Alle Beiträge von Janik
-
Mittleres Innenraumgebläse bläst nicht
Zur Ergänzung, Innenraumarbeiten gab es gar keine in letzter Zeit. Und sowohl die Gebläsestärke als auch die anderen Öffnungen funktionieren wie sie sollen.
-
Mittleres Innenraumgebläse bläst nicht
Hallo Leute, der Kern des Problems steckt schon im Titel. Gerade im Sommer bekomme ich keine "kühle" Luft aus der Mitte meines 901 CC von 1992 (die Anführungsstriche, da ich keine Klimaanlage habe). ES war mir heute erstmalig und ohne Ankündigung aufgefallen. Gibt es typische Verdächtige wie Zuleitungsschlauch oder die Verriegelung mittels Kippschalter? Dieser fühlt sich aber eigentlich normal an. Und fast noch wichtiger: von wo kommt man denn gut ran? Über die Lautsprecherabdeckung oder vielleicht Radioschacht und Aschenbecher? Grüße, Janik
-
Schrauber-Tagebuch Saab 900i, 8V, 1989
Was für eine Funktion hätte es denn theoretisch? Ich kenne mich da überhaupt nicht aus, bin aber interessiert :)
-
Saab im Saarland
Hallo Ralf, ja, leider haben wir es nie so richtig bis zum Stammtisch geschafft. Und das obwohl ich meine, dass das insbesondere für die Modelle bis 901 und 9000 wichtig wäre. Die einfachen Werkstattempfehlungen scheint es hier nicht zu geben. Trotzdem gibt es sicher auch im Saarland genug Know-how. Grüße aus Saarbrücken, Janik
-
Welches Radio für den 900er?
Das selbe habe ich auch drin und es passt ideal. Der Radioempfang natürlich auch. Ich habe noch einen Bluetooth-Empfänger auf eine Sendernummer legen lassen. Ein ausgedientes Smartphone ohne App außer einer zum Musik verwalten und der Speicher voller Alben liegt einfach immer im Handschuhfach als Musikzentrale.
-
Rückwärtsgangsperre defekt
Und damals wurden die Schlösser optimal zu den Eigenschaften von Graphitpulver und Nähmaschinenöl entwickelt? Nichts gegen die Verwendung davon - dafür fehlt mir die Erfahrung - aber das Argument verstehe ich nicht. Als ob sich nicht Jahrzehnte später etwas anderes einen Ticken geeigneter anfühlen könnte. Mal davon abgesehen, dass sich damals wohl niemand überlegt hatte, welche Pflege der Schlösser 42 Jahre später den größten Nutzen hat...
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Damit diese dann 1 Jahr später auch plötzlich zunehmende Risse bekommen? Kann man ja noch bisschen so weiter treiben, aber ich hoffe mal unsere Saabs leben noch länger als die Armaturenbretter rissfrei bleiben und dann wäre ein Plan B ja nett. Oder es wird als Patina geschätzt ^^ Janik
-
Blinkerleuchten wechseln
Also ich bin wirklich absoluter Laie, aber ich hatte das vor Jahren gemacht und als sehr simpel in Erinnerung. Stecker abziehen, wenige gut zugängliche Schrauben lösen und schon kann der Blinker rausgezogen werden. Kannst du vielleicht beschreiben, wo du hängst? Das macht es dann auch den Profis leichter, dir zu helfen.
-
900 Turbo, Bj. 1983/1984: Kombination von Außenfarben zu Innenfarben
Also bei mir werden die Fotos problemlos direkt im Post angezeigt.
-
900 Cabrio Monte Carlo - Persenning
Kann dir nicht helfen, aber was für ein Foto mit diesem Baum im Hintergrund! ,[emoji106][emoji108] Musste ich los werden...
-
Fading, autsch!
Was sich mir nicht so erschließt, bei dem was hier schon öfter geschrieben wurde, sowohl in Bezug auf den 9000er oder auch jetzt den Mercedes: Wo ist der Zusammenhang zwischen Motorleistung und Bremswirkung zu sehen? Ob da jetzt 141 oder 300 ps stehen ist doch letztlich egal. Auf 200 km/h komme ich mit allen und die Geschwindigkeit ist doch, was zählt, oder? Oder spielt da die Trägheit des Motors tatsächlich eine Rolle (wenn ich nicht direkt entkupple)? Ernst gemeinte Frage...
-
läuft nicht auf allen zylindern
Im bentley steht es schon mal falsch, soweit ich mich erinnere. Aber hier aus dem Forum aollte verlässlich sein :)
-
.. bis dass der TÜV...
[mention=75]klaus[/mention] danke für die ausführliche und gut verständliche Erklärung [emoji106]
-
Fußmatten für 900CV. Welche? Woher? Suche nicht ergiebig!
Passt wirklich gut zu deiner Ausstattung und sieht sehr gut verarbeitet aus! Danke für den Bericht
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wow, gute Recherche! Würde ja wirklich passen
-
Die Reifen mal wieder: Michelin CrossClimate vs. Conti AllSeasonContact
Ich meinte dies. Da schreibst du von nur 40 km. Meintest vielleicht 40.000. Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?
-
Die Reifen mal wieder: Michelin CrossClimate vs. Conti AllSeasonContact
Meinst du nicht vielleicht trotzdem 40.000 km?
-
Erfahrung mit dem Katalysator von Bandel ? Matrix-Rückrüstung?
"slow" bei fast 5000/min auf der linken Spur [emoji41] Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
-
Frage: älteres Autoradio und mp3-Musik - möglich?
http://www.radio-piraten.com/mobile/ Ich meine, hier hatte ich damals für Bluetooth+aux an meinem Blaupunkt Paris so 130,- bezahlt. Klappt gut. Wie oben beschrieben ist der aux/Bluetooth dann auf einer zusatztaste untergebracht (bei mir "ARI"). Gibt bestimmt noch andere Anbieter, die das zu ähnlichem preis anbieten... Ich hatte das damals einfach ergoogelt. Gruß, Janik
-
Frage: älteres Autoradio und mp3-Musik - möglich?
Als Alternative kann man alte Autoradios auch um einen aux- und/oder Bluetooth-Anschluss durch versierte Bastler aufwerten lassen. Sie löten das dann entsprechend ein und legen das Signal dann in der Regel auf eine bestimmte Sendertaste. Von außen sieht man das dann überhaupt nicht.
-
Einmal Matrix-Kat -- immer Matrix-Kat
Wurde das aus einem anderen thread abgezweigt oder warum fehlt mir der Zusammenhang? Bzw fehlt er nur mir?
-
Schaltung 900 turbo s
Oh, woher ist diese schöne Darstellung?
-
900er geht zum Karosseriebauer/Lackierer
Offtopic, aber hilft bei rotem Lack der Klarlack wirklich gegen das Ausbleichen der oberen Farbpartikel? Das UV-Licht trifft ja dennoch auf den Lack...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wirklich sehr eigen. Ich weiß noch gar nicht, was ich davon halten soll. Erinnert mich bisschen an ein Carlsson Tuning, wenn auch dezenter.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Die Felgen waren original auch in Wagenfarbe??