Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Gibt es eine Partei die diesen Unfug nicht mitmacht ? Irgendeine ? Von ganz rechts bis ganz links ? Mein Kreuz ist denen sicher !

 

Grüße Hardy

 

 

 

 

:confused: :confused: :confused:

  • Antworten 141
  • Ansichten 12,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

wie soll das eigentlich weiter gehen?

wenn die staffelung so weiter geht kann man doch rein wertmäßig sein 10jahre altes auto in die tonne kloppen? wie stellt sich das die industrie dann vor 40.000€ fürn dieselbomber der ne nutzungszeit von 10jahren hat , oder wie?

Gibt es eine Partei die diesen Unfug nicht mitmacht ? Irgendeine ? Von ganz rechts bis ganz links ? Mein Kreuz ist denen sicher !

 

Sicher, die APPD wird sich mal zumindest nicht dafür aussprechen. Argumentation: Schadstoffe rausblasen ist dekadent, Dekadenz allgemein ist erstrebenswert, außerdem haben Autos, die als bewundernswert durchgehen mindestens 12 Jahre Alter. . .

Gibt es eine Partei die diesen Unfug nicht mitmacht ? Irgendeine ? Von ganz rechts bis ganz links ? Mein Kreuz ist denen sicher !
NaJa, also bitte nix in tief rot-braun. Hatten wir beides und geht noch mehr in die Hose, als mit den heutigen Laiendarstellern. Aber die Autofahrerpartei (http://www.autofahrerpartei.de/) dürfte HIERBEI schon auf der richtigen Linie sein.

wie stellt sich das die industrie dann vor 40.000€ fürn dieselbomber der ne nutzungszeit von 10jahren hat , oder wie?
Nee, nicht 10, sondern max. SECHS Jahre bitte (AfA zu 2001 von 5 auf 6 geändert), da haben die Lobbyisten gepennt!)
außerdem haben Autos, die als bewundernswert durchgehen mindestens 12 Jahre Alter. . .
NunJa, SOOOO falsch ist DER Ansatz nicht.
SAAB, -SCANIA (S)

Modell Typ PS. Kraftst. Anzahl

900 316 0107 B 1099

900 339 0093 B 590

 

Sollte mein 900i16 (9116/316) wider erwarten doch 107kW haben sollen ? Ich glaub ich muss mal den Turbo prüfen...

Beim meinem alten (9107/339) stimmts.

/To

Rote Kennzeichen

 

Gibt es eine Partei die diesen Unfug nicht mitmacht ? Irgendeine ? Von ganz rechts bis ganz links ? Mein Kreuz ist denen sicher !

 

Grüße Hardy

 

Ihr könnt noch bis zum Jahresende rote Kennzeichen beantragen: Einzige Voraussetzung: KFZ muss älter als 20 Jahre sein! Weitere Hilfe gibt es bei mir, gerne auch telefonisch unter: 07331-219 819, aber auch per e-mai: baurdaniel@gmx.net.

 

Aber melde sich nur der, der ein gutes Gewissen dabei hat, nur 160€ Steuern im Jahr zu bezahlen..., ja ja.... .

Ich muss sagen, einige Leute machen mir hier Angst!

 

 

Zurück zum Thema.

Was soll es denn bringen die Euro II Norm zu erlangen, wenn diese in wenigen Jahren auch auf dem Index steht??

Ich muss sagen, einige Leute machen mir hier Angst!

 

 

Zurück zum Thema.

Was soll es denn bringen die Euro II Norm zu erlangen, wenn diese in wenigen Jahren auch auf dem Index steht??

 

die von dir zitierten wenigen jahre eben...!!! ich will nen auto fahren können, was leute gebaut haben, die sich autofahren ungefähr so vorgestellt haben wie ich - deshalb fahr ich ja den 900er... und dann eben noch nen paar jahre - dann muss ich weiter sehen... :frown:

Ist Euch eigentlich schon einmal folgendes aufgefallen??

 

Immer zu den Zeiten, zu denen der deutsche Durchschnittswichtel begeistert mit irgendetwas von dem politischen Geschehen abgelenkt ist, geschehen merkwürdige Dinge:

 

Immer gerne genutzt:

Kollektiver festlicher Frohsinn oder auch zu passender Gelegenheit Brot und Spiele.

