Zum Inhalt springen

totoking

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von totoking

  1. Ich bleibe dabei. Und freu mich schon sehr auf die Ausfahrt.
  2. Moin Max, eine witzige Idee, die du da hast. Warst du schonmal bei unserem Stammtisch? Da kannst du dir auch 901er ansehen und dann wird dir erklärt, warum du unbedingt einen eigenen brauchst. Der Trend geht zum Zweit- oder Drittsaab. Ich selbst würde mir über einen längeren Zeitraum kein Auto teilen. Gibt nur Ärger. Vielleicht findest du ja jemanden, der dir einen 900er mal leiht um deine Bedürfnisse zu befriedigen[emoji12] Schöne Grüße Sirko (der gar keinen 900er in seinem Fuhrpark hat)
  3. Na dann melde ich hier auch mal Interesse an. Muss mal schauen, ob ich vom Campingplatz weg und an einen Saab komme.
  4. Bei unserem 900S hatten wir auch dieses Problem des sehr zähen Hochdrehens. Hier lag es definitiv an einer verstellten Zündung. Nach Einstellung ist das jetzt fast ein neues Auto [emoji41] Viel Spaß beim Schrauben nach Berlin in meine alte Heimat.
  5. Das Airflowkit zumindest ist aus ABS Kunsstoff.
  6. Ich würde an dieser Stelle die Lenksäule abdrehen und eine gehärtete Hülse im Endmaß aufschrumpfen oder einkleben. So wie der Sitz des Nadellagers auf der Welle aussieht, scheint die Welle nicht besonders hart zu sein. Und wenn man den Aufwand schon betreibt, sollte es auch möglich sein, die Hülse so anzufertigen, dass ein verfügbares Nadellager passt.
  7. 19 Uhr. Hab heute schonmal die Auffahrt präpariert
  8. Ich habe hier Burger für alle und zwei Kästen Bier. Wenn ihr ein paar Softdrinks oder einen Salat beisteuern wollt, macht das gern, satt werden wir aber bestimmt auch so. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  9. Na das ist doch was... die Warteliste ist aufgehoben. Alle dürfen... Yeah https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Coronavirus-Das-ist-erlaubt-ist-verboten,corona1156.html Da ich eine Einladung ja ausgesprochen habe und ihr mir sicherlich eure Kontaktdaten da lasst, seid ihr also alle herzlich eingeladen, hier am Dienstag in Ahrensburg aufzuschlagen. 50 werden wir ja wohl nicht. Sehr gut. Bis dann Sirko
  10. Moin Michi, stand doch nun schon ne ganze Weile hier im Thread, dass es zunächst nur mit 10 Personen nach Landesverordnung gehen wird. Aber: die Landesverordnung für SH tritt morgen außer Kraft. Bislang wurde kein Ersatz bekannt gegeben. Ich denke, das wird Montag passieren. Also entweder es gibt eine neue Fassung mit den von Daniel Günther angekündigten Lockerungen oder es wird einfach gar keine neue geben, dann dürfen wir alles. Ja, es bleibt spannend aber momentan rechne ich mit 13 Teilnehmern, also auch mit dir Michi. Als Überraschung wird es dann wahrscheinlich für euch einen eher seltenen Saab-Neuzugang im Saab-Zentrum-Nord-Zweigstelle-Ahrensburg zu sehen und zu bestaunen geben. Ich werden den mit Torben und (wahrscheinlich) Erik am Dienstag vorher abholen. Ihr dürft gespannt sein. Zusammen mit diesem Wagen haben dann die 3 Saabs auf meiner Auffahrt ein Durchschnittsbaujahr von 1979. Ich freue mich schon sehr darauf. Und natürlich auf den ersten NachLockdownStammtisch mit euch. Bussili
