Hirsch 3 Zoll Downpipe Flexrohr Ersatz

Registriert
11. Dez. 2015
Beiträge
1.098
Danke
218
SAAB
9-3 I
Baujahr
2000
Turbo
FPT
Das 2001er Cabrio hat einen Hirsch und offenbar das volle Programm. MSG Tuning und 3 Zoll Edelstahl Abgasanlage.
Zur HU muß ich das Flexrohr reparieren, das ist aber Teil des Kat/ Downpipe, hat das schonmal jemand bei dieser Konfiguration gemacht?
 

Anhänge

  • IMG_20250428_102033_727.jpg
    IMG_20250428_102033_727.jpg
    321,2 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20250428_102021_598.jpg
    IMG_20250428_102021_598.jpg
    313,7 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20250428_102018_101.jpg
    IMG_20250428_102018_101.jpg
    331,8 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20250428_102012_908.jpg
    IMG_20250428_102012_908.jpg
    288,5 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20250428_102003_088.jpg
    IMG_20250428_102003_088.jpg
    376,9 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20250428_101957_851.jpg
    IMG_20250428_101957_851.jpg
    219,6 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20250428_102000_817.jpg
    IMG_20250428_102000_817.jpg
    282,7 KB · Aufrufe: 20
Einfach einen 3 Zoll Flexrohrstück neu besorgen und einschweißen.
 
Genau, und die gibt es in verschiedenen Längen, einfach mal vorher ausmessen:

1745833259214.png
 
Ich habe heute das Teil ausgebaut. Die Länge des Flexrohr ist 100mm, Durchmesser an den Rohren 76mm. Das scheint ein Standard 3Zoll Maß zu sein. Ich kann nicht schweissen, daher muss ich das Teil irgendwo hingeben, zusammen mit dem Ersatz-Flexrohr. Ich finde jetzt einige Angebote im Netz, von Flexrohren, die dieses Maß haben und bei denen zum Teil in der Beschreibung steht "mit Interlock". Keine Ahnung, was das meint, aber wäre das zum Einschweißen das Richtig oder wäre das ungeeignet?

Danke vorab!

O.T.:
Ich habe die Hirsch Anlage einmal neben einer meiner 3 Zoll China Downpipe mit Race-Kat fotografiert, man kann deutlich sehen, das der Kat beim Hirsch wesentlich größer ist und auch dass der Bogen Abgang vom Turbo nicht rund, sonder 90-gerade-90 ist.
Wenn ich die China Teile verbaue, dann muss ich i.d.R. einen kleinen Teil vom Getriebegehäuse abfeilen, damit es nicht anliegt.
 

Anhänge

  • IMG_20250505_195344_849.jpg
    IMG_20250505_195344_849.jpg
    331,1 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250505_195342_281.jpg
    IMG_20250505_195342_281.jpg
    400,6 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250505_195330_916.jpg
    IMG_20250505_195330_916.jpg
    378 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250505_195328_624.jpg
    IMG_20250505_195328_624.jpg
    434 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250505_195313_721.jpg
    IMG_20250505_195313_721.jpg
    479,2 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250505_195303_362.jpg
    IMG_20250505_195303_362.jpg
    402,2 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250505_195226_901.jpg
    IMG_20250505_195226_901.jpg
    283,2 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_20250505_195347_410.jpg
    IMG_20250505_195347_410.jpg
    333,9 KB · Aufrufe: 14
Du meinst das original Flexrohr von Saab?
Nein, der Wagen hat das volle Hirsch Programm. MSG, Abgasanlage, 7,8x17 Hirsch Performance Felgen, etc..
Daher ist das Flexrohr Teil der Hirsch Abgasanlage, so wie im Titel beschrieben.
 
Schweißen lernen :-)
Weggeben nur mit Auto dran, oder zumindest heften Kernen.
 
Ich habe heute das Teil ausgebaut. Die Länge des Flexrohr ist 100mm, Durchmesser an den Rohren 76mm. Das scheint ein Standard 3Zoll Maß zu sein. Ich kann nicht schweissen, daher muss ich das Teil irgendwo hingeben, zusammen mit dem Ersatz-Flexrohr. Ich finde jetzt einige Angebote im Netz, von Flexrohren, die dieses Maß haben und bei denen zum Teil in der Beschreibung steht "mit Interlock". Keine Ahnung, was das meint, aber wäre das zum Einschweißen das Richtig oder wäre das ungeeignet?

Danke vorab!

O.T.:
Ich habe die Hirsch Anlage einmal neben einer meiner 3 Zoll China Downpipe mit Race-Kat fotografiert, man kann deutlich sehen, das der Kat beim Hirsch wesentlich größer ist und auch dass der Bogen Abgang vom Turbo nicht rund, sonder 90-gerade-90 ist.
Wenn ich die China Teile verbaue, dann muss ich i.d.R. einen kleinen Teil vom Getriebegehäuse abfeilen, damit es nicht anliegt.
Bzgl. Interlock guck mal unter „Ernst Flexrohr“.
 
Zurück
Oben