März 15, 200718 j Autor Ist euch mal aufgefallen, daß man bei Neuwägen zur Zeit zwischen vier bis fünf graumetallics wählen kann, manchmal mehrere silbers zur Auswahl hat, schwarz gibt es sowieso und damit ist man schon fertig. Manchmal wird einem noch ein rot angeboten - ohne metallic als Abschreckung - oder ein oder zwei sterbenslangweilige Blautöne. Also zumindest bei Autos oberhalb der Subminiaturklasse ... woran liegt das ? Ich kann echt kein silber mehr sehen .... Hardy
März 15, 200718 j Tja, Schwarz ist halt immer noch am zeitlosesten - und das nicht erst seit Henry F. ...
März 15, 200718 j @Hardy, ja ich muss Dir recht geben. Ist mir auch schon aufgefallen. Ich mache schon lange auf der Autobahn das Spiel "Farbensuchen". Man sieht kaum noch Autos in schönen Farben. Zitronengelbe W 123 mit grüner Innenausstattung werden leider immer seltener:biggrin:. Was mich immer in ekstatische Verzückung versetzt sind Autos in klassischer Zweifarblackierung. Z.B. VW-Bus T3 in gelb/weiss oder oder so. Das würde ich gerne wieder öfter sehen...
März 15, 200718 j ...bitte sehr...:rolleyes: ich erwarte nun einen ausbruch ekstatischer verzückung...:rolleyes:
März 15, 200718 j Nee, SILBER ist unkomplizierter, weil es JETZT alle anderen Nachbarn auch auf ihren VWAUDICHRYSLERBMWs haben.
März 15, 200718 j Man wird förmlich in die Aufpreisfalle getrieben, wenns außer metallic nur noch furchterregende Schattierungen der Standardfarben gibt. Nach dem Motto: "Wenn Du uns schon nicht das Geld für eine Aufpreislackierung bezahlst, mußt Du das eben bereuen, sooft Du Dir Dein Auto anschaust." Einzige Ausnahme machte in jüngerer Vergangenheit AUDI, bei denen es ein dunkelblau und ein dunkelrot gab, das ohne Aufpreis wirklich gut aussah. Alle anderen Hersteller scheinen den schönen Farbtönen noch einen Hundehaufen beizumischen um die unverschämt hohe Metallicprämie zu sichern.
März 15, 200718 j "ich erwarte nun einen ausbruch ekstatischer verzückung... ** Miniaturansicht angehängter Grafiken **" Geilo!!! (wie hat Kevin geschrieben, "für manche ist ja der Ruf schon genug Veranlassung zum Posting" o.s.ä.)
März 16, 200718 j [b]mit Nichten[/b] [quote name='raser']Ein AERO muss schwarz sein - ganz einfach :biggrin: gruss raser[/quote] Die ersten AEROS die SAAB auf den Europäischen Markt brachte waren die 901, war so um 1987/88. Der Kühlergrill Innenteil war auch Weiss ebenso die Ausenspiegel und der ganze Aerosatz inkl Stossstangen!:biggrin: Ach ja die schöne Schweiz war es, wo ihn bekommen hatt, dieses Wunderschöne und sehr gesuchte Sondermodell!:tongue: :party: :party: :party: :party:
März 16, 200718 j [quote name='raser']Ein AERO muss schwarz sein - ganz einfach :biggrin: gruss raser[/quote] [quote name='Metalldetektor']hießen die mit gerader Front etwa noch nicht "Aero"?[/quote] könnte sein,bin mir aber nicht 100% sicher, es gab welche mit Aero Spoiler Satz! aber nur der Weisse Schrägschnauzer Aero hatte die Lackierten Stossstangen, der Gradschnauzer nur die dicken Fetten Schwarzen Stossstangen, dieselben vermisse ich übrigens immer noch, konnte man sehr gut drauf sitzen, Vorne wie Hinten und man sah nicht jede Kratzer sofort und sie hielten auch eineges mehr aus, als die Heutigen!