  11. Ich hab dich mal angeschrieben. Wenn du jemandem privat eine Nachricht schreiben willst, kannst du entweder auf seinen (in diesem Fall meinen) Namen klicken. Im neuen Fenster kannst du dann eine Nachricht auswählen. Alternativ klappt das über den Button „Nachrichten“, am Rechner oben auf der Homepage. Da sollte jetzt auch eine Nachricht von mir an dich aufgeploppt sein. Öffentlich möchte ich meine Anschrift nicht notieren. Sonst kommt noch jemand und holt meinen hübschen 99er ab [emoji41]
  12. Na es sieht ja gar nicht so schlecht aus. Am Freitag kommen vermutlich neue Coronalockerungen. Dann soll draußen auch ein Zusammensein von bis zu 50 Personen möglich sein. Als 11 und 12 habe ich Jogi und Richard auf den Zettel. Sonst noch wer?
  13. Alle 10 Personen sind erstmal voll. Wenn sich an den Regeln was ändert oder wer abspringt, geb ich Bescheid. Wer nicht weiß wo er hin muss, schreibe mir gern eine Nachricht. Schöne Grüße Sirko
  14. Na und dann hast du diese für dich wertvollen Teile ausgebaut. Damit ist der Wagen ja nur so vorsichtig abgeschlachtet, dass die Frage nach deinem Preis für den Rest zumindest auch für mich spannend wäre. Willst du darauf vielleicht lieber per PN antworten oder kommt ein Restkomplettverkauf nicht in Frage?
  15. Ich wohne in Ahrensburg, kannst du dir ja überlegen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  16. Ach wie schön. Inklusive meinereiner haben sich nun schon 9 Leute angemeldet. Kann also noch einer dazukommen. Wem die Anschrift noch fehlt, darf mich gern privat anschreiben. Für Essen sorge ich. Wenn jemand Sonderessen braucht, Unverträglichkeiten, Vegetarier, o.Ä., gebt mir Bescheid. Falls ihr doch nicht kommen könnt, sagt bitte auch ab, so kann noch jemand nachrutschen. Sollte die 10-Personenregel bis dahin geändert worden sein, melde ich mich. Schöne Grüße Sirko
  17. So Kinners, die Regeln in S-H sagen, dass sich im privaten Bereich bis zu 10 Personen treffen dürfen. Grund genug, den Stammtisch, den ich für März andachte, nun im Juni zu starten. Wer wäre bei mir am 30.06. ab 19 Uhr bei mir zum Burger grillen dabei? Schöne Grüße Sirko
  18. Der verzogene Kasten besteht aus einem Thermoplast, ich vermute ABS. Du kannst ihn mit einer Heißluftpistole erwärmen und wieder in Form bringen. Ich bin dann beim Kleben Fan von Sika 552. Schöne Grüße Sirko
  19. Na immerhin zwei Varianten wurden ja hier vorgestellt wie du an neue Muttern kommst.
  20. Moin, das sind zumindest nicht die Muttern, die an meinen 78er 99 mit Incas gehören. Bei mir sind das die typischen Flachkopfmuttern. Aufschluss darüber, was du hast, gibt ein Blick auf die Felge. Schöne Grüße Sirko
  21. Von mir liegt da schon ein 99 Turbomotor beim Meister. Wegen Corona ist der sogar schon auf der Werkbank.
  22. Das kann man natürlich nicht. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  23. Was soll man denn sonst noch für einen Aufwand betreiben. Ist doch ein einfacher Stahlgusskrümmer. Wird halten oder eben nicht. Der Schweißer macht sowas recht oft. Er gibt dem Material gute Chancen. Jetzt plane ich die Dichtfläche noch unter der Fräse und dann gehts weiter.
  24. Mit den 4-5mm Draht hältst du die Kupplung unter Vorspannung eben genau um die Welle ziehen zu können bei Getriebe trennen. Zum Ring biegen und bei getretener Kupplung unter die Lamellen schieben. Kostet nix und ist schnell gemacht. Ich vermute, dafür gibt es auch ein Spezialwerkzeug aber der Ring aus Draht kann ja da dauerhaft bleiben.
  25. Hier sind noch ein paar Bilder vom Schweißen des Krümmers. Ist gut geworden find ich Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.