Zum Inhalt springen

Motor im kalten Zustand nur auf 3 Zyl. 2.0/8V

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Grade nen Saab besichtigt.:rolleyes:

 

Habe irgendwie bedenken das die Zylinderkopfdichtung defekt ist...

 

Kühlwasser war genug drin, der Fahrer hatte aber eine Kühlwasserflasche im

 

Fahrzeug liegen. :confused:

 

Wenn er warm ist sehe ich nirgendwo Wasser rausdrücken, ein Schlauch wurde erneuert und die WA PU.

 

Sollte vielleicht mal die Zündkerze rausdrehen und nachsehen, ob Glysantin verbrannt wird....

 

Die Kühlflüssigkeit drückte sehr schnell hoch als ich den Deckel bei warmen Motor vorsichtigt öffnen wollte.

 

Brauche mal Schrauber tips :)

Schraub mal alle 4 Zündkerzen raus und berichte.

 

Zustand Verteilekappe/Finger?

Wie alt sind die Zündkerzen?

Zündkabel? (Test im dunkeln...)

etc...

  • Autor

Zündkerzenkabel und Kappe sind erneuert worden, Amplituden am Tester kann ich leider nicht sehen :biggrin:.

 

Ich fahre jetzt nochmal hin und schraub die Kerzen raus. :sheep:

 

Ich hoffe das ich nicht in die Sch... gegriffen habe.....:vollkommenauf:

Bei warmem/heißem Motor ist es normal, dass das Wasser im Ausgleichsbehälter aufsteigt!! Ganz normal.

Laß einen CO2-Test machen...

Am ZK Beild kann man aber evtl auch schon was sehen.

Evtl. auch der Kaltlaufregler, oder wie das Teil heißt....

Wenns schon so losgeht, würde ich bei fehlender Fachkenntnis vielleicht doch ein anderes Auto anschauen.

 

Ich hoffe das ich nicht in die Sch... gegriffen habe.....:vollkommenauf:

 

 

Ich glaube, der Mann hat schon gekauft......:confused:

Mein guter Rat: ...

 

... lass die Finger von den Auto !

Der Aufwand, einen schlecht laufenden, alten Bosch K-Jetronik 8V-Saab wieder einwandfrei zum Laufen zu bringen, ist so, als ob man seinen Großvater ausgräbt und ihn zwecks Wiederbelebung zu Dr. Frankenstein bringt ! ;-)

Und das mein ich im Ernst aus eigener Erfahrung und ich glaub, ich weiss wovon ich rede... Siehe:

http://www.forum-auto.de/technik_8V.htm

 

Grufti Gerd B. :mad:

... lass die Finger von den Auto !

Der Aufwand, einen schlecht laufenden, alten Bosch K-Jetronik 8V-Saab wieder einwandfrei zum Laufen zu bringen, ist so, als ob man seinen Großvater ausgräbt und ihn zwecks Wiederbelebung zu Dr. Frankenstein bringt ! ;-)

Und das mein ich im Ernst aus eigener Erfahrung und ich glaub, ich weiss wovon ich rede... Siehe:

http://www.forum-auto.de/technik_8V.htm

 

Grufti Gerd B. :mad:

 

ähm.....und wer hat Dich ausgegraben und......???

  • Autor

Hm... ich habe alle Unterlagen zur K-Jet, bin ehemaliger Bosch Mensch, nunja ich werde berichten wie es ausgeht, ich weiß aus Erfahrung das die K-Jets bei GTI / Audi usw auch gerne ärger machten, der KAltlaufregler war da das kleinere Übel.

 

Ich habe mich lange mit der Materie nicht mehr beschäftigt....

Wir werden sehen...

Evtl. gibt es einen geschlachteten Elch demnächst im Forum ....

ähm.....und wer hat Dich ausgegraben und......???

 

Fragt sich nur zu welchem Dr. Frankenstein er gebracht wurde :biggrin:

Auf jeden Fall einen mit Saab-Virus (und verstecktem Chrysler-Trojaner...)

...

Evtl. gibt es einen geschlachteten Elch demnächst im Forum ....

