Veröffentlicht 3. Oktober 20186 j Ich möchte meinen Aero auf Autogas umrüsten. Leider finde ich keinen Umrüster. Kennt jemand eine Firma die noch Saab umrüstet? Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit Gasanlagen im Saab 9-5 gemacht.
3. Oktober 20186 j Such mal nach Nagel und Autogas. Die haben auch einen YT-Kanal und haben laut Aussage in einem LPG-Forum in Vergangenheit zumindest schon mal Saab nen Saab umgerüstet, nen Aero war wohl auch mal dabei.
3. Oktober 20186 j Bis zum 1. Oktober 2017 gab es keine Probleme mit der Umrüstung. Das habe bis dahin viele gemacht. Das Problem ist das ab dem 1. Oktober 2017 nur noch Gasanlagen nach r115 eingetragen werden können, jedenfalls ab Euro 3. Bis Euro 2 gibts weniger Probleme.
3. Oktober 20186 j Lies Dich mal im Forum querer durch bzw. such mal tiefer, da waren letztens einige Beiträge zu und der Inhalt verwies unter anderem zu wem, der 9-5 noch umrüstet und auch die Abgasgutachten (?) dafür habe. Ich erinnere mich nicht mehr an konkrete Schlagwörter, doch sehr lange ist das noch nicht her.
3. Oktober 20186 j da waren letztens einige Beiträge zu und der Inhalt verwies unter anderem zu wem, der 9-5 noch umrüstet und auch die Abgasgutachten (?) dafür habe. https://www.autogastec.com/gasanlage/ Antworten von denen: "Jupp, wir können 9-5er nach R115 auf LPG umrüsten :) ... 2750€ :(" siehe auch: https://www.saab-cars.de/threads/lpg-anlage-einbauen-noch-moeglich.67297/#post-1310796
4. Oktober 20186 j https://www.autogastec.com/gasanlage/ Antworten von denen: "Jupp, wir können 9-5er nach R115 auf LPG umrüsten :) ... 2750€ :(" siehe auch: https://www.saab-cars.de/threads/lpg-anlage-einbauen-noch-moeglich.67297/#post-1310796 Eine ICOM würde ich mir nicht einbauen lassen....
4. Oktober 20186 j So wie es aussieht habe ich leider keine Alternative. Für Saab 9-5 mit 185 Ps ist noch eine Anlage von Prinz auf dem Markt .
4. Oktober 20186 j Einen 9000er MY 97 turbo einer Bekannten haben wir erst vor ein paar Monaten umrüsten lassen. Mit einer Prins Anlage.
4. Oktober 20186 j Einen 9000er MY 97 turbo einer Bekannten haben wir erst vor ein paar Monaten umrüsten lassen. Mit einer Prins Anlage. Also per Einzelabnahme? Wichtig für mich, da der blaue 9000 auch noch LPG bekommen soll
4. Oktober 20186 j Also per Einzelabnahme? Wichtig für mich, da der blaue 9000 auch noch LPG bekommen soll Müsste ich nochmal nachfragen...
5. Oktober 20186 j Also per Einzelabnahme? Wichtig für mich, da der blaue 9000 auch noch LPG bekommen soll Beim 9000 sollte eine Umrüstung noch kein Problem sein, da es noch kein Euro 3 ist. Solange die Abgasschlüsselnummer im Fahrzeugschein kleiner gleich 43 ist können noch die alten "normalen" Abgasgutachten ausgestellt werden. Sobald die Schlüsselnummer größer 43 ist braucht man eine R115 Anlage für das Auto. Hab sowohl im 9-5 als auch im 9000 jeweils KME Anlagen mit Hana Injektoren verbaut und beides funktioniert absolut perfekt, da die KME von Haus aus schon eine MAP Anlage ist. Ein bekannter hat eine Prins VSI eingebaut, allerdings ohne das MAP Kit, das funktioniert prinzipiell auch, allerdings magert die Gasanlage wenn der Tank fast leer ist ab und schaltet nicht zurück. Also bei den Turbos immer drauf achten das MAP Anlagen verbaut werden ;)
5. Oktober 20186 j Wo finde ich diese Schlüsselnummer? Ist es Feld 14.1? Mein Aero ist Schadstoffarm D4 mit 14.1 Nummer 0432. Eigentlich doch gleich wie Euro 4, oder? Alte Umrüstung noch möglich?
