Turboleitungen

TD04 in meinem 2.0 B202 Turbo ? macht das sinn?
 
Du meinst ein Aerolader würde ein grosser Nachteil sein im meinem Wagen vor allem mit dem jetzigen APC
 
Er meint, daß du ein schlechteres Ansprechverhalten bekommen wirst. Das Turboloch wird größer.
 
Du meinst ein Aerolader würde ein grosser Nachteil sein im meinem Wagen vor allem mit dem jetzigen APC

Er ist größer und damit etwas träger im Ansprechverhalten. In wieweit nach oben heraus ohne eine APC-Anpassung das von Vorteil ist???:confused:
Keine Ahnung.
Hol Dir eine rote Box, bringt wahrscheinlich mehr...(und dürfte billiger sein)
 
Stimmt, aber meisten sind Leute die mit der Serienleistung des Aero Automatik nicht zufreiden sind (und die ist sehr gut!), dann auch so, dass sie die Mehrleistung gut abrufen......

Solange sie das mit Bedacht und Feingefuehl und nicht digital tun, halte ich auch das nicht fuer tragisch...
 
Solange sie das mit Bedacht und Feingefuehl und nicht digital tun, halte ich auch das nicht fuer tragisch...

Oh je, Du glaubst wirklich an den guten Verstand im Menschen. Ich kenne wenige Automatikfahrer, die beim Gasgeben mit Gefühl rangehen ("ist ja eine Automatik, macht alles von selbst). Also vollgas, am besten mitten im Schaltvorgang....
 
Ich empfehle: Bereich D, Auto mit der Bremse halten, Motor auf 4000 U/min halten und dann schnell die Bremse loslassen und Vollgas. Am besten über einen hohen Bordstein abwärts beschleunigen. Weiter Vollgas. Trümmer zusammenfegen, sich von der Frau abholen lassen. Im Forum über die doofe Automatik berichten.
 
Ich empfehle: Bereich D, Auto mit der Bremse halten, Motor auf 4000 U/min halten und dann schnell die Bremse loslassen. Am besten über einen hohen Bordstein abwärts beschleunigen. Trümmer zusammenfegen, sich von der Frau abholen lassen. Im Forum über die doofe Automatik berichten.

Besser "N" und dann 4000 U/Min und dann in D schalten! Oder im Rollen aber bei mind. noch 40 km/h direkt in P....
 
Oh je, Du glaubst wirklich an den guten Verstand im Menschen. Ich kenne wenige Automatikfahrer, die beim Gasgeben mit Gefühl rangehen ("ist ja eine Automatik, macht alles von selbst).

Also ich mach's so, wer's nicht tut, ist selber schuld... und ich werde nicht der einzige sein.

Ich empfehle: Bereich D, Auto mit der Bremse halten, Motor auf 4000 U/min halten und dann schnell die Bremse loslassen und Vollgas. Am besten über einen hohen Bordstein abwärts beschleunigen. Weiter Vollgas. Trümmer zusammenfegen, sich von der Frau abholen lassen. Im Forum über die doofe Automatik berichten.

Ja, diese miese Qualitaet bei Saab aber auch... :biggrin:
 
Besser "N" und dann 4000 U/Min und dann in D schalten! Oder im Rollen aber bei mind. noch 40 km/h direkt in P....

Auf dem Weg nach "P" erst noch bei "R" ein paar Sekunden verweilen, sonst koennte ja die Rueckwaertsfahrstufe intakt bleiben... :biggrin: hat Monate gedauert, bis ich meinem Vater angewoehnt habe, beim Abstellen des Autos (1993er 9000 CSE) schnell von D nach P zu schalten, und nicht erst warten bis das Getriebe in "R" Kraftschluss hat...:frown:
 
Hi, passt das Rücklauf Wasserrohr vom 2.0 LPT an den 2.3 FPT mit Mitsubishi Lader?

Edit: jeweils MY 1998
 
Zuletzt bearbeitet:
Das passt nicht. Wenn du auf TD04 Lader wechselst besorge dir lieber passende Flex-Schläuche zum Anschluss des Laders. Ist hier im Forum schon mehrfach beschrieben.
 
Hast du zufällig einen Link oder ein Schlagwort? Finde leider nichts
 
Zurück
Oben