Alle Beiträge von saabista
-
Der 900 mal wieder in der Motor Klassik....
Schon, und mit wenigen Zeilen viel Richtiges und Wichtiges gesagt, aber den Preissprung auf 8,5 K hab ich wohl nicht bemerkt.
-
Der 900 mal wieder in der Motor Klassik....
Ausgabe 1/2007 auf Seite 74, eine Viertelseite: "Ein Turbo aus Schweden für Individualisten" Marktanlalyse: Saab 900 Turbo (1978 bis 1993) "(...)-ein Wagen, der in Youngtimer-Kreisen zu den exklusiveren Fortbewegungsmitteln zählt. speziell die geschlossene Variante der frühen Baujahre ist mittlerweile sehr rar.(...) Die Wartung ist nicht ganz billig, die Teileversorgung zumindest für die Technikteile gut. Am häufigsten werden die ab 1984 gebauten Vierventiler angeboten. Sehr begehrt sind die aerodynamisch optimierten Turbo 16 S-Modelle mit Vollausstattung, die im guten Zustand und mit weniger als 200.000 Kilometern selten unter 8500 Euro zu haben sind.(...)" ...Alter Schwede !!!....
-
Saab Literatur- Katalog
Kleine Ergänzung 29.12.2006 (Nr. 13,rot) Saab -Die ersten 40 Jahre; Björn-Eric Lindh Saab -the first million, Gunnar A Sjögren the saab way -the first 35 years of saab cars, 1949-1984; Gunnar A Sjögren Saab Turbo, 99 and 900 series; 3,4,5 door; Graham Robson Saab -Ein halbes Jahrhundert des Fortschritts; Eric Dymock Schrader Motor Chronik: Saab - Volvo Personenwagen 1945- 1973 Schrader Motor Chronik: Saab 1947-70 The spirit of saab; Rolf Bleeker Saab -the innovator; Mark Chatterton From two-stroke to turbo; Anders Tunberg Saab 900 -Eine schwedische Geschichte; Anders Tunberg Saab Sonett No. 4; Klaus Müller-Ott 50 years of saab: All the cars 1947-1997 Motorhistoriskt Magasin Sverige 1997Saab Veröffentlichungen Made in Trollhättan; Saab Die Saab- Scania Story; Saab-ScaniaForm und Funktion 1985 Saab 900 Gut durchdacht und richtig konstruiert 1985 Saab 900 1987 Saab 900 1987 Saab 9000 1991 Saab 900 1991 Saab 9000 1992 Saab 9000 1995 Saab 9000 Autos konstruieren und bauen: die Philosophie von Saab 1995 Saab 9000 Wie wir bei Saab Autos bauen und entwickeln (Hardcover)FanZines 1992/2,3 Saab Euro Magazin Exclusive 1993/1Saab MagazinDarüberhinaus kenne ich noch folgende Titel, die ich aber noch nicht besitze: (d.h. hier brauche ich noch input) The sonett and all other Saab sport cars; Björn Svallner Saab 9000 Turbo, 9000i; Marcello Pirovano 50 Jahre Saab; Saab Saab 99 and 900The complete Story; Lance ColeWir können die Liste ja mal so formlos hier im Forum weiterführen per copy und paste... Bei Ergänzungen bitte ich um Scan und Infos (wie im threadanfang geschrieben) per mail/pn. Mal schauen wie wir dann das ganze in Form kriegen.....
-
Saab Cabrio Umbau von "Lynx"
Hmmm,.... meiner Meinung nach hübscher als der Sedanpopo. hättense ma.....
-
Hilfe: Heckscheibe kaputt
Wie jetzt, Deine Frau lässt Du fahren ohne Heckscheibe und Dir ist`s zu zugig nach St. Augustin ? Weichei !!
-
Hurra, Kevin und Kerstin bekommen Nachwuchs!!!!
Hoffentlich wird bei der Ü2 das positive Ergebnis der Ü1 bestätigt. Daumendrück.
-
SAAB im Film und Fernsehen
hähähä... der VORletzte Wallander war auch nicht sooo toll, fand ich. Aber heute kommt ja noch einer, wobei ich persönlich Rolf Lassgård als Wallander lieber sehe. In dieser Besetzung kommt der Nächste am 14.1.07 im ZDF: http://www.zdf.de/ZDFde/einzelsendung/30/0,1970,2836670,00.html
-
Einmal Saab immer Saab?
