Veröffentlicht 31. Mai 201114 j Irgendwer hat hier im Forum mal einen Link zu einem Öl-Webshop gepostet. Qualitativ gutes, aber dennoch preiswertes Öl (5W-40 vollsynth.) Hab schon einige der Öl-Beiträge hier durchsucht, aber den Link nicht mehr gefunden. Keine Ahnung mehr, welche Öl-Marke das war, evtl. Fuchs? Sollte dies unter Schleichwerbung fallen, gerne auch Anworten per PN. Vielen Dank, Jon
31. Mai 201114 j Also, ich hab mein Öl immer über ebay bezogen. Wie wärs denn hiermit: http://cgi.ebay.de/TOTAL-Quartz-9000-Energy-5W-40-5-Liter-Motorol-5W40-/260789630058?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3cb845f46a
1. Juni 201114 j Ähhhh ... Moment! .... .... so, jetzt geht`s wieder ..... @schweden-troll Puhhh, hat mir auch geholfen, Danke ! @Jon Ein deutscher Motorenölversender würde Dir als Schweizer nicht weiterhelfen, oder ?
1. Juni 201114 j @schweden-troll Puhhh, hat mir auch geholfen, Danke ! @Jon Ein deutscher Motorenölversender würde Dir als Schweizer nicht weiterhelfen, oder ? Halb so schlimm, er kommt ja nicht aus Basel , dann geht das schon :-)))
1. Juni 201114 j Autor @Jon Ein deutscher Motorenölversender würde Dir als Schweizer nicht weiterhelfen, oder ?Doch, doch - habe eine Lieferadresse in Deutschland.
1. Juni 201114 j Ich bestelle seit Jahren beim ebay-user "Opaplette". Dahinter verbirgt sich Öldepot24. Sehr empfehlenswert, günstig und zuverlässig. Für den 900 bestelle ich dort Mobil 3000 X1 5W-40.
1. Juni 201114 j Eines der besten vollsynthetischen 0W-40er Öle gibt es hier sehr günstig: http://www.oeldirekt24.com/epages/62332776.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62332776/Categories/%22Motoren%C3%B6l%20/%20Motor%C3%B6l%22/PKW_Motorenol/0W40 Ob Alpine RS oder Pennasol ist eigentlich egal - in beiden Verpackungen befindet sich der gleiche Inhalt (die Freigaben "unter anderem Namen" des Pennasol Öls beziehen sich auf die Freigaben die Mitan für das Alpine RS erhalten hat).
1. Juni 201114 j Autor Eines der besten vollsynthetischen 0W-40er Öle gibt es hier sehr günstig: http://www.oeldirekt24.com/epages/62332776.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62332776/Categories/%22Motoren%C3%B6l%20/%20Motor%C3%B6l%22/PKW_Motorenol/0W40 Ob Alpine RS oder Pennasol ist eigentlich egal - in beiden Verpackungen befindet sich der gleiche Inhalt (die Freigaben "unter anderem Namen" des Pennasol Öls beziehen sich auf die Freigaben die Mitan für das Alpine RS erhalten hat).Ha! Das war der gesuchte Shop. Danke! :biggrin: Auch Erfahrungen mit dem synthetischen 5W-40 von denen?
1. Juni 201114 j Ob Alpine RS oder Pennasol ist eigentlich egal - in beiden Verpackungen befindet sich der gleiche Inhalt (die Freigaben "unter anderem Namen" des Pennasol Öls beziehen sich auf die Freigaben die Mitan für das Alpine RS erhalten hat). Danke! Das bestätigt meine Vermutung...
1. Juni 201114 j Mitan ist ein Lohnabfüller und bietet Kunden an, eigene Ölsortimente zu vertreiben. Die Freigaben des eigenen Öls dienen dann als Referenz für die anderen Öle. Bei Thomas Philipps z.B. sieht das 5W-40 dann zum Beispiel so aus:
2. Juni 201114 j Kostenpunkt? T.P. ist ja so ein Sonderpostenfuzzi, d.h. Konkursware, Havarie, Rückläufer aber auch für besondere Aktionen auch schon mal Motorenöle, wenn der Preis stimmt oder ein Kunde abgesprungen ist. Allerdings ist dieser Artikel nicht ständig im Sortiment. Die Werbung wird bei uns auch gestreut, aber aktuell gibt es das Öl - zumindest bei uns - nicht ... der letzte Preis war aber glaube ich 13,98 euro für 5 Liter.
2. Juni 201114 j T.P. ist ja so ein Sonderpostenfuzzi, d.h. Konkursware, Havarie, Rückläufer Früher ... ja. Heute bietet man da zu 80 % Waren an, die extra für solche Sonderpostenmärkte hergestellt werden. Ein Gang durch die Werkzeugabteilung ersetzt die gruseligste Geisterbahn inkl. Dungeon Hamburg ... Das Öl ist meines Wissens immer da. Ich habe 14,98 EUR abzüglich 30 % (Aktion) bezahlt.
2. Juni 201114 j Wohin mit dem Altöl beim Motoröl-Versand? Prinzipielle und sehr wichtige Frage zum Motoröl-Versand: Was mache ich denn mit dem Altöl? Muß ich das etwa an den Versender zurück schicken (für mich völlig undiskutabel) oder haben die irgendwelche regionale Partner, wo ich das Altöl abgeben kann? Denn wenn ich das Öl hier im örtlichen Laden kaufe, kann ich das alte nur gegen Vorlage des Kassenbons dort abgeben, woanders habe ich da keine Chance!
2. Juni 201114 j Grundöle zur Motorölherstellung aus Zweitraffinat sind in der Regel höherwertiger als Grundöle aus Erstraffinaten. Aus diesem Grund ist die landläufige Einstellung zu Motorölen aus Zweitraffinaten völliger Unsinn. Weil sich der Bedarf an Altöl (wird ja schon aus Afrika importiert) immer mehr vergrößert, gibt es inzwischen immer mehr Stellen, die Altöl kostenlos annehmen.
2. Juni 201114 j Weil sich der Bedarf an Altöl (wird ja schon aus Afrika importiert) immer mehr vergrößert, gibt es inzwischen immer mehr Stellen, die Altöl kostenlos annehmen.In B kann mal bei der BSR als Privatperson bis zu 20 l anschleppen und kostenlos abgeben.
2. Juni 201114 j Autor In B kann mal bei der BSR als Privatperson bis zu 20 l anschleppen und kostenlos abgeben. Hier in Zürich auch. Die Ölsammelstellen stehen bei den Containern für das Altglas. Getrennt in Küchen- und Motorenöl, jederzeit nutzbar, nicht abgeschlossen...
2. Juni 201114 j Hier in Zürich auch. Die Ölsammelstellen stehen bei den Containern für das Altglas. Das finde ich vorbildlich ! @saabfreund Frag mal im Rathaus Deiner Stadt nach, selbst in unserer 50-TSD-Einwohner-Kleinstadt gibt es so ein Recycling-Center. Dort kann man als Privatperson u.a. auch Altöl kostenlos entsorgen lassen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.