Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und das ja wohl nicht wirklich (nur) in der Ebene:130km/h ??!
Da bist du dann ja schon sehr forsch unterwegs gewesen.
An einer Steigung ist es dann passiert ...
Dies sehe ich absolut ebenso.Also da mußt du dir schon ein wenig an die eigene Nase fassen ...
für diese Diagnose bedarf es nur das entfernen der Köpfe!...> Nach der Zerlegung kam die Diagnose: Kolbenfresser auf allen vier Zylindern! <
ich vermute spaltmaß u falsch montierte RingeIch vermute zu geringes Laufspiel.Ciao!
für diese Diagnose bedarf es nur das entfernen der Köpfe!.........
.............
Vom Einfahren halte ich eh nichts. Hochleistungs Motorsägen....anreissen und vollgas. Dafür sind`se gebaut & nicht zum Standgas laufen lassen. Oder die Maico 250 CR... ankicken und ruff und ab mit vollgas. Gibt nichts geileres als 2-Takter. Da stimmt die Leistung zum Gewicht & der Sound ist affengeil.
Was interessieren mich da die aktuellen demagogischen Abgaswerte.
Merkwürdige Ansichten.
Im übrigen ist der V4 ein Viertakter.
Da könnten manche hier durchaus auch von anderen Erfahrungen berichten ( zB. Tobi und ich ) aber das gehört definitiv NICHT in diesen thread.Da siehst`e mal, 2 Kolben & 2 takte zu viel des Guten. Und das Ergebnis ist wohl mehr als traurig.
An der Hälfte hat man mehr Spaß.
Warmfahren und anschließend 90% der Leistung abverlangen. Umölen, Zusätze alles wenig hilfreich. Wie schon #21 schrieb "läuft auch alles mit Salatöl".
Da siehst`e mal, 2 Kolben & 2 takte zu viel des Guten. Und das Ergebnis ist wohl mehr als traurig.
An der Hälfte hat man mehr Spaß.
Warmfahren und anschließend 90% der Leistung abverlangen. Umölen, Zusätze alles wenig hilfreich. Wie schon #21 schrieb "läuft auch alles mit Salatöl".
............
Ich habe ihn dann zu dem Fachbetrieb gebracht, der den Motor damals überholt hat.
...........
So nun ist die Ursache klar:
Die Kühlmittelkanäle im Motorblock waren zugesetzt und auch die Wasserräume um die Zylinder waren total verschlammt.
Die Kolbenfresser wurden durch Überhitzung hervorgerufen.
Puh. Das wirft jetzt kein gutes Licht auf deinen Instandsetzer. Sowas sollte man doch eigentlich reinigen, wenn man einen Motor neu aufbaut.
Was hatte denn die Temperaturanzeige angezeigt bei dem Vorfall bzw. kurz davor?
Also ganz ehrlich: das mit den 1,5 Jahren Lagerung und den Resten der Flüssigkeit kaufe ich ihm nicht ab.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen