Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe bei meinem 902 Talladega mir ein Maptun Stage 1 Kit (185 Ps => 225 Ps) gegönnt welches gerade durch den Christmas Sale sehr günstig ist. Die Abwicklung hat gut funktioniert.

Nun zur Probefahrt:

Es ist wirklich ein in meinen Augen riesiger Unterschied spürbar. Unten rum kein merklich großer Unterschied aber ab 2800-3000 Umdrehungen kommt dann recht ruckartig ein wirklich starker Schub der ein großes Grinsen ins Gesicht zaubert. :)

Die Ladedruckanzeige geht gefährlich weit ins rote.

Anfang rot = 0%

Ende rot = 100%

max. bei mir = ca 70%

 

Mein Fazit: Super Preis für eine tolle Leistungssteigerung. Auf den ersten Eindruck nur zu empfehlen!

In wie weit das ganze Standfest ist wird sich zeigen. Bedenken habe ich wenn überhaupt nur beim Turbolader.

  • Antworten 82
  • Ansichten 11,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

War die "Probefahrt" die erste Fahrt oder schon adaptiert?

ansonsten würde mich nach deiner Beschreibung das "ruckartige" verwundern.

Mach dir um das rot in der Anzeige keine Gedanken. Ist nur eine Farbe und dahinter stehen Werte die der Motor gut ab kann. Die sonstige Peripherie um den Motor herum sollte aber einwandfrei sein.

Stetiger Ölwechsel (0W40 New Life) und extreme Umsicht beim Warmfahren sowie Kaltfahren vorausgesetzt. Und die Gänge 1 und 2 meiden zu peitschen.

 

Das nächste für den Sommer wird sein, wenn nicht schon vorhanden, Crossflow Ladeluftkühler.

  • Autor

[mention=3353]majoja02[/mention] Das mit dem "ruckartig" ist anders zu verstehen. Ich meine der Turbo zieht einfach erst ab 3000 Umdrehungen aber dann richtig.

 

[mention=6430]REDxFROG[/mention] Das Auto ist Saab Checkheftgepfelgt. Ich werde noch neue Pleuellagerschalen reinmachen. Warm- und Kaltfahren ist selbstverständlich.Im ersten Gang gebe ich ausser auf dem Video was ich gleich hochlade nie Gas. Im 2ten jedoch gerne mal.

Habe noch den originalen Crossflow von meim Viggen...aber wenn ich ehrlich bin reicht mir das Maptunkit im Moment vollkommen. Werde was Tuning angeht vorerst nichts mehr investieren.[MEDIA=dailymotion]x3j9z0h[/MEDIA] Zum Spaß haben ist im Sommer ja der Viggen da :)

 

Anmerkung zum Video:

Auto war warm.

Beifahrer dabei der das Video gemacht hat.

Nachts weit ab vom Schuss auf einer ebenen Geraden gemacht

Mmmh...ruckartiger Anstieg und unten rum nix klingt noch nicht wirklich überzeugend, aber vielleicht ist das noch der Adaption geschuldet...und 2/3 rot bei dem Garretlader ist sicher nicht ganz ungefährlich ...nicht nur für den Lader ...der reale max. Ladedruck würde mich interessieren, kannst du das messen?...das Chip-Tuning ist ja die Summe mehrerer veränderter Parameter...im Vergleich...der Leistungsanstieg und Übergang bei Hirsch und SKR ab knapp 2000 so meine "Erfahrungen" ist sehr linear und der max.Ladedruck offenbar moderater abseits 2/3 rot ... In der Praxis halt gut fahrbar
  • Autor

Ja mein Viggen ist auch gehirscht. Da ist der Durchzug wesentlich linearer. Hat auch mehr Drehmoment und Hubraum was natürlich unten rum mehr bringt.

Natürlich muss alles noch adaptiert werden. Und versteht mich nicht falsch. Er geht unten rum schon auch gut. Aber ab 3000 geht er dann vergleichsweise erst richtig zur Sache.

Wie hoch der Ladedruck ist weis ich nicht. Werde mal bei Maptun fragen.

ich musste bei deinem Video schmunzeln, in der Tat mit zweiter Person..........:driver:

 

Allen Lesern eine Besinnliche Weihnacht!:santaclaus:

Sehr schönes Video. Wie man hören konnte, hattet ihr Spass:biggrin:

Was kostet die Box denn bei Naptun?

Muss man noch etwas beachten?

Oder einfach nur tauschen und ab:confused:

Tolles Weihnachtsgeschenk.....

Frohes Fest an alle hier:ciao:

..

Oder einfach nur tauschen und ab:confused:

....

Genau so

  • Autor

Es gibt 2 Möglichkeiten. Entweder eigenes Stg zu Maptun schicken oder sich von denen eins schicken lassen (Fahrgestellnr, Serialnr und Partnr. (letzten 2 stehen aufm Stg.) werden benötigt) und dafür 110€ Pfand bezahlen, die man wieder bekommt wenn man sein originales zurückschickt.

