März 9, 201015 j Autor Bei der Automatikversion des 9000 ist das Mäusekino für den Momentanverbrauch ersetzt durch die Wählhebelstellung, und der Momentanverbrauch nur in einem Modus im linken Teil des SID abzulesen. Wenn das jemand nicht wollen sollte und auf die Wählhebelstellungsanzeige im Tacho verzichten kann, reicht es, den Tacho - bzw das SID - gegen eines von einem Schalter zu tauschen?
März 9, 201015 j ich hatte es in einem Schalter umgekehrt, dass anstelle der Verbrauchsanzeige die Ganganzeige drin war, die hat halt aufgrund fehlenden Signals dann nicht funktioniert, ansonsten war aber alles ok. Sollte also umgekehrt genauso funktionieren :smile:
März 9, 201015 j Der Sinn der ganzen Sache? Willst Du etwa dauernd auf den Momentanverbrauch stieren? Dann wird wohl Deine Schadensfreiheits-Rabatt Stufe drunter leiden :biggrin: Mal im Ernst. Wenn Du es sehen willst, schaltest Du auf Momentanverbrauch....ich schaue auf diesen Balken so gut wie nie, weil ich die Werte davon eh für höchst fragwürdig halte...
März 9, 201015 j Autor [QUOTE]ich hatte es in einem Schalter umgekehrt, dass anstelle der Verbrauchsanzeige die Ganganzeige drin war, die hat halt aufgrund fehlenden Signals dann nicht funktioniert, ansonsten war aber alles ok[/QUOTE] D.h, der als Zahl angegebene Momentanverbrauch funktionierte? [QUOTE]Der Sinn der ganzen Sache?[/QUOTE] Der Grund ist folgender: 1. ich habe einen Automatik Aero gekauft (der letzte war also doch nicht mein letzter 9000 Aero.. :rolleyes: ) 2. ich sehe gerne Durchschnitt und Momentanverbrauch gleichzeitig (auch wenn der Momentanverbrauch sicher nicht mit extremer Genauigkeit aufwartet, aber genau deswegen halte ich eine Balkenanzeige für sinnvoller als eine sich max im Sekundentakt ändernde Zahl)
März 9, 201015 j [quote name='ralftorsten'] 2. ich sehe gerne Durchschnitt und Momentanverbrauch gleichzeitig (auch wenn der Momentanverbrauch sicher nicht mit extremer Genauigkeit aufwartet, aber genau deswegen halte ich eine Balkenanzeige für sinnvoller als eine sich max im Sekundentakt ändernde Zahl)[/QUOTE] Naja, ob sich nun ein Balken, oder eine Zahl im Sekundentakt ändert.... und beim Aero Automatik macht das meiner Ansicht nach wenig Sinn, (wie auch beim Schalter), da der Balken bei Beschleunigung eh am Polller (max bei 30l/100km) ist... Aber "jedem Tierchen sein Pläsierchen"...:biggrin::biggrin:
März 9, 201015 j Autor [QUOTE]Aber "jedem Tierchen sein Pläsierchen"...[/QUOTE] Danke, sehr nett... :smile:
März 9, 201015 j [quote name='ralftorsten']Danke, sehr nett... :smile:[/QUOTE] War nicht bös gemeint...:smile:
März 9, 201015 j [quote name='ralftorsten'].... 2. ich sehe gerne Durchschnitt und Momentanverbrauch gleichzeitig ...[/QUOTE] "Reset und Info" gleichzeitig drücken, dann hast Du den Blick auf die Strasse wieder frei.:cool:
März 9, 201015 j Autor [QUOTE]War nicht bös gemeint...[/QUOTE] weiß ich ja... :smile: [QUOTE]"Reset und Info" gleichzeitig drücken, dann hast Du den Blick auf die Strasse wieder frei.[/QUOTE] wieso, dann wird es doch erst richtig interessant... :biggrin:
März 9, 201015 j [quote name='ralftorsten'] Der Grund ist folgender: 2. ich sehe gerne Durchschnitt und Momentanverbrauch gleichzeitig (auch wenn der Momentanverbrauch sicher nicht mit extremer Genauigkeit aufwartet, aber genau deswegen halte ich eine Balkenanzeige für sinnvoller als eine sich max im Sekundentakt ändernde Zahl)[/QUOTE] der Balken ist auch bei "korrekter" Fahrweise mit den Augen im Verkehrsgeschehen eine Hilfe ..... :rolleyes: ....um nicht schon wieder dem nervösen Zucken im rechten Fuss nachzugeben, sondern gerade heute ausnahmsweise wieder einmal richtig vernünftig zu fahren .... geht mir genau so :biggrin:
März 9, 201015 j Der Balken ist auch für mich ein "erzieherisches" Element - wenn man eh in der Kolonne rollt, kann man mit leichtem Lupfen des Gasfußes gleich 1-2 LEDs zum erlöschen bringen...
März 9, 201015 j [quote name='Transalpler']Der Balken ist auch für mich ein "erzieherisches" Element - wenn man eh in der Kolonne rollt, kann man mit leichtem Lupfen des Gasfußes gleich 1-2 LEDs zum erlöschen bringen...[/QUOTE] Ich nutze die entsprechende Funktion im LiveSID meines 9-5er auch gerne zum Spritsparen :smile:
März 9, 201015 j Autor [QUOTE]Ich nutze die entsprechende Funktion im LiveSID meines 9-5er auch gerne zum Spritsparen [/QUOTE] Zahl oder Balken? Bald hab ich mein CAN BUS interface und dann nehm ich mir das auch mal vor.. :smile:
März 9, 201015 j ich kann auch nicht verstehen warum ich die fahrstufenanzeige im "cockpit" brauchen sollte ... finde die idee verständlich ... umbauen würde ich es allerdings nicht! PS: wobei, ehrlich gesagt schaue ich eher auf den display als auf den hebel ...
März 9, 201015 j [quote name='ralftorsten']Zahl oder Balken? Bald hab ich mein CAN BUS interface und dann nehm ich mir das auch mal vor.. :smile:[/QUOTE] Zahl, das LiveSID gibt einen Zahlwert an, der durch 10 geteilt gibt den Verbrauch in L/100km an. Allerdings ist dieser Wert "ungefilter" das heißt, er springt beim Anfahren auf weit über 100L/100km... Bei Vollgas Beschleunigungen im 5. Gang geht er auf max. 46,6 L/100km Man kann aber halt auch sehe wann die Schubabschaltung aktiv ist....!
März 9, 201015 j Autor [QUOTE]PS: wobei, ehrlich gesagt schaue ich eher auf den display als auf den hebel ...[/QUOTE] naja, ich auch, aber anhand von Drehzahl und Geschwindigkeit weiß ich das auch... :rolleyes: wenn es wenigstens der gerade eingelegte Gang wäre, der da angezeigt würde, dann wär das was anderes, aber ich weiß eigentlich immer in welchem Gang ich unterwegs bin, was ja auch gerade bei Automatik nicht wirklich schwer ist... :rolleyes: Umbau ist ja kein Akt, ich muss sowieso das Armaturenbrett auseinander bauen zwecks Navieinbau, dann kann ich auch noch 2 Schrauben zusätzlich lösen... :smile:
März 9, 201015 j [quote name='ralftorsten'] Der Grund ist folgender: 1. ich habe einen Automatik Aero gekauft (der letzte war also doch nicht mein letzter 9000 Aero.. :rolleyes: ) 2. ich sehe gerne Durchschnitt und Momentanverbrauch gleichzeitig (auch wenn der Momentanverbrauch sicher nicht mit extremer Genauigkeit aufwartet, aber genau deswegen halte ich eine Balkenanzeige für sinnvoller als eine sich max im Sekundentakt ändernde Zahl)[/QUOTE] ich sach's aus eigener aero-automatik-erfahrung mal so: im 9000 aero automatik will man den momentanverbrauch nicht wissen. den durchschnittsverbrauch eigentlich auch nicht. man kann sich nämlich auf schönere weise in schlechte laune versetzen... mal im ernst: der momentanverbrauchsleuchtbalken im schalter hört wenigstens bei 30 l/100 km auf - die momentanverbrauchszahlenanzeige bei der automatik erzählt einem an der roten ampel ungerührt was von 99 litern. das macht keine freude. also: ich würd's lassen. rein aus psychologischen gründen. :smile:
März 9, 201015 j Autor [QUOTE]ich sach's aus eigener aero-automatik-erfahrung mal so: im 9000 aero automatik will man den momentanverbrauch nicht wissen. den durchschnittsverbrauch eigentlich auch nicht. man kann sich nämlich auf schönere weise in schlechte laune versetzen...[/QUOTE] Bei meinem Fahrprofil macht Automatik vs. Schalter kaum was aus. Ich fahre ja schon einen 9-5 Aero Automatik regelmäßig, soooo viel anders wird der 9000er auch nicht sein... :rolleyes:
März 9, 201015 j [quote name='WI-JX900'].. die momentanverbrauchszahlenanzeige bei der automatik erzählt einem an der roten ampel ungerührt was von 99 litern. das macht keine freude.[/QUOTE] ...und die machen bei einer momentanverbrauchsanzeige, die l/100km zeigt ja auch durchaus sinn...so weisst du wenigstens, dass sie funktioniert...:rolleyes:
März 9, 201015 j [quote name='ralftorsten']Bei meinem Fahrprofil macht Automatik vs. Schalter kaum was aus. Ich fahre ja schon einen 9-5 Aero Automatik regelmäßig, soooo viel anders wird der 9000er auch nicht sein... :rolleyes:[/QUOTE] wie ist denn dein fahrprofil? zum vergleich mit dem 9-5 fehlen mir die erfahrungswerte - aber wenn man vorher einen 9000 mit dem 150-PS-LPT-motor und schaltgetriebe hatte, ist man nach dem umstieg auf den aero automatik doch erstaunt, was die automatik, 50 PS und 0,3 liter hubraum mehr beim spritverbrauch ausmachen. und man kommt sehr schnell an den punkt, an dem man es nicht mehr dauernd im BC sehen möchte... :eek:
März 9, 201015 j [quote name='WI-JX900']ich sach's aus eigener aero-automatik-erfahrung mal so: im 9000 aero automatik will man den momentanverbrauch nicht wissen. den durchschnittsverbrauch eigentlich auch nicht. man kann sich nämlich auf schönere weise in schlechte laune versetzen... mal im ernst: der momentanverbrauchsleuchtbalken im schalter hört wenigstens bei 30 l/100 km auf - die momentanverbrauchszahlenanzeige bei der automatik erzählt einem an der roten ampel ungerührt was von 99 litern. das macht keine freude. also: ich würd's lassen. rein aus psychologischen gründen. :smile:[/QUOTE] Mein Schalter sagt mir auch an der Ampel, dass er 99l/100km verbraucht. Ist auch irgendwie logisch, denn mehr kann er ja nicht anzeigen.:confused: Edit: Im laufe der Jahre geändert?
März 10, 201015 j Autor [QUOTE]Mein Schalter sagt mir auch an der Ampel, dass er 99l/100km verbraucht. Ist auch irgendwie logisch, denn mehr kann er ja nicht anzeigen.[/QUOTE] Nein, tut er nicht, weil die LED-Balkenanzeige nur max. 30l/100 km anzeigt. :rolleyes: Natürlich ist das logisch, aber WI-JX900 will ja auch nur sagen, dass solche Zahlen einen nicht gerade aufbauen... Andererseits, ich stehe meist eben nciht an der Ampel, habe auf meiner ca. 56 km langen Strecke von zuhause zur Arbeit 18 km leere Landstraße sowie 37 km Autobahn... 9000 Aero Schalter schafft dort 8 l (Benzin) bzw 10,5 (LPG) auf 100 km, der 9-5 Automatik braucht 8,5 lBenzin. Bei beiden wegen Standheizung habe ich keinen Kaltstart. Der Nach- aber auch Vorteil des 9000 Automaten ist, dass der 4. immer den Wandler umgeht. Also evtl ab Tempo 70 verlustfreie Kraftübettragung. Geht im 9-5 nicht. Mit meinem Setup mit Nordic E85 Software einschließlich leichter :rolleyes: Leistungssteigerung ist frühestens ab 90 km/h konstantes fahren im 4. ohne Wandler möglich, theoretisch auch erst ab etwas über 80. Also mal sehen, in ein paar Tagen werde ich es wissen. :smile: und dann beginnt der Umbau... LPG, Standheizung, Mittelarmlehne, Navi... viel Arbeit.:eek:
März 10, 201015 j [quote name='WI-JX900']wie ist denn dein fahrprofil? zum vergleich mit dem 9-5 fehlen mir die erfahrungswerte - aber wenn man vorher einen 9000 mit dem 150-PS-LPT-motor und schaltgetriebe hatte, ist man nach dem umstieg auf den aero automatik doch erstaunt, was die automatik, 50 PS und 0,3 liter hubraum mehr beim spritverbrauch ausmachen. und man kommt sehr schnell an den punkt, an dem man es nicht mehr dauernd im BC sehen möchte... :eek:[/QUOTE] Christoph, soll ich Dir mal ne schöne Anzeige hinstellen? :cool::smile::biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.