Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wie oben gesagt, das Auto ist sicher zu retten, wegschmeißen kann jeder, etwas neues hat meistens andere Mängel,selbst ein fast neuer 9-5 geht kaputt, das Fahrwerk in Deinem ist schön, er hat volle Leistung, also komm: mach ihn halt, Du hast ja Hilfe.
  • Antworten 97
  • Ansichten 11,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wie oben gesagt, das Auto ist sicher zu retten, wegschmeißen kann jeder, etwas neues hat meistens andere Mängel,selbst ein fast neuer 9-5 geht kaputt, das Fahrwerk in Deinem ist schön, er hat volle Leistung, also komm: mach ihn halt, Du hast ja Hilfe.

 

 

Siehst Du Uli, diese Leute haben alle Ahnung, und deshalb ist es klug, auf diese Keute zu hören! Ich liebe Deinen Saab und Du wirst weinen, wenn Du ihn weggibst. Spätestens ein Jahr danach.

 

Das Auto, mit dem Du Deine Jugend verbracht hast und das nicht schlecht!

 

Erhöre uns!!!

Das kann alles dramatischer kingen, als es ist.

 

@ tapeworm: beschreibe mal detailliert die Mängel (Öl, wo es tropft etc..)

Dann sage ich Dir, wie Du wo Bilder machst, die schickst Du mir dann zu. Dann sehen wir weiter.

Wie gesagt. Türen ist halt das einzige, wo Du mit Geduld mal auf einen Schlachter oder passende warten mußt.....

...oder Du kaufst Dir für wenig Geld einen 9000 Aero....:biggrin:
...oder Du kaufst Dir für wenig Geld einen 9000 Aero....:biggrin:

 

Ja, mit unbekanntem Investitions-Potential...??? Erstmal sehen und auch dann, sehen kann man nicht alles....

  • Autor

vielen Dank euch für die aufmunternden Worte!

 

Werde am WE die Bilder machen und dann weitersehen.

 

Würde ich nach meinen Emotionen gehen, wäre es keine Frage, ich würde ihn sofort wieder herrichten.

Aber leider hat der Kosten/Nutzen-Faktor eine höhere Gewichtung. Und zusätzlich bekomme ich für den CC kein Euro2. Und ich muss fast jede Woche durch Stuttgart :-(

Aber leider hat der Kosten/Nutzen-Faktor eine höhere Gewichtung. Und zusätzlich bekomme ich für den CC kein Euro2. Und ich muss fast jede Woche durch Stuttgart :-(

 

Das ist nat. ein Argument...

aufmunternde worte hin und her ich kenne das auto vom tapeworm ja sehr gut

 

und es lohnt wirklich nicht mehr. selbst wenn wir die 4 türen machen (die wären einfach nur abzuholen) wäre dann immer noch das dach was neu lackiert werden muß und die unzähligen schrammen im lack. und so weiter. hebe ihn auf als teileträger und dann lebt er irgendwann weiter fertig.

aufmunternde worte hin und her ich kenne das auto vom tapeworm ja sehr gut

 

und es lohnt wirklich nicht mehr. selbst wenn wir die 4 türen machen (die wären einfach nur abzuholen) wäre dann immer noch das dach was neu lackiert werden muß und die unzähligen schrammen im lack. und so weiter. hebe ihn auf als teileträger und dann lebt er irgendwann weiter fertig.

 

Nun, wenn man den Anspruch auf ein perfektes unzerkratztes Auto hat (wie lange bleibt das so? Einmal Aldi-Parkplatz und schon ist der Traum vorbei).

 

Geht es hier um eine Auto, was noch wirtschaftlich farhen soll (Euro 1 Thematik ist da natürlich für mich das größte K.O. Kriterium).

Welcher gebrauchte 9000er ist denn in einem soo perfekten Zustand (Kratzerfrei :biggrin: ) auch technisch gesehen??? Kaum einer und wenn kostet das dann auch Geld.

Aber die Entscheidung kann nur tapeworm treffen.

 

Ich habe meine roten auch 4 neue Türen verpaßt vor 2 Jahren und es hat sich gelohnt. Beii 500tkm hat der einen gebrauchten ZK bekommen, da ein Ventil verbrannt war, hat sich auch gelohnt....

Er kennt den Wagen und weiß, was gut und schlecht ist.