 

Schaut mal, in der Vorweihnachtszeit 1999 wurde in aller Ruhe im Bundesrat die Novellierung der Anwartschaft auf Erwerbsminderungsrente bestätigt. Fast niemand hat dies zur Kenntnis genommen. In Kraft getreten schon zum Januar 2001, mit der Folge, daß allen Geburtsjahrgänge nach 1961 im Falle des Eintretens von Berufsunfähigkeit sämtliche Rentenansprüche ersatzlos gestrichen werden.

 

Hübsch waren auch die klammheimlichen Änderungen der Sozialgesetzbücher in der Vorweihnachtszeit der Jahre vorher. - Ihr wißt schon, auf Anraten dieses schmierigen Kotzenkaspers von VW. Als die Konsequenzen bekannt wurden, war schon alles beschlossen.

 

Oder das militante Vorgehen unserer, die schützende Hand über das Volk haltenden, kasernierten Demokratiebeschützer in Kampfanzug und Stahlhelm.

Wehe, jemand hat an der Umsetzung der Globalisierungspläne oder der Öffnung aller europäischen Grenzen gezweifelt. Der bekam sofort direkt die beglückende Hand des Staates in die Schnauze. Wahlweise Knüppel oder Tränengas.

Als dann die Arbeitsplätze weg und die Billigsklaven aus dem Ostblock da waren, hat dann keiner mehr wissen wollen, warum.

Da waren dann auf einmal nur die schmarotzenden Arbeitslosen und die deutschen Hochpreisfacharbeiter an allem schuld.

Und im NullKommaNichts waren die Arbeitnehmerrechte, die unsere Väter den Sklaventreibern in Jahrzehten abgerungen haben, in die Tonne getreten.

Weihnachtsgeld? Urlaubsgeld? 35-Stundenwoche für Knochenjobs am Fließband? Wen interessiert das?

Schufte, bis Du umgefallen bist - dann braucht man Dir wenigstens nicht mehr zu kündigen und spart die Abfindungszahlung. Das der Job früher oder später ins Ausland geht, wurde ja schon eh beschlossen...

 

Die Fußball-WM war ebenfalls herrlich. Schnell noch im Bundestag unauffällig ein paar Einschränkungen der Sozialleistungen beschließen - und dann auf, zum medienwirksamen Winken und gemeinsamen Jubeln - ab ins Stadion.

 

Oder hat irgendeiner von Euch gewust, daß ab Anfang nächsten Jahres ALLE Steuervergünstigungen für die sowohl ökologisch als auch ökonomisch durchaus sinnvollen Nachtspeicherheizungen wegfallen?

Oder das die erst im Jahre 1997beschlossene Regelung für 07-Zulassung nur noch befristet, quasi als gnadenvoller Akt des Wohlwollens ausgegeben wird und künftig jederzeit widerrufen werden kann?

Oder das es künftig Euer Privatvergnügen ist, wenn die Karre auf dem Weg zum Arbeitsplatz verunfallt oder sonstwie beschädigt wird?

Die letztzverbliebenen, bisher eh schon mageren Möglichkeiten auch nur geringfügigster steuerlicher Abschreibung von Kosten, die mit dem Arbeitsplatz und dem Weg dahin zusammen hängen für immer und ewig gestrichen wurden?

 

Und dann regt Ihr Euch über das so überaschende Ende des rechtlichen Bestandschutzes für alte Fahrzeuge auf?

Verzeihung, glaubt Ihr denn immernoch, daß man diesem Dreckspack in Berlin und Brüssel auch nur annähernd über den Weg trauen kann?

 

Ihr sollt Eure Karren auf Wunsch der Automobilindustrie VERSCHROTTEN.

Oder in der Tiefgarage verrotten lassen. Egal, haupsache NEU KAUFEN, wenn Ihr nicht zufuß gehen wollt.

Immer noch nicht kapiert?

Die Vorlage hierfür wurde übrigens schon vor Jahren durch die Hintertüre als EU-Feinstaubrichtlinie geschaffen und brauchte jetzt nur noch in nationales Recht umgewandelt werden.