5. Oktober 20186 j unser aero wurde mit VSI 2 von Autogs Rheinland umgerüstet. Gut 100000 km ohne Probleme, dann CE - wg zugesifftem Filter, dafür kann der Umrüster ja nichts.
5. Oktober 20186 j Wo finde ich diese Schlüsselnummer? Ist es Feld 14.1? Mein Aero ist Schadstoffarm D4 mit 14.1 Nummer 0432. Eigentlich doch gleich wie Euro 4, oder? Alte Umrüstung noch möglich? Soweit ich weiß sind die letzten beiden Ziffern im Feld 14.1 ausschlaggebend, sodass deiner noch ein "altes" Abgasgutachten bekommen könnte. Ruf am besten mal bei einem Umrüster der auch was taugt an und frag nochmal genau, empfehlen kann ich den GM Service Nagel aus Bevern, der kennt sich sehr gut mit den aktuellen Gutachten beim Thema LPG aus ;)
5. Oktober 20186 j Umrüster, der was taugt - da sagst du was! Gutachten hab ich bereits... Bearbeitet 5. Oktober 20186 j von scotty
5. Oktober 20186 j unser aero wurde mit VSI 2 von Autogs Rheinland umgerüstet. Gut 100000 km ohne Probleme, dann CE - wg zugesifftem Filter, dafür kann der Umrüster ja nichts. Du meinst den Filter, der spätestens alle 40tkm erneuert werden muss? Komisch, dass der nach 100tkm zu war
5. Oktober 20186 j Mit der Schadstoffklasse D4 geht es Dir wie mir mit meinem Aero Bj 12/2002. Welches Bj ist Deiner? Wenn Du noch eine andere Gasanlage als die von ICOM findest, melde Dich bitte!
5. Oktober 20186 j [mention=196]turbo9000[/mention] , nach Vorgabe von Prins soll der Filter erstmals nach 25tkm, danach alle 75tkm erneuert werden. So steht es jedenfalls in der Betriebsanleitung. Aber die dafür fälligen 20 € öfter zu investieren scheint wg. der zu erwartenden Parafinverseuchung durchaus sinnvoll. Gruß PG2
6. Oktober 20186 j [mention=196]turbo9000[/mention] , nach Vorgabe von Prins soll der Filter erstmals nach 25tkm, danach alle 75tkm erneuert werden. So steht es jedenfalls in der Betriebsanleitung. Aber die dafür fälligen 20 € öfter zu investieren scheint wg. der zu erwartenden Parafinverseuchung durchaus sinnvoll. Gruß PG2 Da die Parafingehalte je nach Anbieter stark schwanken, kenne ich den Tausch alle 40tkm. Wenn man immer nur rel. "sauberes", Parafinarmes LPG tankt, mag das durchaus 75 tkm gut gehen. Aber bei 100 tkm warst Du ja selbst nach VOrgabe schon am absoluten Limit....
8. Oktober 20186 j Frontgas hat leider auch keine Anlage nach R115 für den nach Facelift Aero im Angebot
8. Oktober 20186 j Ich habe ein Angebot von "Autogasbilliger" bekommen. Es wird eine Autogasanlage von AEB angeboten inkl. R115 Gutachten. Der Preis für die Umrüstung in Deutschland ca. 2000 € zzgl. 120 € TÜV-Abnahme oder 1500 € wenn der Einbau in Grünberg (Polen) durchgeführt wird.
8. Oktober 20186 j Ich habe ein Angebot von "Autogasbilliger" bekommen. Es wird eine Autogasanlage von AEB angeboten inkl. R115 Gutachten. Der Preis für die Umrüstung in Deutschland ca. 2000 € zzgl. 120 € TÜV-Abnahme oder 1500 € wenn der Einbau in Grünberg (Polen) durchgeführt wird. Mein Umrüster beschäftigt polnische Mechaniker. Die haben gute Arbeit abgeliefert ... insofern würde ich Grünberg in Erwägung ziehen.
8. Oktober 20186 j Ich habe auch schon gute Erfahrungen, mit der Umrüstung in Polen, gemacht. Nur habe ich noch nie von AEB gehört und auch nicht viel über Google gefunden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.