Zum Inhalt springen

saapido

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saapido

  1. Mit dem Wachs hast du natürlich recht, habe ich auch gar nicht in meinem Fundus. Dafür steht der Eimer MS immer parat... Und da wären wir auch wieder beim Thema: Mäßig, aber regelmäßig
  2. Ach so, das meinst du... Wobei ich mir überlegt habe, ob es da nicht auch Nachteile gibt. Auf der fettigen Oberfläche könnte der Dreck sich erst recht festsetzen und "haften" bleiben. In den Radkästen kommt man ja zum säubern leicht dran, aber in denn engen Tunnel...? Vielleicht eine dünne Wachsschicht? Aber der Trick ist wohl das " regelmäßig"... ;-)
  3. Erst Owartrol auf/in den Restrost, danach Brantko Kurrox... Habe ich so erfolgreich an den Türfalzen des Ex-Roten gemacht...
  4. Hallo, Ende Oktober, 22°C und schönes Wetter... Was macht da der nette Saabfahrer von nebenan? Dreckwegtag Heute waren die Achswellentunnel dran. Wie allseits bekannt, eine typische Schwachstelle am 900er. Seit dem Kauf des Wagens meine erste Reinigungsaktion. Und es hat sich gelohnt: Das war nur der Dreck der Fahrerseite So lange wird da nicht mehr gewartet. Aber unter dem Dreck sah es gar nicht mal so schlecht aus... nur leichter Rostansatz Alles soweit gesäubert und mit Owatrolöl behandelt. Nach dem 2. oder 3. Durchgang folgt Brantho. Ansonsten bin ich vom Zustand nach 39 Jahren recht begeistert: Hier noch mein selfmade Rüsselsauger für die engen Ecken... Also, nicht nur waschen und Lack polieren... ab und an auch mal unters Auto Sonst hat mich letzte Woche noch die Zündanlage ausgebremst. Immer wieder keine Gasannahme und Motor aus. Ursache war ein Wackelkontakt in der Verbindungsleitung vom Hallgeber zum Zündverstärkermodul. Neue geschirmte Leitung angefertigt und verlegt. Sei dem schnurrt er wieder Zuverlässig Dann bis zum nächsten Mal
  5. Ohhh, du hast meinen Text noch gelesen? Ja, als richtiger Sedan-Fan habe ich schon länger den Gedanken an ein großes Deutschlandtreffen... Mal so 20-30 turbo 8V Sedans auf einen Schlag zu sehen... das hätte was
  6. Mach es nicht so spannend
  7. Ähh, aus unserer Kabelrestekiste. Ist aber 4-Adrig. Ich habe dann je 2 Adern zusammengecrimmt.
  8. So, kurze Rückmeldung: Motor läuft wieder zuverlässig. Dank des Kauftipps von [mention=800]patapaya[/mention] habe ich mir einen neuen Stecker (Hallsensor) und passende Flachkontakte besorgt. Die an eine neue geschirmte 2-Adrige Leitung gekcrimmt und zum Zündmodul verlegt. Da gab es wohl unterwegs einen Wackler... Also, es ist nicht immer der Hallsensor ;-) Dank &Gruß P.S. Die Zündspule war es nicht, macht aber nix, jetzt habe ich eine in Reserve...
  9. Immerhin nicht PRC... Da der Stecker des Hallgebers von VW ist, passt ja auch wieder. Hauptsache sie funktioniert und der Motor schnurrt wieder... Muß ja auch nicht wieder 40 Jahre halten, solange (kann) ich eh nicht Autofahren. Wenn sie da ist werde ich berichten...
  10. Hier nochmal der Auszug aus dem Bentley:
  11. Dann schau ich mal heute Abend genauer hin... Dank &Gruß Und stimmt, wenn man genau schaut... wird man fündig. Danke! Original Bosch ist jetzt bestellt.
  12. Ahh, Augen auf beim Teilekauf... Bei denen hatte ich nach dem Sensor noch nicht geschaut. Dank &Gruß
  13. Denn Sensor habe ich ja gem. rotem Handbuch getestet: < 0,1V, >3.3V = i.O. Wäre nur die Frage, ob der Sensor nur "kaputt" und "ganz", oder er auch einen Wackler haben kann. Das alte Abschlußkabel mache ich ja auf jeden Fall neu.
  14. Ich mache hier mal weiter: Auto: 83er 900 8V turbo Folgendes Phänomen: -Motor startet und läuft wie immer gut -Dann unerwartet keine Gasannahmer mehr und Motor aus. -Mehrere Startversuche notwendig -leichter Benzingeruch -Wenn er wieder anspringt, dann: --wie im Urlaub 300Km ohne Probleme oder wie --Samstag immer nur für 1km, am Ende gar nicht mehr --Sonntag Fehlersuche gem. rotem Handbuch durchgeführt= alle Messungen i.O. -Kabel an Hallgeberstecker war "bröselig" => provisorisch neu verlötet -Dann sprang er wieder gut an, lief auf Probefahrt für 20min. gut, dann aber einmal wieder aus... :-( Zündkabel, Kerzen, Verteilerkappe und Finger, Zündverstärker alles richtige Marke und max. 1 Jahr alt. 1.) Zündspule wird getauscht 2.) Kabel Hallgeber-Zündverstärker kommt neu Frage: Gibt es den Hallsensor noch neu bzw. welchen Ersatz? Bosch Zündverteiler: siehe Foto
  15. Hallo, ich bin auf der Suche nach einer passenden Zündspule für meinen 83er 8V turbo mit Hallgeber. Bezüglich Innenwiderstand gibt es da Empfehlungen eurerseits? Bosch, NGK, Beru... Unterschiede oder Glaubenssache? Meine hat Primär 0,9Ohm, Type kann ich aber nicht mehr lesen. Dank&Gruß
  16. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Von offiziellen Parkplatz aus kann man es nicht sehen. Wir sind etwas außerhalb auf einem Wanderparkplatz. Von dort aus sah es fast niedlich aus;-)
  17. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Richtig. Wenn man nah dran ist, ist es der Wahnsinn... 100m Durchmesser, zweitgrößtes Radioteleskop der Welt...
  18. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Herr Effenberg ist richtig, nur der Standort noch nicht... Pssst: Tausche "n" gegen "ls"...
  19. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .
  20. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ganz kalt... Hat zwar auch etwas mit dem Himmel zu tun, aber viiiiiiiiiiiiel weiter wech... Ach so, der Verein war der SC Paderborn...
  21. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr warm...
  22. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also ohne die gute Vorarbeit von [mention=16]erik[/mention] und [mention=2122]LCV[/mention] wäre ich da nie drauf gekommen => [mention=7827]vinario[/mention]: Dein Tipp hat mich etwas verwirrt... Ich dachte, Du meinst den Mini, vor dem der Saab steht... So, dann hier mal eine schnelle Samstagmorgen-Frühaufsteher-Rätselrunde: Und weil es so ()klein ist, hier Tipp #1: Der gesuchte Ort heißt so ähnlich wie ein erfolgreicher Ex-Fußballnationalspieler und danach erfolgloser Ex-Fußballtrainer Und wer aufgepasst hat, weiß ja, in welcher Gegend ich unterwegs war...
  23. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Burg Schlitz in der Burgenstadt Schlitz. Danke für das Ratebild, den Ort kannte ich gar nicht. Kommt auf meine Wunschliste. P.S. Aber dein Tipp
  24. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jepp. Schöner Ort in noch schöneren Gegend... Von wegen "Hängarsch" im Kreis " Liebernich"... [mention=7827]vinario[/mention]: weiter gehts!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.