Hilfeeeeeeee Fehlersuche geht weiter
(Stand 13.07.2010, 21:43
1. Besuch
- Softwareupdate; Schläuche überprüft und noch einige Kleinigkeiten, 100€ weg
!!! Fehler tauchte wieder auf !!!
2. Besuch
- Benzinfilter gewechselt, Fehlerdiagnose; gebrauchten LMM eingebaut
!!! Fehler tauchte wieder auf !!!
Eigenlstg.: neue Zündkerzen und neue DI montiert
3. Besuch
- alle Unterdruckschläche gewechselt und der FSH war sich sehr sicher das dies der Fehler war.
!!! Fehler tauchte wieder auf !!!
Laut FSH öffnet das Ladedruckregelventil und betätigt so die Wastegateklappe am Turbo und er hat keine Abgase mehr auf der Schaufel und ich keine Leistung mehr.
Der KWS wurde nicht getauscht da diese Symtome angeblich angeblich nicht typisch für einen defekten KW-Sensor sind.
Leider hat er aber auch keine Ahnung warum das Signal an das Ventil gegeben wird.
Komischerweise tritt der Fehler erst auf wenn er warm ist und man einmal parkt und nach gewisser Abkühlphase(15min) wieder startet und dann losfährt.)
Stand 26.09.2010
Die unendliche Geschichte geht weiter:
4.) Besuch
Fehleranfrage direkt bei SAAB in Schweden. Darufhin wurde folgendes gemacht:
- Kurbelwellensensor getauscht
- angeblich an irgendeinem Kabelbaum was repariert
!!! Fehler taucht immer noch auf !!!
Nachdem ich die neuen Kerzen und DI montiert habe, taucht beim Auslesen der Fehlercodes auch kein Fehlercode mehr auf.
Meiner Meinung nach pfeift bzw. zischt der Turbo jetzt wenn ich die volle Leistung abverlange. Dies war vor dem Auftauchen des Fehlers meiner Meinung nach nicht so. Vielleicht der Turbo hinüber??? Ist vor 10.000km von mir incl. Ölzulaufltg. gewechselt worden und ist kein Garett-Lader.
Selbst wenn das Teil hinüber sein sollte, erklärt das immer noch nicht das Signal für die Ansteuerung der Wastegateklappe. Vielleicht ist er hinüber, weil viel zu viel Abgase über den Wastegatekanal strömen als normal üblich und das Gehäuse zu heiß wird.

Wenn der Fehler auftritt, kann man nur ganz behutsam Gas geben um zu beschleunigen. Wenn man zuviel Gas gibt, geht der Schuss nach hinten los und die Leistung fällt ab, weil das Ventil zur Wastegate aufmacht.
Was für Möglichkeiten gibt es denn noch????
Schonmal vielen Dank!!!!!