Veröffentlicht September 17, 200915 j nachdem ich gestern mit meinem jüngsten 9000er insgesamt knapp 1500km AB "geniessen" konnte,hier ein kleiner Erlebnisbericht samt einigen Bitten : liebe Nebelschlussleuchtendauereinschalter, nur weil es bei Euch rund ums Haus neblig war, muss die Nebelschlussleuchte nicht dauernd eingeschaltet bleiben, wenn der Nebel vorbei ist, kann man die auch wieder ausschalten ....die blendet nämlich ganz ordentlich, wenn kein Nebel vorherrscht und ich wollte eigentlich um 4,00 früh noch keine Sonnenbrille benutzen müssen. liebe Positionsverteidiger, Ihr müsst nicht unbedingt während der gesamten Fahrt den Platz hinter demselben Vordermann verteidigen, wenn durch eine Baustelle ein Spur gesperrt ist, empfiehlt es sich, ABWECHSELND in die übrigbleibende Spur zu fahren.....dann entsteht auch kein 3km langer Stau, obwohl sehr wenig Verkehr ist. zum Abschluss noch ein paar Worte an meinen Favoriten des gestrigen Tages : lieber Fahrer des Nißan SUV mit dem Kennz. HN-HP 2xx Danke für das massive Beleuchten der Hinteransicht meines 9k, die rechts fahrenden LKW-Fahrer konnten sicher jedes Detail bewundern. Allerdings konnten die geschätzten 10 PKW vor mir nicht schneller, und ich konnte weder oben drüber noch unten durch, rechts waren ja die LKW. Als sich dann rechts ein kleine Lücke auftat (ca. 50m), warst Du samt Deinem SUV kurz dort zu finden, um Dich dann ca. 1m vor meinem Kühlergrill einzureihen und meinen 9000er mit Brems- und Nebelschlussleuchte von vorne zu beleuchten Somit konnten die LKW-Fahrer nun auch die Frontpartie meines 9000er bewundern, Danke auch dafür Es tut mir auch leid, dass Du den Ausblick auf meinen 9000er von vorne nur kurz geniessen konntest, als es wieder frei wurde, hatte ich plötzlich ein unerklärbares Zucken im rechten Fuss, das sich eigenartigerweise direkt proportional in Geschwindigkeit umwandelte, aber die kurze abschliessende Heckansicht wird Dich hoffentlich entschädigt haben... noch eine letzte Bemerkung an die Limburger Radarfallenbetreiber, bei zugegeben etwas stärkerem Gefälle an einer 3-spurigen Autobahn 100km/h Begrenzung und kein Schild mit "BITTE LÄCHELN" ??? aber Ihr werdet ja sicher wissen, wohin Ihr die Rechnung schicken müsst....
September 17, 200915 j Das ist der ganz alltägliche Wahnsinn. Bei dem was man auf den Autobahnen so sieht, frage ich mich immer, warum nicht viel mehr Unfälle passieren.
September 17, 200915 j Autor Wie schnell warst Du denn am Elzer Berg? werden so um die 120 gewesen sein, eben ohne Gas zu geben runtergerollt sollte daher noch eher "preisgünstig" ausfallen....
September 17, 200915 j Solche Erlebnisberichte sind mir zwar nicht wirklich fremd, verstehe aber nicht so ganz , weshalb man sich über solche Kleinigkeiten "aufregt". Im Grossen & Ganzen komme ich eigentlich immer igendwie durch:cool: Der ElzerBerg: Ein Klassiker ... seit Jahrzehnten.
September 17, 200915 j Das geht ja noch. Mich hat da mal einer mit geschätzten 250 km/h überholt. Der hatte auch an der 4. Brücke nicht gebremst. Das war mal ein ziemlicher Unfallschwerpunkt, da in der Auslaufzone unten.
September 17, 200915 j Nein, bergauf darfst Du auch 200+ . Ah, dann kann ich ja da mal gucken, ob meine 9000er vielleicht doch vernünftig sind und vielleicht doch mit Tacho 240 hochkommen... ich vermute ja noch immer, dass ich einfach 240+ im 9000 nur nicht prickelnd genug finde, dass ich nicht drüber gehe...