März 16, 200718 j Zur Erinnerung: In D hießen 900 turbo 16 S nie Aero, das war wegen dem Kadett damalsnicht möglich. Die Bezeichnung war inoffiziell. Ich denke, in CH war das genauso. Natürlich hast Du recht: der weiße kann nicht der erste gewesen sein, da es ja schon die Geradschnautzer gab. Und auf dem Bild vom weißen: da ist einfach nur weiße Farbe auf eine originale Stoßstangenhaut und die Seitenteile aufgetragen, ich glaube kaum,das es so etwas schreckliches von Saab werksmäßig gab.
März 16, 200718 j [quote name='Marbo']Zur Erinnerung: In D hießen 900 turbo 16 S nie Aero, das war wegen dem Kadett damalsnicht möglich. Die Bezeichnung war inoffiziell. Ich denke, in CH war das genauso. Natürlich hast Du recht: der weiße kann nicht der erste gewesen sein, da es ja schon die Geradschnautzer gab.[/quote] auf den seitlichen AERO Spioler stand da aber immer Aero ! siehe Bild, vor den Hinterrädern, leider sieht man es nicht so deutlich, der 901 gehört *SAAB900TURBO16* und die hatt er zusätzlich angebracht!
März 16, 200718 j [quote name='wizard']...bitte sehr...:rolleyes: ich erwarte nun einen ausbruch ekstatischer verzückung...:rolleyes:[/QUOTE] IST DER SCHOEN!!! :biggrin: [size=1]Und ich kenn den... Laeuft der mittlerweile wieder gescheit? Habt ihr den Rost unterm Kuehler im Griff? Mensch, Ihr duerft mich doch nicht dumm sterben lassen... [/size]
März 16, 200718 j [quote name='Regio-Rider']auf den seitlichen AERO Spioler stand da aber immer Aero ! siehe Bild, vor den Hinterrädern, leider sieht man es nicht so deutlich, der 901 gehört *SAAB900TURBO16* und die hatt er zusätzlich angebracht![/QUOTE] Genau und auf der Frontschürze steht tool. Das ist also ein Aerotool (oder ein Toolaero, wer weiß?)
März 16, 200718 j [quote name='aero84']IST DER SCHOEN!!! :biggrin: [SIZE=1]Und ich kenn den... Laeuft der mittlerweile wieder gescheit? Habt ihr den Rost unterm Kuehler im Griff? Mensch, Ihr duerft mich doch nicht dumm sterben lassen... [/SIZE][/quote] ...:rolleyes:... also - er läuft. zum gescheit fehlt noch nen stück - aber in den nächsten wochen ist schon fest eine "deluxe-zeit" eingeplant... und wenn wir dann richtig dran sind - dann wirst du nat. auch informiert - versprochen...:rolleyes:
März 16, 200718 j [b]Es gab ihnd DOCH!!![/b] [quote name='Marbo']Zur Erinnerung: In D hießen 900 turbo 16 S nie Aero, das war wegen dem Kadett damalsnicht möglich. Die Bezeichnung war inoffiziell. Ich denke, in CH war das genauso. Natürlich hast Du recht: der weiße kann nicht der erste gewesen sein, da es ja schon die Geradschnautzer gab. Und auf dem Bild vom weißen: da ist einfach nur weiße Farbe auf eine originale Stoßstangenhaut und die Seitenteile aufgetragen, ich glaube kaum,das es so etwas schreckliches von Saab werksmäßig gab.[/quote] Musste lange im Keller suchen!:bananajump: Aus einen Prospekt von 1988, 2 letzte Seite (Umschlag) Da steht geschrieben es ist ein 900 Turbo 16 V S, die in der Schweiz AERO heisst und ausschlieslich in Weiss gibt! das können sicher einige Schweizer Forummietgkieder siche auch bestätigen!:deal:
März 16, 200718 j Kann ich auch bestätigen. Aber es gab ja auch 9000 Aeros (als man durch GM-Aufkauf die Rechte für den Namen in D wieder hatte). Und es gab auch zB Odoardograue 900 mit 16S-Planken und "AERO"-Aufschrift (siehe meine Anhänge, zweites Bild oder so). . . die weißen waren wohl ne besondere Einführungsedition. Die Weißen sind wirklich nicht so selten in der Schweiz!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.