Veröffentlicht Februar 5, 20187 j Hallo miteinander, happy Monday @ all! Aufgrund ungünstiger TK Umstände muss ich mir Frontscheibe und Dichtungen selber besorgen ... kann man da auf Skand*x zurückgreifen? Hat jemand schon Erfahrungen gemacht? Und: MUSS man Frontscheibe MIT Sichtfenster für VIN bestellen oder geht auch die Ohne? Bin kein Fan von sichtbaren VINS ... Lg und Danke !
Februar 5, 20187 j https://www.ebay.de/itm/Windschutzscheibe-Autoglas-Frontscheibe-Saab-9000/150209828826?hash=item22f93417da:g:socAAOxy14VRQPl4 ein Beispiel...
Februar 5, 20187 j Autor Nach einiger Recherche kann ich folgendes Berichten: Von 10 Shops/Anbietern unterscheiden 9 zwischen 9000 CC/CD und 9000 CS. Die Scheiben sind um 8mm breiter beim CS, laut Aussage von 7 der Anbieter . Leisten gibt es tatsächlich wieder die Variante wie ab Werk! :) Was aber erschreckend ist, 5 sprachen mich darauf an das viele Scheiben (Heckscheiben/Hintere seitenscheiben etc.) garnichtmehr verfügbar wären und letztens einer der Anbieter enorme Probleme hatte fürn 9-5er Limo eine Heckscheibe zu bekommen . Naja, soviel dazu - habe nun Scheibe , Kleber und die ganzen Dichtungen für 250€ bekommen ... die alte hebe ich mir auf ! (Kein Steinschlag, nur Scheibenrahmenreparatur) Just my 2 cents! Good night Bearbeitet Februar 5, 20187 j von 9000CD
Februar 5, 20187 j Von 10 Shops/Anbietern unterscheiden 9 zwischen 9000 CC/CD und 9000 CS. Die Scheiben sind um 8mm breiter beim CS, laut Aussage von 7 der Anbieter .Das kann ich im EPC absolut nicht nachvollziehen. Zum Beispielt wird dort die 74 97 043 von 85 - 93 verbaut, und als Ersatz die werksseitig 94 - 98 verbaute 74 97 092 angegeben. Auch sind z.B. '92 keine Unterschiede CC/CD/CS vermerkt.
Februar 5, 20187 j Autor Das kann ich im EPC absolut nicht nachvollziehen. Zum Beispielt wird dort die 74 97 043 von 85 - 93 verbaut, und als Ersatz die werksseitig 94 - 98 verbaute 74 97 092 angegeben. Auch sind z.B. '92 keine Unterschiede CC/CD/CS vermerkt. Ich kann nur sagen: Breite CC/CD 1470mm Breite CS 1478mm Das sind die Infos von bspw folgendem Glaser: Autoglas4you Ich war genauso erstaunt , ob da tatsächlich was dran ist weis ich leider nicht. Komischerweise haben die anderen mir das gleiche von unterschiedlichen Maßen erzählt...(beide Herst. Pilkington) BSP: 1482mm https://www.autoglas.online/SAAB-9000-FRONTSCHEIBE-GRUeN-GRUeNKEIL BSP: 1478mm http://www.autoglas-service.info/kaufen-saab-9000-ii-ys3cxxxx-windschutzscheibe-sfenster-gruen-solar-gruenkeil-preise Wie gesagt, bitte nagelt mich nicht fest - das sind nur die Infos die ich heute in meinen Nachmittagstelefonaten zugeworfen bekommen habe ... ALLE unterscheiden zumindest zw CC/CD und CS Bearbeitet Februar 5, 20187 j von 9000CD
Februar 5, 20187 j Nach einiger Recherche kann ich folgendes Berichten: Von 10 Shops/Anbietern unterscheiden 9 zwischen 9000 CC/CD und 9000 CS. Die Scheiben sind um 8mm breiter beim CS, laut Aussage von 7 der Anbieter . Leisten gibt es tatsächlich wieder die Variante wie ab Werk! :) Was aber erschreckend ist, 5 sprachen mich darauf an das viele Scheiben (Heckscheiben/Hintere seitenscheiben etc.) garnichtmehr verfügbar wären und letztens einer der Anbieter enorme Probleme hatte fürn 9-5er Limo eine Heckscheibe zu bekommen . Naja, soviel dazu - habe nun Scheibe , Kleber und die ganzen Dichtungen für 250€ bekommen ... die alte hebe ich mir auf ! (Kein Steinschlag, nur Scheibenrahmenreparatur) Just my 2 cents! Good night Kokolores. Die sind alle gleich. CD, CD, CC
Februar 5, 20187 j Ich war genauso erstaunt , ob da tatsächlich was dran ist weis ich leider nicht.Lass Dir doch einfach die Referenz-TeileNummer(n) nennen. Dann dröseln wir die hier mal auf.
Februar 5, 20187 j ..Wie gesagt, bitte nagelt mich nicht fest - das sind nur die Infos die ich heute in meinen Nachmittagstelefonaten zugeworfen bekommen habe ... ALLE unterscheiden zumindest zw CC/CD und CS Naja, was andere so sagen. Einer Bekannten von mir hat eine "gute Werkstatt" auch gesagt, dass die Ausgleichwellenkette die Ölpumpe antreibt. Und wenn man die ausbauen würde (nur die AGW-Kette), würde der Motor keinen Öldruck mehr haben..... ja ja...
