MY 87 oder 88) und arizona ab 89. beide ein helles Beige, aber eben in Nuancen unterschiedlich. Und wie gesagt, das zugehörige Auto gibt`s nicht mehr und auf Fotos kann man den Unterschied kaum erkennen.........