Bei einem gebrauchten weiß man oft sehr wenig, bzw. man weiß es später :rolleyes:

den 9000er will doch eh keiner mehr. Also erlöse doch einen frustrierten, der Verzweifung nahe, verkaufwilligen 9000erEigentümer. Er freut sich auch über "lau"; die Hoffnung für seinen 9000er noch Geld zu bekommmen hat er längst aufgegeben.
den 9000er will doch eh keiner mehr. Also erlöse doch einen frustrierten, der Verzweifung nahe, verkaufwilligen 9000erEigentümer. Er freut sich auch über "lau"; die Hoffnung für seinen 9000er noch Geld zu bekommmen hat er längst aufgegeben.

 

Vernünftige 9000er (keine Großbaustellen), sind nicht häufig zu finden und meist auch nicht günstig.

Und auf eine andere unbekannte Baustelle wechseln macht auch nicht immer Sinn....

 

Für seinen bekommt er so gut wie keinen cent. Und 9000er unter 1000 € sind meist Großbaustellen, da hat er dann nicht wirklich viel davon gehabt...

logisch muß tapeworm de entscheidung treffen ich kann nur das sagen wie ich sehe da der wagen schon öfters bei mir auf der bühne war.

 

ich kenne uli ganz gut seine wünsche seine ansprüche und gebe nur die fakten wieder ohne etwas schön zu reden

  • Autor

So, heute konnte ich mal schnell (hatte leider nur sehr wenig Zeit) ein paar Bilder machen. Leider kommt das auf den Bildern gar nicht so raus wie es wirklich ist. Das Fotohandy schönt doch einiges und auf den Bildern wirkt es erstaunlicherweise ziemlich "unschlimm", ohne es jetzt böse reden zu wollen.

Vielleicht könnt ihr euch trotzdem einen Einblick verschaffen. Einmal hinten am Kofferraum, dann die Türe links hinten, Türe links vorne (Fahrertüre), an den Falzen Innenseite jew auch Rost. Dann das Dach (war einmal ein schlecht reparierter Hagelschaden vom Vorbesitzer, wurde dann schonmal von mir provisorisch mit der Dose überlackiert, blätterte aber nach 1 Jahr wieder ab, da ich es nicht sauber gemacht habe ...). Hinzu kommt, dass die komplette linke Seite leider ziemlich verkratzt ist und provisorisch getüncht ist mit diesem kleinen Pinsellackstift da.

Und dann der Motorraum an der Wasserpumpe, dort kommt Öl vermtl. aus der Riemenscheibe raus, wo der Simmerring zur Kurbelwelle sitzt? Da ist jedenfalls alles voller Öl und die Motorlager unten sind kaputt.

Hinzu kommt sehr angeschlagene Kupplungshydraulik, Geber als auch Nehmer. Getriebe selbst ist noch astrein, keine Geräusche, immer genug Öl.

Der Motor hat soweit ich das beurteilen kann auch nichts abgekommen. Habe jetzt nach meiner Reparatur schon 300 km zurückgelegt, fährt astrein ohne Ruckeln bei Vollast, ohne weiße Wolke hinten und verliert auch kein Wasser mehr.

DSC00496.jpg.78a9346ca15a597eafea9ca654c9ff1b.jpg

DSC00497.jpg.374dfc9f700b73d5c5b61609d5fbd7d9.jpg

DSC00498.jpg.34cd9f449be8248fe4cb1f46be3fe38a.jpg

DSC00499.jpg.8acbe29ed70c1a13b275c48e055581f9.jpg

DSC00500.jpg.d25bfac8f8dcbc8a0153ee034ad46acc.jpg

DSC00501.jpg.bf19d3de76f29ab29386628668296daf.jpg

DSC00502.jpg.0ce01cee35edf82ed0c7e5754befd3d2.jpg

DSC00503.jpg.51894617ff65cae881912beb7372db7e.jpg

Das mit Euro 1 und Stuttgrd wäre mir erstmal völlig wurscht.

 

a) Nix wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

 

b) Falls doch, wird man sich spätestens in Karlsruhe daran verbrennen.

Simmering Riemenscheibe: < 10 € (kannst Du eigentlich selber tauschen)

Unter Motorlager: Den Preis kennst Du, nicht soo wild.

 

Kupplung: OK, das ist ein Preisfaktor. Aber die tut's noch...evtl. würdest DU ja auch hilfestellung bekommen und könntest es in Eigenregie machen...

Der reine Materialwert für eine komplette Kupplung incl. Hydraulik liegt so um die 450 €..

 

 

Den Rest mußt Du entscheiden., Türen liegen ja anscheinend beim Saabcommander und Du mußt die nur abholen.....