Vollkommen unbeachtet von der Öffentlichkeit.

Wen schert es denn schließlich, was die vereinten Europafurzer in Brüssel da so gemeinsam mit den Halbkompanien von Lobby-Säcken alles beschließen?

feinstaubverordnung ist m.e. in ordnung. nur der übereilte, weil von der deutschen behörde verschlafene, bockmist erstmal unter den PKW zu fischen um aktionismus nach brüssel heucheln zu können ist der eigentliche schwachsinn.

Da fällt mir gerade ein, daß späte 9000er OBD (I) haben.

 

Geht damit nicht theoretisch eine Möglichkeit in Richtung Euro 3 auf?

Bisher haben mich Abgasnormen wenig interessiert.

 

Vll. sollte man sich da mal in Zukunft drum kümmern.

Kosten wären aber sicher nicht zu verachten und ich habe den Zweifel, daß sich unter den 9000er Fahrern zu wenige Enthusiasten bewegen, die den Wagen nicht nur als Wintermühle verheizen.

Tja, dann fahrt halt 900er auf dem Land, haha.

 

Und noch spaßeshalber:

Neuwagen? Gerne!

Man gebe mir den Kaufpreis für einen schwarzen 911 (997) BiTurbo.

Schwarz mit ein paar TecArt Parts.

Dann habe ich ab morgen ein neues Auto und darf in die Innenstadt :biggrin:

 

Gabs in Hamburg jetzt nicht die Viertelmeilen Bäume als Ampeln?

Das wäre doch was :rolleyes: :biggrin:

Maximum der Gefühle für den 9000er ist meines Wissens D3

 

Und ICH werde garantiert einen SCHEISSDRECK tun, wegen irgendwelcher hü-hott Vorgaben irgendwelcher Verwaltungsfurzer auch nur EINEN EINZIGEN Taler in irgendwelche Nachrüstaktionen zu investieren.

 

Die sesselpupsenden Bürokraten-Scheißer blicken ja mittlerweile bei ihren ganzen Abgasklassen schon selbst nicht mehr durch.

 

Ich fahr WANN ich will, WO ich will und SOOFT ich will.

Und sollte irgend so ein beamtetes Grünmützchen auf die Idee kommen, mich zu verjagen, wird blod gegrinst, wohlwollend genickt - und sobald außer Sichtweite zweimal rechts abgebogen...

 

Und das ist nicht nur ein Thema für 901-Benziner...

 

Auch alle mir bekannten Dieselfraktionen im Bekanntenkreis der neueren Herstellungsjahre haben sich ausgerechntet, daß selbst nach der nächsten Steuererhöhung die Nachrüstkosten in keinerlei Verhältnis zum Fahrzeugwert stehen und die erfordelichen Betriebsjahre, um die Kosten zu refinanzieren wohl von niemandem erreicht werden.

Hallo,

wer kann sich nicht daran erinnern!

Kokain im Reichstag von Berlin gefunden. In Strassburg und Brüssel ebenfalls.

Das hat sich doch nicht geändert. Auf jeder Toilette bekommste noch`ne Nase voll.

 

Josef Reich hat es deutlich geschrieben. Wer es noch nicht versteht:

 

"Wenn der Liter Benzin 5,-Euro kostet, haben Die, denen Ihr euer Geld gegeben habt wieder freie Fahrt auf der Bundeseigenen Autobahn."

 

guten Morgen Hamburger Michel

Laut den derzeit kolportierten Nachrichten sind alle Schlüsselnummern unter

14 betroffen, die darüber nicht. Also sollten vorerst sogar die EURO1-Autos noch fahren

dürfen.

 

Als Euro 1 versteuert werden:

 

'01', '02', '11', '12', '13', '14', '16', '18', '21', '22', '28', '29', davon '01' und '14' am häufigsten, afaik

'03', '04', '09' = wenn Otto/G-Kat eingetragen

'77' = G-Kat nachgerüstet auf Vergaser- oder Einspritzmotor

 

=> Also bleiben die Euro1 Autos sehr wohl stehen

 

Grüße Hardy

  • Autor

Um das richtig zu stellen:

 

Benziner, die die Abgasnorm EURO1 erfüllen, sind Klasse 4 und dürfen fahren.