Februar 5, 20187 j Eine Oldtimerseite habe ich im Hinterkopf, dort waren die verschiedensten Frontscheiben für 9000er aufgelistet. Aber leider habe ich sie damals nicht abgespeichert. Vielleicht kennt die hier jemand. die hier meinte ich: http://www.classic-autoglas.com/archive/3920
Februar 5, 20187 j Der einzige Unterschied bei den 9000er WSS liegt in Grünkeil und dem kleinen Sichtfenster für die VIN.... Die Abmessungen sind immer identisch
Februar 5, 20187 j Der einzige Unterschied bei den 9000er WSS liegt in Grünkeil und dem kleinen Sichtfenster für die VIN.... Die Abmessungen sind immer identischUnd ggf. noch, zumindest über die Jahre, unterschiedliche Tönungen der kompletten Scheibe. Aber ansonsten kenne auch ich das exakt so, wie turbo9000 schreibt.
Februar 7, 20187 j Naja, was andere so sagen. Einer Bekannten von mir hat eine "gute Werkstatt" auch gesagt, dass die Ausgleichwellenkette die Ölpumpe antreibt. Und wenn man die ausbauen würde (nur die AGW-Kette), würde der Motor keinen Öldruck mehr haben..... ja ja... Jaja...und beim 901 teilt sich der Motor bekanntlich das Öl mit dem Getriebe:rolleyes:
Oktober 2, 20186 j Hat jemand eine Empfehlung für den Frontscheibenwechsel in Berlin und drumrum ohne Scheibenrahmenzerstörung ? Danke und schönen FT
Oktober 2, 20186 j Hat jemand eine Empfehlung für den Frontscheibenwechsel in Berlin und drumrum ohne Scheibenrahmenzerstörung ? Danke und schönen FT Wechsle ich grundsätzlich nur noch selber....
Oktober 2, 20186 j Gehe einfach zu einem halbwegs guten Karosserieschlosser, und keinesfalls zu einem Autoglaser. Und wenn Du dann noch darum bittest, besondere Obacht auf den Rostschutz und Lackaufbau zu legen, da die Kisten dort zum Rotten neigen, dann paßt das schon.
Oktober 2, 20186 j Gehe einfach zu einem halbwegs guten Karosserieschlosser, und keinesfalls zu einem Autoglaser. Und wenn Du dann noch darum bittest, besondere Obacht auf den Rostschutz und Lackaufbau zu legen, da die Kisten dort zum Rotten neigen, dann paßt das schon. Am Besten daneben stehen, wenn der das macht. Wenn eine Scheibe im 4 Stunden getauscht ist, kann das nur Murks sein.
Oktober 3, 20186 j Wechsle ich grundsätzlich nur noch selber.... Ich dachte es mir bei Dir schon, aber das hilft mir gar nicht weiter Am Besten daneben stehen, wenn der das macht. Da hast Du sicher recht Gehe einfach zu einem halbwegs guten Karosserieschlosser, und keinesfalls zu einem Autoglaser. Und wenn Du dann noch darum bittest, besondere Obacht auf den Rostschutz und Lackaufbau zu legen, da die Kisten dort zum Rotten neigen, dann paßt das schon. Meinst Du jeden Autoglaser oder einen ganz bestimmten aus der Werbung bekannten Warum denkst Du der Karosseriebauer ist geeigneter ? Haben die denn Erfahrung mit Scheiben ?
Oktober 3, 20186 j Warum denkst Du der Karosseriebauer ist geeigneter ? Haben die denn Erfahrung mit Scheiben ? Die haben Erfahrung mit Karosserie
Oktober 3, 20186 j Die haben Erfahrung mit Karosserie Das wäre schlimm, wenn es nicht so wäre, aber heute ist alles möglich Ihr meint, der fühlt sich auch mit für das Blech zuständig, während der Glaser nur die Scheibe dranklebt Aber macht der Karosseriebauer nicht nur Blech und gibt das Auto dann für die Scheibe zum Glaser ?
Oktober 3, 20186 j Das wäre schlimm, wenn es nicht so wäre, aber heute ist alles möglich Ihr meint, der fühlt sich auch mit für das Blech zuständig, während der Glaser nur die Scheibe dranklebt Aber macht der Karosseriebauer nicht nur Blech und gibt das Auto dann für die Scheibe zum Glaser ? Frag einfach, wie lange das bei einem Glaserbetrieb dauert. Die Antwort ist gleichzeitig eine Auskunft über die Sorgfalt, mit der das gemacht wird.
Oktober 3, 20186 j Ich habe die letzte Scheibe beim "Blechner" machen lassen. Der hat nach Ausbau Bilder vom Scheibenrahmen gemacht und die beim Ausbau "verletzten" Teile versiegelt.
Oktober 3, 20186 j Ich habe die letzte Scheibe beim "Blechner" machen lassen. Der hat ...die beim Ausbau "verletzten" Teile versiegelt. Ja, genau so. Und genau darum auch dort.
Oktober 9, 20186 j Auf der Oldtimerseite sind die Scheiben mit ARGIC-Code ausgewiesen. Ist dieser nicht mit der SAAB-Nummer identisch ? Was ist mit der Scheibe in Zeile 5: ARGIC-Code 7406AGSGNV1M, Thermocontrol, absorbierend ? Paßt die auch ? http://www.classic-autoglas.com/saab-9000-frontscheibe/
Oktober 10, 20186 j Jetzt habe ich mal nach dem Stempel der Frontscheibe geschaut: SEKURIT SAINT GOBAIN SEKURISOL 43R-00343 DOT618M501AS1 Der Gockel spuckt mir dafür aus, daß es sich um die Frontscheibe eines Opel Corsa handelt. https://www.autoteile-markt.de/shop/artikel/frontscheibe-opel-corsa-d-43r00343-5a30e877d635785d7f3121c6f802ba04 Ich bin irritiert Könnt Ihr was dazu sagen ? Sind die identisch, was ich fast nicht glaube ?! Gleiche Größe, gleiche Qualität ? Bearbeitet Oktober 10, 20186 j von dick-tracy
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.