 

Bliebe die Optik vom Dachlack.....

@[mention=93]tapeworm[/mention]:

 

Ich würde die Restzeit nutzen und nach etwas Besserem sehen.

Um 2-2,5t EUR solltes Du fündig werden.

@ tapeworm

 

Du hättest damals doch den weinroten 9000 i nehmen und die bei Deinem schönen, spezifischen Sachen umbauen sollen .......

@[mention=93]tapeworm[/mention]:

 

Ich würde die Restzeit nutzen und nach etwas Besserem sehen.

Um 2-2,5t EUR solltes Du fündig werden.

 

 

 

genau das sage ich ja die ganze zeit fahren bis es nicht mehr geht und in der zeit ein anderes objekt anschaffen

Mensch! Ihr zerreist den Uli ja förmlich... :eek:

 

Hab ihm ja auch schon angeboten zu helfen (obwohl mein Zeitrahmen seeehr eng ist... Leider :frown: ONO hat ja bei mir auch nicht geklappt.. Immer unterwegs :mad: )...

 

Also der unschöne Lack ist ja eigentlich das geringste Übel... Ab in ne Garage, mit 1000er Papier schön sauber geschliffen, viel Reinigungsbenzin/Spiritus o.Ä. drüber und Lack drauf... (grob gesprochen).

 

Rost ist so ne Sache... Bei mir ja auch nicht ohne... Aus Zeitmangel vorerst durch Unterbodenwachs eingedämmt - wird im Sommer aber (hoffentlich) eingehend behandelt :smile:

 

Türen sind auch rel. einfach...

 

Technikhilfe ist im Forum ja äußerst reich vorhanden :biggrin: :smile: :biggrin:

 

Und turbo's Meinung hab ich mir auch zu Herzen genommen... Lieber Reparaturen am eigenen Auto machen, als eine andere - unbekannte - Baustelle zu kaufen... Bei mir stecken mittlerweile auch Teile weit überm Kaufpreis vom Auto drin. Gut so! Ich weiß jetzt, was neu ist, und was ggf. wann und wo kommen kann...!

 

Die Sache mit Euro2 ist natürlich ein Knackpunkt :mad: :mad: :mad:

 

Für den 900er gibt's, für den 9000er nicht :frown:

Was mich da hellhörig mach, ist dieser Satz:

Das EGS-System ist grundsätzlich ebenfalls geeignet den SAAB 9000 von Schadstoffklasse EURO 1 auf EURO 2 umzurüsten.

Es besteht also im Prinzip auch hier die Möglichkeit Kfz-Steuern zu sparen.

Ich kann das Teil auch so - über einen E-Teile händler beziehen... 190 Euro inkl. MwSt. (zumindest bei 16%)... Wären immerhin 150 Euro steuerersparnis im Jahr... Und man darf weiterfahren :tongue:

Muss es nur eingetragen / umgeschlüsselt bekommen...

 

Aber gilt dieses Fahrverbot nicht für Fahrzeuge ohne Kat, bzw. mit U-Kat?!?

 

Gruß,

Alex

...

Die Sache mit Euro2 ist natürlich ein Knackpunkt :mad: :mad: :mad:

...

 

Ich kann das Teil auch so - über einen E-Teile händler beziehen... 190 Euro inkl. MwSt. (zumindest bei 16%)... Wären immerhin 150 Euro steuerersparnis im Jahr... Und man darf weiterfahren :tongue:

Muss es nur eingetragen / umgeschlüsselt bekommen...

 

...

 

KAUFEN kannst Du das Ding schon.

 

Es nützt Dir allerdings nichts, da es weder für DEINEN noch einen anderen 9000er gestestet wurde und es daher kein ABGASGUTACHTEN dafür geben kann!

 

 

Und nochmals zu tapeworms Patienten:

 

Falls die Basis nichts (mehr) taugt ist es gerade beim 9000 sinnlos in eine Grossbaustelle weiter zu investieren.

 

 

Und:

 

Spare Dir das Geld, bereits vorhandenen Rost mit Hohlraumwachs auch nur eindämmen zu wollen.

Der einzige Effekt liegt darin, dass Du später (falls Du die entsprechenden Stellen wirklich mal sanieren möchtest) die DOPPELTE Arbeit hast.

@Alex:

Klaus sagt es: Der Eintrag bzw. das Gutachten ist das entscheidende, und den wird es nicht geben (und damit keine Steuerersparnis), weil es kein System für den 9k geben wird.