September 17, 200915 j Ah, dann kann ich ja da mal gucken, ob meine 9000er vielleicht doch vernünftig sind und vielleicht doch mit Tacho 240 hochkommen... ich vermute ja noch immer, dass ich einfach 240+ im 9000 nur nicht prickelnd genug finde, dass ich nicht drüber gehe... Vorsicht, das verdirbt Dir Deinen Verbrauchsdurchschnitt.
September 17, 200915 j Autor Solche Erlebnisberichte sind mir zwar nicht wirklich fremd, verstehe aber nicht so ganz , weshalb man sich über solche Kleinigkeiten "aufregt". Im Grossen & Ganzen komme ich eigentlich immer igendwie durch:cool: durchgekommen bin ich auch, die Erlebnisse gestern haben mir nur eindrücklich gezeigt, dass anscheinend manche Autofahrer sogar mit der Grundschule restlos überfordert wären...... ich möchte mir das darauffolgende Szenario nicht vorstellen, wenn einer der PKW- oder LKW-Fahrer in der beschriebenen Situation falsch oder gar erschreckt überreagiert hätte..... die Berichte über solche Unfälle hört und sieht man ja des öfteren, jetzt weiss ich auch warum..
September 17, 200915 j ...., jetzt weiss ich auch warum.. D.h. gestern fand Deine Autobahn-Jungfernfahrt statt? Ihr habt doch auch stark befahrene Schnellstrassen mit tw. recht simplem Publikum, oder? :smile
September 17, 200915 j nachdem ich gestern mit meinem jüngsten 9000er insgesamt knapp 1500km AB "geniessen" konnte,hier ein kleiner Erlebnisbericht samt einigen Bitten... So einen Erlebnisbericht kann wohl leider jeder nach einigen Kilometern auf der AB schreiben. Mir haben die 1800 km letztes WE gereicht. Regenschlußleuchtenblender, Mittelspurschleicher, Nichtblinker, bei-Regen-ohne-Licht-Fahrer, LKW-Rennen im Überholverbot usw. Auf deutschen Autobahnen macht Autofahren schon lange keinen Spaß mehr. Ich freue mich, wenn ich auf meiner Fahrt nach Ungarn Anfang Oktober österreichische und ungarische Autobahnen unter den Rädern habe. Das ist der ganz alltägliche Wahnsinn. Bei dem was man auf den Autobahnen so sieht, frage ich mich immer, warum nicht viel mehr Unfälle passieren. Leider wahr... Ich bin froh, daß ich bisher Fahrfehler Anderer immer ohne Crash ausgleichen konnte. Highlight: Ein LKW zog mir auf der A7 von der rechten Spur auf die Mittelspur direkt ohne blinken und schauen vor´s Auto. Bremsen, Spiegelblick und nach links rüberreißen war eins in ca. 1,5 Sekunden. Wäre die ganz linke Spur nicht frei gewesen, hätte ich meinen damaligen 9-3 mit ca. 60 km/h ins Heck des LKW gerammt.
September 17, 200915 j Ich lasse Laster ja meistens raus, auch auf 2-spurigen Autobahnen. Man sieht es meistens schon vorher. Wenn bei denen der Schwung weg ist, hängen sie blöd da. Und die Entschädigung: wenn der wieder nach rechts fährt, hast Du vorne mindestens 1000 m freie Bahn zum Beschleunigen...Und nach diesen 1000 m ein Blick in den Rückspiegel: auch niemand mehr da.
