Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo, die neueren Autos verfügen ja alle über eine Blinkfunktion bei der man den Blinker nur einmal antippt, der Blinker aber mehrmals binkt (blink - blink :tongue:) Kann man das auch in meinem Saab (MY03) nachrüsten (vielleicht sogar über Tech-2) Danke und Gruß Isländer
  • Antworten 55
  • Ansichten 10,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

nein.
[url]http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/22144-saab-900t16s-mit-autobahnblinken.html[/url]
Ja, klar, gibt´s! [URL]http://www.autoalarm24.de/shop/shop/details1.php?id=219&kategorie=25&main_kat=&start=0&nr[/URL]= Einfach anschreiben und bestätigen lassen.
Jo, man muss nur darauf achten, die richtige Type zu erwischen. Es gibt solche, die ein Blinkrelais ersetzen. Das tut es ab 902 nicht, da hier kein Blinkrelais vorhanden ist, sitzt mit in der zentralen Steuereinheit integriert. Du brauchst also eins, dass in die Steuerleitungen vom Blinkerhebel integriert wird und ein Antippen entsprechend verlängert. Also nicht am falschen Ende sparen so du dich dazu entscheidest. Link aus #4 kenne ich nicht, verstehe unseren Troll aber so dass die welche haben die passen :biggrin:. Flemming (der sich immer darüber freut wenn die Leute nach halb vollendetem Spurwechsel 3x blinken :mad:. Lenkraddrehrichtungsanzeige :mad:.)
@hft wo steckt man das Teil zwischen? Bzw. wie wird der ganze Spaß installiert?! Mein fSH meinte auch, dass dies nicht möglich sei.
  • Autor
[quote name='Flemming'] (der sich immer darüber freut wenn die Leute nach halb vollendetem Spurwechsel 3x blinken :mad:. Lenkraddrehrichtungsanzeige :mad:.)[/QUOTE] ja, ich habe mich letztens eben auch dabei erwischt beim wechseln der Spur eben nur einmal zu blinken. (zumindest hatte ich es noch rechtzeitig geschafft :tongue:). Deshalb würde ich ja gerne auch das 3-blinken integrieren.
[b]Ich hab die Jungs mal angeschrieben:[/b] [COLOR="Blue"][FONT="Verdana"]Leider ist uns die Ansteuerungsmöglichkeit vom Lenkstockschalter zur Saab Blinkerelektronik nicht bekannt. Alle anderen Informationen haben wir bereits. In der Regel führt eine oder zwei Leitungen ein entsprechendes Signal (Masse, Plus, -5 Volt, -10Volt etc). Können Sie dieses mit uns gemeinsam prüfen? Wir würden gern sicher sein, bevor wir Ihnen irgendetwas ungeprüft verkaufen![/FONT][/COLOR] Nun habe ich meinen Saab Händler mal angeschrieben wie die Belegung ist, werde dann berichten. Gut finde ich aber, das sie offen sagen "wissen wir nicht, aber helfen gerne". Nun schaun wir mal.
Hi ihr beiden. So was wird nicht gesteckt, da müssten die ja für alle Fahrzeuge Stecker passend machen. Leitungen auftrennen, irgendwoher Plus und Masse besorgen und alles passend an das Kästchen anschließen. Müssten dann IMHO 6 Leitungen sein. Hier ein Schaltplanauszug vom 931, der sollte eigentlich ausreichend sein. Der Blinkerhebel schaltet Plus, H33-6 kann man ignorieren, geht bei US Typen zu Dauerlicht-Abbiegelampen. [ATTACH]45668.vB[/ATTACH] Wird dann zwischen Blinkerhebel (24) und Steuergerät (628) eingeschleift. Flemming
Ist das nun mit diesem Komfortblinker Blinkrelais V2 möglich? Ich meine ohne großen Aufwand? Ich meine es passt ja nun auch an einen Vectra C. Also müsste es doch auch mit'n Saab funktionieren.
Ich hab mir mal einfach mal die V2 bestellt ...ohne grosse Hoffnung mal sehen ob da was geht b.z.w. blinkt
Ich bitte um Rückinfo... Ich hoffe es, denn wenn ich mit dem Passat meines Vaters gefahren bin, dann nervt es einfach beim Saab.
[URL]http://www.autoalarm24.de/shop/forum/thread.php?threadid=137&hilight=saab#post622[/URL] Also der Saab 9-3 I wird genannt und wir hatten bei uns im Forum bei m-t mal einen "Mitarbeiter" von denen, der dies auch für den 9-3II bestätigt hat. Müßte mich schwer täuschen wenn es anders war.