 

@ tapeworm:

die im Forum genannten Verbräuche für den 2,0l i liegen ca. 2l unter denen meines 2,3l i . Das sind bei angenommen 10 Tkm im Jahr und 10l / 100 km Q-Verbrauch meines 2,3l i bei den jetzigen Spritpreisen ca. (200l x 1,20 Euro) = 240 Euro im Jahr, die Tapeworms 2,0 li gegenüber meinem 2,3l i an Sprit spart .... die Ersparnis bei meinem 2,3l ii durch Euro 2 an Steuern liegt bei ca. 200,00 Euro, wenn ich mich recht erinnere.

 

Das, was der 2,0l i also bei den Steuern verliert, fährt er im Sprit wieder rein, denn ich bin sicher, daß er auch sparsamer ist als die beiden Turbomotoren.

 

Vielleicht hilft Dir ja diese Berechnung bei Deiner Entscheidung.

 

Grüße,

Mirco

@@ tapeworm:

die im Forum genannten Verbräuche für den 2,0l i liegen ca. 2l unter denen meines 2,3l i . Das sind bei angenommen 10 Tkm im Jahr und 10l / 100 km Q-Verbrauch meines 2,3l i bei den jetzigen Spritpreisen ca. (200l x 1,20 Euro) = 240 Euro im Jahr, die Tapeworms 2,0 li gegenüber meinem 2,3l i an Sprit spart .... die Ersparnis bei meinem 2,3l ii durch Euro 2 an Steuern liegt bei ca. 200,00 Euro, wenn ich mich recht erinnere.

 

Das, was der 2,0l i also bei den Steuern verliert, fährt er im Sprit wieder rein, denn ich bin sicher, daß er auch sparsamer ist als die beiden Turbomotoren.

 

Vielleicht hilft Dir ja diese Berechnung bei Deiner Entscheidung.

 

Grüße,

Mirco

 

Ob ich ihm zu einem 2,3er und den evtl. Kettenproblemen raten würde......

 

Außerdem ist Euro2 garantiert erst ab Bj93/94 zu erzielen....davor ist es etwas Glückssache...

nein, ich wollte auch keinen Rat hin zu (irgend)einem Modell geben.

 

Ich wollte nur aufzeigen, daß aus meiner Sicht die Spritersparnis des 2,0l i die Mehrkosten wegen der Euro 1 Einstufung mehr als aufwiegt.

 

Dies bezieht sich alleine auf die Kosten und hilft natürlich nicht, wenn es ein Fahrverbot für Euro 1 Autos gibt ....

 

Gruß,

Mirco

  • Autor
Mensch! Ihr zerreist den Uli ja förmlich... :eek:

 

hihi keine Sorge! Ich wüsste mich schon zu wehren. Außerdem bin ich ja auch froh, dass sich so viele Gedanken über die Zukunft meines 9000 machen, man bekommt viel Input und kann das in seine Entscheidung mit einfließen lassen.

 

Ich habe mich nun entschieden, ihn so wie er ist weiterzufahren und mich währenddessen nach etwas neuem umzusehen. Auch meine Freundin meinte, dass es zwar sehr sehr schade ist, da wir schon sehr viel mit dem 9000 erlebt haben und wir beide an ihm hängen (ist immer noch mein erstes Auto!). Aber es ist halt auch nur ein Auto, das alt wird. Und irgendwann macht es keinen Sinn mehr. Grob überschlagen müsste ich 1000 Euro investieren, um ihn wieder in Schuss zu bringen. Und dann habe ich immer noch Euro 1 (umschlüsseln geht nicht) und ein Auto das bald 17 Jahre alt ist.

Würde ich mir einen CS mit Euro 2 kaufen, würde ich schon 300 Euro p.a. sparen, weil neben den Steuern auch die Versicherung günstiger ist.

Der neue wird entweder auch ein 2,0i oder ein 2,3i oder wenn ich Glück habe und etwas gutes finde ein 2,0 lpt, aber bevorzugt wohl den 2,3i, in schwarz, antrazit oder dunkelblau. Am liebsten mit Tempomat, Schiebedach und Klima ... :rolleyes:

Soweit der Stand der Dinge :cool:

....aber bevorzugt wohl den 2,3i, in schwarz, antrazit oder dunkelblau. Am liebsten mit Tempomat, Schiebedach und Klima ... :rolleyes:

Soweit der Stand der Dinge :cool:

 

Dann spar schonmal für Kettenkram...oder hast Du so eine dicke Geldbörse, um Dir einen überholten zu leisten..? :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.