Alle Beiträge von saabista
-
SAAB im Film und Fernsehen
hähähä... der VORletzte Wallander war auch nicht sooo toll, fand ich. Aber heute kommt ja noch einer, wobei ich persönlich Rolf Lassgård als Wallander lieber sehe. In dieser Besetzung kommt der Nächste am 14.1.07 im ZDF: http://www.zdf.de/ZDFde/einzelsendung/30/0,1970,2836670,00.html
-
Einmal Saab immer Saab?
Alle Beiträge in diesem völlig überflüssigen thread zeigen nur eines: Das Forum ist durchsetzt von Abtrünningen und Spaltern. Ein solcher Thread darf erst gar nicht zugelassen werden, wo sind hier die Mods ????
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ich fand den so spannend, daß ich nicht auch noch auf die Felgen geachtet hab...
-
Fahrverbote auch für frühe G-KAT 900er!
Manche kapieren`s spät, manche nie: http://www.hna.de/politikindex/00_20061222191948_Auf_Slalomkurs_in_die_Umweltzone.html
-
Embleme bei 900 Aero?
Du meinst sicher die haubenseiten, oder ?
-
Schriftzüge - ja oder nein?
So gehört sich das.
-
ein neuer Saab-Fahrer geboren !!!
Glückwunsch auch von mir. Halt die Ohren steif, das wird schon werden. Alles Gute !! saabista, der wo auch vor 9 Monaten Papa geworden ist und der Kleinen ein Saab Shirt zu Weihnachten schenkt. Bischen groß isses schon noch, aber zum nächsten Treffen passt`s.
-
Schriftzüge - ja oder nein?
meiner hat das volle Programm: "turbo" auf der Haube und auf dem Heckdeckel, die Größe ist ja bekannterweise nicht gerade dezent. Gerade die Turbo-Haubenembleme scheinen für manch Ampelnachbarn ne Ansage darzustellen, die Ihn zum Ampelspurt reizt. Andere Nichtwissende denken, man habe die Dinger aus dem Zubehör und selber drangepappt. Optisch könnte ich auf die Teile genauso verzichten wie auf den knallorangen Seitenblinker auf schwarzem Kotflügel. Fazit: Schriftzüge bleiben dran weil`s orginol ist und Seitenblinker hab`ich mir in schwarz organisiert
-
Was is Leder, was Plaste?
Ich habe den Eindruck, daß es genau umgekehrt ist. In meinem 16S aus 12/87 ist das Leder recht dünn und wenig griffig. Auf der Fahrerseite ist die Seitenwange ganz klassisch abgescheuert. Das Leder (beige=> sierra) ist schottischer Herkunft, so man den Kopstützenschnipseln glauben darf. Ich habe mir eine komplette Ledergarnitur als Ersatz für mindestens meinen Fahrersitz besorgt. Sie ist aus einem 89er, der Hersteller ist elmo, oder so. Was soll ich sagen, die Qualtät ist gänzlich anders, das Leder ist dicker und viel griffiger. Von Scheuerstellen nicht die geringste Spur. Leider ist die Farbe (soll ebenfalls sierra darstellen) auch anders, das beige ist etwas dunkler, schlammiger. Muss jetzt mal sehen wie ich das nun mit der Tauscherei mache, nur einen Sitz austauschen fällt auf, die komplette Garnitur tauschen geht auch nicht, da bei der Tauschgarnitur die Rücksitzlehnen hinüber ist. Hat jemand nen Prospekt mit Farbkarte aus `89 ? oder eine Rücksitzlehne in 89er sierra über ??? :smile:
-
Was is Leder, was Plaste?
....sehe ich auch so, aber die Qualitätsstreung ist in der Tat riesig. Wohl dem, der eine Gute hat.
-
Samstag in Tondern (DK)...
Bringst mir einen mit ?
-
SAAB wird einer der Hauptsponsoren der documenta 2007
Die documenta wurde bis in die Achtziger vierjährig veranstaltet.
-
SAAB wird einer der Hauptsponsoren der documenta 2007
Hallo Hans, das freut den saabfahrenden Kasseler oder den kasseler Saabfahrer,gelle? Viele Grüsse aus dem Landkreis.
-
Füllung vom Bordwerkzeug was ist da drin?
Wagen hinten hochbocken, den Kofferraumboden mit Rödeldraht oben am Garagentor festbinden und Auto gaaanz langsam wieder runterlassen.....
-
Liebe im SAAB
mehrere Mädels ? Schlingel!
-
Füllung vom Bordwerkzeug was ist da drin?
schon mal Deinen Kofferraumboden hochgehoben ?
-
Füllung vom Bordwerkzeug was ist da drin?
Geiol,kannst Du die mal online stellen ?
-
Füllung vom Bordwerkzeug was ist da drin?
Doch, a.) ist die Form etwas anders und b) schau Dir mal den Ausschnitt im Schaumstoff an. :biggrin:
-
Füllung vom Bordwerkzeug was ist da drin?
falsche Zange.....
-
Farbton Saabsitze
Der Farbton Sierra fällt auch je nach Jahrgang unterschiedlich aus: Ich habe für meinen M88 eine Lederausstattung aus M89 an Land gezogen um einzelne Polster auszutauschen. Pustekuchen, das 89er ist einen Tick dunkler. kann aber auch Herstellerabhängig sein. Die 89er sind von Elmo o.ä aus Schweden., die helleren 88er kommen aus Schottland, wenn man dem Fähnchen an der KS glauben darf. kurzum: Ohne Muster geht da nix. Ziehmy hat doch auf seiner HP eine Ausarbeitung zum Thema Leder angekündigt, er dürfte meht zum Thema wissen.
-
Farbton Saabsitze
Hallo turbo9000, da warst Du schneller....
-
Farbton Saabsitze
Lass Dich nicht verrückt machen,die Suchefunktion bringt für beiges Leder nix , hab`ich auch schon durch. Der Farbton könnte "sierra" sein, aber das bringt dich beim Lederzentrum nicht weiter. Lies mal hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10715&highlight=buffalo+lederzentrum
-
Wieviel € gebt Ihr p.a. für Eure 901er aus?
stimmt, da fährt auch bestimmt keiner Saab, nur olle Gölfe
-
HILFE! Ich brauche jemanden im Ruhrgebiet mit Teile und Rat diese Wochenende
Aber nur wenn Du Zeit hast. Hatte für meinen 16s ein Steuergerät gesucht und alle kurzrzfristig verfügbaren sollten um die hundert kosten. Hab´s dann bei ebay.com aus den Staaten bekömmen, die Fracht war teurer als das Steuergerät, hat aber in der Summe weniger als 50.- Euro gekostet.
-
Wer war Lutz ???
Das war aber der Bobbele, Bob Lutz von GM. der hat nicht gezeichnet, sondern gestrichen....