September 17, 200915 j Autor D.h. gestern fand Deine Autobahn-Jungfernfahrt statt? Ihr habt doch auch stark befahrene Schnellstrassen mit tw. recht simplem Publikum, oder? :smile nicht falsch verstehen, wir haben auch einfach gestrickte Autofahrer hier, ich bin auch seit über 20 Jahren regelmässig und viel bei Euch in D auf den Autobahnen unterwegs..... aber das gestern mit dem SUV-Volldeppen Erlebte ist bisher beispiellos ! Was mich aber viel mehr erstaunt, was müsst Ihr täglich erleben, dass genau solche Erlebnisse als tagtäglicher Allgemeinzustand durchgehen ??? (mitleidig dreinschau )
September 17, 200915 j Was mich aber viel mehr erstaunt, was müsst Ihr täglich erleben, dass genau solche Erlebnisse als tagtäglicher Allgemeinzustand durchgehen ??? (mitleidig dreinschau ) In D scheint es mittlerweile üblich zu sein, die Hirngrütze vor dem Entern des Fahrersitzes in den Kofferraum zu kippen.
September 17, 200915 j Vorsicht, das verdirbt Dir Deinen Verbrauchsdurchschnitt. Naja, auch nicht viel mehr als Tacho 260+... oder wie sonst soll ich die "Vernünftigkeit" meiner Autos überprüfen?
September 17, 200915 j Das selbe glit auch für die Schweiz, am liebsten mit 140Km/h bis auf 0.5m heran, um Sprit zu sparen und im falle eines Falles den Vordermann als "Zusatzairbag" zu missbrauchen:mad: Was es in D viel weniger gibt, sind die chronischen Linksfahrer, die mit max. 10Km/h weniger als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit allen anderen den letzten Nerv ausreissen. Setzt man sich zu nahe an den Dran, ist man den Lappen sofort los, überholt man rechts das selbe in grün. Wären die Strafen für Provokateure die selben wie bei Dränglern würde sich da wohl einiges bessern.
September 17, 200915 j Was mich aber viel mehr erstaunt, was müsst Ihr täglich erleben, dass genau solche Erlebnisse als tagtäglicher Allgemeinzustand durchgehen ??? (mitleidig dreinschau ) Ich fahre täglich 50 KM hin und zurück ins Büro über deutsche Autobahnen (=2.000 km pro Monat ohne einen privat gefahrenen Kilometer). Das, was Du oben beschreibst - und natürlich noch viel mehr - erlebe ich fast täglich. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden und rege mich nicht mehr auf, sondern gondele mit meinem Aero und Tempomat 100 durch die Lande. Das schont die Nerven. Manchmal isses aber auch lustig, zum Beispiel der eine Schnösel heute : Porsche-Fahrer (997 Cabrio, also nicht billig!), Gecken-Anzug, Dach geschlossen trotz guten Wetters. Und was macht der? Frühstückt gerade gut sichtbar eigene Naturalien aus der Nase ... :biggrin: Gruß Martin
September 17, 200915 j Vielleicht von Interesse: http://mykangoo.de/wiki/images/1/1f/Bussgeld2009.pdf Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot kostet 80 € + 1 Punkt.
September 17, 200915 j Mitglied @ MOK24:Tja,cooles Auto vielleicht,aber keine Kohle mehr fürs Essen....... Auch Porsche fahren macht nicht satt........ Gruß,Thomas
September 17, 200915 j Vielleicht von Interesse: http://mykangoo.de/wiki/images/1/1f/Bussgeld2009.pdf Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot kostet 80 € + 1 Punkt. Wird aber anscheinend deutlich zu wenig geahndet. Heute habe ich zwischen Essen und Aachen garantiert 20 Autos gesehen, die stur ganz (ja gaaanz auch bei 3 Spuren) links geblieben sind....dauernd....nein, die beiden rechten Spuren sind nicht für uns.... Was hilft eine theoretische Strafe, wenn sie nicht verhängt wird...das wären mal gerechtfertigte Einnahmequellen....
September 17, 200915 j Wird aber anscheinend deutlich zu wenig geahndet. Heute habe ich zwischen Essen und Aachen garantiert 20 Autos gesehen, die stur ganz (ja gaaanz auch bei 3 Spuren) links geblieben sind....dauernd....nein, die beiden rechten Spuren sind nicht für uns.... Solange ich rechts entspannt vorbeirollen kann.... Ich habe irgendwann aufgehört mich darüber zu ärgern, welcher Film vor der Windschutzscheibe gerade läuft.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.