 

 

Ach was, gerissene 8V-Köpfe lassen sich doch rasch tauschen....

:cool:

Und es bleibt dabei !!! ...

 

ähm.....und wer hat Dich ausgegraben und......???

... http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=152803#post152803

 

Danke, Oberhackhahn HFT ! ;-(

 

Gerd :mad:

 

Fragt sich nur zu welchem Dr. Frankenstein er gebracht wurde :biggrin: Auf jeden Fall einen mit Saab-Virus (und verstecktem Chrysler-Trojaner...)

Versteh ich nicht !, versteht Ihr das ? ;-)

 

Edit: Söben bin ich schweissgebadet aufgewacht und hatte folgenden Albtraum:

 

Ich musste auf dem Schrottplatz zusehen, wie man einen verzweifeltelten Besitzer gewaltsam von seinem Saab weggezerrt und das Auto gegen seinen Willen in die Schrottpresse gefahren hat. Ich seh jetzt noch das Bild vor mir, wie er verzweifelt versuchte, seinen Saab zurückzuhalten.

Mein Auto hat doch, so brüllte er vergeblich:

Nagelneue NGK-Kerzen,

ist für ein mehrfaches seine eigentlichen Wertes urbi et orbi wie eine ägyptische Mumie mit Mikesandersfett einbalsamiert,

der Dachhimmel ist vom Sattler für 600 Euro aufwändig erneuert,

die APC-Box wurde von mir mit meinem 600wattlötkölben umgelötet,

Wasser-und Lachgaseinspritzung war zuschaltbar,

Edelstahlauspuff und Whaletail-Heckspoiler (oder wie man das schreibt ?), war nagelneu, alle Zierleisten und Bodenteppiche waren erneuert, 7 Zoll-Felgen mit Breitgummiwalzen waren montiert (zwar nicht eingetragen, sahen aber gut aus...) usw., usw., - - -

Und nun sagt mir die damische Werkstatt, dass:

1. Mein schönes Getriebe wegen Ölmangel Kernschrott sei, dabei hab ich's doch vor einigen Wochen im forumsempfohlenen Bordsteinkanten-Doityourselfverfahren mehrfach gespült, (zugegeben, ich hatte vergessen, die hintere Differential-Getriebedeckeldichtung zu erneuern und die lächerlichen neun Schrauben wieder diagonal richtig anzuziehen)... *g*)

2. beide Achswellentunnel total durchgerostet und nur für 1000 Euro aufwärts durch aufwändigteures Schweissen wieder TÜV-gerecht zuzubraten seien,

3. Sämtliche Antriebsgelenke, Triebhoden, äh Tripoden und Töpfe innen und aussen wegen Weiterfahrens mit aufgeplatzten Gummimanschetten erneuert werden müssten usw., usw.

4. Kurz, dass der Reparaturpreis selbst den optimistischsten Liebhaberrestwert meines Schätzchens um ein Vielfaches übersteigen würde...

 

Ich, denke unentwegt darüber nach, was dieser Traum wohl zu bedeuten hat ???

Bitte helft mir ! (oder ist mir evtl nicht mehr zu helfen ?) ;-)

 

Grufti :confused:

  • Autor

:cool:

 

So habe jetzt Zündkerzen überprüft. (helles Rehbraun)/ (kein Öl kein Glysa)

 

Steckerwaren neu, Verteilerkappe gereinigt, Finger ist neu.

 

Kabel geprüft I.O.

 

Unterdruckdose Verteiler geprüft I.O.

 

Luftfilter gereinigt

 

Unterdruckschläche alle geprüft-

 

Heizung (Unterdruck geprüft) I.O.

 

Die Maschine zieht auch im warmen Zustand schlecht (rattert, als wenn er nicht richtig zündet)

 

Ein Bild am Motortester könnte mehr sagen :rolleyes:

 

Evtl. Verteiler Nocken ?

 

Steuerzeiten ?

 

Zündung wird Morgen geprüft habe keine Stroplampe gehabt....

 

 

Unter Last bei 2.5 bis 3.5 x 1000 Um/min.