  • Autor
[quote name='schweden-troll'][URL]http://www.autoalarm24.de/shop/forum/thread.php?threadid=137&hilight=saab#post622[/URL] [/QUOTE] die antworten sehr schnell: " Sehr geehrter Herr Keese. Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse! In Ihrem Fahrzeug funktioniert unsere Version V2 mit der Artikrlnummer 3292. Mit der Bestellung erhalten Sie auch eine Einbauanleitung für Ihr Fahrzeug. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüssen SUPPORT PEKATRONIC Alarmsystem "
Hab bei meinem Saab Händler gefragt, ob er das Ding einbauen kann. Der hat sich nicht so ohne weiteres dazu geäußert und bei Saab nachgefragt. Saab rät dringend vom Einbau ab, da dies den Can Bus stören kann. Und nun?
Saab wird dir für so was keine Freigabe erteilen. Die werden immer was finden auf was sie sich zurückziehen können. Und sei es Verfall der ABE! Solange das Teil nicht in den Bus eingreift (also bei einem Auto mit CAN-Bus-Blinkerhebel anstelle dessen an den Bus angeklemmt wird) sonder zwischen die Schaltkontakte des Blinkerhebels geklemmt wird, gibt es da eigentlich keinen Grund für Störungen. Dass der Mikrokontroller in dem Kästchen so stark abstrahlt, dass er den CAN-Bus durcheinander bringt kann ich mir kaum vorstellen. Da hätte ich mehr Angst vor einem Handy im Handschuhfach ! Flemming
Hi ich habe heute angefragt und folgende Antort erhalten: Sehr geehrter Herr König, herzlichen Dank für ihr Interesse an unserem Produkt. Zur Zeit haben wir Einbauinformationen für einen Saab 9.3 ab Baujahr 1998. Haben Sie die Möglichkeit an ihrem Fahrzeug folgende Kabel zu kontrollieren bzw. auszumessen? Blinkimpuls rechts = grau/orange am Lenkstockhebel Blinkimpuls links = braun/orange am Lenkstockhebel Sollten diese Blinkimpulse vorhanden sein, so kann das Blinkrelais Version 2 in ihrem Fahrzeug verbaut werden. Eine genaue Einbauanleitung liegt beim Kauf des Produktes bei. Mit freundlichen Grüssen Kirsten Krohn PEKATRONIC Alarmsysteme Kronkamp 2-4 D-25474 Hasloh fon 04106 4041 fax 04106 4043 [URL="javascript:x_2id('new','info@autoalarm24.de')"]info@autoalarm24.de[/URL] [url]www.autoalarm24.de[/url]
[quote name='Zuppelklaus']Ich hab mir mal einfach mal die V2 bestellt ...ohne grosse Hoffnung mal sehen ob da was geht b.z.w. blinkt[/QUOTE] und ??
Auto abgebrannt? Wieso gibbet keine Informationen?
[COLOR=DarkRed]Ganz einfach.... noch nicht angekommen.....aber schon bezahlt warten und warten[/COLOR]
Hi seih bitte so freundlich und fotografiere den Einbau.... DANKE gruss L
So Teil is nu da... und bleibt auch im Karton die Einbauanleitung sieht vor,daß ich Kabel im Fußraum[COLOR=Red] zerschneide [/COLOR]und einige dazu löte (siehe Bild). Das werde ich bleiben lassen. und weiter manuell Überholblinken. 40 Euronen im A...:mad:
Wie hast Du Dir das denn vorgestellt, ist doch logisch das da Kabel durchtrennt werden müssen?!? Verstehe ich nicht ...
nööö is nich logisch...dachte is ein anderes Relais oder so....hab im früheren leben Automech. gelernt,da wurden Warnblinker nachgerüstet ohne Kabel zu zerschneiden.:cool: Und beim Golf Cab. wurde auch nur ein relais oder so gewechselt für 65 € beim fVAGH. Werde jedenfalls nicht da unten rummachen Biete das teil für 20 Euronen +Versand an.
Grummel, warum gleubt einem eigentlich keiner! Hatte ich doch in diesem Fred schon geschrieben, [URL="http://www.saab-cars.de/543662-post9.html"]siehe Post #9.[/URL] Alternative ist den Stecker am Blinkerhebel abzuziehen und passende Steckverbinder besorgen um so ein Adapterkabel zum Zwischenstecken zu bauen. Dann ist es rückwirkungsfrei rückrüstbar. Wenn du es nicht einbaust, dann stell es doch hier in Biete Saab Teile rein. Nicht gerade billig, nun ja, ich war auch schon ab überlegen für meinen 902. @Zuppelklaus: Zeig mir mal einen aktuellen PKW der gehobeneren Klasse der noch elektromechanische Blinker- und Scheibewischerrelais hat. Das geht inzwischen alles über die zentralen Steuergeräte. CU Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.