 

Nicht alle Benziner mit G-Kat, die heute 15,13EUR pro 100ccm Steuern kosten, erfüllen die Abgasnorm EURO1. Daher heisst es in den Steuertabellen immer EURO1 und vergleichbare.

 

Schlüssel wie 03 & 01, die beim 8v mit G-Kat üblich sind werden der Klasse 1 zugeordnet und bleiben stehen.

 

Das traurige ist, dass die 8v Kat US-Ausführungen sind, die die US-Norm EPA Tier0 erfüllen. Diese schliesst den Kaltstart mit ein und ist härter wie Euro1, will sagen der 8vKat übererfüllt die Euro1 Abgasnorm!

 

EURO1 und die dazugehörigen Schlüssel kamen aber erst nach dem Serienende des 8v auf.

 

Eigentlich hätte Saab schon Anfang der 90er umschlüsseln müssen, z.B von 01 auf 14, aber da die alten G-Kats steuerlich gleichgestellt waren und immer noch sind, gab es keinen Handlungsbedarf. Und jetzt ist der Zug abgefahren.

 

PS: Lest halt den Gesetzestext: Wenn EURO2 Benziner nicht mehr fahren dürfen, darf auch sonst keiner mehr, ausser Feuerwehr, Polizei und DRK, da Klasse 4.

Wenn irgendwelche Städte sowas fordern haben die betroffenen Politiker die Gesetzesgrundlage nicht kapiert.

Für Stuttgart gelten folgende Schlüsselnummern-die dürfen fahren-alle anderen nicht:

Wer seine Emissions-Schlüsselnummer nicht in diesen Tabellen findet, dessen Fahrzeug gehört in die Schadstoffgruppe 1. Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 1 sind - vereinfacht ausgedrückt - alle Benzin-Fahrzeuge ohne einen geregelten Katalysator sowie auch Benzin-Kfz mit einem geregelten Katalysator der ersten Generation.

 

Wobei mein 9000er vor der Umschlüsselung glaube ich Schlüsselnr. 14 hatte-insofern ist das was Kuchen schreibt korrekt.

 

Benziner:

Emmissions-

schlüsselnummern:

14, 16

18 bis 70

71 bis 75

 

 

PS: Interessant war die Aussage von einem "Monopolisten" hier in Stuttgart, welchem nahezu alle Autohäuser 2er Marken im Umkreis von 50km gehören.

Das ist einer, der nicht müde wird für die Auslastung seiner Werkstätten zu sorgen - auch ich war Opfer.

Der gute Mann hat also gesagt:....nun zeigt der Gesetzgeber auch den Benzinern die rote Karte. Das sind Autos der Klassen Euro1 und Euro2 und die sind meist noch in gutem Zustand.Kurz vor Weihnachten laufen die Telefone in den Werkstätten heiß"

weiter... "wer seinen älteren Gebrauchtwagen jetzt in Zahlung gibt, muß selbst bei einem Neukauf mit einem reservierten Händler rechnen...wenn man ein Auto nicht mehr fahren darf, kann man es in D auch nicht mehr verkaufen. Auch ein Verkauf ins Ausland klappt in vielen Fällen nicht mehr, selbst nach Rumänien dürfen nur noch Euro3 Fahrzeuge eingeführt werden. Verschrotten wäre die einzige und letzte Möglichkeit.......

 

- möchte nicht wissen, wieviele sich in den kommenden Monaten von den Dummschwätzern der Autohäuser über den Tisch ziehen lassen.

Das stinkt eigentlich nur nach Autofahrerjagd der Bürokratie-Diktatur

 

feinstaubverordnung ist m.e. in ordnung. nur der übereilte, weil von der deutschen behörde verschlafene, bockmist erstmal unter den PKW zu fischen um aktionismus nach brüssel heucheln zu können ist der eigentliche schwachsinn.

 

Als Stuttgarter wundere ich mich nur noch über die Feinstaub-Verordnung und das Chaos:

 

- Der Verkehr auf der zentralen 4 spurigen Bundesstraße durch die Stadt wird einfach in der Hauptstädter Straße für zwei Fußgänger-Ampeln auf bestehenden Fußgängertunnels totgebremst.