Wegen der ZKD schau mal ob dein Kühlwasser nach abgas riecht .
  • Autor
Wegen der ZKD schau mal ob dein Kühlwasser nach abgas riecht .

 

Nein ist OK

 

-----------------

 

Habe Warmlaufregler und Zusatzluftschieber geprüft (Lampe geht an )

 

 

 

Kaltstartventil heute Morgen abgezogen, der Motor sprang an :biggrin:

 

1100 Um/min.

 

Dann in der Warmlaufphase fing er wieder an auf 600 U/min runterzugehen....

 

:frown:

 

 

Der Schlauch oben am Ventildeckel ist mit einer Gummitülle gesteckt, diese ist zerissen... wenn das der Fehler war :biggrin:

 

tülle kriege ich am Montag leider erst :frown:

Na dann ist der Schaden hoffentlich nur diese Kleinigkeit unsere Alten Herren muss man halt immer gut behandeln sonst danken sie es uns mit teurer Werkstattrechnung oder endlosen Schraubernächten.Als bis dann und gutes gelingen.
wenn das der Fehler war :biggrin:

Na also, dann hatte mein

http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=154699#post154699 - Traum hoffentlich nichts zu bedeuten. *g*

 

Weiterhin viel Saabglück ! Grufti :biggrin:

Das ist die erste Stelle an die ich beim 8V Schau... das macht den ganzen Leerlauf putt und man schucht, und sucht... war bei mir genauso! *g*

 

edit: fehlt eigentlich noch in deiner Fehlerqeuellen suche am 8V, lieber Gerd ;-) (konstruktive Kritik)

  • Autor

:mad::mad::mad:

 

Totalschaden !!!!!!!!!

 

 

Kopfdichtung platt oder sogar der Zylinderkopf !!! :eek:

 

 

Nach langem Herumgesuche, jetzt abgesoffen, danach gestartet Fehlzündung und dann vermehrte sich weisser QUALM in der Garage, die Karre raus und um den Block gefahren, 20m lange Flagge aus dem Auspuff !!!!!!!!!!!!!!

 

asdf:egg:

naja,bei so einem 8v I springt einem die Kopfdichtung doch fast auf Zuruf entgegen-das ist genausoviel Totalschaden wie ein leerer Tank...
  • Autor

Die letzte Kopfdichtung die ich gewechselt habe war vor 12 jahren an einem 5 Zylinder Audi :(

 

Der Saab hat Kette gehe ich von aus...

Kein Rep Buch gar nix da....:confused:

  • Autor
Grmpf

.Du erinnerst Dich?

....."vielleicht sollten Sie jemanden fragen,der etwas davon versteht.."

Du bist doch hier an der Quelle,also los!

  • Autor

:rolleyes: Ok :tongue:

 

Der Schlauch oben re. am Kühler ist prall voll Wasser oder luft wie ein Ballon.

 

Das Kühlwasser drück verdächtig stark in den Ausgleichsbehälter und der Wagen lief wie ein Trecker.

 

Schlechter Durchzug, Warmlaufphase, alles Mist.

 

So jetzt nachdem er abgesoffen war, mit vollgas durchgeorgelt es gab kurz eine Fehlzündung, sofort Gas wieder weg damit die Maschine nicht hochjagd.

 

Dann vorsichtig bei 1200 U/min Gas gehalten und warm laufen lassen.

 

Es qualmte schon ordentlich, dann raus gefahren und eine Waschküche im Rückspiegel

 

 

Kühlwasser Verlust ist keiner zu sehen, drück ja auch alles in den AB hoch...

 

 

 

 

 

So wo kriege ich einen günstigen REP Satz für den Motor.,

 

Der Kopf sollte abgedrückt werden

 

Ventile einschleifen, einstellen.

 

Schaftdichtungen wahrscheinlich auch ?

 

Dann den Kopf planen lassen.

 

 

Wie kriege ich die Kette runter ?

 

der Motor sollte erstmal OT und 1 Zylinder markiert werden.

 

Dehnkopschrauben neue rein und Drehmoment ausleihen....

 

Kühlwasser neu. Öl neu.

 

Wo kriege ich günstig gute Teile her ???

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.