Alle Beiträge in diesem völlig überflüssigen thread zeigen nur eines: Das Forum ist durchsetzt von Abtrünningen und Spaltern. Ein solcher Thread darf erst gar nicht zugelassen werden, wo sind hier die Mods ????
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ich fand den so spannend, daß ich nicht auch noch auf die Felgen geachtet hab...
-
Fahrverbote auch für frühe G-KAT 900er!
Manche kapieren`s spät, manche nie: http://www.hna.de/politikindex/00_20061222191948_Auf_Slalomkurs_in_die_Umweltzone.html
-
Embleme bei 900 Aero?
Du meinst sicher die haubenseiten, oder ?
-
Schriftzüge - ja oder nein?
So gehört sich das.
-
ein neuer Saab-Fahrer geboren !!!
Glückwunsch auch von mir. Halt die Ohren steif, das wird schon werden. Alles Gute !! saabista, der wo auch vor 9 Monaten Papa geworden ist und der Kleinen ein Saab Shirt zu Weihnachten schenkt. Bischen groß isses schon noch, aber zum nächsten Treffen passt`s.
-
Schriftzüge - ja oder nein?
meiner hat das volle Programm: "turbo" auf der Haube und auf dem Heckdeckel, die Größe ist ja bekannterweise nicht gerade dezent. Gerade die Turbo-Haubenembleme scheinen für manch Ampelnachbarn ne Ansage darzustellen, die Ihn zum Ampelspurt reizt. Andere Nichtwissende denken, man habe die Dinger aus dem Zubehör und selber drangepappt. Optisch könnte ich auf die Teile genauso verzichten wie auf den knallorangen Seitenblinker auf schwarzem Kotflügel. Fazit: Schriftzüge bleiben dran weil`s orginol ist und Seitenblinker hab`ich mir in schwarz organisiert
-
Was is Leder, was Plaste?
Ich habe den Eindruck, daß es genau umgekehrt ist. In meinem 16S aus 12/87 ist das Leder recht dünn und wenig griffig. Auf der Fahrerseite ist die Seitenwange ganz klassisch abgescheuert. Das Leder (beige=> sierra) ist schottischer Herkunft, so man den Kopstützenschnipseln glauben darf. Ich habe mir eine komplette Ledergarnitur als Ersatz für mindestens meinen Fahrersitz besorgt. Sie ist aus einem 89er, der Hersteller ist elmo, oder so. Was soll ich sagen, die Qualtät ist gänzlich anders, das Leder ist dicker und viel griffiger. Von Scheuerstellen nicht die geringste Spur. Leider ist die Farbe (soll ebenfalls sierra darstellen) auch anders, das beige ist etwas dunkler, schlammiger. Muss jetzt mal sehen wie ich das nun mit der Tauscherei mache, nur einen Sitz austauschen fällt auf, die komplette Garnitur tauschen geht auch nicht, da bei der Tauschgarnitur die Rücksitzlehnen hinüber ist. Hat jemand nen Prospekt mit Farbkarte aus `89 ? oder eine Rücksitzlehne in 89er sierra über ??? :smile:
-
Was is Leder, was Plaste?
....sehe ich auch so, aber die Qualitätsstreung ist in der Tat riesig. Wohl dem, der eine Gute hat.
-
Samstag in Tondern (DK)...
Bringst mir einen mit ?
-
SAAB wird einer der Hauptsponsoren der documenta 2007
Die documenta wurde bis in die Achtziger vierjährig veranstaltet.
-
SAAB wird einer der Hauptsponsoren der documenta 2007
Hallo Hans, das freut den saabfahrenden Kasseler oder den kasseler Saabfahrer,gelle? Viele Grüsse aus dem Landkreis.
-
Füllung vom Bordwerkzeug was ist da drin?
Wagen hinten hochbocken, den Kofferraumboden mit Rödeldraht oben am Garagentor festbinden und Auto gaaanz langsam wieder runterlassen.....
-
Liebe im SAAB
mehrere Mädels ? Schlingel!
-
Füllung vom Bordwerkzeug was ist da drin?
schon mal Deinen Kofferraumboden hochgehoben ?
-
Füllung vom Bordwerkzeug was ist da drin?
Geiol,kannst Du die mal online stellen ?
-
Füllung vom Bordwerkzeug was ist da drin?
Doch, a.) ist die Form etwas anders und b) schau Dir mal den Ausschnitt im Schaumstoff an. :biggrin:
-
Füllung vom Bordwerkzeug was ist da drin?
falsche Zange.....