 

- Neuester Schrei in Stuttgart sind feinstaubproduzierende Holzpellets-Heizungen.

 

- Aus Kostengründen wird der gesamte Müll aus vielen Landkreisen per LKW in eine der größten Müllverbrennungsanlagen gekarrt. Die Anlage hat aber jedoch auch einen Schienenanschluss.

 

- Für städtische Wohnbauprojekte werden ganz locker Frischluftschneisen an den Talhängen geopfert.

 

- Jahrelang waren die Werte der Luftmeßstationen in Stuttgart durch einen übereifrigen umweltaktiven Mitarbeiter manipuliert.

 

- Bei der regelmäßigen Straßenreinigung wird gnadenlos gespart. Der ganze Dreck wird dann aber immer wieder aufgewirbelt.

 

- Beim Stichwort "Grüne Welle" denkt der Stuttgarter nur noch an eine La-Ola-Welle des grünen porschefahrenden Stuttgarter Bundestagsabgeordneten Rezzo Schlauch.

 

- Jedes Neufahrzeug der beiden Stuttgarter Hersteller Porsche und Daimler-Chrysler steigert die Gewerbesteuer-Einnahmen der schuldenfreien Landeshauptstadt.

- Beim Stichwort "Grüne Welle" denkt der Stuttgarter nur noch an eine La-Ola-Welle des grünen porschefahrenden Stuttgarter Bundestagsabgeordneten Rezzo Schlauch. .

 

Der ist gut :rolleyes:

Als Stuttgarter wundere ich mich nur noch über die Feinstaub-Verordnung und das Chaos:

 

Alle Stuttgarter mögen mir verzeihen, aber...

 

Diese Stadt ist einfach nur der verkehrstechnische GAU.

Einfach nur der Dreck.

Wer da freiwillig mit dem Auto reinfährt, hat's nicht anders verdient.

Es gibt nur Ansätze von einigermaßen ausgebauter Hauptverkehrsstraßen - und diese Enden irgendwo auf halbem Weg mit "Angefangen und nichts draus geworden"

Kein Wunder, daß der Dreck die Anwohner belastet.

 

Egal ob über den Sattel, die Steige oder Heslach - Es endet im Schrittempo.

Jedes mal, wenn ich zwangsweise in der Nähe dieser "Stadt" bin, freue ich mich zusätzlich über den Dauerstau am jahrelang um- und ausgebauten Autobahnkreuz, wo sich im Berufsverkehr ausnahmslos jeder mit dem unvermeidbaren Fernverkehr um die restverbliebenen Stellplätze auf den Fahrspuren prügelt...

 

Die Pendler aus dem Nordschwarzwald stehen spätestens ab Herrenberg.

Die aus dem Westen besichtigen den Rasthof Sindelfingen im Kriechgang.

Von der Alb her darf man sich aussuchen, ob man das Elend an Esslingen vorbei oder den Dauerparkplatz ab dem Flughafen ansteuert.

Und wer von Heilbronn kommt, kämpft ab Ludwigsburg oder Fellbach damit, den Zeiger des Tachos von der Nullmarke wegzubekommen.

 

Im Innenstadtverkehr stehst Du dann ständig vor irgendeinem antiquierten Hasenloch von Tunnel, daß auch noch durch falsch geschaltete Ampeln für kilometerlangen Rückstau sorgt.

 

Entlastungsstraßen wie in München oder Köln, die zumindest von ortskundigen genutzt werden können, sind in Stuttgart überhaupt nicht vorhanden. Man landet entweder in einer Sackgasse mit angehängtem Wohngebiet oder eiert stundenlang die Hügel rauf und runter.

 

Also, verschont mich bitte mit Stuttgart.

Die sollen ihre Stadt ruhig sauer einkochen, aber nicht vergessen danach den Deckel auf dem Topf festzuschweißen...

....

Also, verschont mich bitte mit Stuttgart.

Die sollen ihre Stadt ruhig sauer einkochen, aber nicht vergessen danach den Deckel auf dem Topf festzuschweißen...

 

 

Die Feiertagsvorbereitungen können echt nerven, nicht?

Die Feiertagsvorbereitungen können echt nerven, nicht?

 

Nö, nicht die Bohne...