Das ganze kostet (ohne Pfand) 206€ + ca 15€ Versand und Paypal als Zahlungsmethode kostet, warum auch immer, nochmals 14€. es gibt noch ne andere Möglichkeit für 3€...

Also insgesamt 230€ die wirklich ihr Geld wert sind!

 

Dann Handschuhfach raus. Eine Schraube am Stg. lösen und dann den Stecker abziehen und das neue Stg von Maptun anstecken. zusammenbauen und fertig. Spaß haben!

Könnte man die Software nicht auch mit dem Maptuner übers ODB aufspielen?
  • Autor
wird bei T5 Modellen nicht angeboten. nur bei T7 verfügbar. und die Updates für T7 sind teurer und der Maptuner kostet nochmals zur Lizenz extra Geld (was man bei zurückschicken teilweise zurückbezahlt bekommt)

Danke für diesen Erfahrungsbericht! Spiele auch grade mit dem Gedanken "mapzutunen"...:-)

 

Bedenken habe ich wenn überhaupt nur beim Turbolader.

 

Der T28 müsste das ohne weiteres abkönnen, m.E. unbedenklich...

Danke für die Infos, scheint ja doch einen deutlichen Zuwachs an Leistung (und Spaß) zu bringen... Habe gerade Steg1 (T5 mit APC-Nachrüstung) von Speedparts eingebaut, darf aber erst am 1.3. wieder damit los - das ist lang :argh:! Das reine Software-upgrade gibt es bei Speedparts im Moment für knapp 160 Euro.

 

Dir auf jeden Fall schon jetzt viel Spaß damit! :rock:

Bearbeitet von Thomas Alt

  • Autor

[mention=9136]Sobo1982[/mention] gerne doch :) dafür ist das Forum ja auch da

 

[mention=3682]Thomas Alt[/mention] definitiv spürbar mehr Leistung und Spaß :)

Wäre interessant zu wissen in wie Fern sich die 2 Kits unterscheiden.

Vielleicht kannst du ja auch ein Video mit Erfahrungsbericht als Vergleich posten, wenn die lange Wartezeit bis 3.1 ein Ende hat ;)

Danke dir auch!

  • Autor

Kurz noch OT:

Zu Speedparts: Ich habe damals bei Speedparts für mein Viggen ne Clamp und en Subframe gekauft. Nur die Clamp kam an. Ich habe mehrere emails geschrieben, von denen keine einzige beantwortet worden ist.

Zudem habe ich ewig auf die Clamp warten müssen...das war bisher meine erste aber auch letzte Erfahrung mit Speedparts. Ich lege Wert auf guten Service. bei denen hatte ich gar keinen. Ich hoffe, dass ich eine Ausnahme war.

Kurz noch OT:

Zu Speedparts: Ich habe damals bei Speedparts für mein Viggen ne Clamp und en Subframe gekauft. Nur die Clamp kam an. Ich habe mehrere emails geschrieben, von denen keine einzige beantwortet worden ist.

Zudem habe ich ewig auf die Clamp warten müssen...das war bisher meine erste aber auch letzte Erfahrung mit Speedparts. Ich lege Wert auf guten Service. bei denen hatte ich gar keinen. Ich hoffe, dass ich eine Ausnahme war.

 

Ging absolut problemlos mit Speedparts, 18.12. bestellt und 23.12. war alles bestellte da

Noch'n OT zu Speedparts - Anfang Dezember kaufte ich Silikonschläuche und ein Abgasgehäuse und erhielt die Teile in weniger als 1Woche - geht auch bei Inlandsbestellungen kaum schneller.

Hallo,

 

noch eine Frage zum Maptunsteuergerät. Muss man zwingend das originale Steuergerät zurückschicken oder reicht ein baugleiches aus einem anderen Auto?

 

Und wann taucht PayPal als Zahlungsmethode auf? Ich habs noch nicht gefunden.

Ich hänge mich mal hier mit meiner Frage an, hoffe es stört keinen.

 

Hat schon mal jemand mit Maptun per Mail Kontakt aufgenommen. Hatte wegen einer Verfügbarkeitsanfrage, schon dreimal eine Mail geschrieben. Aber nie eine Antwort bekommen. Gibt es da irgendwas zu beachten, oder hat wer nen Tipp?!

Oder ist der Service doch so....!

Hab eigentlich gute Erfahrungen mit dem Kontakt dort gemacht. Fredrik antwortet eigentlich immer recht schnell. Das längste was ich bisher hatte war 1 Woche.

Gibt es vlt verschiedene Mail-Adressen ( z.B von der alten .net Seite ?)

  • Autor
[mention=5855]CurryKetchup[/mention] Weis ich nicht. Am Ende muss man halt die Zahlungsmethode auswählen.
  • Autor

[mention=7369]93SaabCabrioHirsch[/mention]

Habe soeben die Antwort von Maptun erhalten.

"around 1,0 bar" haben sie geschrieben.

[mention=5855]CurryKetchup[/mention] Weis ich nicht. Am Ende muss man halt die Zahlungsmethode auswählen.

 

Danke, ich habe jetzt bei Maptun per Mail angefragt

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.