Weil ich mich schon eingegraben habe, bis der Firlefanz vorbei ist.

*DieBeineHochleg*

 

Nichts ist schöner, als die abgehetzten Verlegenheitspflichtgeschenkesucher zu beobachten und selbst den scheinheiligen Kommerz-Unfug - schon seit Jahrzehnten - abgeschafft zu haben.

 

Ich genieße Weihnachten so, wie es ursprünglich einmal gedacht war.

Ruhe, Entspannung, - Genießen.

 

Keinen Pflichtenmarathon in den Tagen zuvor.

Keine Geschenkelisten abhaken.

Kein hektisches Rumgerase.

 

Einfach herrlich...

Josef, willst du mich heiraten? :D Einmal mehr liegst du voll auf Linie. . .

 

 

"Diese Stadt ist einfach nur der verkehrstechnische GAU.

Einfach nur der Dreck.

Wer da freiwillig mit dem Auto reinfährt, hat's nicht anders verdient."

 

Sehr richtig. Ich habe einige Zeit damit verdödelt, irgendwie Diagonalen zu finden, wenn ich von Freiburg nach Ulm oder vom Bodensee/Allgäu nach Heidelberg wollte, um Stuttgart rum zu finden. . . Irgendwie hat das nie geklappt. Ein riesiges Schwarzes Loch, man kommt einfach nicht drum rum!

Josef, willst du mich heiraten?

 

Ist ja wie in einer Romanzen-Soap hier :biggrin: :biggrin: :biggrin:

...wenn ich von Freiburg nach Ulm

...oder vom Bodensee/Allgäu nach Heidelberg

 

Von FR B31 nach VS - dann B311 nach UL

Von LI nach KN B31 - dann KN A81 nach VS - dann B31nach FR - dann A5 nach HD

oder grundsätzlich "obenrum" A7 - Crailsheim - A6

 

Außer bei Neuschnee und Glätte.

Da ist dann die B31 wegen den hirnverbrannten Truckern mit ihren Sommerreifen unbefahrbar.

 

Ich fahre eh so weit möglich nachts oder in den *sehr* frühen Morgenstunden.

Hocke mich dann am Zielort lieber noch ein Stünchen in die Dorfbäckerei und schlürf 'nen Pott Kaffee.

Diese Stadt ist einfach nur der verkehrstechnische GAU. Einfach nur der Dreck. Wer da freiwillig mit dem Auto reinfährt, hat's nicht anders verdient.

Kein Problem: Vor 06:30 Uhr rein und nach 20:30 Uhr raus ist absolut easy. Mußt halt das Aufstehen auf den Vormittag verlegen.

.. Die aus dem Westen ...

Die Autobahn ist eine BUNDES-Autobahn, also wende Dich mit den Beschwerden bitte nach Berlin. Müßtens die Schwaben bezahlen, wär das a) alles bereits fertig und b) abbezahlt. Statt dessen dürfen die mittels Länderfinanzausgleich die ganzen politischen Roßideen der restlichen Republik bezahlen.

 

Verkehrstechnisches Problem an der Ecke ist, daß die Nord-Süd-Autobahn A81 und die Ost-West-Autobahn A8 auf ein paar Kilometern zusammengefaßt sind - zwischen dem Leonberger Dreieck und dem Autobahnkreuz Stuttgart. Soviel Verkehr wie über diese Strecke drüberläuft, die müßte 15-spurig sein, in jede Richtung. Vielleicht schaffen die's ja mal, das schon seit 30 Jahren geplante Stück zwischen Gärtringen und Leonberg zu bauen ...

 

Immerhin wird die "Dritte-Reich-Gedächtnisautobahn" mit den Original-Vorkriegsware-Betonplatten zwischen Stuttgart und Karlsruhe nach etwa 30-40 Jahren Überlastung nun doch endlich etwas besser ausgebaut.

 

Also, verschont mich bitte mit Stuttgart.

Die sollen ihre Stadt ruhig sauer einkochen, aber nicht vergessen danach den Deckel auf dem Topf festzuschweißen...

 

Ja, bleibt bitte alle weg. Dann hat es mehr Parkplätze für die, die's schätzen.

 

Grüße Hardy

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.